Martin Walter - Hinweisgebersysteme

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Walter - Hinweisgebersysteme» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hinweisgebersysteme: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hinweisgebersysteme»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hinweisgebersysteme sind als wesentlicher Bestandteil eines effektiven Compliance-Management-Systems anerkannt. Die Bedeutung von Hinweisgebersystemen wird nicht zuletzt aufgrund der Vorgaben in der EU-Hinweisgeberrichtlinie künftig deutlich zunehmen. Die 2., völlig neu bearbeitete Auflage des Handbuchs, wurde von Compliance-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bearbeitet. Dementsprechend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Hinweisgebersysteme in allen drei Rechtsordnungen ausführlich dargestellt. Neben einer Studie zur Frage des Missbrauchs von Hinweisgebersystemen enthält die Neuauflage auch Ausführungen zur allgemeinen Compliance-Organisation in Unternehmen sowie zu den erforderlichen Weichenstellungen bei der Implementierung. Hierzu zählen insbesondere die Beachtung der arbeits- und datenschutzrechtlichen Vorgaben sowie der einschlägigen Judikatur. Praktische Herausforderungen und Lösungen werden ebenfalls umfassend erläutert. Zahlreiche Praxishinweise runden die Darstellung ab – ein Handbuch von Praktikern für Praktiker. Die Neuauflage berücksichtigt zudem mit Ausführungen zum ersten Entwurf des Gesetzes zum Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz) bereits die aktuellen Entwicklungen bei der nationalen Umsetzung der EU-Hinweisgeberrichtlinie in Deutschland!

Hinweisgebersysteme — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hinweisgebersysteme», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Däubler/Bertzbach Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: AGG, 4. Aufl. 2018 (zit.: Däubler/Bertzach/ Bearbeiter )

Datenschutzkonferenz Kurzpapier Nr. 13 Auftragsverarbeitung, Art. 28 DS-GVO

dies. Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden zu Whistleblowing-Hotlines: Firmeninterne Warnsysteme und Beschäftigtendatenschutz, 14. November 2018

de Lind van Wijngaarden/Egler Der Beschlagnahmeschutz von Dokumenten aus unternehmensinternen Untersuchungen, NJW 2013, 3549

Diepold/Loof Konzernweite Implementierung von Hinweisgebersystemen, CB 2017, 25

Dilling Der Schutz von Hinweisgebern und betroffenen Personen nach der EU-Whistleblower-Richtlinie, CCZ 2019, 214

ders Interne Ermittlungen im Spanungsfeld zwischen Unternehmensstrafrecht und Whistleblowing, CCZ 2020, 132

Dzida/Granetzny Die neue EU-Whistleblowing-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf Unternehmen, NZA 2020, 1201

Egger Hinweisgebersysteme und Informantenschutz, CCZ 2018, 126

Eisenbeis/Nießen Auf Kollisionskurs: Ethikrichtlinien nach US-amerikanischem Vorbild und deutsches Arbeitsrecht, FS Leinemann, 2006, S. 97

Erbs/Kohlhaas Strafrechtliche Nebengesetze, Loseblattwerk, 232. Aufl. 2020 (zit.: Erbs/Kohlhaas/ Bearbeiter )

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 21. Aufl. 2021 (zit.: ErfK- Bearbeiter )

Erlebach Die Regelungen der EU-Hinweisgeberrichtlinie und ihre Auswirkungen auf deutsche Unternehmen, CB 2020, 284

Ernst Die Einwilligung nach der Datenschutzgrundverordnung, ZD 2017, 110

European Data Protection Board Recommendations 01/2020 on measures that supplement transfer tools to ensure compliance with the EU level of protection of personal data – version for public consultation

European Data Protection Board Recommendations 02/2020 on the European Essential Guarantees for surveillance measures

European Data Protection Supervisor Guidelines on processing personal information within a whistleblowing procedure, July 2016

Eufinger Verletzung der Fürsorgepflicht durch arbeitgeberseitiges Whistleblowing, NZA 2017, 619

Fahrig Die Einführung eines Verhaltenskodexes und das Whistleblowing, 2010 (zit.: Einführung Verhaltenskodex)

Fassbach/Hülsberg Beschäftigtendatenschutz im Hinweisgeberverfahren: Interessenkonflikt zwischen Hinweisgeberschutz und Auskunftsrecht des Beschuldigten, GWR 2020, 255

Federmann/Racky/Modrzyk/Kalb in Die Whistleblower-Richtlinie der EU: Die neuen Regeln und deren Auswirkungen auf Unternehmen des privaten Sektors, DB 2019, 1665

Ferner Anforderungen an Hinweisgebersysteme im Lichte des Geschäftsgeheimnis- und Datenschutzes, WPg 2020, 1322

Fleischer Corporate Compliance im aktienrechtlichen Unternehmensverbund, CCZ 2008, 1

Forgó/Helfrich/Schneider Betrieblicher Datenschutz, 3. Aufl. 2019 (zit.: Forgó/Helfrich/Schneider/ Bearbeiter )

Forst Die Richtlinie der Europäischen Union zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Whistleblowing-Richtlinie), EuZA 2020, 283

Fritz Whistleblowing – Denunziation oder Wettbewerbsvorteil? Inhalt und Grenzen des Whistleblowings im Rahmen von Corporate Compliance, in: Maschmann, Frank (Hrsg.), Corporate Compliance und Arbeitsrecht, 2009, S. 111 (zit.: Maschmann/ Fritz Arbeitsrecht)

Gerdemann Revolution des Whistleblowing-Rechts oder Pfeifen im Walde?, RdA 2019, 16

Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil Kommentar Datenschutz-Grundverordnung, 2017 (zit.: Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil/ Bearbeiter )

Götz EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern, in Ruhmannseder/Lehner/Beukelmann, Compliance aktuell, Fach 2102

Gola Datenschutz-Grundverordnung: DS-GVO, 2. Aufl. 2018 (zit.: Gola/ Bearbeiter )

Gola/Heckmann Bundesdatenschutzgesetz, Kommentar, 13. Aufl. 2019 (zit.: Gola/Heckmann/ Bearbeiter )

Gola/Klug Die Entwicklung des Datenschutzrechts, NJW 2020, 2774

Granetzny/Krause Was kostet ein gutes Gewissen? – Förderung von Whistleblowing durch Prämien nach US-Vorbild?, CCZ 2020, 29

Grambow Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung von Compliance-Management-Systemen – Teil 1, CB 2016, 210 (Teil 1) und CB 2016, 245 (Teil 2)

Groß/Platzer Whistleblowing: Keine Klarheit beim Umgang mit Informationen und Daten, NZA 2017, 1097

Habbe Interne Untersuchungen durch den Aufsichtsrat, CCZ 2019, 27

Haefcke Beschlagnahmefähigkeit der Interviewprotokolle einer Internal Investigation, CCZ 2014, 39

Hauschka/Moosmayer/Lösler Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016 (zit.: Hauschka/Moosmayer/Lösler/ Bearbeiter Corporate Compliance)

Hassemer Das Zeugnisverweigerungsrecht des Syndikusanwalts, wistra 1986, 1

Hastenrath E-Learning in der Compliance-Praxis: Anforderungen, Möglichkeiten, Grenzen, Kosten, in: CCZ 2014, 132

Hauser/Hergovits/Blumer Whistleblowing Report 2019

von Heintschel-Heinegg BeckOK StGB, 47. Edition – Stand: 1.8.2020 (zit.: BeckOK/StGB/ Bearbeiter )

Herse/Aszmons EU-Whistleblowing-Richtlinie: Der richtige Umgang mit den neuen Vorgaben und deren Umsetzung, DB 2019, 1849

Heuchemer Die Praxis der Hausdurchsuchung und Beschlagnahme und die Wirksamkeit von Rechtsbehelfen im Wirtschaftsstrafrecht, NZWiSt 2012, 137

Hiéramente/Garden Die neue Whistleblowing-Richtlinie der EU – Handlungsbedarf für Unternehmen und Gesetzgeber, BB 2019, 963

Hopson/Graham Koehlern Effektive ethische Compliance-Programme im Sinne der United States Federal Sentencing Guidelines, in: CCZ 2008, 208

Hopt Interne Untersuchungen, Whistleblowing und externes Monitoring, ZGR 2020, 373

Hüffer/Koch Aktiengesetz, 14. Aufl. 2020 (zit.: Hüffer/Koch/ Bearbeiter AktG)

dies. Compliance im Innen- und Außenrecht der Unternehmen, FS Roth, 2011, S. 299

Ignor Rechtsstaatliche Standards für interne Erhebungen in Unternehmen – Die „Thesen zum Unternehmensanwalt im Strafrecht“ des Strafrechtsausschusses der Bundesrechtsanwaltskammer, CCZ 2011, 143

Johnson Die Regelung zur Beweislastumkehr nach Maßgabe des Richtlinienentwurfs der EU-Kommission zum Schutz von Hinweisgebern – Quell eines institutionellen Rechtsmissbrauchs?, CCZ 2019, 66

Jung Datenschutz-(Compliance-)Management-Systeme – Nachweis- und Rechenschaftspflichten nach der DS-GVO, ZD 2018, 208

Kaufmann/Häferer/Grimhardt The new EU Whistleblowing Directive, CRi 1/2020, 14

Kehr/Zapp DSGVO – Ein erster Überblick aus der Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden, CB 2020, 100

Kempter/Steinat Compliance – arbeitsrechtliche Gestaltungsinstrumente und Auswirkungen in der Praxis, NZA 2017, 1505

Kimberly Die Regelungen der EU-Hinweisgeberrichtlinie und ihre Auswirkungen auf deutsche Unternehmen, CB 2020, 284

Klaas Unternehmensinterne Verstöße und „Whistleblowing“: Zum Grundrechtsschutz der Beteiligten und den Anforderungen an eine einfachrechtliche Regelung, CCZ 2019, 163

Klasen/Schaefer Whistleblower, Zeuge und „Beschuldigter” – Informationsweitergabe im Spannungsfeld grundrechtlicher Positionen, BB 2012, 641

Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis Internal Investigations, 2. Aufl. 2016 (zit.: Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis/ Bearbeiter )

Kock Einführung einer Ethikrichtlinie im Unternehmen, MDR 2006, 673

Köhler/Häferer Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Zusammenhang mit Compliance-Systemen, GWR 2015, 159

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hinweisgebersysteme»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hinweisgebersysteme» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hinweisgebersysteme»

Обсуждение, отзывы о книге «Hinweisgebersysteme» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x