Andreas Reinhardt - Blutcoltan

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Reinhardt - Blutcoltan» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blutcoltan: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blutcoltan»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Afrika-Thriller, weit mehr als nur ein kurzweiliger Roman. – Virtuos vereint der Autor Fiktion und Realität aus Gegenwart und Historie zu einer Handlung, die aktueller und aufrüttelnder kaum sein könnte.
Als im Nordosten der DR Kongo Mitarbeiter einer Hilfsorganisation verschwinden und streng geheime Unterlagen des Pentagon auf ein geheimes neues Coltan-Minengebiet hinweisen, entsendet die Geheimgesellschaft «Wächter der Schöpfung» ihren besten Agenten: BONIFACIUS KIDJO.
Schnell sieht der sich einer Hydra gegenüber, deren Köpfe aus USA, Europa und Afrika eine mörderische Spur von Brüssel bis in den von Bürgerkrieg und Vertreibung gepeinigten Osten des Kongo hinterlassen. Hinter Geheimprojekt «Barracuda» verbirgt sich das pure Grauen …
Eindringlich thematisiert Andreas Reinhardt in seinem Tatsachenroman die menschenverachtende Gier nach dem unverzichtbaren Rohstoff Coltan für eine waffenstarrende, dem Konsumwahn hörigen Welt. Eine Welt, in der das Auftürmen von Fluchtursachen und das Erzwingen von Massenflucht zum Programm gehört.

Blutcoltan — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blutcoltan», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Seht in mir also einen „Griot“, einen Erzähler. In der Tradition meiner Vorfahren berichte ich als unablässiger Beobachter und Informationsquelle über das Vergangene und das Gegenwärtige. Verschwommenes lasse ich klarer erscheinen, unterstütze mein Publikum dabei, das Offensichtliche nicht zu leugnen und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als untrennbare Einheit zu begreifen.

Und deshalb weiß ich auch zu berichten, dass, seit die Europäer sich vor Jahrhunderten das erste Mal aufgemacht haben, ihr Verständnis von Zivilisation in die Welt zu tragen, erst Gold, dann fruchtbarer Lebensraum und seit der technischen Revolution eine breite Palette an Rohstoffen ihre Gier gereizt hat. So sehr gereizt hat, dass stets Knechtschaft, Zerstörung und Genozid die Folge waren. Die wenigen teuflischen Machtmenschen, in deren Verantwortung es lag und welche auf Kosten weit entfernter Völker ihren eigenen alles verachtenden Reichtum mehrten, bluteten mit derselben Hingabe auch das eigene Volk daheim weiterhin aus. Immer sprachen sie dabei vom gemeinsamen Fortschritt, Wohlstand, Ruhm – doch meinten sie in Wahrheit nur die eigene Person und Dynastie.

Und bis heute folgten und folgen diese wenigen „Herren“ über die Geschicke der Welt dabei zwei entscheidenden Maximen: 'Teilen und Herrschen' sowie niemals zu offenbaren, was man wirklich denkt, niemals zu tun, was man vorher versprochen hat.

Doch was man in die Welt hinausträgt, kehrt früher oder später zurück – in Zeiten der Globalisierung mehr denn je. In der Gegenwart ist auch das hochmoderne fortschrittliche Europa zum Buffet geworden, sturmreif geschossen von der eigenen Ignoranz und Dekadenz.

Mein Rat an euch Europäer und alle, denen Europa lieb und teuer ist: Nehmt die Bekämpfung von Fluchtursachen endlich ernst, die Ihr euch so vollmundig auf die Fahnen schreibt. Brecht mit dem „Teile und Herrsche“-Prinzip, lasst um der gemeinsamen Zukunft willen euren Versprechungen Taten folgen. Denn Menschen brauchen nun einmal Heimaterde. Entwurzelte Menschen in zu großer Zahl werden zur Belastung und Gefahr. Afrika und Vorderasien sind dafür zu groß, der europäische Kontinent zu klein.

Die „Wächter der Schöpfung“ – von jenen möchte ich euch erzählen. Als erklärter Gegner von Machtgier, Nationalismus, Rassenideologie und religiösem Wahn, den vier Eckpfeilern menschlicher Vernichtungswut, stellt sich diese geheime Gesellschaft solchen Eliten, Unternehmen und Organisationen entgegen, welche nichts als Knechtschaft, Raubbau und Mordlust in die Welt tragen. Einhundert Jahre lang haben sie im Verborgenen getan, was in freier Wildbahn seit Anbeginn der Zeit geschieht. Sie haben gelernt, dem Raubtier zu trotzen. Wie die Pflanzenfresser des weiten Graslandes, so haben sie sich den Jägern angepasst. Sie sind größer und stärker geworden, haben gefährliche Verteidigungswaffen ausgebildet und ebenbürtige Strategien entwickelt, wie die Kunst der Tarnung und Täuschung.

Auch die menschlichen Raubtiere haben einen Strategiewechsel vollzogen und verhüllen alte Motive in neuem Gewand. Sie predigen Moral und Demokratie, orakeln von einer neuen Weltordnung ohne Grenzen und Identitäten, inszenieren sich als Heilsbringer und Philanthropen dort, wo sie tatsächlich Armut, Zerstörung und Tod bringen. Nie hatte der Begriff Doppelgesichtigkeit mehr Bedeutung – schon gar nicht für die rohstoffreichen Länder Schwarzafrikas. Diese menschlichen Raubtiere begreifen sich ebenso als Krönung der Schöpfung, wie Ihr es tut, doch nehmen sie das gemeinsame Königreich ausschließlich für sich in Anspruch, legen es in Schutt und Asche …

Im Kampf um das „schwarze Herz Afrikas“ senden die „Wächter der Schöpfung“ einen Mann aus, der wie kein anderer sonst in ihren Reihen dazu befähigt ist, uraltem Recht mit der erforderlichen List, Besonnenheit und gebotenen Härte zum Sieg zu verhelfen. Als Sohn eines Deutschen und einer Kongolesin ist er Brücke zwischen Europa und Afrika, ist er eine Speerspitze beider Welten.

Sein Name: Bonifacius Kidjo, Codename „Shango“.

Kapitel 2

Der wertvollste Rohstoff auf diesem Planeten

- Von Tätern und Opfern in der DR Kongo -

Nordöstliche Provinz Ituri:

Die beiden schweren Geländewagen in von Schlamm besudeltem Weiß hoben sich deutlich von der dichten Vegetation ab, welche eine nur dem Namen nach befestigte Straße zu verschlingen drohte. Es waren Fahrzeuge einer internationalen Nichtregierungsorganisation, die ihre afrikanische Hauptniederlassung mittlerweile wieder nach Kisangani zurückverlegt hatte.

Seit dem Jahr 2000, als die verfeindeten Armeen Ruandas und Ugandas die Stadt in Schutt und Asche gelegt hatten, war dort auf Jahre kein sicheres und organisiertes Leben und Arbeiten mehr möglich gewesen. Geschlossene oder geplünderte Ladengeschäfte, Märkte ohne ausreichend frische Lebensmittel sowie eine zusammengebrochene Infrastruktur samt desaströser Sicherheitslage hatten es unmöglich gemacht. Wie zum Hohn überdauerten ausgerechnet Diamanten-Ankaufstellen als bunt dekorierte florierende Hinweise auf die Ursache dieser seelenlosen Zerstörungswut von internationaler Dimension. Und noch immer wurden Massengräber weit vor den Toren Kisanganis entdeckt, seinerzeit ausgehoben für die Zivilbevölkerung von neugeboren bis vergreist.

Die Regenzeit mit ihren schier unaufhörlichen Wolkenbrüchen setzte gegenwärtig besonders der Provinz Ituri mit den Grenzgebieten zu Uganda und Südsudan zu. Seit der kleine Konvoi die Hauptverkehrsader östlich der Universitätsstadt Isiro verlassen hatte, wurde die Gruppe von einer quälend langsamen Reisegeschwindigkeit zermürbt.

Im ersten Fahrzeug saßen der ortskundige kongolesische Fahrer, die gesamtverantwortliche französische Beifahrerin Francine Magaud sowie die Kongolesin Joseline Mulolo hinten. Der dichtauf folgende zweite Wagen beherbergte neben dem ebenfalls kongolesischen Fahrer Charles einen deutschen, einen französischen und einen weiteren kongolesischen Mitarbeiter der humanitären Organisation.

Der zu beiden Seiten vorbeiziehende Regenwald war eine undurchdringliche grüne Wand vielfältigster Pflanzen jeder Größe und Erscheinung. Selbst die sich hindurchwindende Piste beherbergte Gräser und flache Sträucher, die immer wieder am Bodenblech und an den Türen entlangschrammten. Kleinere wie größere Erdlöcher lösten sich in unvorhersehbarer Folge mit tiefen Spurrillen ab, mit Regenwasser angefüllt und umso unberechenbarer. Die Passagiere wurden in den Fahrzeugen hin und her bewegt wie Bojen in schwerer See. Während sie hinausstarrten, herrschte angespanntes Schweigen. Es schien fast so, als ob ein schleichendes Grauen eindrang, das von jedem einzelnen Besitz ergriff. Keine Ausgeburt der Wetter- oder Straßenverhältnisse, der Müdigkeit oder des unterbewussten Nachwirkens irgendwelcher düsteren Märchen und Legenden – mitnichten. Vielmehr von sehr realen historischen und aktuellen Begebenheiten gespeist.

Alles hatte 1994 mit dem Genozid in Ruanda begonnen und seither hier im Osten des Kongo seinen weiteren unmittelbaren Verlauf genommen. Längst waren die Kongolesen von Albertsee bis Tanganjikasee nicht einmal mehr Herr über ihr nationales Territorium. Die Nachbarländer Uganda und Ruanda hatten sich militärisch ebenso festgesetzt, wie diverse Rebellenarmeen, Milizen und sonstige Banditen. Die reguläre kongolesische Armee, wenn überhaupt nur sporadisch anwesend, unterschied sich von den Besatzern viel zu häufig nur dadurch, dass es das eigene Volk war, welches sie ausplünderten und erniedrigten. Sie alle wollten von den reichen Vorkommen an Coltan, Diamanten, Gold und anderem mehr profitieren. Umso mehr, als Regierungen und private Unternehmen ferner Länder mit harter Währung und freigiebigen Waffenlieferungen lockten. Für die östlichen Grenznachbarn war es vor allem eine Möglichkeit, den Mangel an eigenen Bodenschätzen zu kompensieren. Kurzum, niemand der Genannten hatte ernsthaftes Interesse an einer stabilen und selbstbestimmten Demokratischen Republik Kongo.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blutcoltan»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blutcoltan» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Wieland Reinhardt - Online Werbestrategien
Wieland Reinhardt
Luise Reinhardt - Gertrud
Luise Reinhardt
Luise Reinhardt - Der Major
Luise Reinhardt
Jörg Reinhardt - Der Ring
Jörg Reinhardt
Andreas Reinhardt - Scheinwelt
Andreas Reinhardt
Stephan Reinhardt - Verrat der Intellektuellen
Stephan Reinhardt
Liz Reinhardt - Rebels Like Us
Liz Reinhardt
Отзывы о книге «Blutcoltan»

Обсуждение, отзывы о книге «Blutcoltan» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x