Ayya Khema - Die vier Ebenen des Glücks

Здесь есть возможность читать онлайн «Ayya Khema - Die vier Ebenen des Glücks» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die vier Ebenen des Glücks: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die vier Ebenen des Glücks»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch «Die vier Ebenen des Glücks» kann uns mit seinen leicht verständlichen Erklärungen helfen, das, wonach wir uns schon immer gesehnt haben, zu finden und zu verwirklichen. Es ist möglich, wahres Glück und inneren Frieden zu erleben und die tiefe Sehnsucht zu stillen, wenn wir die hier dargelegten Anweisungen befolgen.

Die vier Ebenen des Glücks — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die vier Ebenen des Glücks», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Jhana Verlag im BuddhaHaus wwwbuddhahausdeoder wwwjhanaverlagdeWir senden - фото 1

Jhana Verlag im Buddha-Haus

www.buddha-haus.deoder www.jhanaverlag.deWir senden Ihnen gerne unseren Katalog zu.

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar

Textgrundlage dieses eBooks ist die gedruckte Version des gleichnamigen Titels.

ISBN 978-3-931274-55-9

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Copyright eBook: © Jhana Verlag, Uttenbühl 2015

© der deutschsprachigen Ausgabe by Jhana Verlag,

Uttenbühl 1997

Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk darf, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden. Dies gilt auch für die Vervielfältigung, Übersetzungen, Microverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen.

Korrektorat: Bärbel Wildgruber

Cover, Layout und Satz: Claudia Wildgruber

Druck: Druckerei Steinmeier GmbH & Co. KG, Deiningen

Dieses Buch ist allen Menschen gewidmet, die Glück und Frieden nicht in der Welt, sondern in ihren eigenen Herzen suchen.

Inhalt

Vorwort Vorwort Es ist bestimmt nichts Neues, dass wir alle glücklich sein wollen. Dass wir uns alle darum bemühen, ist gleichfalls altbekannt. Der genaue Plan, den der Buddha hinterlassen hat, wie man das am besten machen und sicher mit Erfolg rechnen kann, ist hier in diesem Buch beschrieben. Natürlich handelt es sich dabei um neue Wege, neues Denken, neue Methoden, denn, wenn das Altbekannte funktioniert hätte, wären wir ja alle schon permanent glücklich. Der Buddha hat diesen genauen Plan „die vier Ebenen des Glücks“ genannt und im Detail erklärt, wie jede der Ebenen aufgebaut ist, was unsere Bemühungen sein sollten, und welche Tiefe des Glücks wir auf jeder Ebene erwarten können. Dieses Buch enthält nicht nur die 2.500 Jahre alten Erklärungen des Buddha, sondern ist gleichzeitig ein aktuelles Arbeitsbuch, demzufolge wir die Methoden ausprobieren und verinnerlichen können. Möge es recht vielen Menschen Freude bereiten und den Weg zu dauerhaftem Glück bahnen. Ayya Khema Januar 1997 Buddha-Haus im Allgäu

I. Die erste Ebene des Glücks

Die Welt der Sinne

Erklärung der Kontemplation

Kontemplation über die Sinneskontakte

II. Die zweite Ebene des Glücks

Reinheit des Herzens

Liebende-Güte-Kontemplation

Liebende-Güte-Meditation

III. Die zweite Ebene des Glücks

Mit anderen fühlen

Kontemplation über Mitgefühl

Liebende-Güte-Meditation

IV. Die zweite Ebene des Glücks

Freude verschenken

Liebende-Güte-Meditation

V. Die zweite Ebene des Glücks

Wir gehören zusammen

Kontemplation über das Erdelement

VI. Die dritte Ebene des Glücks

Ein Heim für den Geist

VII. Die dritte Ebene des Glücks

Wunschlos glücklich

VIII. Die dritte Ebene des Glücks

Erlebbare Unendlichkeit

IX. Die dritte Ebene des Glücks

Neuland

X. Die vierte Ebene des Glücks

Anders denken – anders sein

Kontemplation über die Vergänglichkeit

XI. Die vierte Ebene des Glücks

Die Welt sehen, wie sie wirklich ist

Liebende-Güte-Meditation

Glossar

Danksagung

Vorwort

Es ist bestimmt nichts Neues, dass wir alle glücklich sein wollen. Dass wir uns alle darum bemühen, ist gleichfalls altbekannt. Der genaue Plan, den der Buddha hinterlassen hat, wie man das am besten machen und sicher mit Erfolg rechnen kann, ist hier in diesem Buch beschrieben.

Natürlich handelt es sich dabei um neue Wege, neues Denken, neue Methoden, denn, wenn das Altbekannte funktioniert hätte, wären wir ja alle schon permanent glücklich.

Der Buddha hat diesen genauen Plan „die vier Ebenen des Glücks“ genannt und im Detail erklärt, wie jede der Ebenen aufgebaut ist, was unsere Bemühungen sein sollten, und welche Tiefe des Glücks wir auf jeder Ebene erwarten können.

Dieses Buch enthält nicht nur die 2.500 Jahre alten Erklärungen des Buddha, sondern ist gleichzeitig ein aktuelles Arbeitsbuch, demzufolge wir die Methoden ausprobieren und verinnerlichen können.

Möge es recht vielen Menschen Freude bereiten und den Weg zu dauerhaftem Glück bahnen.

Ayya Khema

Januar 1997

Buddha-Haus im Allgäu

I

Die erste Ebene des Glücks

Die Welt der Sinne

Die vier Ebenen des Glücks, die der Buddha erläutert hat, sind für uns alle von größtem Interesse, denn wir sind alle auf der Suche nach Glück. Daher wird es uns behilflich sein, wenn wir erkennen und auch in uns erleben, welche Ebenen des Glücks es gibt und welche wir schon benutzt haben. Im Prinzip benutzt die ganze Menschheit die unterste, gröbste Ebene. Der Buddha hat sie zwar auch eine Ebene des Glücks genannt, sodass es nicht bedeuten soll, dass sie nicht existiert oder nicht existieren darf. Diese unterste Ebene des Glücks sind die Sinnesbefriedigungen. Wenn wir dies bei uns selbst noch nicht erkannt haben, so haben wir durch Meditation und Kontemplation Gelegenheit, Einsicht in sie zu erlangen. Sollte die Erfahrung durch Selbsterkenntnis nicht funktionieren, brauchen wir nur einmal zu beobachten, womit zum Beispiel Vögel beschäftigt sind. Als nächsten Schritt schauen wir, ob das nicht dem sehr ähnlich ist, was wir auch machen.

Was haben wir für Sinne? In der buddhistischen Lehre ist das Denken der sechste Sinn. Wir haben also Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Berühren und Denken. Die Menschheit hat, mit wenigen Ausnahmen, nichts anderes im Sinn, als diese sechs Berührungskontakte angenehm zu gestalten. Aber das bedeutet nicht, dass sie nicht angenehm sein sollen. Es bedeutet ganz einfach, dass die meisten Menschen auf dieser Ebene steckenbleiben. Es wird auch das erste Hindernis genannt. Wir haben fünf Hindernisse 1). Das erste heißt die Begierde nach Sinnesbefriedigung. Es ist darum ein Hindernis, weil es keine endgültige Befriedigung auf dieser Ebene gibt. Das ist in dem folgenden Vers ganz wunderbar ausgedrückt:

„Wonach du sehnlich ausgeschaut,

Es wurde dir beschieden.

Du triumphierst und jubelst laut:

Jetzt hab ich endlich Frieden!

Ach, Freundchen, rede nicht so wild,

Bezähme deine Zunge!

Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,

Kriegt augenblicklich Junge.“

Wilhelm Busch

Absolute Wahrheiten dagegen bleiben immer dieselben.

Das ist alles schön und gut, hilft uns aber nur, wenn wir es an uns selbst bemerken. Das heißt natürlich nicht, dass wir dann die Suche nach Sinnesbefriedigung auch sofort aufgeben können. Aber endlich wissen wir, was wir eigentlich tun und womit wir unsere Zeit verschwenden. Es ist eine Zeit- und Energievergeudung, nach den Annehmlichkeiten zu suchen, die natürlich überall, vor allen Dingen in einer Wohlstandsgesellschaft wie unserer, käuflich zu erwerben sind. Keiner glaubt, dass man sich das Glück kaufen kann, und dennoch wird es immer wieder probiert.

Was wir wissen und was wir können, liegt meilenweit auseinander. Wer glaubt schon, dass man Glück kaufen kann? Bestimmt nicht ein Einziger. Und was machen wir? Womit verbringen wir unsere Tage? Wir glauben, uns fordern äußere Schwierigkeiten wie Beruf, Gesundheit, andere Menschen, das Wetter, und wir müssten es uns daher recht angenehm machen, wenn wir sogenannte »Freizeit« haben. Wie machen wir es uns angenehm?

Wir versuchen, irgendetwas zu bekommen, das leicht zu haben ist und angenehme Gefühle hervorruft. Und was passiert? Wir bekommen es. Das ist überhaupt kein Kunststück. Das, was der Mensch wirklich will, bekommt er. Hier ist ein wichtiges Kontemplationsobjekt: Was habe ich eigentlich bekommen? Dann muss ich es wohl auch gewollt haben. Denn keiner bekommt etwas, ohne es gewollt zu haben. Ob er nun merkt, dass er es will, ob er es jetzt gewollt hat, vor langer Zeit oder kürzlich, all das bedeutet nichts.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die vier Ebenen des Glücks»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die vier Ebenen des Glücks» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die vier Ebenen des Glücks»

Обсуждение, отзывы о книге «Die vier Ebenen des Glücks» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x