6. Kommunikation und Training – Bekanntheit der Kanäle sicherstellen und Hilfe zur Nutzung bieten
7. Die ersten Schritte nach dem Eingang eines Hinweises – Plausibilisierung, Kategorisierung und Feedback
8. Ermittlungen und Folgemaßnahmen
9. Monitoring und Reporting
8. Kapitel Länderteil Österreich
I. Einleitung
1. Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA)
2. Finanzmarktaufsichtsbehörde
II. Rechtspflicht zur Einführung von Hinweisgebersystemen in österreichischen Unternehmen?
1. § 99g BWG
2. §§ 95 Abs. 1, 195 Abs. 1 BörseG
3. § 40 Abs. 1 FM-GwG
4. Bislang Ermessensspielraum in sonstigen Fällen
III. Beachtung arbeitsrechtlicher Vorgaben
1. § 96 Abs. 1 Ziff. 3 ArbVG
2. § 10 AVRAG
IV. Beachtung datenschutzrechtlicher Vorgaben
1. Begriffsbestimmung
2. Rechtlicher Rahmen
3. Anwendungsbereich der DSGVO
4. Grundlegende Erwägungen vor der Einführung eines Hinweisgebersystems
5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
a) Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Art. 6 DSGVO
aa) Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
(1) Freiwilligkeit
(2) Bestimmtheit und Information
(3) Keine Einwilligung in die Verarbeitung von Daten Dritter
(4) Widerruflichkeit der Einwilligung
bb) Vertragliche Zwecke, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
cc) Rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO
dd) Berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
b) Verarbeitung strafrechtlich relevanter Daten – Art. 10 DSGVO
c) Betriebsvereinbarung oder arbeitsrechtliche Zustimmung
6. Anonymität des Hinweisgebers
7. Interner vs. externer Betrieb des Hinweisgebersystems, Datenübermittlungen
8. Konzerninterne Datenübermittlung
9. Information der betroffenen Person
10. Sicherheit der Datenverarbeitung
11. Einbindung des Datenschutzbeauftragten und Datenschutzfolgenabschätzung
12. Datenlöschung
13. Empfehlungen für die Implementierung in Österreich
9. Kapitel Länderteil Schweiz
I. Einleitung
II. Anforderungen an Compliance-Programme, einschließlich Hinweisgebersysteme
1. Grundlegendes
2. Gesellschaftsrechtliche Vorgaben
3. Strafrechtliche Sanktionierung
4. Verwaltungs(straf)recht
5. Ausgestaltung des Compliance-Programms
III. Whistleblowing aus Sicht des Hinweisgebers
1. Ausgangspunkt und Umfeld von Hinweisen
2. Melderecht oder Meldepflicht? Je nach Stellung im Unternehmen
3. Adressat der Meldung
4. Kaskade der Meldeadressaten gem. bundesgerichtlicher Rechtsprechung
IV. Whistleblowing aus Sicht des Unternehmens
1. Pflicht zur Entgegennahme und Bearbeitung von Hinweisen?
2. Verfahren im Allgemeinen und Vorgehen bei internen Untersuchungen
3. Maßnahmen aufgrund festgestellter Ergebnisse; Kündigungsschutz
V. Whistleblowing aus Sicht der betroffenen Personen
1. Mitwirkungspflicht bei internen Untersuchungen
2. Schutzmaßnahmen und Verteidigungsrechte
VI. Hinweisgebersysteme in internationalen Konzernen
VII. Melde- und Informationspflichten betreffend den Betrieb von Hinweisgebersystemen
VIII. Zusammenfassung und Empfehlungen für die Implementierung in der Schweiz
Stichwortverzeichnis
Länderteil Deutschland und Österreich
a.A. |
anderer Ansicht |
abl. |
ablehnend |
ABlEG |
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft |
ABlEU |
Amtsblatt der Europäischen Union |
Abs. |
Absatz |
a.E. |
am Ende |
a.F. |
alte Fassung |
AG |
Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift); Amtsgericht |
AGG |
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
AktG |
Aktiengesetz |
Alt. |
Alternative |
AiB |
Arbeitsrecht im Betrieb (Zeitschrift) |
AMEX |
American Stock Exchange |
Anm. |
Anmerkung |
AnwBl. |
Anwaltsblatt (Zeitschrift) |
AO |
Abgabenordnung |
ArbGG |
Arbeitsgerichtsgesetz |
ArbRAktuell |
Arbeitsrecht Aktuell (Zeitschrift) |
ArbRB |
Der Arbeits-Rechts-Berater (Zeitschrift) |
ArbSchG |
Arbeitsschutzgesetz |
Art. |
Artikel |
AuA |
Arbeit und Arbeitsrecht (Zeitschrift) |
Aufl. |
Auflage |
AuR |
Arbeit und Recht (Zeitschrift) |
AWG |
Außenwirtschaftsgesetz |
BAG |
Bundesarbeitsgericht |
BAGE |
Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts |
BAT |
Bundesangestelltentarifvertrag |
BB |
Betriebs-Berater (Zeitschrift) |
BBG |
Bundesbeamtengesetz |
BbiG |
Berufsbildungsgesetz |
BDG |
Bundesdisziplinargesetz |
BDSG |
Bundesdatenschutzgesetz |
Bespr. |
Besprechung |
BetrVG |
Betriebsverfassungsgesetz |
BGB |
Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl |
Bundesgesetzblatt |
BGH |
Bundesgerichtshof |
BGHSt |
Entscheidungssammlung des BGH in Strafsachen |
BGHZ |
Entscheidungssammlung des BGH in Zivilsachen |
BilMoG |
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |
BImSchG |
Bundesimmissionsschutzgesetz |
BKR |
Zeitschrift für Bank und Kapitalmarktrecht (Zeitschrift) |
BORA |
Berufsordnung der Rechtsanwälte |
BörsenG |
Börsengesetz |
BPersVG |
Bundespersonalvertretungsgesetz |
BRAO |
Bundesrechtsanwaltsordnung |
BR-Drucks. |
Bundesratsdrucksache |
BT-Drucks. |
Bundestagsdrucksache |
BtMG |
Betäubungsmittelgesetz |
BVerfG |
Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE |
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts |
bzw. |
beziehungsweise |
ca. |
circa |
CCZ |
Corporate Compliance Zeitschrift (Zeitschrift) |
CEA |
Commodity Exchange Act |
CR |
Computer und Recht (Zeitschrift) |
DB |
Der Betrieb (Zeitschrift) |
DCGK |
Deutscher Corporate Governance Kodex |
ders. |
derselbe |
d.h. |
das heißt |
dies. |
dieselbe/n |
DNotZ |
Deutsche Notar-Zeitschrift (Zeitschrift) |
DöD |
Der öffentliche Dienst (Zeitschrift) |
DriG |
Deutsches Richtergesetz |
DStR |
Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift) |
DuD |
Datenschutz und Datensicherheit (Zeitschrift) |
EGBGB |
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch |
EGMR |
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |
Einl. |
Einleitung |
EMRK |
Europäische Menschenrechtskonvention |
entspr. |
entsprechend |
EU |
Europäische Union |
EuGH |
Europäischer Gerichtshof |
EU-GRCh |
Europäische Grundrechtscharta |
EUV |
Vertrag über die Europäische Union |
EUZW |
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) |
EWiR |
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) |
etc. |
et cetera |
f. |
folgende |
FD-StrafR |
Fachdienst Strafrecht (Zeitschrift) |
FCA |
Federal False Claims Act |
FCPA |
Foreign Corrupt Practices Act |
ff. |
fortfolgende |
FGO |
Finanzgerichtsordnung |
Fn. |
Fußnote |
FS |
Festschrift |
GA |
Goltdammer‘s Archiv für Strafrecht (Zeitschrift) |
GebrMG |
Gebrauchsmustergesetz |
GefStoffV |
Gefahrenstoffverordnung |
gem. |
gemäß |
GenG |
Genossenschaftsgesetz |
GeschmMG |
Geschmacksmustergesetz |
GewO |
Gewerbeordnung |
GG |
Grundgesetz |
ggf. |
gegebenenfalls |
GmbHG |
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung |
GmbHR |
GmbH-Rundschau (Zeitschrift) |
grds. |
grundsätzlich |
GRUR |
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift) |
GVG |
Gerichtsverfassungsgesetz |
GWG |
Geldwäschegesetz |
GWR |
Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) |
HGB |
Handelsgesetzbuch |
h.L. |
herrschende Lehre |
h.M. |
herrschende Meinung |
HRRS |
Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht (Zeitschrift) |
Hrsg. |
Herausgeber |
HS |
Halbsatz |
InsO |
Insolvenzordnung |
i.S.d. |
im Sinne des/der |
i.S.v. |
im Sinne von |
i.Ü. |
im Übrigen |
ITRB |
Der IT-Rechtsberater (Zeitschrift) |
i.V.m. |
in Verbindung mit |
JA |
Juristische Arbeitsblätter (Zeitschrift) |
JR |
Juristische Rundschau (Zeitschrift) |
JuS |
Juristische Schulung (Zeitschrift) |
JZ |
Juristenzeitung (Zeitschrift) |
Kap. |
Kapitel |
KJ |
Kritische Justiz (Zeitschrift) |
krit. |
kritisch |
KonTraG |
Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich |
KrW-/AbfG |
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |
KSchG |
Kündigungsschutzgesetz |
KWG |
Gesetz über das Kreditwesen |
LG |
Landgericht |
lit. |
litera |
MarkenG |
Markengesetz |
MDR |
Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift) |
MitbestG |
Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer |
MMR |
MultiMedia und Recht (Zeitschrift) |
MschrKrim |
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (Zeitschrift) |
m.w.N. |
mit weiteren Nachweisen |
NASDAQ |
National Association of Securities Dealers Automated Quotations |
n.F. |
neue Fassung |
Nr. |
Nummer |
NJOZ |
Neue Juristische Online Zeitschrift (Zeitschrift) |
NJW |
Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) |
NStZ |
Neue Zeitschrift für Strafrecht (Zeitschrift) |
NStZ-RR |
NStZ-Rechtssprechungsreport (Zeitschrift) |
NVwZ |
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (Zeitschrift) |
NYSE |
New York Stock Exchange |
NZA |
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (Zeitschrift) |
NZG |
Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (Zeitschrift) |
NZI |
Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung (Zeitschrift) |
NZWiSt |
Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht (Zeitschrift) |
OLG |
Oberlandesgericht |
OWiG |
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten |
PatG |
Patentgesetz |
PersR |
Der Personalrat (Zeitschrift) |
PublG |
Publizitätsgesetz |
PuR |
Personal und Recht (Zeitschrift) |
RdA |
Recht der Arbeit (Zeitschrift) |
RDV |
Recht der Datenverarbeitung (Zeitschrift) |
RG |
Reichsgericht |
RIW |
Recht der internationalen Wirtschaft (Zeitschrift) |
Rspr. |
Rechtsprechung |
SOA (SOX) |
Sarbanes-Oxley Act |
S., s. |
Satz, Seite, siehe |
SchwarzArbG |
Schwarzarbeitergesetz |
SEA |
Securities Excange Act |
SGB VII |
Sozialgesetzbuch |
s.o. |
siehe oben |
SOX |
Sarbanes-Oxley-Act |
SprAuG |
Sprecherausschussgesetz |
StBW |
Steuerberater Woche (Zeitschrift) |
StGB |
Strafgesetzbuch |
StPO |
Strafprozessordnung |
StraFo |
Strafverteidigerforum (Zeitschrift) |
StV |
Strafverteidiger (Zeitschrift) |
s.u. |
siehe unten |
str. |
streitig |
TdL |
Tarifgemeinschaft deutscher Länder |
TDDSG |
Teledienstdatenschutzgesetz |
TVG |
Tarifvertragsgesetz |
TV-L |
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder |
TVöD |
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst |
u.a. |
unter anderem, und andere |
UKBA |
UK Bribery Act |
UrhG |
Urhebergesetz |
usw. |
und so weiter |
u.U. |
unter Umständen |
UWG |
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
VAG |
Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen |
Var. |
Variante |
vert. |
vertiefend |
vgl. |
vergleiche |
VOB/A |
Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil A |
VOL/A |
Verdingungsordnung für Leistungen, Teil A |
WHG |
Wasserhaushaltsgesetz |
WiStG |
Wirtschaftsstrafgesetz |
wistra |
Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (Zeitschrift) |
WPA |
Whistleblower Protection Act |
WpDVerOV |
Wertpapierdienstleistungs- Verhaltens- und Organisationsverordnung |
WpHG |
Wertpapierhandelsgesetz |
WM |
Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (Zeitschrift) |
z.B. |
zum Beispiel |
ZCG |
Zeitschrift für Corporate Governance (Zeitschrift) |
ZD |
Zeitschrift für Datenschutz (Zeitschrift) |
ZFA |
Zeitschrift für Arbeitsrecht (Zeitschrift) |
ZGR |
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (Zeitschrift) |
ZIP |
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (Zeitschrift) |
ZIS |
Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (Zeitschrift) |
zit. |
zitiert |
ZPO |
Zivilprozessordnung |
ZRP |
Zeitschrift für Rechtspolitik (Zeitschrift) |
ZStW |
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (Zeitschrift) |
z.T. |
zum Teil |
zust. |
zustimmend |
zutr. |
zutreffend |
ZWH |
Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (Zeitschrift) |
Länderteil Schweiz
Читать дальше