Prof. Dr. Thorsten Dietz, Prof. für Syst. Theologie, Ev. Hochschule Tabor, Marburg: Furcht Gottes I.; Furcht Gottes III.; Gefühl I.; Geheimnis / Mysterium II.; Geist I.; Geist II.; Geist, Heiliger I.; Gemeinschaft I.; Glaube IV.; Heil III.; Heil IV.; Heilig / Heiligkeit III.; Homosexualität III.; Hume, David; Intuition; Irrationalität / Irrationalismus; Iwand, Hans Joachim; Jenseits I.; Jungfrauengeburt III.; Kantianismus; Kommunikation I.; Kulturprotestantismus; Kreuzestheologie II.
Prof. Dr. habil. Peter Dinzelbacher, Prof. em. am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien: Johannes vom Kreuz.
Prof. Dr. Lutz Doering, Prof. für Neues Testament und antikes Judentum, Direktor des Institutum Judaicum Delitzschianum, Universität Münster: Institutum Judaicum; Judaistik.
Dr. Manfred Dreytza, bis 2017 Leiter des Studienzentrums Krelingen: Feste II.; Geistliches Rüstzentrum Krelingen.
Dr. Joel Driedger, Pastor der Berliner Mennoniten-Gemeinde: Friedenskirchen.
Prof. Dr. phil. Edith Düsing, apl. Prof.in an der Universität Köln; Dozentin für Philosophiegeschichte, Freie Theologische Hochschule Gießen: Fichte, Johann Gottlieb; Freiheit I.; Gerechtigkeit I.; Gewissen III.; Gut, das Gute I.; Herbart, Johann Friedrich; Imperativ, kategorischer; Individualität / Individualismus I.; Kant, Immanuel.
Prof. Dr. Ralf Dziewas, Prof. für Diakoniewissenschaft und Sozialtheologie; Prorektor der Theologischen Hochschule Elstal: Hierarchie; Ketzertaufstreit; King, Martin Luther; Krankenhaus, konfessionelles.
Pfr. Dr. Jochen Eber, Pfarramt in Steinen-Höllstein, Ev. Landeskirche in Baden: Gess, Wolfgang Friedrich; Götzendienst II.; Hauß, Friedrich; Humor; Krapf, Johann Ludwig.
Pfr. Dr. Hermann-Peter Eberlein, Lehrbeauftragter für Rheinische Kirchengeschichte, Universität Bonn: Krummacher, Friedrich Wilhelm; Krummacher, Gottfried Daniel.
PD Dr. Georg Eckert, Privatdozent am Historischen Seminar, Universität Wuppertal: Franz von Sales; Freiheit III.; Großbritannien; Habsburger (Adelsgeschlecht); Heinrich VIII.; Hutten, Ulrich von; Jeanne d’Arc; Johann (I.) der Beständige; Joseph II. / Josephinismus; Karl V.
Pastor Matthias Ehmann (M.Th.), Hauptamtl. Lehrbeauftragter für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie, Theologische Hochschule Ewersbach: Gabun; Gambia.
Prof. Dr. Ulrich Eibach, apl. Prof. für Syst. Theologie und Ethik, Ev.-Theol. Fakultät, Universität Bonn; Pfarrer i.R.: Geburtenregelung; Gentechnologie; Gesundheit und Krankheit II.; Gesundheit und Krankheit III.; Gesundheit und Krankheit V.; Heilung III.; Intelligent Design.
Dr. Thomas Eisinger (UniSA), Kanzler und Studiengangsleiter Internationale Hochschule Liebenzell: Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC).
Dr. Jakob Eisler, Historiker, wiss. Mitarbeiter im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart; seit 2003 Lehrbeauftragter der Ev. Theologie, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg: Frutiger, Johannes.
Dr. Friedmann Eißler, wiss. Referent, Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Berlin: Fasten I.; Glasenapp, Helmuth von; Islam; Koran.
Prof. Dr. Wilhelm Eppler, Prof. für Syst. Theologie und Religionspädagogik, Ev. Hochschule Ludwigsburg: Frieden I.; Frieden II.; Frieden III.; Frieden IV.; Habermas, Jürgen.
Prof. Dr. Thomas Erne, Prof. für Praktische Theologie, Direktor des EKD-Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Universität Marburg: Kanzel; Kapelle.
Prof. Dr. Holger Eschmann, Prof. für Praktische Theologie, Theologische Hochschule Reutlingen: Gottesdienst IV.2.
Prof. Dr. Dirk Evers, Prof. für Syst. Theologie/Dogmatik, Universität Halle-Wittenberg: Kepler, Johannes; Kopernikus, Nikolaus; Kosmologie I.
Prof. Dr. Tobias Faix, Prof. für Praktische Theologie, CVJM-Hochschule Kassel: Jugendmissionswerke.
Pfr. i.m.D. Dr. Stefan Felber, Dozent für Altes Testament, Theologisches Seminar St. Chrischona und Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel: Genugtuung III.
Prof. Dr. Dr. Helmut Feld, Prof. em. der Historischen Theologie, Universität des Saarlandes: Franziskaner; Franziskus von Assisi; Ignatius von Loyola.
Prof. Dr. Reinhard Feldmeier, Prof. für Neues Testament, Universität Göttingen: Gott III.
Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Karl Christian Felmy, Prof. em. für Geschichte und Theologie des christl. Ostens, Universität Erlangen-Nürnberg: Ikone; Ikonologie / Ikonografie.
Pfr. Dr. Andreas Fincke, Hochschulpfarrer und Leiter der Ev. Stadtakademie „Meister Eckhart“, Erfurt: Jugendweihe.
Prof. Dr. Moritz Fischer, Prof. für Formen der Weltchristenheit und Missionsgeschichte, Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg: Flüchtlinge / Flüchtlingsarbeit der Kirche.
Prof. Dr. Klaus Fitschen, Prof. für Kirchengeschichte, Universität Leipzig: Faulhaber, Michael von; Galen, Clemens Graf von.
Dr. Walter Fleischmann-Bisten, bis 2015 Leiter des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim und Generalsekretär des Ev. Bundes: Fox, George; Friedensbewegungen; Gerechtigkeit III.; Gustav-Adolf-Werk.
Prof. Dr. Thomas Fliethmann, apl. Prof. für Dogmatik, Universität Tübingen; Direktor des Instituts für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Hermes, Georg / Hermesianismus.
Prof. Dr. Henning Freund, Prof. für Religionspsychologie, Ev. Hochschule Tabor (Marburg); Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Heidelberg: Glück; James, William.
Prof. Dr. Martin Friedrich, Studiensekretär der Gemeinschaft Ev. Kirchen in Europa; Lehrbeauftragter, Theologische Hochschule Elstal: Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE).
Dr. phil. Norbert Friedrich, Vorstand der Fliedner-Kulturstiftung, Kaiserswerth: Fliedner, Friederike; Fliedner, Theodor; Kaiserswerther Generalkonferenz / Kaiserswerther Verband.
Dr. jur. Michael Frisch, Oberkirchenrat, Dezernat Recht, Ev. Landeskirche in Württemberg: Kirchenrecht; Kirchenverfassung; Kirchenwahl; Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR).
Pfr. i.R. Reinhard Frische, ehem. Rektor Theologisches Seminar St. Chrischona (Basel): Haushalterschaft.
Prof. Dr. Volker Gäckle, Prof. für Neues Testament und Rektor der Internationalen Hochschule Liebenzell: Götzendienst I.; Griechische Religion; Heil II.; Heilig / Heiligkeit II.; Israel I.
Prof. Dr. Roland Gebauer, Prof. für Neues Testament und Rektor der Theologischen Hochschule Reutlingen: Freiheit II.; Gehorsam I.; Geist, Heiliger II.; Gesetz / Gebot II.; Halleluja I.; Hass II.; Haustafeln; Hirte I.; Hölle II.; Judas Iskariot.
Pastor Jochen Geiselhart, Ph.D. (NCIU), Vorsitzender von Foursquare Deutschland; Leiter der Akademie für Biblische Studien: Foursquare Deutschland e.V.
Prof. Dr. phil. habil. Dr. h.c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Prof. em., Philosophisch-Theologische Hochschule Bendedikt XVI. Heiligenkreuz: Feminismus; Frau I.; Gendertheorie; Guardini, Romano.
Dr. Winfried Glatz, Pastor der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Pankow (Niederschönhausen); Psychosozialer Berater beim Berliner Krisendienst: Funcke, Otto.
Heinz Gödde, Studium der Geografie, Geschichte, Politische Wissenschaften und Soziologie; Gymnasiallehrer in Aachen; Mitglied des Südasienbüros Bonn und der Deutschen Gesellschaft für Asienkunde: Indischer Ozean (Inseln); Indonesien.
Pfr. i.R. Hermann Göthel, langjähriger Seelsorger in der JVA Leipzig und Regis-Breitingen: Gefängnisseelsorge.
Dr. BSc Franz Graf-Stuhlhofer, Lektor für freikirchliche Theologie, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems: Freikirchen in Österreich KdöR; Galilei, Galileo; Köster, Arnold.
Pfr. Ralf-Dieter Gregorius, Pfarramt in Koblenz, Ev. Kirche im Rheinland: Fastnacht; Gloria; Kyrie.
Prof. P. Dr. Josip Gregur SDB, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft und Kirchenmusik, Philosophisch-Theologische Hochschule Benediktbeuren: Fronleichnam; Konsekration.
Читать дальше