Heinz von Wilk - Drei Zimmer, Küche, Sarg

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinz von Wilk - Drei Zimmer, Küche, Sarg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drei Zimmer, Küche, Sarg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drei Zimmer, Küche, Sarg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Bauunternehmer Schiermeier aus Rosenheim macht dem Auer Max ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Auch deswegen nicht, weil die Tante Friedl mal was mit dem hatte. Also macht sich der Auer auf die Suche nach Schiermeiers entlaufenem Bruder. Doch der will nicht zurück, weil er dann ein toter Mann sein könnte. In Rosenheim brennen Wohnungen, in denen ermordete Frauen liegen, und alle Fäden laufen bei dem mysteriösen Bauunternehmer zusammen. Zu allem Überfluss meldet sich die Silikon-Wally. Auch ihr Leben ist in Gefahr. Und für den Max Auer ist jetzt Schluss mit lustig!

Drei Zimmer, Küche, Sarg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drei Zimmer, Küche, Sarg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Heute stand in der BILD, dass japanische Forscher endlich herausgefunden haben, was Frauen wirklich wollen.«

»Ach was. Das ist ja hochinteressant. Und was genau wollen sie, die Frauen? Das frag ich mich nämlich schon mein ganzes Leben lang.«

Max stand auf: »Das weiß man nicht, weil es sich die Frauen mittlerweile schon wieder anders überlegt haben. Ich hol mir noch schnell ein Bier. Bin gleich wieder da.«

»Dreh den Otti um, die Friedl hat gemeint, er braucht ein bisschen mehr Bewegung.«

Ich glaube, es sind jetzt bestimmt ein paar Neue dabei, die das eine oder andere über den Manfred, die Friedl und den Otti noch nicht wissen.

Wo soll ich anfangen? Also, die Friedl, Auers Tante, war mit dem Otti verheiratet. Der war ein Spezialist in individueller Eigentumsübertragung. Er starb bei einem Autounfall, der aber sehr wahrscheinlich ein gut getarnter Mord war. Den Otti hat die Friedl einäschern lassen, und die Asche befindet sich seit drei Jahren in der Sanduhr im Wohnzimmer.

Der Manfred war diplomierter Heiratsschwindler, jetzt ist er Privatier und geht dem Auer bei diesem und jenem zur Hand, du weißt schon.

Der Max kam also mit seinem eiskalten Flötzinger Pils in der Hand über die große Dachterrasse, setzte sich wieder in seinen »BETTE DAVIS«-Regie-Stuhl, trank, rülpste und sagte: »Da fällt mir grade ein: Der afrikanische Lungenfisch nimmt ab, indem er einfach nichts mehr frisst.«

»Super Plan.«

»Warte, es kommt noch besser. Er, also, der Lungenfisch, kann eine Zeit lang ohne Fressen auskommen, weil sich sein Körper von seiner eigenen Muskelmasse ernährt. Der Fisch wird also kleiner.«

»Guter Tipp. Das sollte ich auch so machen. Dann passen mir meine alten Anzüge wieder. Baut der dämliche Fisch nur Muskelmasse ab oder wird er auch, wie soll ich sagen, von der Länge her kleiner?«

»Natürlich.«

»Dann ist das für mich nicht so geeignet, weil ich eh bloß einen Meter und 72 bin. Nach der Lungenfisch-Diät bin ich dann was? Eins 40?«

»Gut. Fisch beiseite. Hattest du Zoff mit Friedl?«

»Nein, das kann man so nicht sagen. Wir haben beim Essen über das eine oder andere geplaudert. Auf dich haben wir übrigens bis acht Uhr gewartet, die Friedl meinte, du hättest eine Besprechung und kämest dann zum Essen heim. Ich hab ein wunderbares Böfflamott gemacht, mit Knödeln und Rosenkohl.«

Auer schnupperte: »Drinnen im Wohnzimmer ist noch ein leichter Hauch nach Sauce in der Luft. Hier draußen riecht man leider nichts mehr. Ist noch was übrig?«

»Hast du den Otti umgedreht?«

»Jaha. Zurück zur letzten Frage. Ist. Noch. Was. Da?«

»Klar, in einem Glas ist der Ochsenbraten, in den beiden Tuppertöpfen sind noch Knödel und Rosenkohl.«

Der Manfred ist natürlich auch ein begnadeter Koch. Das waren die meisten Heiratsschwindler aus der alten Garde, ja, was glaubst du denn? Pass auf, das musst du dir bei Gelegenheit machen:

Heiratsschwindler-Böfflamott à la Manfred

Für vier Personen brauchst du ein Kilo flache Schulter vom Ochsen. Außerdem zwei blaue Zwiebeln, um die 200 Gramm Knollensellerie, 100 Gramm Karotten, fünf Knoblauchzehen, Olivenöl, zwei Esslöffel Zucker, 50 Gramm Tomatenmark, einen halben Liter guten Rotwein, 100 Milliliter Cognac, Räuchersalz, zwei Teelöffel schwarzen Pfeffer, sechs Pimentkörner, 15 Wacholderbeeren, eine Zimtstange, 100 Milliliter Rotweinessig.

Das ganze Gemüsezeugs putzen, in grobe Würfel schneiden und nebenbei das Olivenöl (reichlich) in einem großen ofenfesten Topf erhitzen. Das Gemüse und die Zwiebel- und Knoblauchstücke bei starker Hitze anrösten.

Den Zucker drüberstreuen, karamellisieren lassen und das Tomatenmark einrühren und kurz mitschwitzen lassen. Mit dem Rotwein und dem Cognac oder Weinbrand ablöschen. 750 Milliliter Bratenfond oder Suppenfond zugeben, die 20 Gramm Räuchersalz und die Gewürze in den Topf. Einmal kräftig aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen und den Sud erkalten lassen. Rotweinessig dazugeben und das Fleisch in die Flüssigkeit legen, sodass es rundherum von der Marinade bedeckt wird.

Jetzt: Klappe zu, Deckel drauf und das Ganze vier Tage lang im Kühlschrank durchziehen lassen.

Vier Tage, denkst du dir? Warum so lange? Genau das ist ja das Geheimnis, die Zeit. Und glaub mir, einer wie der Chefheiratsschwindler Manfred, der weiß genau, wie man altes Fleisch weichkriegt.

Dann: den Topf in den Backofen, bei mittlerer (Umluft 150 Grad) Hitze circa drei bis vier Stunden garen, das Fleisch aus dem Topf heben, die Sauce durch ein großes Sieb passieren, wieder in den Topf, erhitzen und bei Bedarf mit ein paar kalten Butterwürfeln, die man schnell einrührt, binden.

Das Fleisch in Scheiben schneiden, die Sauce eventuell noch mal abschmecken und über das Fleisch geben. Dazu passen Knödel und Rosenkohl oder ein getrüffeltes Kartoffelpüree, was du willst.

Aber weiter in der Geschichte:

Der Manfred wiegte betrübt sein graues Haupt, schaute zu den Sternen hoch und meinte: »Der Otti ist theoretisch und praktisch tot. Ich meine, sie hat mir so viel von und über ihn erzählt, dass ich denke, es war zwar nicht die ganz große Liebe, aber schon nahe dran.«

Jetzt konntest du sehen, wie der Manfred auf eine Antwort vom Auer wartete. Einen Kommentar, ein Schulterzucken, ein Nicken, ein verständnisvolles Grinsen, irgendwas.

Aber so einem abgebrühten Ex-Bullen ziehst du nichts aus der Nase. Im Gegenteil. Der Auer Max hat mir mal erzählt, wie er bei Verhören vorgegangen ist: Du musst erst einmal schauen, hat er gesagt, was für ein Typ dein Gegenüber ist. Kriegt er leicht Stress? Dann musst du ihn unter Druck setzen, weil Menschen unter Stress Fehler machen. Stress erkennst du an der erhöhten Stimmlage, wenn er anfängt, mehr zu blinzeln, wenn er zögert, sich wiederholt, Pausen zwischen den Sätzen macht oder langsam spricht, weil er dabei nachdenkt. Den musst du aus dem Konzept bringen. Stell ihm Fragen wie: »Wenn Sie an meiner Stelle hier säßen, was würden Sie tun?« Pass auf, ein Unschuldiger gibt jetzt konstruktive Ratschläge. Ein Schuldiger gar keine oder er erzählt Blödsinn.

Oder frag ihn: »Was glauben Sie, warum sprechen wir jetzt und hier?« Ein Unschuldiger wird dich direkt hart angehen, der Schuldige schwurbelt herum. Du fragst: »Wer könnte es Ihrer Meinung nach gewesen sein?« Der Unschuldige wird dir lang und breit erzählen, was er denkt, warum, und überhaupt alles, was er zu der Frage weiß. Der Schuldige wird sagen: »Was fragen Sie mich? Ich habe doch keine Ahnung, denn ich war es ja nicht.«

Du musst Vertrauen aufbauen, ihn reden lassen, biete ihm was an, frage, ob er Hunger hat. Erzähl ihm ein bisschen von dir, stell dich nicht clever dar, sondern wie einer, der nur versucht, seinen Job einigermaßen zu machen. Dein Gegenüber soll sich sicher fühlen und vielleicht sogar denken, der kann mir sowieso nichts. Hier bin ich schnell wieder raus.

Aber zum aktuellen Thema: Manfred Gorka. Der ist ein studierter Berufslügner mit Abschluss Summa cum laude. Einer wie der Manfred wird unter Druck erst richtig gut und wachsam, ja was glaubst du denn? So einer macht den ersten Fehler erst, wenn er sich richtig sicher fühlt. Als Heiratsschwindler musst du ein Gedächtnis haben wie die Quizgötter aus »Gefragt – Gejagt«. Du brauchst auf alles eine ganz schnelle Antwort, und wenn’s geht, auch gleich die Hintergrundgeschichte dazu. Genau wie die. Nur in bessere Klamotten, als die im Fernsehen anhaben, solltest du als Heiratsschwindler investieren, wenn ich dir da einen Tipp geben darf. Schau dir bloß den mit den komischen Hemden an. Bei dem Anblick kriegt ja ein jeder Blindenhund sofort einen Knurr-Anfall.

Der Auer Max saß also da, schaute ebenfalls in die Sterne und sagte nichts. Eine oder zwei Minuten lang ging das so, dann murmelte der Manfred: »Ob ich deine Tante liebe, weiß ich selber nicht so genau. Ich habe im Job so vielen Frauen die ewige Liebe geschworen, dass ich schon lange nicht mehr weiß, ob es die überhaupt gibt. Aber ich fühle mich sehr … wie soll ich sagen, glücklich bei ihr. Bei euch. Du hast ja von Anfang an gewusst, wer ich bin oder war. Der Friedl habe ich vieles erzählt, manches nicht, du weißt schon. Aber wir vertrauen uns. Das ist eine solide Basis.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drei Zimmer, Küche, Sarg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drei Zimmer, Küche, Sarg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drei Zimmer, Küche, Sarg»

Обсуждение, отзывы о книге «Drei Zimmer, Küche, Sarg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x