Chrischta Ganz - Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Chrischta Ganz - Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Gemmotherapie nutzt die gewaltige Vitalkraft der Knospen, Triebspitzen und Keimlinge. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausserordentlich starke Heilkraft. Gerade in der Kinderheilkunde sind die Knospenauszüge sehr beliebt. Sie bewähren sich bei akuten wie bei chronischen Erkrankungen, wirken als Entwicklungshelfer, Schutz- und Begleitpflanzen. Die Gemmomazerate werden von den Kindern gerne eingenommen, da sie leicht süsslich schmecken – und bestimmt auch, weil die Kinder spüren, dass in diesen Arzneimitteln eine ihnen besonders entgegenkommende Heil- und Regenerationskraft steckt. Die in eigener naturheilkundlicher Praxis tätigen Autoren stellen in diesem Buch rund 50 für die Kinderheilkunde relevante Knospen vor. Mit praktischem Indikationsverzeichnis, Behandlungsvorschlägen für die häufigsten Beschwerden sowie Anleitung zur Herstellung der Mazerate.

Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieses wunderbare Zusammenwirken zwischen körperlichen Prozessen, geistigen und psychosozialen Wirkfaktoren aktiviert die Selbstheilungskräfte. Eine solche Sichtweise von Lebensprozessen fordert auch ein anderes Verständnis von Krankheit. Eine Erkrankung ist keine zu reparierende Störung, die in geschlossenen Systemen abläuft, sondern eine Aktion des Körpers im Zusammenspiel mit sozialen und seelischen Einflüssen und ökologischen Wechselwirkungen. So ist in der Naturheilkunde beispielsweise Fieber als wichtiger Heilungsprozess und nicht als möglichst schnell zu beseitigendes Symptom zu verstehen. Im Fieber werden Krankheitsgifte verbrannt, was sowohl konkrete Erreger wie auch persönliche Entwicklungsblockaden betrifft. Solange sich das Fieber im verträglichen Maß zeigt, ist es darum nicht sinnvoll, es zu senken. Es geht vielmehr darum, dem kranken Kind mit Ruhe, Pflege und Zuversicht zur Seite zu stehen, damit die natürliche Heilung ihre Kraft entfalten kann.

Das Aufwachsen eines Kindes wirft viele Fragen auf Was heißt gesund Was - фото 29

Das Aufwachsen eines Kindes wirft viele Fragen auf. Was heißt gesund? Was gehört zu einer gesunden Entwicklung und Reifung im Laufe der Kindheit und des Jugendalters? Wer gibt die Definition dafür? Es ist der ganze Weg des Erwachsenwerdens mit seinen vielfältigen Erfahrungen, der gegangen sein will. Das Leben unserer Kinder bleibt bei aller wissenschaftlichen Erkenntnis und elterlichen Handlungskompetenz immer ein Mysterium.

Alle Behandlungsmaßnahmen der traditionellen Naturheilkunde und auch der Schulmedizin finden also dort ihre Grenzen, wo Heilung letztendlich ein Mysterium und Gesundung eine Gnade ist. Allmachtsfantasien sind fehl am Platz. Heilung ist für uns Menschen nicht »machbar«. Wir können unseren Körper und unsere Seele – wie auch die Körper und Seelen »unserer« Kinder – in ihren Bedürfnissen unterstützen und für sie sorgen. Heilung kann durch menschliches Denken und Tun lediglich beabsichtigt und begünstigt werden. Das allein liegt im Bereich menschlicher Macht. Heilung erfolgt aus derselben Quelle, aus der auch das Leben kommt.

Diese großen und tiefen Mysterien wollen wir in folgenden Worten feiern (inspiriert von einem christlichen Segensspruch):

Mutter Erde und Vater Himmel segnen mich.

Sie geben Flügel meinen Gedanken,

Hände meinen Worten,

Füße meinen Träumen,

Liebe meinem Tun

und Maß meinen Zielen.

Großes Geheimnis,

mögen dein und mein Geist eins werden.

Der Mensch ist Teil der Natur

Wir sind genauso wie alle anderen Lebewesen in die natürlichen Zyklen eingebunden und bestehen ebenso wie alles Leben aus den Elementen Luft, Wasser, Feuer und Erde. Sind diese Elemente in einem individuellen Gleichgewicht, ist der Mensch gesund. Verliert der Mensch dieses Gleichgewicht, wird er krank. Auslöser, das Gleichgewicht dieser Wirkprinzipien zu verlieren, können äußere Bedingungen (Kälte, Hitze, Krankheitserreger) oder innere Faktoren (innere Entwicklungsschritte, konstitutionelle Merkmale, persönliche »Schwachstellen«) sein. Fast immer ist die Krankheitsentstehung sowohl von inneren wie auch von äußeren Faktoren abhängig.

Die Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde bilden die Welt. Sie zeigen sich in allem Leben auf dieser Erde, so auch im menschlichen Organismus. Im traditionellen naturphilosophischen Medizinsystem Europas, der Humoralmedizin (vom lateinischen humor für »Feuchtigkeit«), werden die Kräfte der vier Elemente den Wirkprinzipen Sanguis/Blut (Luft), Phlegma/Schleim (Wasser), Chole/Gelbgalle (Feuer) und Melanchole/Schwarzgalle (Erde) zugeordnet. Diese Elemente sind nicht als konkrete Substanzen, sondern als feinenergetische Wirkprinzipien zu verstehen, denen die Qualitäten feucht/trocken und warm/kalt zugeordnet sind.

Die Qualitäten der Säfteprinzipien sind:

Sanguis/Blut Feucht und warm Element Luft
Phlegma/Schleim Feucht und kalt Element Wasser
Chole/gelbe Galle Trocken und warm Element Feuer
Melanchole/Schwarzgalle Trocken und kalt Element Erde

Die Wirkungen der Säfteprinzipien

Sanguis/Blut

Feucht-warmes Sanguis steht für Aufbau und Vitalität, wie man es vom Blut als Lebenssaft und Träger der Vitalkraft kennt. Das Sanguisprinzip symbolisiert die Energie und Dynamik, die das nährende Phlegma bewegt und belebt. Auch die Wahrnehmung von Reizen, deren Austausch und Vermittlung wird vom Sanguisprinzip vermittelt.

Phlegma/Schleim

Das feucht-kalte Phlegma gilt als potenzielle Energie, die der Mensch in Sanguis umformen muss, damit es ihm zur Verfügung steht. Neben dem nährenden Potenzial hat Phlegma auch eine befeuchtende Kraft, die sich in der Funktion von Kühlen und »Schmieren« zeigt. Als Energiespeicher ist Phlegma beispielsweise im Fettgewebe sichtbar. In der Krankheitslehre der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) versteht man unter einem unphysiologischen Anstieg von Phlegma (Phlegmatismus) eine mangelhafte Stoffwechselleistung des Organismus, die sich beispielsweise an Haut und Schleimhaut in Form von Ausschlägen und Entzündungen manifestieren kann.

Chole/Gelbgalle

Die trockene und heiße Chole symbolisiert den Antrieb und die Umsetzungskraft, die jeder Lebensregung zugrunde liegt. Das Wärmeprinzip, die Steuerung, Organisation und Reifung aller Lebensäußerungen organisieren sich über die Aktivität der Gelbgalle.

Melanchole/Schwarzgalle

Die trockene und kalte Schwarzgalle wirkt den vorwärtstreibenden Kräften entgegen und wird in Retentionskraft, Begrenzung, Verhärtung und Stagnation wahrnehmbar. Ein unphysiologischer Anstieg des melancholischen Prinzips führt in chronische Krankheitsprozesse.

Kochung/Reifung – Kraft der Veränderung

Die aufgenommene Nahrung enthält für den Menschen ein hohes Maß an potenzieller Energie (Speicherform der Energie). Er muss dieses aber erst noch in aktive Energie umwandeln. Denn die humorale Qualität von Nahrung ist kalt und feucht (Phlegma) und muss vom Körper in drei Kochungsschritten (Coctio) assimiliert werden, bis sie zu Sanguis umgewandelt werden kann, der aktiven Energie mit der Kraft, zu ernähren und zu bewegen.

Die erste Kochung findet im Magen und Darm statt, die zweite läuft in den Mesenterial- und Pfortadergefäßen sowie der Leber ab. Die vollendete Wandlung zu feucht-warmem Sanguis geschieht in der dritten Coctio im Gewebe, wo Sanguis für Aufbau, Regeneration und Regulation der spezifischen Gewebsfunktionen gebraucht wird.

Phlegma muss somit zwingend zu Sanguis gewandelt werden, bevor es verbraucht werden kann. Übermäßiges Phlegma kann physiologisch nicht ausgeschieden werden. Katarrhe und Hautausschläge als Krankheitssymptome werden darum im humoralmedizinischen Denken als kompensatorische Ersatzausscheidungen von Phlegma über Schleimhaut und Haut gesehen.

Wir nehmen aber nicht nur stoffliche Nahrung auf, sondern ebenso viele Informationen oder energetische Nahrung. Kinder bringen eine natürliche Neugierde mit, die Welt zu entdecken. Während sie aufwachsen, wird ihre Welt so wortwörtlich Schritt für Schritt größer, spannender und verlockender. Die Kinder begegnen dabei viel Unbekanntem: Sinneseindrücken genauso wie Krankheitserregern oder eigenen, inneren Welten.

Während der Verarbeitung von stofflicher und energetischer Nahrung entstehen Gelb- (Chole) und Schwarzgalle (Melanchole), die in kleinem Ausmaß physiologische Berechtigung im Organismus haben. Im Übermaß jedoch wirken die gelb- oder schwarzgalligen Substrate reizend und werden darum »Schärfen« genannt. Schärfen gelten als krankmachend und müssen vom Organismus neutralisiert und ausgeschieden werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Gemmotherapie in der Kinderheilkunde - eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x