150 172
151 173
152 174
153 175
154 176
155 177
156 178
157 179
158 180
159 181
160 182
161 183
162 184
163 185
164 186
165 187
166 188
167 189
168 190
169 191
170 192
171 193
172 194
173 195
174 196
175 197
176 198
177 199
178 201
179 202
180 203
181 204
182 205
183 206
184 207
185 208
186 209
187 210
188 211
189 212
190 213
191 214
192 215
193 216
194 217
195 218
196 219
197 220
198 221
199 222
200 223
201 224
202 225
203 226
204 227
205 228
206 229
207 231
208 232
209 233
210 234
211 235
212 236
213 237
214 238
215 239
216 240
217 241
218 242
219 243
220 244
221 245
222 247
223 248
224 249
225 251
226 252
227 253
228 254
229 255
230 256
231 257
Wenn Sie dieses Buch in Händen halten – vielleicht haben Sie es von einem Bekannten geschenkt bekommen, der Sie unter die Haube bringen will –, sind Sie womöglich auf einer Dating-Seite angemeldet oder denken ernsthaft darüber nach, sich auf diesem Wege zu Dates zu verabreden und neue Menschen kennenzulernen.
Was wäre das Leben auch ohne Liebe und Freundschaft? Womöglich langweilig, trostlos und leer, denn jeder Mensch braucht Liebe. Die moderne Idee von Liebe ist an Familie und Zuhause gebunden – Liebe schafft einen Ort, an dem wir uns sicher, an dem wir uns wohl, geschätzt und geborgen fühlen.
Das war allerdings nicht immer so (dazu aber später mehr), denn unser Bedürfnis nach Liebe, Partnerschaft und Zweisamkeit findet seinen Ursprung nicht so weit in der Vergangenheit, wie man vielleicht annehmen würde.
Dennoch: Der moderne Mensch befindet sich auf der Suche nach seinem idealen Gegenstück, damit aus Zweien eine Einheit wird. Man sucht nach jemandem, der einen liebt, schätzt und achtet – so, wie man eben ist.
Ein stets zunehmend beliebter, moderner und auch zeitsparender Weg dafür ist das Online-Dating. Mittlerweile lernen sich Singles immer seltener beim Sport oder in Klubs und Bars spontan kennen, sondern genießen die Bequemlichkeit und Vielfalt des Online-Datings, um den richtigen Partner für sich zu finden. Ob via PC, Laptop oder Smartphone: Online können Sie heutzutage nahezu jeden Menschen kennenlernen – sofern Sie an dem richtigen Ort suchen.
Das Online-Dating hat binnen weniger Jahre weitestgehend alle anderen Medien verdrängt, die sonst für die Partnersuche genutzt wurden. Allein in Deutschland gibt es nämlich mehr als 3.500 Dating-Portale – wo fängt man also mit der Suche an? Denn nicht jedes Portal ist für jede Intention geeignet: Ob Sie einen festen Partner suchen, unverbindliche Flirts und Freundschaft oder doch erotische Abenteuer, ist hier entscheidend, um sich Enttäuschungen und Geld zu (er-)sparen.
Durch die zunehmende Popularität des Online-Datings wurden Portale für die digitale Partnersuche nicht nur zu Begegnungsräumen, sondern wissenschaftlich optimiert, damit die Richtigen nicht durch Zufall zusammenfinden, sondern gezielt und individuell aufeinander abgestimmt werden. Die Zusammenführung einsamer Herzen ist somit online teilweise erfolgreicher als die Offline-Partnersuche, die zudem auch räumlich stark beschränkt ist.
Aber nicht alle Portale liefern individuelle Partnervorschläge, und so ist selbst nach der Anmeldung auf dem richtigen Online-Portal das große Glück nicht gleich garantiert: Auf einigen Portalen gibt es mehrere Millionen Nutzer, unter denen es aufzufallen gilt: Welcher Username, welches Profilbild, welche Texte überzeugen? Und wenn es ein Match gibt: Welche Nachrichten führen zum ersten Date? Was gilt es bei dem ersten Treffen vis-à-vis und davor zu beachten? All dies und mehr möchten wir Ihnen in diesem Buch mitgeben, damit Sie erfolgreich und sicher online daten können.
Dieses Buch soll Hilfestellung geben und Ratgeber sein – egal ob Sie nun Anfänger, Fortgeschrittener oder sehr erfahren sind. Ob schüchtern oder Flirt-Profi, jung oder alt, Mann oder Frau. Wir möchten Ihnen den aktuellen Dating-Markt informativ und transparent darstellen, Grundlagen und -techniken simpel erklären, von der Portalwahl bis zum ersten Date. Damit Sie Ihren passenden Partner (für Flirts, Dates, Liebe, Spaß) finden.
Dieses Buch soll Ihnen auch die Theorie hinter dem Online-Dating näherbringen, Trends und moderne Phänomene vorstellen.
Konventionen in diesem Buch
In diesem Buch werden Sie keine Vorlagen für Ihr Dating-Profil finden, da Ihre Selbstdarstellung (oder Selbstinszenierung) individuell gestaltet sein sollte – immerhin geht es ja um Sie und Ihr Glück. Uns als Autoren ist daran gelegen, Ihnen zu erklären, welche Informationen relevant sind, wie Sie sich folglich besser darstellen können und warum man mit bestimmten Verhaltensweisen, Aussagen und Verfahrensweisen mehr oder weniger Erfolg hat. Dabei möchten wir niemanden kritisieren oder düpieren, sondern Potenziale aufzeigen und Ihnen dabei helfen, die Online-Partnersuche bestmöglich für sich zu nutzen.
Themen rund um Geschlechterrollen und -identitäten nehmen mehr und mehr Raum in unserer Gesellschaft ein. In diesem Buch möchten wir keine »alten« (oder veralteten?) Rollen und Rollenbilder iterieren und verstärken, beziehen uns aber weitestgehend auf heterosexuelle Personen und Dynamiken, die im Online-Dating den Großteil ausmachen.
Obwohl die Online-Kommunikation vielfältige neue Begriffe hervorgebracht hat, sehen wir davon ab, Fachjargon zu verwenden (es sei denn, wir erklären ihn). Ein kleines Dating-ABC finden Sie auf der Schummelseite, die nicht nur Online-Phänomene, sondern auch Kürzel und Kategorien listet.
Was Sie nicht lesen müssen
Das Buch ist nicht von vorne bis hinten durchzulesen (obwohl wir uns Mühe gegeben haben, das Buch logisch aufzubauen), sondern kann quergelesen werden. Je nachdem, was Sie interessiert und wo Sie sich mehr Informationen und Hilfe, Tipps und Anwendungsbeispiele wünschen.
Um Gesamtzusammenhänge verständlicher zu machen oder über Hintergrundgeschichten aufzuklären, wurden graue Kästen eingefügt, die nicht notwendigerweise gelesen werden müssen. Sie sind zwar informativ und helfen das Gesamtbild des Online-Datings zu verstehen, sind aber keine »Pflichtlektüre«.
Sie müssen auch nicht alle Tipps und Tricks lesen. Einige erscheinen Ihnen wahrscheinlich sehr logisch, und Sie hätten instinktiv so gehandelt, andere zeigen Sonderphänomene auf, ersparen Ihnen vielleicht Zeit und Geld.
Törichte Annahmen über den Leser
Als Autoren setzen wir einige Dinge voraus, die, wenn wir Sie denn erklären würden, den Rahmen dieses Buchs sprengen und über unseren Expertenbereich hinausgehen würden. Folglich werden wir nicht Grundlagen des Internets und dessen Bedienung erklären. Beim Online-Dating bewegen wir uns aber natürlich im Rahmen des Internets, das einiger Grundkenntnisse bedarf.
Folglich gehen wir davon aus, dass Sie:
ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone) besitzen
mit dem Surfen im Internet vertraut sind
wissen, wie Bezahlvorgänge online ablaufen (Onlinebanking, Kreditkarte, PayPal, App Store und Co.)
Wenn Sie dieses Buch (nach wie vor) in Händen halten, gehen wir überdies davon aus, dass Sie:
darüber nachdenken, beim Online-Dating einen Partner für Liebe, Freundschaft und alles dazwischen zu finden
Читать дальше