Sonja Müller - Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle

Здесь есть возможность читать онлайн «Sonja Müller - Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbesetzung, Versetzungsstrukturen an den Satzrändern, die Verbstellung, zentrale vs. periphere Nebensätze. Das Ziel ist es, anhand der betrachteten Strukturen aufzuzeigen, inwiefern bestimmte (syntaktisch auffällige) Strukturen mit bestimmten Diskursfunktionen/informationsstrukturellen Status einhergehen. Das Buch ist keine reine Einführung in die Pragmatik/Informationsstruktur oder Syntax, sondern zeigt auf, an welchen Stellen die ansonsten meist in Isolation behandelten Konzepte interagieren. Aufgaben zu den verschiedenen Kapiteln erleichtern das Verständnis.

Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 51Dieser Ansicht nach gibt es in der Baumgeometrie für verschiedene Dimensionen der InformationsstrukturInformationsstrukturelle Dimension (vgl. Abschnitt 1.2.1 und 1.2.2) einzelne Phrasen (und somit Positionen im Baum). Rizzi hat (entwickelt am Italienischen) vertreten, dass es u.a. für TopikTopik und FokusFokus Phrasen in der Baumstruktur gibt, d.h. eine TopikphraseTopikphrase bzw. FokusphraseFokusphrase.

Frey folgt somit der Vorstellung, dass in der Baumstruktur nicht einePosition dem Vorfeld entspricht, sondern das Vorfeld sich in verschiedene Phrasen aufteilt. (35) zeigt die Struktur nach Frey (2006: 254).

Abhängig davon welche Art von Phrase im Vorfeld steht steht die Konstituente - фото 52

картинка 53Abhängig davon, welche Art von Phrase im Vorfeld steht, steht die Konstituente in der Spec-Position der CP, KontrP oder FinP: In SpecCP stehen die basisgenerierten AdverbialeBasisgenerierung. KontrP ( KontrastphraseKontrastphrase) ist die Phrase für kontrastiv interpretierte Elemente. Dies sind die Konstituenten, die durch echte A'-BewegungEchte A'-Bewegung vorangestellt werden. Sie sind akzentuiertAkzentuierung und werden kontrastivKontrast interpretiert. SpecFinP ( FinitheitsphraseFinitheitsphrase) ist der Landeplatz für diejenigen Phrasen, die durch Formale BewegungFormale Bewegung aus der höchsten Mittelfeldposition angehoben werden.

Entlang der Annahmen aus Abschnitt 1.1.2 steht das finite Verb in selbständigen Sätzen normalerweise in C 0. In der gesplitteten Struktur in (35) gilt, dass es stets im Kopf derjenigen Phrase steht, in deren Spec-Position sich das Element im Vorfeld befindet. Nur diese Phrase des Vorfeldes ist sozusagen ,aktiv‘. Hinzu kommt die Annahme, dass nur so viel Struktur wie nötig generiert wird. (36) bis (41) illustrieren jede Möglichkeit der Vorfeldbesetzung.

In (36) ist leider ein hohes SatzadverbialHohes Adverbial, das die höchste Position im Mittelfeld einnimmt. Über Formale Bewegungkann es ins Vorfeld versetzt werden.

(36) Leider 1hat t 1keiner dem alten Mann geholfen.

Wie die zugehörige Struktur in (37) zeigt, steht leider als Ergebnis der Formalen BewegungFormale Bewegung in SpecFinP. Das finite Verb wird deshalb von V 0über I 0nach Fin 0angehoben. Die Basisposition des Adverbials ist die höchste Mittelfeldposition, die Frey als eine an IP adjungierte Position auffasst.

In 38 erfolgt die Vorfeldbesetzung durch echte ABewegungEchte ABewegung - фото 54

In (38) erfolgt die Vorfeldbesetzung durch echte A'-BewegungEchte A'-Bewegung.

(38) [Den HANS aber] 1sollten wir t 1einladen.

Den Hans aber wird aus seiner Basisposition direkt ins Vorfeld versetzt. Die Phrase wird kontrastivKontrast interpretiert und akzentuiertAkzentuierung. Zusätzlich tritt eine Kontrast anzeigende Partikel auf. Da SpecKontrP besetzt ist, steht das finite Verb in Kontr 0.

40 ist ein Beispiel für die Vorfeldbesetzung durch - фото 55

(40) ist ein Beispiel für die Vorfeldbesetzung durch BasisgenerierungBasisgenerierung. Phrasen wie ein Glück gehören zu den Ausdrücken, von denen Frey annimmt, dass sie im Vorfeld basisgeneriertBasisgenerierung sind. Sie steht in SpecCP. Aufgrund der ,Aktivierung‘ dieser Phrase steht das finite Verb in C 0.

(40) Ein Glückhabe ich einen Regenschirm.
Aufgaben 1 Um welchen Typ von Vorfeldbesetzunghandelt es sich beim zweiten - фото 56

Aufgaben

1. Um welchen Typ von Vorfeldbesetzunghandelt es sich beim zweiten Satz und warum? Fertigen Sie auch den Strukturbaum an.

(i) A: Wen hat Paul gesehen?
B: Das Christkind hat Paul gesehen.

2. Wie lässt sich der markierteStatus des folgenden Satzes erklären?

(ii) Schnell hat Maria die Geschenke eingepackt.

3. Was ist die Begründung für die Annahme, dass es basisgenerierte Phrasenim Vorfeld gibt? Wo stehen diese und wo steht in diesem Fall das finite Verb?

4. Durch welchen Typ von Vorfeldbesetzunggelangt glücklicherweise ins Vorfeld? Fertigen Sie auch einen Strukturbaum an.

(iii) Glücklicherweise funktioniert die Heizung.

5. Wie kann dem Weihnachtsmann nur ins Vorfeld gelangt sein und warum? Schließen Sie die Alternativen aus.

(iv) Dem Weihnachtsmann meint Peter, dass er die Tür öffnen sollte.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x