Andrew Kaufman - Russisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrew Kaufman - Russisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Russisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Russisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Russisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die russische Sprache. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten, in die Betonung und Grammatik. Dann wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation, durch die Sie lernen, wie Sie sich auf Russisch vorstellen, etwas beschreiben, telefonieren oder ein Hotelzimmer reservieren. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, die Sie im Alltag benötigen, und erhalten nebenbei viele Informationen zu Alltag und Kultur in Russland. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können. Im Anhang des Buches finden Sie Verb-Tabellen und ein kleines Russisch-Deutsch-/Deutsch-Russisch-Wörterbuch. Auf der beiliegenden CD und als Download gibt es die Sprachübungen aus dem Buch zum Anhören und Nachsprechen.

Russisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Russisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

6 Teil I: Aller Anfang ist (gar nicht so) schwer Teil I Kapitel 1: Sie können schon ein wenig Russisch Kapitel 1 Gemeinsamkeiten zwischen Deutsch und Russisch Gemeinsamkeiten zwischen Deutsch und Russisch Sie sind vermutlich überrascht festzustellen, dass Deutsch und Russisch weitläufig miteinander verwandte Sprachen sind. Beide stammen von der gleichen Sprachwurzel ab, nämlich Sanskrit, und beide gehören zur Familie der indoeuropäischen Sprachen (auch indogermanische Sprachen genannt). Doch die Gemeinsamkeiten machen hier nicht halt. Wenn Sie Deutsch sprechen, kennen Sie automatisch auch schon viele russische Wörter. In diesem Abschnitt lernen Sie russische Wörter kennen, die Sie bereits aus dem Deutschen kennen. Sie werden auch etwas über russische Wörter erfahren, die die gleiche Bedeutung und Aussprache haben wie ihre deutschen Verwandten. Wir müssen Sie aber auch vor einer ganzen Reihe von Wörtern warnen, die in beiden Sprachen zwar ähnlich klingen, dennoch gänzlich unterschiedliche Bedeutungen haben. Einblick in das russische Alphabet (Es ist einfacher als Sie denken!) Einblick in das russische Alphabet (Es ist einfacher als Sie denken!) Wenn Ihre Muttersprache Deutsch ist, denken Sie womöglich, dass das russische Alphabet zu anspruchsvoll sei, um sich ein Bild von der Sprache zu machen. Allein der Gedanke, diese teilweise seltsam erscheinenden Buchstaben auswendig lernen zu müssen, ist für Russisch-Anfänger ein wenig entmutigend. Das soll Sie aber nicht beunruhigen. Das russische Alphabet ist nicht so schwierig, wie Sie denken. In der Tat, verglichen mit vielen anderen Aspekten des Russischen, sei es die Endungen und Verben (mehr dazu in Kapitel 2 ), ist das Alphabet nur ein Stück von dem ganzen Kuchen. Wenn Sie diesen Abschnitt durchgearbeitet haben, sind Sie imstande, alle Buchstaben des russischen Alphabets wiederzuerkennen und auszusprechen. Versuchen Sie selbst, Russisch richtig zu sprechen Versuchen Sie selbst, Russisch richtig zu sprechen Wenn Sie die Grundregeln der deutschen Aussprache mit den wichtigsten Ausspracheregeln im Russischen vergleichen, so erscheinen die Ausspracheregeln wesentlich klarer und überschaubarer. In diesem Abschnitt finden Sie die wichtigsten Regeln sowie Beispiele für die russische Aussprache. Außerdem geben wir Ihnen die wichtigsten Ausnahmen bei unregelmäßigen Vokalen und Konsonanten an die Hand. Und wir zeigen Ihnen auch, wie schwierige Buchstaben und Laute richtig ausgesprochen werden. Häufig benutzte Redewendungen Häufig benutzte Redewendungen Das Kennenlernen von häufig benutzten Ausdrücken und Redewendungen ist eine gute Gelegenheit, sich einen ersten Einblick in die russische Sprache zu verschaffen. Wir empfehlen Ihnen, sich die Ausdrücke aus dem folgenden Abschnitt zu merken. Damit sind Sie für viele Situationen gut ausgerüstet. Redewendungen, die Sie nicht im Stich lassen Redewendungen, die Sie nicht im Stich lassen Folgende Ausdrücke auf Russisch können Sie ebenfalls gut gebrauchen: Dobro poshalowat! (dab- ro pa-sha-la-wat'; Herzlich willkommen!) Posdrawlaju was! (pas-draw- la -ju was; Ich gratuliere Ihnen/Euch!) Shelaju udatschi! (shi- la -ju u- da -tschi; Viel Erfolg!) Nitschego (ni-tschi- wo ; Kein Problem/Es geht). Wsego choroschego! (wsi- wo cha- ro -schi-wa; Alles Gute!) Prijatnogo appetita! (pri- jat- na-wa a-pi- ti -ta; Guten Appetit!) Shal! (shal'; Schade!) Choroscho (cha-ra- scho ; Gut/Alles in Ordnung). Sa sdorowje! (sa sda- row -je; Auf die Gesundheit!/Prost!) Russisch sprechen mit Leichtigkeit Russisch sprechen mit Leichtigkeit Russisch lesen ist eine durchaus schwierige Angelegenheit, die viel Geschick und Übung erfordert. Dabei können Ihnen russische Zeitschriften, Speisekarten oder Fahrpläne weiterhelfen oder Sie finden heraus, wo Russisch gesprochen wird und wo Sie auch etwas Russisches lesen können. Angenommen, Sie machen einen Stadtbummel in Berlin, sind hungrig und überlegen, essen zu gehen. Stellen Sie sich vor, Sie können auf Ihrem Weg das nächste Lokal entdecken, indem Sie die Überschrift über dem Eingang lesen können: PECTOPAH (ri-sta- ran ). Sie verstehen, dass das Gebäude vor Ihnen ein Restaurant ist und genau das brauchen Sie in diesem Augenblick! Näheres zum Thema »Essen« erfahren Sie in Kapitel 5 . Oder ein anderes Beispiel: Sie haben eine Reise nach Moskau in einem Reisebüro gebucht und sitzen nun im Flugzeug. Aus dem Fenster betrachten Sie den Flughafen, auf dem Ihr Flugzeug gleich landen wird. Sie lesen den riesigen russischen Schriftzug: Санкт-Петербург (s a nkt-pi-tir- burk ; Sankt Petersburg) und nicht Mockва (mas- kwa ; Moskau). Plötzlich verstehen Sie – unglaublich, aber doch wahr! –, dass Sie am falschen Ort gelandet sind, und es ist an der Zeit, das Reisebüro zu wechseln! Alles über die Planung einer Reise nach Moskau sowie einen Flughafenführer finden Sie in den Kapiteln 11 und 12 . Um Russisch lesen zu können, versuchen Sie im ersten Schritt, die kyrillischen Buchstaben im Text wiederzuerkennen (siehe dazu den Abschnitt Von A bis Ja: Kyrillische Buchstaben verstehen weiter vorne in diesem Kapitel). Versuchen Sie, einige Wörter zu lesen, und Sie werden überrascht sein, dass Sie viele von ihnen kennen, weil es viele dieser ähnlichen Wörter bereits in Ihrer Muttersprache oder auch in anderen Ihnen bekannten Sprachen gibt. Außerdem können Sie, wenn Sie sich nicht sicher sind, einige Wörter im Russisch-Deutschen Wörterbuch nachschlagen. Sie müssen dabei nicht jedes Wort im Satz, den Sie gerade lesen, nachschlagen. Fangen Sie mit dem kleinsten an und versuchen Sie, zuerst die Nomen und Verben zu bestimmen, erst dann sind Sie zum Starten bereit. (In Kapitel 2 finden Sie alles Wissenswerte über Nomen und Verben.) Spiel und Spaß Spiel und Spaß Ordnen Sie die russischen Buchstaben aus der ersten Spalte den Lauten in der zweiten Spalte zu. Die richtigen Antworten finden Sie in Anhang C . 1. H a. r 2. P b. n 3. Γ c. i 4. Я d. ja 5. И e. g Die unten stehenden Wörter werden im Deutschen häufig benutzt. Lesen Sie die Wörter laut vor und überlegen Sie, ob Sie ihre Bedeutung herleiten können. Wie Sie wissen: Die richtigen Antworten sind in Anhang C zu finden. 1 Водка 2 Борщ 3 Перестройка 4 Гласность 5 Спутник 6 Царь Kapitel 2: Grundlagen der russischen Grammatik und die Zahlen Die russischen Fälle Bildung der Grammatikbasis mit Substantiven (Nomen) und Pronomen Aktiv werden mit Verben Details mit Adverbien ausdrücken Der Satzbau im Russischen Auf Russisch zählen Spiel und Spaß Kapitel 3: Sdrawstwujte! Priwet! Begrüßung und Vorstellung Mit wem spreche ich? Förmlich oder weniger förmlich? Kommen und gehen: Hallo und tschüss Nicht so einfach: Russische Namen Das Eis brechen: Sich vorstellen Spiel und Spaß

7 Teil II: Russisch in der Praxis Kapitel 4: Etwas über sich erzählen: Eine einfache Unterhaltung führen Lassen Sie mich Ihnen etwas erzählen: Über sich reden Gemeinsam weitergehen: Austausch von Kontaktdaten Entschuldigung! Spiel und Spaß Kapitel 5: Unser tägliches Brot – es geht ums Essen Alles über das Essen Russische Mahlzeiten genießen Lebensmittel einkaufen In aller Ruhe essen gehen Spiel und Spaß Kapitel 6: Einkaufen leicht gemacht Der passende Laden für Ihre Geldbörse: Wohin und wie auf Russisch einkaufen Kleider machen Leute Dieses oder jenes? Was wollen Sie wirklich? Erst bezahlen, dann Spaß haben: etwas kaufen Etwas Besonderes: Tolle Sachen, die man in Russland kaufen kann Spiel und Spaß Kapitel 7: Ausgehen: Das Stadtleben auf russische Art genießen Die Uhr tickt: Wie spät ist es? Wohin auch immer: Gehen Sie mit mir aus? Ins Kino gehen Klassisch: Das russische Ballett und Theater erleben Zu Gast im Museum Wie war's? Über eine Veranstaltung reden Spiel und Spaß Kapitel 8: Freizeitgestaltung: Erholung und Sport Über Hobbys plaudern Lesen überall und über alles Die Natur genießen Dinge mit den eigenen Händen erschaffen Kram sammeln Mit Sport punkten Spiel und Spaß Kapitel 9: Telefonieren und E-Mails verschicken Das Telefon klingelt Jemanden anwählen und anrufen Rüsten Sie sich mit dem Grundwissen der Telefonetikette Auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen Einen Brief, ein Fax oder eine E-Mail verschicken Spiel und Spaß Kapitel 10: Alles rund ums Haus und ums Büro Auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus Am neuen Wohnort heimisch werden Auf Arbeitssuche Erfolgreich am Arbeitsplatz Spiel und Spaß

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Russisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Russisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Russisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Russisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x