Christiane Arens-Wiebel - Erwachsene mit Autismus begleiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Christiane Arens-Wiebel - Erwachsene mit Autismus begleiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erwachsene mit Autismus begleiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erwachsene mit Autismus begleiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn ein Mensch mit Autismus erwachsen wird, ist es in der Regel nicht er selbst, der seine Lebensplanung in die Hand nimmt; diese Aufgabe übernehmen oft die Eltern, unterstützt von Fachkräften aus Schule und Therapiezentrum. Das Buch gibt bei Fragen der Lebensplanung konkrete Hilfestellungen: vom Ende der Schulzeit über den Auszug aus dem Elternhaus bis hin zu Arbeits- und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Autismus. Zudem werden wichtige Themen des Erwachsenseins wie Selbstbild, Freundschaft und Sexualität oder Freizeitgestaltung erörtert. Auch den Veränderungen im Alter, Krankheit und Krankenhausaufenthalten sowie Trauer und Verlust ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Das Buch besticht dabei durch zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps für den Alltag und Visualisierungshilfen für problematische Situationen, die den Umgang mit erwachsenen Menschen im Autismus-Spektrum erleichtern.

Erwachsene mit Autismus begleiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erwachsene mit Autismus begleiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 65 картинка 66 картинка 67

Praxistipp zu autismusfreundlicher Kommunikation

картинка 68Zunächst Aufmerksamkeit herstellen,

картинка 69kurze und einfache Sätze,

картинка 70das Wichtige betonen,

картинка 71Pausen zwischen Aussagen,

картинка 72Zeit für eine Reaktion geben,

картинка 73wenn der Auftrag wiederholt wird (bei Nicht-Reaktion), denselben Wortlaut benutzen,

картинка 74bei einem Auftrag nicht fragen, sondern sagen, was gemacht werden soll (»Mach bitte das Fenster auf.«),

картинка 75Ironie, Sarkasmus und Redewendungen weglassen (oder erklären),

картинка 76nonverbale Kommunikation (Gestik, Mimik) reduzieren,

картинка 77visuelle Hilfen (Regelkarten, Aufgabenpläne etc.) geben,

картинка 78dem Menschen ermöglichen, anders als durch Worte zu kommunizieren (Gebärden, Bildkarten, Zeigen etc.).

2.4 Aufnahme in den Berufsbildungsbereich in einer WfbM

Wenn ein junger Mensch die Schulpflicht erfüllt hat, aber eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht möglich ist – was bei vielen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und zusätzlicher kognitiver Beeinträchtigung der Fall sein dürfte – kann er in den Berufsbildungsbereich einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) wechseln. Hier kann er sich (fachlich) qualifizieren und persönlich weiterentwickeln. Ziel der beruflichen Bildung ist, die beruflichen Interessen des/der Teilnehmer*in festzustellen, sich durch das Erkennen eigener Möglichkeiten und Grenzen und das Erlernen bestimmter, für eine Tätigkeit notwendige Kernfähigkeiten auf eine zukünftige Arbeit vorzubereiten. Zunächst werden Orientierung, Mobilität, Motorik, Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten, Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsgeschwindigkeit eingeschätzt (auch Inhalte des DI-AM-Verfahrens, картинка 79 Kap. 2.1). Am Ende der Eignungsanalyse werden die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen des/der Teilnehmer*in beurteilt. Folgende Tätigkeitsbereiche stehen für die vorberufliche Phase beispielhaft zur Verfügung:

картинка 80Hauswirtschaft,

картинка 81Verpackung und Montage,

картинка 82Gartenbau,

картинка 83Metallbearbeitung, Fahrradmontage und Holzwerkstätten,

картинка 84Bürotätigkeiten,

картинка 85Lager und Logistik,

картинка 86Industriemontagen,

картинка 87Reinigungstechnik,

картинка 88Verkauf.

Spätestens am Ende der Berufsbildungsphase sollte der Mensch für die Weiterbeschäftigung in einer WfbM ein »Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung« erbringen können. Wichtig ist auch, dass keine erhebliche Selbst- oder Fremdgefährdung (Personen und Sachen) zu erwarten ist. Häufig ist es so, dass mehrere Beschäftigungsbereiche in kurzer Zeit durchlaufen werden, was für den autistischen Menschen eine schier unüberwindbare Hürde darstellt. Er ist verwirrt von Ortswechseln, unterschiedlichen Menschen, immer wieder neuen Aufgaben etc. und kann nicht wirklich zeigen, wozu er/sie in der Lage ist. So kann keine realistische Einschätzung funktionieren. Es gibt daher Konzepte in Einrichtungen, für Menschen mit Autismus entweder zeitlich längere Phasen in einem Arbeitsbereich oder eine reduzierte Anzahl von möglichen Arbeitsplätzen anzubieten. Das Ergebnis der Berufsbildungsphase ist in der Regel, dass der Mensch in eine WfbM integriert wird, mglw. auch in eine Tagesförderstätte. Häufig zeigen sich die besonderen Fähigkeiten, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten erst, wenn der Mensch schon länger, vielleicht auch mehrere Jahre lang, an einem bestimmten Arbeitsplatz tätig ist.

2.5 Aufnahme in eine Tagesförderstätte

Jeder Mensch hat Fähigkeiten. Doch manchmal liegen diese im Verborgenen, müssen erst erkannt und dann entwickelt werden. Das ist häufig der Anspruch einer Tagesförderstätte. Deren Arbeitsweise zeichnet sich durch eine lebenspraktische Anleitung und Assistenz in einer kleinen Gruppe aus. Häufig hat jeder/jede Beschäftigte eine/einen festen Bezugsbetreuer*in aus dem Team der Tagesförderstätte, der/die ihm bzw. ihr in allen Situationen beratend und unterstützend zur Seite steht. Durch eine zielgerichtete, individuelle Unterstützung kann die Handlungskompetenz erweitert und gefestigt werden. In der Regel gibt es für jede und jeden Beschäftigte*n einen eigenen Wochenplan, der die Inhalte der gemeinsamen Arbeit festhält und darüber hinaus Struktur und Sicherheit gibt. Hierdurch wird ein höchstmögliches Maß an Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit erlangt. Vorhandene bzw. bisher erworbene Fähigkeiten werden erhalten und ausgebaut, neue Fähigkeiten werden entdeckt. Die Tagesförderstätte ist allerdings weder Werkstatt für Menschen mit Behinderung noch Therapieeinrichtung. Es gibt Tagesförderstätten, die eng mit Betrieben in der Nähe zusammenarbeiten und bspw. Kurierdienste erledigen, in einem nahegelegenen Bürogebäude zur Urlaubszeit die Blumen versorgen oder eine Kirchenzeitung austragen. Hierdurch werden Kreativität und Motivation gefördert. Die Wertschätzung des und der Einzelnen hat für das Selbstwertgefühl eine hohe Bedeutung, der Mensch fühlt sich angenommen und beschäftigt. Soziale Kontakte finden – aufgrund der meist schweren Behinderung der Beschäftigten – eher niederschwellig statt, da wenig Kommunikation möglich ist. Kommunikation und soziales Miteinander erfolgen überwiegend mit Betreuungskräften und weniger mit den anderen Menschen mit Behinderung. Das erleichtert die Situation für die Menschen mit Autismus – ist aber kein Garant für einen erfolgreichen Besuch der Förderstätte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erwachsene mit Autismus begleiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erwachsene mit Autismus begleiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erwachsene mit Autismus begleiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Erwachsene mit Autismus begleiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x