André Niedostadek - BGB für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «André Niedostadek - BGB für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

BGB für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «BGB für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ganz gleich ob Sie zum Beispiel Jura oder BWL, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften studieren – um das BGB werden Sie kaum herumkommen. Mit diesem Buch hilft Ihnen André Niedostadek, sich das Bürgerliche Gesetzbuch von Grund auf systematisch zu erarbeiten. Er erklärt Ihnen leicht verständlich, wie das BGB aufgebaut ist, wie Sie bei einer Fallbearbeitung vorgehen sollten und natürlich auch, was es zu den einzelnen Gesetzen zu wissen gibt. Mit Übungsfällen können Sie Ihr Wissen festigen und überprüfen. So gerüstet, müssen Sie die nächste Klausur nicht fürchten.

BGB für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «BGB für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

BGB für Dummies

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

6., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022

© 2022 WILEY-VCH GmbH, Weinheim

Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission.

Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern.

Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung.

Coverfoto: © pixelkorn / stock.adobe.com

Korrektur: Jürgen Dubau, Freiburg; Petra Heubach-Erdmann, Düsseldorf

Print ISBN: 978-3-527-71887-0

eBook ISBN: 978-3-527-83500-3

Über die Autor

»Jura kann jeder lernen!« – mit diesem Credo hat André Niedostadek bereits zahlreiche Studierende mit den Grundlagen des BGB vertraut gemacht. Nach dem eigenen Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Aberystwyth in Wales sowie einem Forschungsaufenthalt an der Universität Cambridge sammelte er selbst zunächst mehrere Jahre lang vielfältige Berufserfahrungen als Consultant, Rechtsanwalt und Referent in unterschiedlichen Unternehmen, bevor er schließlich 2008 als Hochschullehrer an die Hochschule Harz wechselte. Dort gibt er sein Wissen und seine Erfahrung heute als Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht weiter. Als Dozent, Berater und Gutachter hält er darüber hinaus weiterhin den Bezug zur Praxis. Er ist Verfasser und Herausgeber mehrerer Bücher sowie Autor von Studienbriefen und Fachbeiträgen zu verschiedenen rechtlichen Themen. Leserinnen und Lesern der … für Dummies-Reihe ist er bereits als Autor des Handels- und Gesellschaftsrechts für Dummies und des Prüfungstrainers dazu sowie von Wirtschaftsrecht für Dummies bekannt. Zuletzt erschien von ihm außerdem BGB Allgemeiner Teil für Dummies .

Inhaltsverzeichnis

1 Cover

2 Titelblatt

3 Impressum BGB für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar . 6., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022 © 2022 WILEY-VCH GmbH, Weinheim Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Coverfoto: © pixelkorn / stock.adobe.com Korrektur: Jürgen Dubau, Freiburg; Petra Heubach-Erdmann, Düsseldorf Print ISBN: 978-3-527-71887-0 eBook ISBN: 978-3-527-83500-3

4 Über die Autor Über die Autor »Jura kann jeder lernen!« – mit diesem Credo hat André Niedostadek bereits zahlreiche Studierende mit den Grundlagen des BGB vertraut gemacht. Nach dem eigenen Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Aberystwyth in Wales sowie einem Forschungsaufenthalt an der Universität Cambridge sammelte er selbst zunächst mehrere Jahre lang vielfältige Berufserfahrungen als Consultant, Rechtsanwalt und Referent in unterschiedlichen Unternehmen, bevor er schließlich 2008 als Hochschullehrer an die Hochschule Harz wechselte. Dort gibt er sein Wissen und seine Erfahrung heute als Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht weiter. Als Dozent, Berater und Gutachter hält er darüber hinaus weiterhin den Bezug zur Praxis. Er ist Verfasser und Herausgeber mehrerer Bücher sowie Autor von Studienbriefen und Fachbeiträgen zu verschiedenen rechtlichen Themen. Leserinnen und Lesern der … für Dummies-Reihe ist er bereits als Autor des Handels- und Gesellschaftsrechts für Dummies und des Prüfungstrainers dazu sowie von Wirtschaftsrecht für Dummies bekannt. Zuletzt erschien von ihm außerdem BGB Allgemeiner Teil für Dummies .

5 Einführung Über dieses Buch Begriffe, die in diesem Buch verwendet werden Konventionen in diesem Buch Was Sie nicht lesen müssen Törichte Annahmen über den Leser Wie dieses Buch aufgebaut ist Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht

6 Teil I: Recht übersichtlich: Die Grundlagen Kapitel 1: Ein BGB für alle Fälle Mit System: Unsere Rechtsordnung Gewusst wo: Der Aufbau des BGB Gewusst wer und was: Rechtssubjekte und Rechtsobjekte Gewusst wie: Einige Prinzipien und Grundsätze Streitzeit: Recht haben – Recht bekommen Kapitel 2: Wege durch den Paragrafendschungel Gesetze – oder: Das juristische Handwerkszeug Werden Sie zum Entdecker! Das Gesetz verstehen: Tatbestand und Rechtsfolge Mit dem Gesetz arbeiten – So »zitieren« Sie richtig Auf Spurensuche: Die Anspruchsmethode Gesetze auslegen Los geht's …!

7 Teil II: Recht anspruchsvoll: Das Schuldverhältnis Kapitel 3: In Eigenregie: Vertragliche Schuldverhältnisse Was Ihre Eltern Ihnen vermutlich nicht über Verhältnisse gesagt haben Ein besonderes Schuldverhältnis: Der Vertrag Einige Vertragstypen, die Sie kennen sollten Kapitel 4: Verträge schließen und sich davon wieder lösen Das Herzstück eines jeden Vertrags: Die Willenserklärung Wie ein Vertrag zustande kommt Wie man sich von einem Vertrag löst Wie sich Hilfspersonen einbinden lassen Vorvertragliche Schuldverhältnisse Kapitel 5: Wenn es knifflig wird: Einzelfragen zum Vertrag Geschäfts(un)fähigkeit und beschränkte Geschäftsfähigkeit Aufgemerkt! Weitere Probleme beim Vertrag Bedingung und Befristung Unverzichtbare Praxis: Allgemeine Geschäftsbedingungen Neu im Sortiment: Verträge über digitale Produkte Forderungen übertragen: Die Abtretung Ménage à trois: Die Beteiligung Dritter an Schuldverhältnissen Alle für einen, einer für alle: Schuldner- und Gläubigermehrheit Kapitel 6: Wenn's nicht ganz rund läuft: Die Leistungsstörungen Die richtige Route finden So bekommen Sie das Leistungsstörungsrecht in den Griff Die allgemeine Pflichtverletzung Die Unmöglichkeit Der Schuldnerverzug Der Gläubigerverzug Kapitel 7: Noch mehr Leistungsstörungen: Die Mängelhaftung Das 1x1 der Mängelhaftung Regelungen beim Kaufvertrag Regelungen beim Mietvertrag Regelungen beim Werkvertrag Regelungen beim Reisevertrag Kapitel 8: Ohne Vertrag: Gesetzliche Schuldverhältnisse Die Geschäftsführung ohne Auftrag Die ungerechtfertigte Bereicherung Die unerlaubte Handlung Kapitel 9: Ausgebremst: Erlöschen und Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Das Erlöschen von Ansprüchen Die Durchsetzbarkeit von Ansprüchen

8 Teil III: Recht greifbar: Das Sachenrecht und die Sicherungsrechte Kapitel 10: Drei, zwei, eins … meins? Das Sachenrecht Grundprinzipien des Sachenrechts Die Sachenrechte im Überblick Der Besitz Das Eigentum Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis Kapitel 11: Wer wagt, gewinnt (nicht immer): Die Sicherungsrechte Die Personalsicherheiten Die Realsicherheiten

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «BGB für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «BGB für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «BGB für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «BGB für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x