Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 5 «Strafrecht Besonderer Teil II» nimmt in sechs Abschnitten den
Schutz des Vermögens und der sonstigen Vermögensinteressen,
der Umwelt und den Schutz vor Gemeingefahren sowie die
Straftaten im Amt und
die Urkunden- und die Geld- und Wertzeichenfälschung in den Blick. Ausführlich besprochen werden dabei u.a.
Diebstahl, Raub, Erpressung, Betrug, Untreue, Hehlerei, die Sachbeschädigung, Geldwäsche und Insolvenzstraftaten. Der Abschnitt zum Schutz vor Gemeingefahren umfasst die Beiträge Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftung, Vollrausch und Unterlassene Hilfeleistung. Beiträge zu Amtsträgerbegriff, Bestechung sowie sonstige Amtsdelikte bilden den Abschnitt zu den Straftaten im Amt.Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[766]

BGHSt 42, 158, 160 ff.

[767]

Sch/Sch- Bosch , § 251 Rn. 11.

[768]

BGHSt 39, 100, 106; Paeffgen, JZ 1989, 220, 223.

[769]

LK- Vogel , § 251 Rn. 19.

[770]

StatBA, Fachserie 10, Reihe 3, 2016, S. 173.

[771]

Ganz h.M. vgl. nur BGHSt 39, 100; LK- Vogel , § 251 Rn. 19; NK- Kindhäuser , § 251 Rn. 12.

[772]

NK- Kindhäuser , § 251 Rn. 12; a.A. BGHSt 46, 24, 26 ff.: nur bei versuchtem Raub mit Todesfolge.

[773]

LK- Vogel , § 251 Rn. 21.

[774]

NK- Kindhäuser , § 251 Rn. 12; Sch/Sch- Bosch , § 251 Rn. 10.

[775]

BGHSt 39, 100, 106; Sch/Sch- Bosch , § 251 Rn. 10; a.A. BGHSt 21, 183, 185; SSW- Kudlich , § 251 Rn. 10; LK- Vogel , § 251 Rn. 21.

[776]

LK- Vogel , Vor §§ 249 ff. Rn. 81; s.a. BSK- Niggli/Riedo , Art. 140 Rn. 1 ff.

[777]

LK- Vogel , Vor §§ 249 ff. Rn. 76 f.

[778]

Vgl. Art. 311-4 Nr. 4 Code pénal; ebenso LK- Vogel , Vor §§ 249 ff. Rn. 72.

[779]

Vgl. Art. 311-4 Code pénal, der als subjektives Kriterium lediglich Arglist erfordert.

[780]

Art. 628 Abs. 1 Codice penale: „Chiunque, per procurare a sé o ad altri un ingiusto profitto …“.

[781]

Vgl. Marinucci , Codice penale commentato, 2006, Art. 628 Rn. 27; zum Unterschied im subjektiven Tatbestand zwischen Raub und Diebstahl im italienischen Recht, bei dem auch die Kenntnis eines objektiv fälligen und durchsetzbaren Anspruches den Diebstahl nicht entfallen lässt, vgl. LK- Vogel , Vor §§ 242 ff. Rn. 72.

[782]

So etwa § 143 öStGB; Art. 628 Codice penale.

[783]

Dauert die Arbeitsunfähigkeit acht Tage oder länger, erhöht sich der Strafrahmen auf zehn Jahre; s. dazu auch LK- Vogel , Vor §§ 249 ff. Rn. 72 und auch BSK- Niggli/Riedo , Art. 140 Rn. 4.

[784]

Hagel , Raub und Erpressung nach englischem und deutschem Recht und aus rechtsvergleichender Sicht, 1979, S. 171.

[785]

Vgl hierzu Ashworth , Principles of Criminal Law, 2009, S. 382.

[786]

§ 142 Abs. 2 öStGB, der eine Strafdrohung von sechs Monaten bis zu fünf Jahren vorsieht; s. dazu genauer WK- Eder/Rieder , § 142 Rn. 55 ff.

[787]

§ 142 Abs. 1 öStGB.

[788]

Art. 140 schwStGB.

[789]

Art. 628 Codice penale.

[790]

Art. 311-4 Code pénal.

[791]

I.Erg. ebenso LK- Vogel , Vor §§ 249 ff. Rn. 76.

[792]

Vgl. insb. zu den (interessanten) Abgrenzungsbemühungen im italienischen Schrifttum Marinucci , Codice penale commentato, 2006, Art. 628 Rn. 52.

[793]

SSW- Kudlich , § 249 Rn. 35.

[794]

Vgl. dazu die Ausführungen bei LK- Vogel , Vor §§ 249 ff. Rn. 42, wonach es für Fälle mit Bagatellcharakter die Möglichkeit gibt, einen minder schweren Fall anzunehmen (§ 249 Abs. 2 StGB). Da es sich bei § 249 StGB gerade nicht um einen Fall qualifizierten Diebstahls handelt, ist ein Strafantragserfordernis für den „Haus- und Familienraub“ abzulehnen (MK- Sander , § 249 Rn. 48). Gegen eine analoge Anwendung des § 247 StGB spricht neben dem Fehlen einer planwidrigen Regelungslücke auch, dass das zugleich verwirklichte Offizialdelikt des § 240 StGB eine Strafverfolgung unentbehrlich werden lässt, wonach es auch an einer vergleichbaren Interessenlage fehlt (vgl. MK- Hohmann , § 247 Rn. 2).

[795]

Einzelheiten bei Meyer-Goßner/ Schmitt , § 395 Rn. 10 f.

[796]

BGH, Urt. v. 25.2.1992 – 5 StR 48/92; Urt. v. 8.12.1992 – 5 StR 601/92 (jeweils unveröffentlicht).

[797]

BGH BeckRS 2003, 07435.

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens› § 31 Raubähnliche Delikte

Petra Wittig

§ 31 Raubähnliche Delikte

A. Einführung1

B.Historische Bezüge2 – 20

I. Räuberischer Diebstahl2 – 12

1. Das römische Recht3, 4

2. Das germanische Recht5

3. Das gemeine Recht6, 7

4.Entwicklung in der Epoche der Aufklärung8 – 11

a) Vorbemerkungen8

b) Bayerisches Strafgesetzbuch 18139

c) Preußisches Strafgesetzbuch 185110, 11

5. Weitere Entwicklung bis heute12

II.Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer13 – 20

1. Entwicklung vor 194513 – 16

2. Entwicklung nach 194517 – 20

C. Kriminologische Bedeutung der Erscheinungsformen der raubähnlichen Delikte21 – 24

D.Hauptteil25 – 160

I.Räuberischer Diebstahl (§ 252 StGB)25 – 92

1. Einführung25, 26

2.Grundfragen27 – 34

a) Kriminalpolitische Rechtfertigung27 – 31

b) Systematik und Struktur32 – 34

3. Geschützte Rechtsgüter35

4.Voraussetzungen des § 252 StGB36 – 71

a) Überblick36

b)Vortat37 – 43

aa) Diebstahl als Vortat37, 38

bb) Zeitlicher Anwendungsbereich39, 40

cc) Persönlicher Anwendungsbereich41 – 43

c)Betroffensein auf frischer Tat44 – 54

aa) Allgemein44

bb) Betroffen45 – 49

cc) „Frische Tat“ – zeitliche Eingrenzung50 – 52

dd) „Frische Tat“ – räumliche Eingrenzung53, 54

d)Einsatz eines qualifizierten Nötigungsmittels55 – 61

aa) Gewalt gegen eine Person oder Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben55, 56

bb) Nötigungsopfer57 – 59

cc) Zeitliche Eingrenzung60, 61

e)Subjektiver Tatbestand62 – 71

aa) Vorsatz62

bb) Selbstbesitzerhaltungsabsicht63 – 69

cc) Erfordernis fortbestehender Zueignungsabsicht70, 71

5.Sonstige Fragen72 – 92

a)Beteiligung72 – 74

aa) Täterschaft72

bb) Teilnahme73, 74

b)Versuch und Vollendung75 – 78

aa) Vollendung75

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Eske Bockelmann - Im Takt des Geldes
Eske Bockelmann
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x