Andreas Jaun - Auf der Wiese

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Jaun - Auf der Wiese» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf der Wiese: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf der Wiese»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Runter vom Sessel, hinein in die Natur! Auf jedem Quadratmeter Wiese tummeln sich unzählige Pflanzen und Tiere, die sich gegenseitig täuschen und austricksen, die kooperieren und voneinander profitieren. Auf jedem scheinbar banalen Stück Wiese kann ein ganzes Geflecht von Wechselbeziehungen beobachtet und entdeckt werden.
Band 1 der Reihe «Natur erleben» enthüllt die Geheimnisse des Wiesenlebens, lädt ein, sie zu entdecken und die Zusammenhänge zu verstehen. Vernetzt wie die Natur sind auch die Bücher: Eine Website und eine App ergänzen die Naturführer mit Filmen, Tonspuren, Beobachtungstipps und vielem mehr.

Auf der Wiese — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf der Wiese», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Zier- und Sichtschutzhecken, welche man heute in Siedlungsgebieten oft antrifft, sind mit den naturnahen Hecken in der Kulturlandschaft nicht zu vergleichen. Sie bestehen meist aus nur einer Strauch- oder Baumart und weisen entsprechend nicht die hohe Artenvielfalt auf, die für naturnahe Hecken so typisch ist. Oft werden bei Zierhecken auch nicht einheimische Pflanzenarten eingesetzt, die eigentlich gar nicht nach Mitteleuropa gehören und der einheimischen Fauna keinen Nutzen bringen.

картинка 85

Beobachtungstipps

Kennen Sie eine schöne, gut strukturierte Hecke in Ihrer Umgebung? Besuchen Sie diese im Jahresverlauf regelmäßig und notieren Sie sich die dabei beobachteten Tierarten. Suchen Sie sich für die Beobachtung eine Stelle mit einem guten Überblick aus.
Achten Sie einmal darauf, wo in der Landschaft die meisten Hecken zu finden sind. Sind das Standorte, die nur unter erschwerten Bedingungen genutzt werden können? Oder kennen Sie Hecken, die noch als Abgrenzungen und Umzäunungen genutzt werden? Oder kennen Sie sogar Hecken, die gezielt zur Landschaftsaufwertung angepflanzt worden sind?
Stellen Sie sich an einem Tag mit starkem Wind in den Windschutz einer Hecke und ungeschützt in den Wind, um die Unterschiede zu spüren. Experimentieren Sie, wie viele Meter von der Hecke entfernt der Windschutz wegfällt.

Fragen

Weshalb sind die Hecken im Siedlungsbereich ökologisch von geringem Wert?
Sind Hecken natürliche Strukturen?

картинка 86 Antworten

Artenvielfalt und ökologische Nische

Sie haben sicher auch schon in Bestimmungsbüchern zur Fauna und Flora Mitteleuropas geblättert. Ist es nicht erstaunlich, wie viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten hier vorkommen? Die Anzahl Tier- und Pflanzenarten, die in einer Region leben, sind Bestandteil der regionalen Biodiversität. Neben der Artenvielfalt gehören auch die genetische Vielfalt sowie die Vielfalt der Lebensräume zur Biodiversität. Die Biodiversität ist nicht überall auf der Welt gleich groß. Allgemein gilt, dass sie gegen die Pole abnimmt und gegen den Äquator zunimmt. Allerdings gibt es auch in Mitteleuropa große Unterschiede in der Artendichte. So weisen beispielsweise Hecken eine wesentlich größere Biodiversität auf als Kunstwiesen. Was aber sind die Gründe, dass eine Region (oder ein Lebensraumtyp) viele und eine andere wenige Arten aufweist? Und weshalb sind Arten, die früher häufig vorkamen, in einigen Regionen selten geworden oder gar ganz verschwunden?

Jede Tier- und Pflanzenart hat aufgrund ihres Körpers und ihrer Lebensweise Ansprüche an den Lebensraum den sie bewohnt. Bei den Pflanzen müssen beispielsweise minimale Standortansprüche an die Bodenstruktur, an Nährstoffe, Wasser, Temperatur und Besonnung erfüllt sein. Tiere wiederum brauchen ein geeignetes Habitat mit genügend Nahrung, Verstecken, Plätzen zur Jungenaufzucht und geeigneten klimatischen Bedingungen. Die Größe der Artenvielfalt einer Region hängt also (unter anderem) davon ab, wie vielen Tier- und Pflanzenarten sie die jeweils erforderlichen Lebensräume anbieten kann.

картинка 87 Winter: «Artenvielfalt fördern»

картинка 88 Einleitung: «Wachsen und Kämpfen»

Ein bedeutender Faktor für das Vorkommen einer Art ist die Konkurrenz. Viele Arten leben nicht dort, wo sie aufgrund ihrer Ansprüche optimal wachsen und leben könnten, sondern dort, wo sie sich am Besten gegen die Konkurrenz behaupten können. Man muss also zwischen einem physiologischen Optimum und einem ökologischen Optimum unterscheiden. Viele Tiere und Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen an ihr Habitat resp. ihren Standort müssen sich nicht unbedingt konkurrieren falls sie beispielsweise zu unterschiedlichen Tageszeiten jagen oder verschiedene Nahrungsquellen haben. In der Ökologie spricht man daher auch von ökologischen Nischen , die jede Art innerhalb eines Ökosystems besetzen. Die Spezialisierung auf eine bestimmte ökologische Nische kann auf verschiedenen Faktoren beruhen:

Ressourcenabhängig

Unterschiedliche Nahrungsquellen (Pflanzen oder Beutetiere)
Unterschiedliche Nährstoffgewinnung (Schmetterlingsblütler oder insektenfressende Pflanzen)
Unterschiedliche Wirtsarten

картинка 89 Sommer: «Parasiten»

Räumlich

Unterschiedliche Orte zur Nahrungssuche (Mikrohabitate oder geografische Verbreitung)
Unterschiedliche Brutstandorte
Spezialisierung auf bestimmte Körperteile eines Wirtes

Zeitlich

Unterschiedliche Aktivitätszeiten (Tages- oder Jahreszeiten)
Unterschiedliche Fortpflanzungszeiten

картинка 90 Sommer: «Die Nacht»

Viele dieser Faktoren spielen zusammen und können selten isoliert betrachtet werden. Aber erst die erwähnten Spezialisierungen ermöglichen eine hohe Artenvielfalt auf relativ kleinem Raum. Aus dieser Tatsache kann man auch ableiten, weshalb vielerorts die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft stark zurückgegangen ist: Gleichförmige, intensiv genutzte und artenarme Grünlandflächen bieten nur noch eine beschränkte Auswahl an Spezialisierungsmöglichkeiten. In einer Kulturlandschaft hingegen, die nur extensiv genutzt wird und strukturreiche Waldränder, Hecken und Einzelbäume aufweist, finden sehr viele verschiedene Arten ihre ökologische Nische.

Vielfältige extensiv genutzte Magerwiesen bieten mehr Arten eine ökologische - фото 91

Vielfältige, extensiv genutzte Magerwiesen bieten mehr Arten eine ökologische Nische als gleichförmige, intensiv genutzte Grünflächen.

картинка 92

Beobachtungstipps

Suchen Sie sich einen möglichst vielversprechenden Beobachtungsstandort in je einer intensiv genutzten, ausgeräumten Kulturlandschaft und einer vielfältigen, strukturreichen Kulturlandschaft. Zählen Sie eine bestimmte Zeit lang, wie viele verschiedene Tierarten Sie an den jeweiligen Standorten entdecken konnten. Dabei müssen Sie die Tiere nicht bestimmen können; es reicht, wenn Sie wissen, dass Sie unterschiedlichen Arten angehören.

Fragen

Wie viele verschiedene Pflanzenarten können auf intensiv genutzten Kunstwiesen gefunden werden?
Wie viele Pflanzenarten sind es auf Magerwiesen?
Welche Faktoren können das Vorkommen oder Fehlen einer Tierart in einem bestimmten Lebensraum bestimmen?
Welche Möglichkeiten zur Konkurrenzvermeidung haben Tierarten, die denselben Lebensraum bewohnen?

картинка 93 Antworten

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf der Wiese»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf der Wiese» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf der Wiese»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf der Wiese» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x