Emil Zopfi - Steinschlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Emil Zopfi - Steinschlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Steinschlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Steinschlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nur weil kein Mann erreichbar war, wird die junge Bergführerin Andrea vom alten Amstad mitgenommen für eine Rettungsaktion. Man traut ihr nicht viel zu, und überhaupt, wieso muss die sich ausgerechnet in dieser Gegend niederlassen? Nach einer Stunde finden sie die gesuchte Frau. Sie ist tot. Aber warum will Amstad, dass es ein Unfall war? Oder sieht Andrea tatsächlich zu viele Krimis?
In diesem Jahr wird ihr alles ein wenig zu viel. Sie versucht sich als Bergführerin selbständig zu machen. Ihr Vater hätte es lieber gesehen, sie wäre zur Polizei gegangen, wie er seinerzeit. Kommt dazu, dass plötzlich eine junge Thai bei ihm wohnt, das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Kommt dazu, dass sie selber mit den Männern hadert. Und jetzt diese Tote, mit der etwas nicht stimmt.
Ihr Vater will unbedingt, dass sie diesen 'Fall' löst. Aber Andrea will vor allem selbständig werden, endlich! Sie arbeitet hartnäckig an ihrer beruflichen Existenz und plant einen grossen Coup.

Steinschlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Steinschlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Foto Marco Volken Emil Zopfi geboren 1943 studierte nach einer Berufslehre - фото 1

Foto Marco Volken

Emil Zopfi, geboren 1943, studierte nach einer Berufslehre Elektrotechnik und arbeitete als Computerfachmann und Erwachsenenbildner für Informatik und Sprache. Autor von Romanen, Hörspielen, Kinder- und Jugendbüchern sowie Bergmonografien. Er lebt heute als Schriftsteller in Zürich. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem King Albert Mountain Award und dem Glarner Kulturpreis. Im Limmat Verlag sind seit 1977 zahlreiche Bücher erschienen, u.a. die Andrea-Stamm-Trilogie «Steinschlag», «Spurlos» und «Finale».

«Emil Zopfi ist DER deutschsprachige Bergschriftsteller der Gegenwart. Er erreicht mit seinen Werken nicht nur Bergsteiger, sondern auch das breite Publikum.» King Albert Mountain Award

Emil Zopfi

Steinschlag

Roman

картинка 2

ALLES PLÖTZLICHE IST BÖSE,

UND DAS GUTE SCHLEICHT LANGSAM.

JOSEPH ROTH, HIOB

1

Nach einer Stunde fanden sie die Frau. Sie lag auf einem Felsabsatz in der Runse unterhalb des Wegs, den Kopf an der Kante nach hinten geneigt, den Körper ausgestreckt auf abschüssigen Platten. Ihr Gesicht war bleich und unversehrt, die schmalen Lippen blutlos. Eine Haarsträhne klebte auf ihrer Stirn und verdeckte ein Auge. Das andere blickte glasig in den Nebel, der dem Hang entlangstrich.

Andrea hatte sie zuerst gesehen, vom Fusspfad aus, der die Runse an einer abschüssigen Stelle durchquerte. Sie hatte im Nebel einen violetten Farbfleck entdeckt, den Ärmel einer Faserpelzjacke. Es war der linke Arm der Frau, der eigenartig verkrümmt über die Felsbank hinausragte, als habe sie im Sturz ihren Kopf schützen wollen.

Amstad kletterte vorsichtig über glitschigen Fels und nasse Graspolster hinab, Andrea folgte ihm. Er beugte sich über die Frau, die auf dem Felsabsatz lag, als ob sie sich zum Schlafen niedergelegt hätte, ergriff ihr Handgelenk, liess es jedoch gleich wieder los. «Tot. Schon ein paar Stunden.»

Dann strich er ihr die Haarsträhne mit einer fast zärtlichen Bewegung aus dem Gesicht. «Tot. Nichts mehr zu machen.» Er biss sich auf die Lippen, wischte sich mit dem Ärmel seiner Windjacke über die Stirn.

Amstad kannte sich aus. Ein erfahrener Bergführer, seit vielen Jahren Obmann der Rettungskolonne. Es war gewiss nicht die erste Leiche, die er bergen musste. Andrea dagegen hatte noch nie einen toten Menschen gesehen. Sie war oberhalb des Felsabsatzes stehen geblieben, hielt sich an einem Felsblock fest, der aus dem Steilhang vorsprang. Blickte auf die Frau hinab, die da lag, als ob sie jemand hingebettet hätte, den Kopf an der Kante zur Seite geneigt, den Körper ausgestreckt, die Beine übereinander geschlagen.

So liegt man nicht, wenn man gestürzt ist, war Andreas erster Gedanke. Das Stirnband, im gleichen Violett wie die Faserpelzjacke, war der Toten über einem Ohr hochgerutscht. Blut war durch die Haare gesickert und im Schotter zu einer dunklen Kruste geronnen. Amstad stand neben ihr, die Hände ineinander verklammert, in Schweigen versunken. Vielleicht betet er, dachte Andrea. Vielleicht ist es hier der Brauch, dass der Führer ein Gebet spricht, wenn er am Berg einem toten Menschen begegnet.

«Was denkst du, wie ist es passiert?», fragte sie nach einer Weile, um das Schweigen zu brechen. Amstad trat einen Schritt zurück, zündete sich eine Zigarette an. Sein Gesicht wirkte grau und müde.

«Steinschlag», stiess er hervor. Das Wort klang so hart, als sei es selber ein Stein, der sich löst, fällt und aufschlägt. Sein linkes Augenlid zuckte, als er es aussprach.

«Steinschlag?»

Andrea zog den Kopf ein und warf einen Blick den steilen Hang hinauf. Es war Sommer, doch in den Schluchten der Felswand, die sich über ihnen im Nebel erhob, lagen noch Schneereste. Schmelzwasser konnte Steine mitreissen und sie über die Schutthalden bis auf den Fusspfad schleudern. Durch die Runse rauschte ein Bach, sodass man ihr Aufschlagen kaum rechtzeitig hören und sich in Sicherheit bringen konnte.

«Steinschlag? Sie ist also auf dem Weg getroffen worden. Wie ist sie denn auf das Felsband gekommen? Gestürzt? In dieser Lage liegen geblieben? Wie stellst du dir das vor?»

Er hob die Schultern.

«Getroffen, gestürzt. Ihr Ehemann hat das so geschildert. Es wird wohl so sein. Er war ja dabei.»

Amstad hatte am späten Nachmittag angerufen. Andrea stand unter der Dusche. Sie hatte am Morgen eine Wandergruppe übers Joch geführt, ein paar Stunden Fussmarsch durch dicken Nebel. Hatte sich auf einen ruhigen Abend eingestellt. Spaghetti kochen. Fernsehen oder Musik hören. Nackt und nass eilte sie zum Telefon. «Amstad.» Die Rettungskolonne sei aufgeboten, Helikopter könnten nicht fliegen bei dem Nebel. Fussarbeit also. Ob sie bereit sei, ihn zu begleiten.

Es war ihr erster Einsatz, bisher hatte man sie übergangen. Die junge Bergführerin. Neu im Ort. Neu im Beruf. Amstad erklärte, die andern Führer seien unterwegs, und allein wolle er den Job nicht machen. «Wahrscheinlich Leichenbergung», hatte er mit dumpfer Stimme beigefügt. «Kommst du?»

Natürlich kam sie. Fühlte sich sogar etwas geehrt, obwohl sie sich auch fürchtete vor diesem «Job», wie er das Suchen und Bergen einer Leiche bezeichnete. Der Rettungschef bot sie auf, man nahm sie also ernst. Man nahm sie auf in den Kreis. Sie musste zusagen. Und nun stand sie an dem steilen Abhang und blickte auf die tote Frau mit dem wächsernen Gesicht und dem schmalen Körper. Ihr Alter war schwer zu schätzen. Um die fünfzig etwa.

Andrea wartete, dass Amstad entscheiden würde, was zu tun sei. Er zog einen ausgebleichten Biwaksack aus seinem Rucksack.

«Wir packen sie ein. Morgen holt sie der Helikopter.»

«Sollten wir sie nicht so liegen lassen?»

«Über die Nacht? Damit sie der Luchs frisst? Oder die Dohlen ihr die Augen auspicken?»

«Wird es nicht eine Untersuchung geben?»

«Wozu? Ist doch alles klar. Ein Unfall.»

«Ich dachte nur …»

«Was?»

«… das sei vielleicht Vorschrift.»

«Du schaust zu viel Krimis.»

Das stimmte wohl. Wäre sie nicht hier, dann würde sie vor dem Fernseher sitzen. Sie wohnte allein, im Ort hatte sie noch kaum Bekannte, in die Stadt war es zu weit nach einem anstrengenden Tag.

«Von dem Steinschlag müsste man doch Spuren sehen. Frische Steinsplitter. Einschläge.»

«Wahrscheinlich war es nur ein einziger Stein.»

«Hat der Mann die Polizei informiert?»

«Ich denke schon.» Amstad begann den Biwaksack zu entrollen. «Wir müssen vorwärts machen.»

Er war der Obmann, er hatte entschieden. Er riss einen Reissverschluss auf, breitete den Sack neben der Toten auf dem Felsabsatz aus, so gut es ging.

Andrea zog ihr Handy aus einer Innentasche ihres Faserpelzes. Sah auf dem Display, dass an diesem Ort kein Empfang möglich war. Ihr Vater war ihr eingefallen. Vielleicht hätte der pensionierte Polizist einen Rat gewusst. Durfte man die Tote anfassen, bevor Spuren gesichert waren? Was war die Vorschrift? Bei ihr bleiben während der Nacht, Totenwache halten? Oder hatte der Bergführer Recht, der schon Dutzende von Leichen geborgen hatte? Sicher hatten sie das korrekte Vorgehen bei Unfällen im Führerkurs behandelt, aber in diesem Augenblick erinnerte sie sich nicht mehr.

Sie steckte das Mobiltelefon ein.

«Halt ihre Füsse fest, sonst rutscht sie ab.» Amstad hüllte die Tote ein, zog den Reissverschluss zu und verknotete Bänder. Dann holte er aus dem Rucksack eine Reepschnur, schlang sie um den Felsblock, fädelte ihre Enden durch die Ösen des Biwaksacks. Nun hing die Tote da wie eine gelbe Raupe, die sich an einen Stein geheftet hat, um sich zu verpuppen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Steinschlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Steinschlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Steinschlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Steinschlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x