Wu Li - TCM für jeden Tag

Здесь есть возможность читать онлайн «Wu Li - TCM für jeden Tag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

TCM für jeden Tag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TCM für jeden Tag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht die Anregung der Lebensenergie Qi. Demnach liegt jeder Beschwerde, ob körperlicher oder seelischer Natur, eine Störung des harmonischen Verhältnisses zwischen den Polen Yin und Yang zugrunde. Bei der Behandlung geht es daher stets darum, das aus dem Lot geratene Gleichgewicht wiederherzustellen, um so den Fluss der Lebensenergie Qi anzuregen und die Selbstheilungsfunktionen des Körpers zu wecken.
Die Heilmethoden der TCM sind vielfältig: Akupressur, Heilrezepte und Kräuteranwendungen, Bewegungs- und Meditationsübungen aus dem Qi Gong, Heilmassagen zur Anregung des Qi-Flusses und eine genussvolle, ausgewogene Ernährungsweise nach den fünf Elementen – all diese Verfahren helfen dabei, Alltagsbeschwerden zu lindern und die Gesundheit zu erhalten.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der TCM widmen sich einzelne Tagesprogramme für alle sieben Wochentage jeweils einem Bereich des Körpers. Sie geben konkrete Anleitungen, diesem mit den verschiedenen TCM-Heilverfahren gezielt etwas Gutes zu tun und zu einem besseren Allgemeinbefinden zu gelangen.
Ein wirkungsvolles und leicht umsetzbares Heil- und Entspannungsprogramm, das auch Vielbeschäftigte mit täglich nur fünf bis zehn Minuten in ihren hektischen Alltag integrieren können.

TCM für jeden Tag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TCM für jeden Tag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Yin-Organe sind stabil, aus massivem Gewebe und enthalten Energie. Sie sind verantwortlich für das Herstellen, Umwandeln, Regulieren, Speichern und Kontrollieren. Yang-Organe hingegen sind Hohlorgane, die empfangen, transportieren, verteilen und Energie abgeben, die uns zum Beispiel durch unsere tägliche Nahrung zugeführt wird.

Ziel jeder TCM-Behandlung ist der Ausgleich der Yin- und Yang-Aspekte des Körpers.

Die Entsprechungen von Yin und Yang

Yin Yang
Weiblich Männlich
Rechts Links
Dunkel Hell
Empfangend Hingebend
Erstarrendes Stark Verwandelndes
Stilles Lautes
Erde Himmel
Mond Sonne
Kälte Wärme
Nacht Tag
Wasser Feuer
Feuchtigkeit Trockenheit
Herbst Frühling
Winter Sommer
Abwärtsbewegung Aufwärtsbewegung
Passiv Aktiv
Depressiv Heiteres Gemüt
Leere Fülle
Regen Wind
Alter Jugend
Tod Wachstum
Yin-Körper Yang-Körper
Unterer Körperabschnitt Oberer Körperabschnitt
Vordere Körperseite Hintere Körperseite
Rechte Körperhälfte Linke Körperhälfte
Innere Körperteile Äußere Körperteile
Körperhöhlen Außenseite
Vollorgane Hohlorgane
Haut und Knochen Sehnen und Knorpel

Die Theorie der fünf Wandlungsphasen und die Lehre von den fünf Elementen

Während die Ursprünge der Yin-und-Yang-Theorie bis ins chinesische Altertum zurückreichen, findet man erste Spuren der Theorie der fünf Wandlungsphasen bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. Ihr zufolge werden alle Erscheinungen in fünf Entwicklungsstadien bzw. -prozesse eingeordnet. In der chinesischen Gedankenwelt gilt die Zahl Fünf als Zahl des Lebens. Sie setzt sich aus der Zwei, der Zahl der Erde (Yin), und der Drei, der Zahl des Himmels (Yang), zusammen. Ihre Entsprechungen finden die fünf Phasen durch die Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Die Theorie der fünf Wandlungsphasen und der fünf Elemente dient in der chinesischen Weisheitslehre der Beschreibung von zeitlichen Abläufen und natürlichen Entwicklungen, so zum Beispiel auch zur Beschreibung der Jahreszeiten: Holz entspricht dabei dem Frühling, Feuer dem Sommer, Erde dem Spätsommer, Metall dem Herbst und Wasser dem Winter. Man kann in ihnen aber ebenso unsere Lebensphasen von Geburt und Kindheit, dem jungen und reiferen Erwachsenenalter, Älterwerden und Tod erkennen.

Genau wie dem Yin-und-Yang-System werden auch den fünf Wandlungsphasen unzählige menschliche Phänomene wie Organfunktionen, Emotionen und psychische Haltungen zugeordnet, wie die nebenstehende Tabelle zeigt. Ebenso werden den einzelnen Elementen jeweils ganz bestimmte Eigenschaften zugeordnet: Holz ist wachsend, verwurzelt und beweglich, Feuer trocken, heiß aufsteigend und bewegend, Erde produktiv, wachsend, fruchtbar, Metall schneidend, hart, leitend und Wasser nass, kühl, absteigend, fließend und nachgiebig.

Die fünf Wandlungsphasen bzw die fünf Elemente können zueinander in ganz - фото 3

Die fünf Wandlungsphasen bzw. die fünf Elemente können zueinander in ganz unterschiedlichen Beziehungen stehen; so können sie sich gegenseitig hervorbringen, überwinden und kontrollieren. Wenn sie sich gegenseitig ergänzen und kontrollieren, bleibt der Mensch gesund. Beeinflussen sie sich aber gegenseitig negativ, führt dies zu psychischen und physischen Störungen. Folgendes Beispiel kann dies illustrieren: Wenn Lebensaspekte wie Ruhe und Reflexion über einen langen Zeitraum zu kurz kommen (und wir nur noch in Holz und Feuer leben), so kann dieses Ungleichgewicht der Elemente gesundheitliche Konsequenzen wie Burnout nach sich ziehen. Kaum ein Mensch ist von Natur aus vollkommen ausgewogen, das heißt, die einzelnen Elemente bzw. energetischen Qualitäten sind bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt.

Da die fünf Wandlungsphasen bzw. fünf Elemente und die Idee des Lebenskreislaufs Schlüssel-Konzepte der TCM sind, wollen wir die einzelnen Elemente im Folgenden noch etwas detaillierter skizzieren.

Wandlungsphase Holz (Frühling)

Im Leben des Menschen entspricht sie der Kindheit und steht für Dynamik, Flexibilität, Bewegung und etwas sich neu Entwickelndes, das sich nach außen entfalten will. Ein Holz-Typ zeichnet sich durch Tatendrang, Durchsetzungsfähigkeit und eine Neigung zur Selbstverwirklichung aus. Er ist abenteuerlustig und in jeder Hinsicht beweglich und jugendlich.

Wandlungsphase Feuer (Sommer)

Sie steht für Hitze und Süden; im Leben des Menschen entspricht sie der Zeit des jungen Erwachsenenalters: Der junge Mensch ist auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, einige Potenziale aus der Wandlungsphase Holz sind bereits realisiert. Aber es ist noch immer viel Kraft vorhanden, Dinge zu bewegen. Ein Feuer-Typ ist ein Mensch, der nach vorne blickt. Er ist offen und gesellig, aktiv und extrovertiert und liebt es, Zeit mit nahestehenden Menschen zu verbringen.

Wandlungsphase Erde (Spätsommer)

Bei dieser Wandlungsphase geht es um Nähren, Reifen und um das Ernten der Früchte, auch im Leben eines Menschen, dem reifen Erwachsenenalter, wo Früchte im Sinne von Anschaffungen, Kindern und Enkelkindern oder geistiger Reife und Wissen gemeint sind. Ein Erde-Typ ist harmoniebetont, loyal und klar in seinen Aussagen und seinem Denken. Harmonie ist ihm ein besonderes Anliegen und Bedürfnis. Er strebt nach Ruhe und Ausgeglichenheit.

Wandlungsphase Metall (Herbst)

Diese Wandlungsphase ist eine Zeit des Abschieds von den nach außen strebenden Energien und der Fokussierung auf das Innere. Im menschlichen Lebenszyklus entspricht sie dem Altwerden. Die Funktionen des Körpers lassen langsam nach, man ist weniger aktiv und lebt viel aus dem Reichtum der Erinnerungen. Ein Metall-Typ ist zielgerichtet, gewissenhaft und schafft Struktur. Menschen, bei denen das Element Metall stark ausgeprägt ist, können gut unterscheiden, was sie aufnehmen und abgeben, was sie festhalten und was sie loslassen sollten.

Wandlungsphase Wasser (Winter)

Bei dieser Wandlungsphase geht es um unseren Ursprung; in unserem Lebenszyklus entspricht sie der Geburt und dem Tod.

Rückzug und innere Sammlung, die bereits als charakteristisch für die Wandlungsphase Metall beschrieben worden sind, finden hier noch ausgeprägter statt. Der Wasser-Typ ruht in sich, ist gelassen und heiter. Das Wasser steht für die Lebensweisheit, die im Alter ihren Höhepunkt erreichen kann. Von der jahreszeitlichen Abfolge her ist dieser Wandlungsphase deshalb auch der Winter zugeordnet. Alles zieht sich zurück und wartet darauf, bei den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings wieder mit voller Kraft herauszutreten.

Die Lebensenergie Qi

„Der Mensch lebt inmitten von Qi, und das Qi erfüllt den Menschen… Alles bedarf des Qi, um zu leben“, heißt es in einem Text aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. Die chinesische Heilkunst gründet somit auf dem Studium des Qi. Bei dieser alles erfüllenden Lebensenergie handelt es sich um eine Art formloser und unsichtbarer Substanz, die jedoch immer spürbar oder besser intuitiv erfassbar ist. Unserem Verständnis zufolge entspricht Qi am ehesten den Begriffen Urkraft oder Lebensenergie. Das Qi strömt im ganzen Körper durch die sogenannten Meridiane, auf die wir gleich noch näher eingehen werden. Solange es ungehindert fließen kann, ist der Mensch gesund und befindet sich im körperlich-seelischen Gleichgewicht. Wird der Fluss des Qi jedoch – aus welchen Gründen auch immer – gestaut oder blockiert, entsteht eine Krankheit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TCM für jeden Tag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TCM für jeden Tag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «TCM für jeden Tag»

Обсуждение, отзывы о книге «TCM für jeden Tag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x