Bernd Schmid - Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Schmid - Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von Professionellen wird heute mehr erwartet als ein Repertoire an Konzepten und Methoden. Übergeordnete Perspektiven ermöglichen Beweglichkeit in unterschiedlichen Rollen und beruflichen Umfeldern. Die Auseinandersetzung mit der eigenen professionellen Persönlichkeit hilft gleichzeitig, im beruflichen Engagement zum eigenen Wesen zu finden. Systemische Professionalität erlaubt insbesondere, professionelles Handeln und Sinnbezüge spezifisch und mit aktueller Lebendigkeit für jede Situation neu zu entwerfen – als Beispiele für überzeugende professionelle Identität und persönliche Stimmigkeit.

Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

B ERNDS CHMID

SYSTEMISCHE PROFESSIONALITÄT

UND

TRANSAKTIONSANALYSE

EHP – HANDBUCH SYSTEMISCHE PROFESSIONALITÄT UND BERATUNG

Hg. Bernd Schmid

Der Autor:

Dr. phil. Bernd Schmid (Jg. 1946) leitet das INSTITUT FÜR SYSTEMISCHE BERATUNG, Wiesloch/Deutschland (seit 1984). Er studierte Wirtschaftswissenschaften und promovierte in Erziehungswissenschaften und Psychologie; seit 1979 Lehrtrainer der europäischen und der internationalen Gesellschaften für Transaktionsanalyse; langjähriger Vorsitzender des Weiterbildungs- und Prüfungsausschusses der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse; Berufenes Mitglied der Systemischen Gesellschaft und Gründer der Gesellschaft für Weiterbildung und Supervision (GWS) und des NETZWERKES SYSTEMISCHE PROFESSIONALITÄT; Mitbegründer des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC); Lehr- und Vortragstätigkeit im Bereich Psychotherapie, Coaching, Supervision, systemische Beratung sowie Organisations- und Personalentwicklung. Zahlreiche Veröffentlichungen; Mitbegründer der Zeitschrift Profile . Für sein Rollenkonzept erhielt er 2007 den Internationalen Eric-Berne-Preis. Arbeitsschwerpunkt: seelische Entwicklung und berufliche Wirklichkeiten. www.systemische-professionalitaet.

Bernd Schmid

SYSTEMISCHE PROFESSIONALITÄT

UND

TRANSAKTIONSANALYSE

mit einem

Gespräch mit Fanita English

картинка 1

© 2003 EHP – Edition Humanistische Psychologie

Johannesstraße 22, 51465 Bergisch Gladbach

Redaktion: Ingeborg Weidner

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar

3. Auflage 2008

Umschlagentwurf: Gerd Struwe

- unter Verwendung eines Bildes von Peter Schmid (1984-2001): ›o.T. I.‹ -Satz: MarktTransparenz Uwe Giese, Berlin

Alle Rechte vorbehalten

All rights reserved. No part of this book may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording or by any information storage and retrieval system, without permission in writing from the publisher.

EPUB-ISBN 978-3-89797-520-0

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Inhalt

EINLEITUNG
I. DER SYSTEMISCHE ANSATZ UND DIE TRANSAKTIONSANALYSE
1. DER SYSTEMISCHE ANSATZ IN TRAINING UND BERATUNG
1.1 Die »Mobile-Perspektive«
1.2 Die Perspektive der Wirklichkeitskonstruktion
1.3 Ressourcen- und Lösungsorientierung
1.4 Komplexität und Selbstorganisation
1.5 Kybernetik zweiter Ordnung
1.6 Evolution und Kulturbegegnung
1.7 Systemlösungen
1.8 Komplexität und Professionskultur
1.9 Systemische Lernkultur
1.10 Klassische systemische Vorgehensweisen
1.11 Klein-Bonum – ein Beispiel für klassische Systeminterventionen
2. DIE TRANSAKTIONSANALYSE
2.1 Die Perspektive der Persönlichkeit
2.1.1 Ich-Zustände
2.1.2 Das Strukturmodell der Persönlichkeit
2.1.3 Funktionen
2.1.4 Die Person in realen Lebenssituationen
2.1.5 Störungen der Organisation einer Persönlichkeit
2.1.5.1 Trübung
2.1.5.2 Beschreibung von Störungen der Integration
2.1.6 Persönlichkeitsgewohnheiten
2.1.7 Transaktionen aus der Perspektive der Person
2.2 Die Perspektive der Beziehungen
2.2.1 Transaktionen und professionelle Beziehungen
2.2.2 Transaktionen und Intuitionen über Beziehungen
2.2.3 Psychologische Spiele in Beziehungen
2.2.4 Ausbeutungs- und Symbioseaspekte von Beziehungen
2.2.5 Beziehungen und das Strukturmodell der Persönlichkeit
2.2.6 Beziehungen und Funktionen
2.2.7 Nicht-private Aspekte von Beziehungen
2.3 Die Perspektive der Wirklichkeitskonstruktion
2.3.1 Der Schlüsselbegriff »Information«
2.3.2 Wirklichkeitskonstruktionen und transaktionsanalytische Praxis
2.4 Perspektiven der Entwicklung
2.4.1 Entwicklungspsychologische Fragestellungen
2.4.2 Die Lebensskriptanalyse
2.5 Nützliche methodische Figuren
II. PERSPEKTIVEN PROFESSIONELLER STIMMIGKEIT
3. PROFESSIONALITÄT, PERSÖNLICHKEIT UND BEGEGNUNG
3.1 Professionalität
3.1.1 Professionen
3.1.2 Professionalität
3.1.3 Professionelle Begegnungen
3.1.4 Professionelle Kompetenz
3.1.5 Professionelle Identität
3.1.6 Persönlichkeitsentwicklung
3.1.7 Personalentwicklung
3.1.8 Kulturentwicklung
3.2 Persönlichkeit
3.2.1 Persönlichkeit begreifen
3.2.2 Die Theatermetapher
3.2.3 Das Drei-Welten-Modell der Persönlichkeit
3.2.4 Balancen zwischen den Lebenswelten
3.2.5 Machbarkeit und Stimmigkeit
3.2.6 Die Coaching-Perspektive
3.3 Begegnung
3.3.1 Kommunikation als Kulturbegegnung
3.3.2 Intuition in der Begegnung
3.3.3 Intuitives Zusammenspiel
3.3.4 Hintergründiges in der Begegnung
3.3.5 Das Dialogmodell der Begegnung
3.3.6 Das Eigene finden
3.3.7 Professionelle Individuation
3.3.8 Spiegelung
3.3.9 Genius, Daimon und seelische Bilder
3.4 Übungen
3.4.1 Intuitive Bilder und berufliche Szenen
3.4.2 Bilder zur eigenen Entwicklung und zur Entwicklung in Organisationen
4. SOZIALE ROLLEN
4.1 Persönlichkeit als Rollenmodell der Person
4.1.1 Die Rolle
4.1.2 Rollenintegration
4.1.3 Die Würdigung von Rollen und ihren Trägern
4.1.4 Autonomie und »Ressourcenpolitik«
4.1.5 Stimmigkeit von Rollen
4.1.6 Rollenaktivierung
4.1.7 Rollenkompetenz
4.1.8 Rollenökonomie
4.1.9 Beeinträchtigungen
4.1.9.1 Rollenfixierung und Rollenausschluss
4.1.9.2 Rollentrübung
4.1.9.3 Rollenverwirrung
4.1.9.4 Rollengewohnheiten
4.1.9.5 Funktionelle Einschränkungen
4.1.9.6 Rollenmodell und Strukturmodell der Persönlichkeit
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse»

Обсуждение, отзывы о книге «Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x