Rena Reisch - Ganz allein – in Deinem Alter?

Здесь есть возможность читать онлайн «Rena Reisch - Ganz allein – in Deinem Alter?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ganz allein – in Deinem Alter?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ganz allein – in Deinem Alter?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rena Reisch, 63, stolpert zufällig über ein preiswertes Business-Class-Flugticket «Around the World» und beschließt spontan, sich den langgehegten Traum einer Weltreise zu erfüllen – allein und selbstorganisiert. Sie beschreibt, wie sie diese Reise einmal um die Welt anlegte, und spricht über Vor- und Nachteile des Alleinreisens sowie die Herausforderung der Selbstorganisation. Sie erzählt humorvoll von großartigen Highlights, die sie zu Tränen rührten, lässt die Leser jedoch auch an ihren Ängsten und Frustrationserlebnissen teilhaben. Sie gibt Einblicke in ihre Empfindungen und Beobachtungen während ihrer zweimonatigen Reise und macht Mut, sich auch in höherem Alter auf ein echtes Reiseabenteuer einzulassen.

Ganz allein – in Deinem Alter? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ganz allein – in Deinem Alter?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Impressum 2 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2021 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-99107-659-9 ISBN e-book: 978-3-99107-660-5 Lektorat: Melanie Dutzler Umschlagfotos: Rena Reisch; John Johnson, Alinamd, Valentin Armianu | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh Innenabbildungen: Rena Reisch; © Westermann Gruppe Autorenfoto: Foto Furgler www.novumverlag.com

Einmal um die Welt in zwei Monaten 3 Einmal um die Welt in zwei Monaten Route: Österreich – Italien – Thailand – Kambodscha – Australien – Neuseeland – Argentinien – Italien – Österreich 44.800 Kilometer auf 15 Flügen 1.728 Kilometer mit dem Auto 22 verschiedene Unterkünfte, zwei davon auf der Erde im australischen Outback Stressfaktor: von niedrig bis sehr hoch Spaßfaktor: hoch Frustrationserlebnisse: etliche Reisebegleitung: keine Reiseerkrankungen: keine Ernährung: mittelschlecht Gewichtsabnahme: 3 Kilogramm Fazit: großartig

Vorwort der Autorin 4

1. Eine irreale Freiheit 10

2. Wie alles begann 14

3. Ein Reisegerüst muss her 21

4. Nicht ohne: … 26

5. Feinschliff 31

6. Finale Vorbereitungen 38

7. Ein holpriger Start 44

8. Ehrfurchtgebietendes Angkor Wat 49

9. Goldrausch in Thailand 54

10. Tagesablauf 66

11. Der Himmel so weit. Australien 86

12. Das rote Nichts 95

13. Eine zögerliche Annäherung. Melbourne 113

14. Von A nach B 126

15. Das Land der langen weißen Wolke. Neuseeland 129

16. Ein echter Höhepunkt – Neuseelands Südinsel 134

17. Atemberaubende Naturkulisse im Fjordland 142

18. Wie viel Schönheit erträgt der Mensch? 153

19. Ruppiger Abschied von Neuseeland 162

20. Buenos Aires, die große Enttäuschung 166

21. Salta la Linda, „die Schöne“ 170

22. Liebe wurde es nicht 176

23. Ein holpriges Ende 183

24. Wieder zu Hause 186

Literaturliste 190

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.

© 2021 novum publishing

ISBN Printausgabe: 978-3-99107-659-9

ISBN e-book: 978-3-99107-660-5

Lektorat: Melanie Dutzler

Umschlagfotos: Rena Reisch; John Johnson, Alinamd, Valentin Armianu | Dreamstime.com

Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh

Innenabbildungen: Rena Reisch; © Westermann Gruppe

Autorenfoto: Foto Furgler

www.novumverlag.com

Einmal um die Welt in zwei Monaten

Route:

Österreich – Italien – Thailand – Kambodscha – Australien – Neuseeland – Argentinien – Italien – Österreich

44.800 Kilometer auf 15 Flügen

1.728 Kilometer mit dem Auto

22 verschiedene Unterkünfte, zwei davon auf der Erde im australischen Outback

Stressfaktor: von niedrig bis sehr hoch

Spaßfaktor: hoch

Frustrationserlebnisse: etliche

Reisebegleitung: keine

Reiseerkrankungen: keine

Ernährung: mittelschlecht

Gewichtsabnahme: 3 Kilogramm

Fazit: großartig

Vorwort der Autorin When Im sixtyfour Irgendwann auf der Reise schoss mir - фото 1

Vorwort der Autorin

„When I’m sixty-four.“

Irgendwann auf der Reise schoss mir dieser Beatles-Song in den Sinn und ich begann, ihn lauthals zu singen – sehr zur Belustigung meiner jungen Mitreisenden oder, besser gesagt, Mitleidenden auf der sechsstündigen Fahrt im Kleinbus von Alice Springs zum Uluru, dem roten Felsen im australischen Outback, bei 36 Grad Hitze. Die Beine eingekeilt und angeschwollen, Kreuzschmerzen vom schlecht gefederten Sitz, Staub im Bus wegen der offenen Fenster, keine Klimaanlage, kein Platz für das Gepäck und stundenlanges Fahren durch die australische Wüste – das war keine „Rentnerinnenreise“, sondern eine echte Herausforderung. Den Altersdurchschnitt im Bus hatte ich massiv angehoben, fast niemand war älter als 30 – außer ich in meinem 64. Lebensjahr.

Die Idee, dieses Buch zu schreiben, kam mir während meiner Reise, als ich bemerkte, wie sehr ich als selbstorganisierte, allein reisende, ältere Dame auffiel. Manchmal wurde ich ungläubig auf diesen Umstand offen angesprochen, viel häufiger aber waren es Fragen nach einem Ehemann oder sonstigen Begleitern, die mir signalisierten, dass meine Art des Reisens in diesem Lebensalter offenbar nicht die Norm war. Ich passte nicht ins Bild, sind doch die meisten Reisenden als Paare unterwegs oder mit Freundinnen und Freunden. Nur wenige junge Menschen traf ich, die ebenfalls allein unterwegs waren.

Bereits vor meiner Abreise gab es zu Hause sorgenvolle Kommentare und Fragen von Freunden und Verwandten wie: Du traust dich was, ganz allein? Ohne Reisebüro? Hast du keine Angst? Wird dir nicht langweilig? Und wenn dir was passiert, du bist ja nicht mehr die Jüngste? Und immer wieder dieses „Ganz allein?“ Und oft ganz unverblümt: „In deinem Alter?“

Und so begann ich, mich zu fragen, was denn daran so ungewöhnlich war, und stellte fest, dass die meisten Menschen, die ich kenne, NIEMALS allein verreisen. Immer ist jemand mit – sei es der Partner/die Partnerin, der Freund/die Freundin, die Freundesgruppe, die Reisegruppe oder jemand, den man gerade im Internet kennengelernt hat. Ich kenne Menschen, die sagen: „Wenn ich allein verreisen muss, dann verreise ich gar nicht, egal wie verlockend das Angebot auch sein mag.“ Und die erste Frage meines Frisörs nach meiner Rückkehr lautete: „Jetzt mal ganz im Vertrauen, Frau Reisch, wie war das so, ganz allein mit sich selbst?“ So, als ginge von einer Reise nur mit sich selbst eine gruselige Faszination aus.

Nun, faszinierend ist es schon, dieses „ganz allein“, spannend, immer wieder auch anstrengend und in jedem Fall teurer als zu zweit, denn viele Kosten können nicht halbiert werden. Allerdings können viele Hürden durch eine gute Vorbereitung vermieden werden, und durch sparsames Verhalten lassen sich auch die Kosten in Grenzen halten.

Allein und ganz selbstorganisiert um die Welt zu reisen, war jedenfalls mein Abenteuer, das ich mir in meinem doch etwas höheren Alter gegönnt habe. Denn ganz egal, in welchem Lebensabschnitt man sich befindet, mit einer guten Vorbereitung, der nötigen Umsicht und ein bisschen Mut lassen sich kleine und auch große Träume umsetzen.

Meine kleine Weltreise dauerte zwei Monate mit 15 Flügen, davon vier Langstreckenflügen zu je rund 13 Stunden Flugdauer, 1.728 Kilometer mit dem Auto und 22 verschiedenen Unterkünften, zwei davon auf der Erde im australischen Outback. Es war eine Reise einmal um die ganze Welt, ein langgehegter Traum, den ich mir erfüllte, denn ich wollte nicht jemand sein, der am Ende seines Lebens immer noch von der Weltreise träumte, zu der er nie den Mut hatte.

„Wann, wenn nicht jetzt, worauf soll ich warten?“, war stets meine Antwort auf die Fragen meiner Umwelt gewesen, ob ich denn nicht Angst hätte, mich so auf den Weg zu machen, ganz ohne eine schützende Organisation im Hintergrund und vor allem ohne einen Reisepartner.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ganz allein – in Deinem Alter?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ganz allein – in Deinem Alter?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ganz allein – in Deinem Alter?»

Обсуждение, отзывы о книге «Ganz allein – in Deinem Alter?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x