Maisie Hill - Superpower Periode

Здесь есть возможность читать онлайн «Maisie Hill - Superpower Periode» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Superpower Periode: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Superpower Periode»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nahezu 90 Prozent aller Frauen leiden – in unterschiedlichem Ausmaß – unter PMS, einem Syndrom, das mit einer riesigen Bandbreite an Beschwerden einhergehen kann. Dennoch mangelt es am Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen und bedauerlicherweise auch an sinnvollen Behandlungsmöglichkeiten. (Achtung, Spoiler: Die Pille ist nicht hilfreich!)
Während sich Frauen in der einen Zyklushälfte noch fokussiert, produktiv, schön und selbstbestimmt erleben, finden sie sich anschließend in einer Phase wieder, die geprägt ist von Müdigkeit, Mattheit und emotionaler Achternbahnfahrt – mit dem Sofa in Aussicht als einzige Behandlungsoption.
Was wäre jedoch, wenn Frauen sich gegen die dunklen Tage nicht mehr mit Wärmflaschen, Decken und Schmerzmitteln wappnen müssten, sondern es Möglichkeiten gäbe, auch in dieser Zeit das Leben zu genießen? Wenn Frauen ihr Leben auf den Zyklus und seine besonderen Phasen abstimmen könnten, wenn sie sich bewusst wären, welche Mammut-Aufgaben Eierstöcke und Co. in dieser Zeit bewältigen, wenn sie ihre weiblichen Superkräfte so nutzen könnten, dass sie Monat für Monat im Einklang mit sich selbst leben?
Pragmatisch und unterhaltsam zugleich stellt Maisie Hill hier erstmals ihre Zyklusstrategie vor und bietet darüber hinaus auch hilfreiches Wissen zu Verhütungsmitteln, Unfruchtbarkeit, Schwangerschaft und Wechseljahren. Die Kombination aus moderner Medizin und traditionellen Heilverfahren ist nicht nur die Erlösung von PMS, schmerzhafter Periode und emotionalem Auf und Ab, sondern enttabuisiert das Thema Menstruation in einer Zeit, in der Frauen zu Recht ihren gleichberechtigten Platz in einer von Männern dominierten Welt einfordern.
Dieses Handbuch klärt so umfassend und erfrischend anders über Hormone, Menstruation und Zyklus auf, dass man sich wirklich fragt, warum zum Geier einem das noch niemand vorher so erklärt hat!
Der Bestseller aus Großbritannien!

Superpower Periode — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Superpower Periode», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

An Tagen, an denen Sie Ihre Stimmung und Erfahrungen tiefergehend ergründen möchten, können die folgenden Fragen hilfreich sein. Je nachdem, an welchem Punkt in Ihrem Zyklus Sie sich befinden, werden einige Fragen Ihnen relevanter erscheinen als andere. Sie können ganz nach Belieben alle Fragen beantworten oder auch nur eine einzige.

• Ist dies eine Phase in Ihrem Zyklus, in der Sie sich wohl fühlen, oder stehen Sie eher neben sich?

• Welche Bedürfnisse haben Sie emotional, körperlich, seelisch und ganz praktisch? Wie können Sie sie befriedigen?

• Was fühlt sich heute leicht an? Und was schwer?

• Welche Teile Ihrer Persönlichkeit sind in dieser Zyklusphase aktiv? In welcher Weise sind sie hilfreich oder hinderlich?

• Zu wem oder was fühlen Sie sich hingezogen und was stößt Sie gerade ab? Wie fühlt sich das an?

• Wie geht es Ihnen mit Ihrer Beziehung zu sich selbst in dieser Phase, wie sehen Ihre Selbstgespräche aus?

• Wie ist Ihre Beziehung zu anderen in dieser Phase, wie sehen Ihre Gespräche mit anderen aus?

• Sind Sie freundlich zu sich selbst, und wenn nicht, woran liegt es?

• Wie reagieren die Menschen in Ihrem Umfeld während dieser Phase auf Sie und wie fühlen sich diese Reaktionen für Sie an?

• Vor welchen Herausforderungen stehen Sie, wie können Sie sich selbst unterstützen und wie können Sie andere um Unterstützung bitten?

• Was ist heute Ihr tiefster Wunsch und wie hängt das mit dem Punkt zusammen, an dem Sie sich gerade in Ihrem Zyklus und in Ihrem Leben befinden?

• Was ist heute Ihre größte Angst und wie hängt das mit dem Punkt zusammen, in dem Sie sich gerade in Ihrem Zyklus und in Ihrem Leben befinden?

• Wenn es eine Sache gäbe, die Sie heute verbessern könnten, was wäre es?

• Welchen Grund haben Sie heute, stolz auf sich sein?

• Wofür sind Sie heute dankbar?

• Wo kommen Sie nicht voran oder verlieren Sie die Selbstkontrolle?

• Was sind Ihre natürlichen Talente in jeder Phase und wie können Sie sie hervorheben oder dafür sorgen, dass sie von anderen bemerkt werden?

• Welche Unterstützung können Sie sich selbst in den einzelnen Phasen geben oder von anderen erbitten?

Wie nutze ich die Informationen?

Es liegt ganz an Ihnen, wie intensiv Sie Ihre Aufzeichnungen betreiben möchten, wobei Sie – ehrlich gesagt – am Ende eine ganze Menge Informationen haben könnten. Schauen wir uns also einmal an, welchen Nutzen Ihre Notizen potenziell haben.

Am Ende jedes Zyklus sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um zu rekapitulieren, wie es sich angefühlt hat, alles aufzuzeichnen, und welche Daten Sie dabei gewonnen haben. Welche Intention oder welchen Plan haben Sie in diesem Zyklus verfolgt und hat die Umsetzung geklappt? Was hat dabei geholfen und was war eher hinderlich? Welche Erkenntnisse haben Sie gewonnen und wie können Sie diese in künftigen Zyklen praktisch nutzen? Wie können Sie mehr Selbstliebe entwickeln?

Wenn Sie das Zyklusrad oder ein Notizbuch verwenden, dann können Sie Anfang und Ende der Jahreszeiten abschätzen, indem Sie jedem Tag eine Farbe zuweisen. Wenn Sie dies tun, werden Sie innerhalb weniger Zyklen erkennen, wie vorhersagbar Ihr Zyklus ist und können im Vorfeld schon Tage farblich markieren. Wenn Ihre beste Freundin dann mit Ihnen um die Häuser ziehen will, wissen Sie, welche Tage dafür am ehesten geeignet sind. Da bleibt dann nur zu hoffen, dass die von Ihnen vorgeschlagenen Termine auch zum Zyklus Ihrer Freundin passen!

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! Wenn Sie feststellen, dass es Tage gibt, die ständig schwierig für Sie sind, dann sollten Sie sich selbst im Kalender vorwarnen. Ich markiere beispielsweise die Tage 1,2,6 und 20 meines Zyklus mit „Mach langsamer“. An diesen Tagen fühle ich mich nämlich meist etwas ausgelaugt. Die Tage 21 und 24 hingegen bekommen die Markierung „Alleine sein“, denn dann sehne ich mich meist nach Stille. Auf diese Weise geschieht alles, was ich für diese Tage plane, mit Achtsamkeit für meine Gefühle und ich versuche, Termine möglichst auf andere Tage zu verschieben.

Das Aufzeichnen Ihres Zyklus hilft Ihnen zu planen, wann es Zeit ist für schwere Arbeit, für Ruhe, den Gang ins Fitnessstudio, gesellige Runden und Alleinsein. Den meisten von uns gelingt es nicht, ein Leben zu führen, dass zu 100 Prozent im Einklang mit dem Zyklus ist. Umso wichtiger ist es, achtsam mit uns selbst umzugehen, wenn das Leben sich gerade einmal nicht auf die jeweilige Phase abstimmen lässt. Wenn Sie in Ihrer prämenstruellen Phase ein voll gepackter Arbeitstag erwartet, dann sollten Sie darauf achten, in der Nacht zuvor ausreichend Schlaf zu bekommen und am Tag keine Mahlzeiten auszulassen. So können Sie Ihre Fähigkeiten optimal einsetzen, ohne von Erschöpfung oder einem niedrigen Blutzuckerspiegel aus der Bahn geworfen zu werden.

Übergangstage

Wenn Sie feststellen, dass Sie im Rhythmus einer Jahreszeit angekommen sind und trotzdem kurz darauf aus dem Tritt geraten, kann es sein, dass gerade der Wechsel von einer Jahreszeit zur nächsten ansteht. An Übergangstagen ist es durchaus normal, wenn alles etwas stockender vorangeht. Das kann sich darin äußern, dass Sie sich erschöpft fühlen oder näher am Wasser gebaut haben, aber es kann auch so intensiv sein, dass Sie glauben, Ihnen würde der Boden unter den Füßen weggerissen. An diesen Tagen sind Ihre Gefühle womöglich sehr intensiv oder auch kaum vorhanden, weil manchmal ein Gefühl von Leere und Taubheit überwiegt.

Übergangstage machen uns zu schaffen, weil wir uns wehren, eine bestimmte Jahreszeit zu verlassen, in der wir uns besonders wohl fühlen oder deren Kräfte wir noch nicht so genutzt haben, wie wir es vorhatten. Hinzu kommen möglicherweise Ängste in Bezug auf die nächste Jahreszeit, die damit zu tun haben, sichtbarer zu werden, oder es geht um Ihre Gefühle rund um Ihre Fruchtbarkeit – entweder weil Sie schwanger werden möchten oder gerade nicht. Vielleicht kommt auch Traurigkeit auf, weil Sie gerne in einer Beziehung wären, es aber derzeit nicht sind. Vielleicht geht es auch um die Freude, eine Jahreszeit zu verlassen, mit der Sie zu kämpfen hatten, doch weil Sie sich ohne Achtsamkeit davon verabschiedet haben, gleitet Ihnen gerade alles aus den Händen.

Die Gefühle, die Sie mit den einzelnen Jahreszeiten verbinden, können sich im Laufe des Lebens ändern. Ich selbst war jahrelang eine Eisprung-Queen und konnte mir nicht vorstellen, dass je eine andere Phase meines Zyklus dem Sommer den Rang ablaufen würde. Nachdem ich Mutter geworden war und mein Zyklus zurückkehrte, scheute ich allerdings unwillkürlich vor dieser Sonnenseite zurück, weil ich von meiner Sexualität abgetrennt war. Dadurch zeigte sich ein deutlicher Einbruch an Tag 6, und mit ein wenig Nachforschen fand ich heraus, dass es um meinen Widerstand dagegen ging, gesehen und als sexuelles Wesen wahrgenommen zu werden. Ich wollte mich lieber zurückziehen und Zeit für mich selbst haben, was es mir erschwerte, in die Phasen einzutreten, in denen man typischerweise unterwegs ist und andere Menschen trifft. Ein weiterer Punkt war das Schreiben dieses Buches im Verlauf von fünf Menstruationszyklen und der starke Druck, in Frühling und Sommer hochproduktiv zu sein; das hatte großen Einfluss auf meine Gefühle, die mich vormals diese beiden Jahreszeiten genießen ließen.

Bei einem Zyklus von 28 Tagen liegen diese Übergangstage in der Regel rund um die Tage 6,12,20 und 28. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass es hier um Ihren Zyklus geht und Sie womöglich feststellen, dass das Timing bei Ihnen ganz anders ausschaut. Sie können auch von Monat zu Monat variieren und je nach Ihrem Gesundheitszustand und dem, was sonst noch so in Ihrem Leben abläuft, früher oder später eintreten. Versuchen Sie herauszufinden, wo diese Tage in Ihrem Zyklus liegen, und planen Sie um sie herum, wenn sie Ihren Flow unterbrechen. Vielleicht sollten Sie auf dem Weg zur Arbeit einen beruhigenden und erdenden Spaziergang im Park machen? Wie wäre es, wenn Sie dafür sorgen, dass Sie zu Mittag ein leckeres und nahrhaftes Essen bekommen? Tut es Ihnen vielleicht gut, sich nach dem Feierabend erst einmal eine halbe Stunde hinzulegen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Superpower Periode»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Superpower Periode» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Superpower Periode»

Обсуждение, отзывы о книге «Superpower Periode» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x