Nancy Springer - Der Fall des verschlüsselten Briefes

Здесь есть возможность читать онлайн «Nancy Springer - Der Fall des verschlüsselten Briefes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Fall des verschlüsselten Briefes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Fall des verschlüsselten Briefes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Während Enola sich in den finstersten Londoner Ecken und sogar in der neuen U-Bahn auf die Spuren der verschwundenen Lady Blanchefleur del Campo begibt und dabei auch auf zwielichtige alte Bekannte trifft, entdeckt sie, dass ihr Bruder Sherlock genauso eifrig nach ihr selbst sucht! Er braucht ihre Hilfe, um eine Nachricht ihrer lange vermissten Mutter zu entschlüsseln. So müssen Enola und Sherlock gleich einen dreifachen Fall lösen: Was ist mit ihrer Mutter passiert? Und was mit Lady Blanchefleur? Und was haben die beiden Fälle mit ihrem Bruder Mycroft zu tun, der Enolas Zukunft in seinen Händen hält?Der Film
Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter war 2020 einer der erfolgreichsten Filme auf Netflix!

Der Fall des verschlüsselten Briefes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Fall des verschlüsselten Briefes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Titel der Originalausgabe:

The case of the gypsy good-bye. An Enola Holmes Mystery

Zuerst erschienen in den USA bei Philomel Books, einer Marke

der Penguin Young Readers Group

Copyright © Nancy Springer 2010

Copyright Coverillustration © Hugh D’Andrade

Coverdesign: Jeanine Henderson

Deutsche Erstausgabe

Copyright © 2021 von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG, München

Ein Unternehmen der Média-Participations

Lektorat: Theresa Scholz, Knesebeck Verlag

Umschlagadaption: Fabian Arnet, Knesebeck Verlag

Satz und Herstellung: Arnold & Domnick, Leipzig

eISBN 978-3-95728-590-4

Alle Rechte vorbehalten, auch auszugsweise.

www.knesebeck-verlag.de

Für meine Mutter Inhalt Juli 1889 Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 - фото 1

Für meine Mutter .

Inhalt

Juli 1889

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Juli 1889

»Mister Sherlock, ich bin ja so froh, Sie zu sehen, das können Sie mir glauben! Und Ihnen so verbunden …« Mrs Lane, die treue Angestellte im Hause Holmes, die den großen Detektiv schon als kleinen Buben in kurzen Hosen gekannt hat, kann sich weder das Zittern in der Stimme noch die Tränen in den trüben alten Augen verkneifen. » … so verbunden, dass Sie gekommen sind …«

»Unfug.« Sherlock Holmes, der wie üblich vor jeder Zurschaustellung von Gefühlen zurückschreckt, mustert die dunklen Holzvertäfelungen von Ferndell Hall. »Ich freue mich über die Gelegenheit, mein Geburtshaus wieder einmal aufzusuchen.« Gekleidet in Garderobe, die sich für einen Sommer auf dem Land ziemt (beiger Leinenanzug, leichte beige Lederstiefel und Handschuhe, Deerstalker-Mütze), legt er Handschuhe und Mütze, ebenso seinen Gehstock auf den Tisch des Empfangszimmers und macht sich augenblicklich an die Arbeit. »Mr Lanes Telegramm war recht geheimnisvoll. Himmel, was hat dieses Päckchen denn so Ungewöhnliches an sich, dass Sie sich nicht trauen, es zu öffnen?«

Bevor sie darauf eine Antwort geben kann, kommt ihr Gatte, der weißhaarige Butler, ins Empfangszimmer geeilt, und zwar mit reichlich wenig seiner gewohnten Würde. »Mister Sherlock! Oh, haben Sie vielen Dank!« Und noch einmal muss der große Detektiv so ziemlich dieselbe Leier über sich ergehen lassen. » … Trost für meine alten Augen … so ungeheuer gut von Ihnen … ein sehr warmer Tag – darf ich davon ausgehen, Sir, dass Sie im Freien Platz nehmen möchten?«

Also platziert man Sherlock Holmes gastfreundlich auf die schattige Terrasse, wo eine Brise in dieser Hitze für Abkühlung sorgt, während Mrs Lane eisgekühlte Limonade und Makronen serviert. Erst dann gelingt es Holmes, die Sprache wieder aufs Wesentliche zu bringen.

»Lane«, fragt er den altehrwürdigen Butler, »was genau finden Sie und Mrs Lane an dem Paket, das Sie erhalten haben, denn nun so alarmierend?«

Jahrzehntelang darin geübt, Ordnung in einen chaotischen Haushalt zu bringen, antwortet Lane mit Methode: »Zunächst und vor allem, Mister Sherlock, aufgrund der Art und Weise, wie es bei uns ankam, nämlich mitten in der Nacht, ohne dass wir wissen, wer es überbrachte.«

Zum ersten Mal macht der große Detektiv keinen vollkommen gelangweilten Eindruck und beugt sich in seinem gepolsterten Korbstuhl vor. »Wo wurde es abgestellt?«

»Vor der Küchentür. Wäre Reginald nicht gewesen, hätten wir es überhaupt erst am nächsten Morgen gefunden.«

Der zottelige Collie, der ganz in der Nähe auf der Seite liegt, hebt den Kopf, als er seinen Namen hört.

»Wir lassen ihn jetzt drinnen schlafen«, erklärt Mrs Lane, während sie sich mit ihrer ausladenden Figur auf einem anderen Stuhl niederlässt, »immerhin kommt er allmählich in die Jahre, genau wie wir.«

Reginald legt den Kopf wieder ab und klopft mit dem wedelnden Schwanz auf die Holzdielen der Terrasse.

»Vermutlich hat er gebellt?« Allmählich verliert Sherlock Holmes die Geduld.

»Oh, wie ein Tiger hat er gebellt, und wie!« Mrs Lane nickt bekräftigend. »Trotzdem hätten wir ihn wahrscheinlich nicht gehört, hätte ich nicht auf dem Sofa in der Bibliothek geschlafen – Sie verzeihen, Mister Sherlock. Nur sind die Stufen für meine Knie so eine Plage.«

»Ich war allerdings in unserem ordentlichen Quartier«, sagt Lane betont, »und bekam von all dem nichts mit, bis Mrs Lane mir läutete und mich zu sich rief.«

»Hat die Küchentür angesprungen und wie ein Löwe gebellt, der Gute!« Vermutlich redet Mrs Lane von dem Hund. Ihre aufgeregten Kommentare stehen in auffälligem Kontrast zu dem bedächtigen Bericht ihres Gatten, vor allem, wenn man bedenkt, dass weder Tiger noch Löwen überhaupt bellen. »Ich hatte Angst, etwas zu unternehmen, bis Mr Lane runterkam.«

Sherlock Holmes lehnt sich in seinen Stuhl. Seine greifvogelartigen Gesichtszüge nehmen den typischen Ausdruck von Enttäuschung über die Torheit der Menschen an. »Als Sie also schließlich nach dem Rechten sahen, fanden Sie ein Päckchen, aber keine Spur von der mysteriösen Person oder den Personen, die es dort zurückgelassen hatten, um … Wie spät war es?«

Lane antwortet: »Zwanzig nach drei am Donnerstagmorgen, oder so in etwa, Mister Sherlock. Ich ging nach draußen und habe mich umgesehen, aber es war finstere Nacht, bewölkt und nichts zu entdecken.«

»Natürlich. Also holten Sie das Päckchen ins Haus, öffneten es aber nicht. Warum nicht?«

»Diese Freiheit würden wir uns nie erlauben, Mister Sherlock. Außerdem ist dieses Päckchen in mehrerlei Hinsicht merkwürdig, wenngleich es sich schwer in Worte fassen lässt.«

Mr Lane ist drauf und dran, dennoch den Versuch zu wagen, es in Worte zu fassen, doch Sherlock Holmes hebt herrisch eine Hand, um ihm Einhalt zu gebieten. »Ich werde mir ein eigenes Bild machen. Seien Sie so gut und bringen Sie mir dieses geheimnisvolle Päckchen.«

Weniger ein Päckchen als vielmehr ein flacher, übergroßer Umschlag aus schwerem braunem Papier, das man zusammengeleimt hat, ist es so leicht, dass sich im Innern nichts zu befinden scheint. Doch was darauf abgebildet ist, bringt sogar Sherlock Holmes zum Staunen. Jeder Zentimeter der Umschlagvorderseite ist bedeckt von grobschlächtigen Verzierungen, ganz in Schwarz. Alle vier Kanten des Rechtecks sind mit dicken Linien eingefasst, zickzack-, spiral- und schlangenlinienförmig. Schräg in den Ecken sitzen intensiv umrandete mandel- und kreisförmige Ornamente, die den Betrachter wie primitive Augen anstarren.

»Machen mir eine Gänsehaut, die Dinger«, sagt Mrs Lane dazu und bekreuzigt sich.

»Höchstwahrscheinlich ist eben dies ihr Zweck. Doch wer …?« Sherlock Holmes lässt die Frage auf seinen Lippen ersterben, während er die anderen Muster auf dem Umschlag betrachtet: grobschlächtige Zeichnungen von Vögeln, Schlangen, Pfeilen, Tierkreiszeichen, Sternen, Mondsicheln und strahlenden Sonnen füllen jeden Fleck Papier, als hätte der Künstler Angst gehabt, Platz für etwas anderes zu lassen – abgesehen von einem großen Kreis, direkt in der Mitte des Umschlags. Scharf umgrenzt von mehreren Reihen aus überkreuzten Linien, erscheint dieser Teil auf den ersten Blick leer. Doch Sherlock Holmes, der seine Lupe hervorgeholt hat, um den Umschlag Millimeter für Millimeter zu untersuchen, konzentriert sich auf dieses Zentrum mit einer Intensität, die selbst für ihn bemerkenswert ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Fall des verschlüsselten Briefes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Fall des verschlüsselten Briefes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Fall des verschlüsselten Briefes»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Fall des verschlüsselten Briefes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x