Udo Wachtveitl - Häuser des Jahres 2021

Здесь есть возможность читать онлайн «Udo Wachtveitl - Häuser des Jahres 2021» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Häuser des Jahres 2021: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Häuser des Jahres 2021»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu einem Einfamilienhaus gehören immer zwei: Architekt und Bauherr! Denn nur im intensiven Dialog entsteht ein maßgeschneidertes Traumhaus, das die individuellen Lebensvorstellungen der Nutzer und die Kompetenz der Gestalter in Stein, Holz, Beton, Stahl oder Glas übersetzt. Der Wettbewerb HÄUSER DES JAHRES wird seit 2011 vom Deutschen Architekturmuseum und Callwey ausgelobt und prämiert die besten Projekte im deutschsprachigen Raum. Eine Fachjury wählt 50 herausragende Häuser und zahlreiche innovative Produktlösungen von der Außenwand bis zum Badezimmer aus. HÄUSER DES JAHRES ist das unverzichtbare Jahrbuch für alle Bauherren und Architekten, um sich für eigene Planungen inspirieren zu lassen.

Häuser des Jahres 2021 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Häuser des Jahres 2021», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chefredakteur Baumeister

Ende letzten Jahres ist der Verlag des Baumeisters in einen Neubau im Osten Münchens umgezogen – in die direkte Nachbarschaft von Fabian Peters Wohnung. Beim Blick aus dem Bürofenster kann er sich fast ins heimische Wohnzimmerfenster schauen.

Roland Merz Chefredakteur Atrium Archithema Verlag Roland Merz ist gelernter - фото 10

Roland Merz

Chefredakteur Atrium

Archithema Verlag

Roland Merz ist gelernter Architekt und seit vier Jahren Chefredakteur der Wohn- und Architekturzeitschrift Atrium. Für den kreativen Kopf ist ein ideales Heim ein Ort, wo sich Menschen begegnen. Dies kann auch ein Baum sein.

Katharina Matzig Architekturjournalistin Katharina Matzig ist seit fünf Jahren - фото 11

Katharina Matzig

Architekturjournalistin

Katharina Matzig ist seit fünf Jahren Autorin der Häuser des Jahres. Sie schätzt kluge Grundrisse und ist ihrem Architekten täglich dankbar für 133 Quadratmeter Wohnfläche, die an Wochenenden sieben Personen ausreichen.

Ulrich Nolting Geschäftsführer InformationsZentrum Beton Die Welt versteht man - фото 12

Ulrich Nolting

Geschäftsführer InformationsZentrum Beton

„Die Welt versteht man besser, wenn man sie bereist. Mich beeindrucken die Menschen, die Kulturen, ihre Architektur und der Baustoff Beton, der so vieles zusammenhält. Meine Lieblingsplätze sind überall dort, wo diese Dinge auf faszinierende Weise zusammenkommen.“

Udo Wachtveitl Schauspieler Synchronsprecher Regisseur und Drehbuchautor Das - фото 13

Udo Wachtveitl

Schauspieler, Synchronsprecher,

Regisseur und Drehbuchautor

„Das Verbrechen ruht nie.“ Seltene Auszeiten verbringt Udo Wachtveitl alias Tatort-Kommissar Franz Leitmayr in der grünen Münchner Au.

Sven Aretz Jakob Dürr Aretz Dürr Architektur Gewinner Häuser des Jahres 2020 - фото 14

Sven Aretz & Jakob Dürr

Aretz Dürr Architektur

Gewinner Häuser des Jahres 2020

Sven Aretz und Jakob Dürr gründeten vor zwei Jahren ihr gemeinsames Architekturbüro in Köln. Das Bild zeigt die beiden bei der Montage eines Gartenhauses in Oostkapelle. Anhand kleiner Bauaufgaben überprüfen sie ihre Planung – und bauen selbst. Die „Baustelle“ ist ihr Lieblingsort.

Wir danken unseren Partnern

Das DAM organisiert wechselnde Ausstellungen zu nationalen und internationalen Architektur- und Städtebauthemen, präsentiert in einem ikonischen Bau der Postmoderne mit dem Haus-im-Haus von Oswald Mathias Ungers. Als Diskussionszentrum für aktuelle Fragen veranstaltet es eine Reihe von Tagungen und Workshops und gibt Publikationen heraus.

Als Plattform der Hersteller und als Impulsgeber der Branche bietet das IZB ein - фото 15

Als Plattform der Hersteller und als Impulsgeber der Branche bietet das IZB ein Netzwerk für alle Partner am Bau. Zu seinen Kernaufgaben gehören die Markterweiterung, die Marktsicherung und die Imageförderung für zementgebundene Bauweisen.

Das Architekturmagazin Baumeister blickt mit breiter Perspektive in die Welt - фото 16

Das Architekturmagazin Baumeister blickt mit breiter Perspektive in die Welt der Architektur und beschäftigt sich nicht nur mit der Ästhetik, sondern auch mit den kulturellen, politischen, sozialen und ökonomischen Aspekten der gebauten Umwelt.

Der Archithema Verlag ist Herausgeber von Zeitschriften aus den Bereichen - фото 17

Der Archithema Verlag ist Herausgeber von Zeitschriften aus den Bereichen Architektur und Wohnen. IdealesHEIM ist die führende und älteste Wohnzeitschrift der Schweiz. Die internationale Ausgabe „Atrium“ wird vor allem in Deutschland und Österreich vertrieben.

Der Österreichische Rundfunk ist der größte Medienanbieter des Landes und - фото 18

Der Österreichische Rundfunk ist der größte Medienanbieter des Landes und produziert vier Fernseh- sowie drei bundesweite und neun regionale Radioprogramme.

werk bauen wohnen ist die führende Architekturzeitschrift aus der Schweiz - фото 19

werk, bauen + wohnen ist die führende Architekturzeitschrift aus der Schweiz. Sie berichtet aktuell und kritisch über Architektur im internationalen Kontext. Als Organ des Bundes Schweizer Architekten BSA erscheint sie seit 1914.

architekturaktuell ist Österreichs führendes Architekturmagazin mit - фото 20

architektur.aktuell ist Österreichs führendes Architekturmagazin mit Informationen über die innovativsten Bauten national und weltweit, hochwertigem Foto-, Plan- und Datenmaterial und einem Überblick über neue Produkte für Architektur und Bau. Interviews, Ausstellungsbesprechungen, ein Veranstaltungskalender und Media Reviews runden das Informationsangebot ab.

Der IVD Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater - фото 21

Der IVD (Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.) ist die Berufsorganisation und Interessenvertretung der Beratungsund Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft. Der IVD betreut 6000 Mitgliedsunternehmen mit gut 100.000 Beschäftigten. Dazu zählen Wohnungsverwalter, Immobilienmakler, Bauträger, Finanzdienstleister und viele weitere Berufsgruppen der Immobilienwirtschaft.

1 Preis 1 Preis Der Stadtbaustein Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler - фото 22
1. Preis

1. Preis

Der Stadtbaustein

Andreas Fuhrimann

Gabrielle Hächler Architekten

Anerkennungen

Die Baukunst der Reduktion

Bathke Geisel Architekten

Freundliche Festung

Wespi de Meuron Romeo

Architekten BSA

Einraum für zwei

Hohengasser Wirnsberger

Architekten ZT GmbH

Vorne hui. Und hinten? Besonders hui!

ARSP ZT GmbH

Das Haus am See

Thomas Kröger Architekten GmbH

Das Bau-Kultur-Studio

Ruinelli Associati AG Architetti SIA

Die Charta von Luzern-Nord

Niklaus Graber & Christoph Steiger

Architekten ETH/BSA/SIA GmbH

Fotografiepreis

Der Lichtbildner

Albrecht Imanuel Schnabel

Der Stadtbaustein

1. Preis

von Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler Architekten

in Zürich (CH)

Die baurechtlichen Bedingungen Gebäudeabstände Erkervorsprünge - фото 23

Die baurechtlichen Bedingungen – Gebäudeabstände, Erkervorsprünge, Attikarücksprünge – gaben dem Gebäudevolumen seine Form. Die Materialkomposition ist dreigeteilt: Das aus Beton gefertigte Dachgeschoss mit integrierter Dachterrasse umfasst mit dem Betonsockel das Mauerwerk. Die Familie fühlt sich wohl im neuen Haus: „Die farbliche Wärme und Haptik des roh belassenen Backsteins in den Innenräumen schafft zusammen mit der skulpturalen räumlichen Großzügigkeit einen willkommenen, schlossartigen Rückzugsort. Wir genießen hier einen unvergleichlichen puristischen Wohngenuss, der sich auch im Alltag nicht in oberflächlicher Perfektion erschöpft.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Häuser des Jahres 2021»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Häuser des Jahres 2021» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Häuser des Jahres 2021»

Обсуждение, отзывы о книге «Häuser des Jahres 2021» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x