Ayesha S. Ratnayake - Spickzettel Fürs Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Ayesha S. Ratnayake - Spickzettel Fürs Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Spickzettel Fürs Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Spickzettel Fürs Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Leser sagen: „Es ist, als würde man tausend Selbsthilfebücher lesen“, und „Jeder sollte ein Exemplar besitzen.“
Entdecke mehr als 750 Möglichkeiten, um dein Leben zu verbessern – laut Hunderten von Bestsellern.
Spickzettel fürs Leben hat es sich zum Ziel gesetzt, das letzte Buch zu sein, das du jemals zur Hand nehmen musst, um dein Leben zu verbessern. Auf Grundlage bewährter Forschungsergebnisse bietet es selbst vielbeschäftigten Menschen eine idiotensichere Anleitung für ein optimiertes Leben.
Leser sagen: „Es ist, als würde man tausend Selbsthilfebücher lesen“, und „Jeder sollte ein Exemplar besitzen.“
Entdecke mehr als 750 Möglichkeiten, um dein Leben zu verbessern – laut Hunderten von Bestsellern.
Als vielbeschäftigte Geschäftsführerin hasste Ayesha ihre langen Pendelstrecken – bis sie diese in ihre eigene mobile Bibliothek verwandelte. Schon bald hörte sie jedes Jahr mehr als 70 Hörbücher über Glück, Gesundheit, Produktivität und Erfolg – während sie im Stau stand.
Sie begann, die wertvollsten Forschungsergebnisse ihrer Lektüre zu notieren und zu kategorisieren, um sie schnell nachschlagen zu können. Dabei erkannte sie, dass es auf diese Art möglich war, ein Handbuch für das Leben zu erstellen, das auf dem Fachwissen von Hunderten von Forschern basiert. Also tat sie genau das. 
Das Ergebnis ist „Spickzettel fürs Leben“ – ein prägnantes Handbuch mit wissenschaftlich fundierten Ratschlägen zu 17 Dimensionen des Lebens, von Gesundheit über Geld und Führung bis hin zu Beziehungen.
In „Spickzettel fürs Leben“ erfährst du:
- Wie das Spielen des Klassikers „Tetris“ deine Stimmung wahren kann
- Welches Superfood das „wichtigste Lebensmittel für eine hohe Lebenserwartung” ist
- Warum du keine 8 Gläser Wasser pro Tag trinken musst – und was du stattdessen tun solltest
- Wie du auf einfache Weise deine Gewichtsabnahme verdoppelst
- Wie du deine Chancen, einen Partner zu finden, um 25-46% erhöhen kannst
- Welcher Faktor deine Zufriedenheit mit deiner Beziehung in 10 Jahren vorhersagen kann
- Warum das Aufbrauchen all deiner Urlaubstage deine Chance auf eine Gehaltserhöhung erhöht
- Warum du das Foto eines süßen Babys in deinem Portemonnaie aufbewahren solltest
- Wie du entscheidest, ob du deinen Job kündigen solltest
- Und über 740 weitere wertvolle Erkenntnisse!
Spickzettel fürs Leben hat es sich zum Ziel gesetzt, das letzte Buch zu sein, das du jemals zur Hand nehmen musst, um dein Leben zu verbessern. Auf Grundlage bewährter Forschungsergebnisse bietet es selbst vielbeschäftigten Menschen eine idiotensichere Anleitung für ein optimiertes Leben.

Spickzettel Fürs Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Spickzettel Fürs Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

12 Engagiere dich ehrenamtlich – 78 % derjenigen, die sich ehrenamtlich engagieren, sagen, dass dies ihr Stresslevel senkt. Fang noch heute an, dich ehrenamtlich zu engagieren, um die Vorteile zu spüren.

13 Lass dich massieren – Eine Massage kann den Spiegel des Stresshormons Cortisol um ein Drittel senken und die Glückshormone Serotonin und Dopamin im gleichen Maße erhöhen.

Lebenslanges Glück schaffen

1 Finde deine Bestimmung – Eine Lebensbestimmung zu haben, erzeugt nachgewiesenermaßen die am längsten anhaltende Form der Zufriedenheit.

2 Versuch es mit der Fixed-Role-Therapie – Versuch, dich für zwei Wochen lang, 24 Stunden am Tag so zu verhalten, als hättest du die Persönlichkeitsmerkmale, die du am liebsten hättest. So können sie ein Teil von dir werden.

3 Nutze deine Charakterstärken – Wer seine Charakterstärken nutzt (also die positiven Denk-, Gefühls- und Verhaltensweisen, die einem leichtfallen), erfreut sich an einem besseren körperlichen und emotionalen Wohlbefinden. Mach online den kostenlosen VIA-Charakterstärken-Test, um deine Stärken noch heute herauszufinden. Bemüh dich, sie an jedem einzelnen Tag zu nutzen.

4 Nimm dir täglich etwas vor – Eines der bekanntesten und am häufigsten bestätigten Modelle für psychologisches Wohlbefinden betont „Autonomie“ als wichtigsten Faktor für Zufriedenheit. Setz dir jeden Tag ein Ziel, um mehr Autonomie in dein Leben zu bringen. Was möchtest du heute erreichen?

5 Handle flexibel – Flexible Menschen führen ein glücklicheres Leben. Einfach flexibel zu handeln, kann deine Flexibilität erhöhen. „Glücklichere“ Menschen sind offen für neue Möglichkeiten und probieren neue Dinge aus. Sie hören auf ihre Intuition, sind optimistisch und suchen das Gute in „schlechten“ Situationen.

6 Gestalte ein positives Ende – Das Ende eines Erlebnisses ist wichtig, wenn man glückliche Erinnerungen schaffen möchte. Bemühe dich also, den letzten Teil von allem zum besten Teil zu machen.

7 Schränke Vergnügen ein – Wenn du eine Zeit lang auf etwas verzichtest, das dir Freude bereitet (vielleicht Schokolade?), beugt dies der Gewöhnung vor und verstärkt das Vergnügen.

8 Gib gelegentlich nach – Schuldgefühle darüber, dass man einem Vergnügen nachgegeben hat, verblassen schneller als die Reue darüber, den Spaß verpasst zu haben. Denk daran, ab und zu der Tugend ein kleines Laster vorzuziehen!

9 Werde glücklicher im Alter – Viele Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind sich einig, dass man mit dem Alter glücklicher wird. 33, 55 und die 70er: In verschiedenen Studien und Umfragen wurden diese Altersgruppen als die „glücklichsten“ bezeichnet.

10 Wohne in der Nähe von dem, was du gerne tust – Je näher du an den Annehmlichkeiten wohnst, die du magst (z. B. wenn sie innerhalb von 15 Minuten erreichbar sind), desto glücklicher bist du.

11 Such dir blaue Flächen – In der Nähe von Gewässern wie Seen und dem Meer zu leben, wirkt sich noch positiver auf die psychische Gesundheit aus, als in der Nähe von Grünflächen zu leben.

12 Verbessere deine Lebensumstände – Verfolge jährlich, wie deine Zufriedenheit in den wichtigsten Bereichen deines Lebens (z. B. Liebe, Beruf, Spaß, Freunde, Gesundheit, Finanzen, Gesamtzufriedenheit) wächst, und plane, wie du bei Bedarf Anpassungen vornehmen kannst.

2

Soziale Beziehungen

„Das Leben muss durch viele Freundschaften gestärkt werden.

Zu lieben und geliebt zu werden, ist das größte Glück des Lebens.”

Walter Winchell

Wir Menschen sind soziale Wesen, die das Bedürfnis haben, dazuzugehören – gesehen, verstanden und geschätzt zu werden. Forschungen zufolge haben soziale Beziehungen den größten Einfluss auf Zufriedenheit und Lebenserwartung. In diesem Sinne ist es eine gute Idee, neue Kontakte zu knüpfen und die Beziehungen zu genießen, die dein Leben bereichern. Wem kannst du heute die Hand reichen?

Suche nach sozialen Kontakten

1 Knüpfe Kontakte – Soziale Kontakte sind ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden. Täglich 6-7 Stunden mit sozialen Kontakten zu verbringen, führt zu den höchsten Graden an Zufriedenheit. Das Teilen von guten Gefühlen und glücklichen Erinnerungen erzeugt positive Emotionen.

2 Bau dir einen Freundeskreis auf – Regelmäßiger Kontakt mit zehn oder mehr Freunden oder Freundinnen steigert das Glücksgefühl erheblich. Nicht mit Freunden oder Freundinnen in Kontakt geblieben zu sein, ist eins der fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Schließ dich also einer Gruppe an, bleib mit deinen Freunden oder Freundinnen in Kontakt und nimm Einladungen an.

3 Schätze glückliche Freunde oder Freundinnen – Wenn man einen glücklichen Freund oder eine glückliche Freundin hat, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst glücklich ist, um 15 %! Negative Haltung ist ansteckend. Bemüh dich um möglichst viele positive Beziehungen und minimiere Interaktionen mit Menschen, die dich auslaugen oder frustrieren. Halte deine Freunde und Freundinnen nah und die glücklichsten Freunde und Freundinnen noch näher!

4 Such dir Freunde und Freundinnen bei der Arbeit – Menschen, die drei oder mehr gute Freunde oder Freundinnen am Arbeitsplatz haben, sind mit 96 % höherer Wahrscheinlichkeit sehr zufrieden mit ihrem Leben.

5 Such dir glückliche Nachbarn und Nachbarinnen – Glück verbreitet sich schnell über Netzwerke. Wenn ein Freund oder eine Freundin, der oder die weniger als anderthalb Kilometer von dir entfernt wohnt, glücklich wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du glücklich wirst, um 25 %.

6 Sprich mit Fremden – „Glücklichere“ Menschen haben ein breites Netzwerk an Bekannten. Diese Bekanntschaften sind es, die ihnen unzählige Möglichkeiten bieten.

Optimierung sozialer Begegnungen

1 Vergiss dein Handy – Selbst wenn dein Handy nur auf dem Tisch liegt, während du mit Freunden oder Freundinnen unterwegs bist, mindert das den Spaß, den du dabeihast. Legt es einfach mal weg!

2 Sei kontaktfreudig – Wenn du freundlich und kontaktfreudig bist, fühlen sich sowohl introvertierte als auch extrovertierte Menschen besser.

3 Lerne zuzuhören – Um ein besserer Zuhörer oder eine bessere Zuhörerin zu werden, musst du mit deiner Art eine sichere und ermutigende Umgebung schaffen, ermutigende Geräusche von dir geben, sinnvolle Fragen stellen sowie positiv und einfühlsam sein.

4 Teile Erinnerungen – Das Teilen von Erinnerungen erzeugt positive Emotionen wie Freude, Erfüllung, Vergnügen und Stolz.

5 Vermeide das Lästern – Achte auf deine Worte. Wenn du über eine andere Person lästerst, schreiben Zuhörer und Zuhörerinnen dir unbewusst die Eigenschaften zu, die du der anderen Person zuschreibst.

6 Umarm die Welt – Seine Mitmenschen zu umarmen, hilft beim Stressabbau und setzt das „Liebeshormon“ Oxytocin frei, das Vertrauen und Verbundenheit fördert. Sogar Fotos anzusehen, auf denen Menschen umsorgt werden, kann dazu führen, dass Ängste abgebaut werden.

7 Überrasche deine Mitmenschen – Positive Überraschungen machen Menschen glücklicher als Dinge, von denen sie bereits wussten. Überrasch deine Freunde und Freundinnen sowie Kollegen und Kolleginnen mit unerwarteten Zeichen der Fürsorge.

8 Tanz in einer Gruppe – Mit anderen Menschen zu tanzen, hebt die Stimmung. Die positiven Auswirkungen von regelmäßigen Tanzkursen können nach Beendigung des Kurses noch bis zu 8 Monate anhalten! Hip-Hop-Tänzer und -Tänzerinnen liegen in Sachen Zufriedenheit im Vergleich zu anderen Tänzern und Tänzerinnen ganz vorn.

9 Sing mit anderen – Wenn man gemeinsam mit anderen Menschen singt, synchronisieren sich die Herzfrequenzen und die Atmung wird ruhiger, was ein Gefühl der Ruhe erzeugt. Tritt einem Chor bei oder geh mit deinen Freunden und Freundinnen zum Karaoke.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Spickzettel Fürs Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Spickzettel Fürs Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Spickzettel Fürs Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Spickzettel Fürs Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x