Wei-Meng Lee - Go programmieren für Dummies
Здесь есть возможность читать онлайн «Wei-Meng Lee - Go programmieren für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Go programmieren für Dummies
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Go programmieren für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Go programmieren für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Go programmieren für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Go programmieren für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission.
Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern.
Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung.
Print ISBN:978-3-527-71946-4 ePub ISBN:978-3-527-83753-3
Coverfoto: © SriWidiawati – stock.adobe.comKorrektur: Matthias Delbrück, Dossenheim/Bergstraße
Über den Autor
Wei-Meng Lee ist Gründer des Unternehmens Developer Learning Solutions, das sich auf Schulungen zu aktuellen Technologien spezialisiert hat. Nach dem Motto »Learning by Doing« legt er in seinen Kursen besonderen Wert auf anwendungsnahe Inhalte und schafft es dank seiner langjährigen Erfahrung, komplexe Technologietrends verständlich zu erklären.
Lee schreibt regelmäßig für Online- und Printpublikationen wie DevX.com, MobiForge.comoder CODE Magazine und ist Autor mehrerer Bücher.
Wenn er nicht gerade beim Programmieren die Finger über die Tastatur sausen lässt, ist Lee auch auf Konferenzen und Branchenveranstaltungen anzutreffen – von den RigaDevDays bis hin zur NDC in Oslo, London oder Kopenhagen.
Widmung
Ich widme dieses Buch meiner lieben Frau Sze Wa und unserer Tochter Chloe und danke beiden aus vollem Herzen dafür, dass sie es trotz meines unregelmäßigen Terminplans mit mir aushalten und mich so wunderbar unterstützen, wenn mal wieder ein Buchabgabetermin näher rückt!
Danksagung des Autors
Buchprojekte finde ich immer spannend, obwohl sie mit langen Arbeitsstunden und einer ganzen Menge Stress einhergehen. Dass am Ende trotzdem ein akkurates Werk dabei herauskommt, liegt zweifelsohne an den vielen Beiträgen zahlreicher engagierter Helden und Heldinnen hinter den Kulissen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um stellvertretend einigen besonderen Personen zu danken, ohne die dieses Buch nicht möglich gewesen wäre.
Bedanken möchte ich mich bei Patrice Choong, Leiter der Fakultät für InfoComm-Technologien an der Ngee Ann Polytechnic, der es mir ermöglicht hat, den Lehrplan für die Go School und die Data School mitzugestalten. Vielen Dank für dein Vertrauen, Patrice!
Danken möchte ich auch meinen Eltern, meiner Frau und meiner Tochter für all ihre Unterstützung. Selbstlos haben sie immer wieder ihre eigenen Pläne an meinen gefüllten Terminkalender beim Schreiben dieses Buches angepasst. Tausend Dank! Ich hab euch lieb!
Inhaltsverzeichnis
1 Cover
2 Titelblatt
3 Impressum Go programmieren für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany Original English language edition Go Programming Language For Dummies © 2021 by Wiley Publishing, Inc All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form. This translation published by arrangement with John Wiley and Sons, Inc. Copyright der englischsprachigen Originalausgabe Go Programming Language For Dummies © 2021 by Wiley Publishing, Inc. Alle Rechte vorbehalten inklusive des Rechtes auf Reproduktion im Ganzen oder in Teilen und in jeglicher Form. Diese Übersetzung wird mit Genehmigung von John Wiley and Sons, Inc. publiziert. Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Print ISBN: 978-3-527-71946-4 ePub ISBN: 978-3-527-83753-3 Coverfoto: © SriWidiawati – stock.adobe.com Korrektur: Matthias Delbrück, Dossenheim/Bergstraße
4 Über den Autor
5 Einleitung Einleitung Wer heutzutage als Programmierer aktiv werden möchte, hat zahlreiche Programmiersprachen zur Auswahl. Zu den beliebtesten zählen unter anderem C++, C#, Go, Java, JavaScript, Python, R und Swift. Jede dieser Sprachen wurde für spezifische Problemstellungen konzipiert. Je nachdem, was Sie entwickeln wollen (Webanwendungen, Apps für Mobilgeräte oder Desktopprogramme), kann es durchaus sein, dass Sie sich mehr als eine Programmiersprache aneignen müssen. Und warum ausgerechnet Go? Eine Antwort auf diese Frage liefert die Entstehungsgeschichte von Go. Drei Techniker bei Google waren nämlich so frustriert mit den diversen Tools, die ihnen für ihre Aufgaben zur Verfügung standen, dass sie beschlossen, eine neue Sprache zu entwickeln. Dabei setzten sie sich zum Ziel, nützliche Aspekte anderer Programmiersprachen zu kombinieren, gleichzeitig aber deren Schwachstellen zu beheben. Go sollte vor allem die folgenden Kriterien erfüllen: Statische Typisierung und Laufzeiteffizienz wie bei C Einfache Lesbarkeit und Anwendbarkeit wie bei Python und JavaScript Hohe Leistungsfähigkeit beim Netzwerk- und Multiprozessorbetrieb Aufgrund der Probleme mit existierenden Programmiersprachen war das Google-Team gezwungen, eine gänzlich neue Sprache zu erschaffen. Möglichst effizient und schnörkellos sollte sie sein. Und Multithreading sowie Nebenläufigkeit sollte sie natürlich auch unterstützen. Dieses Buch erläutert die Grundlagen von Go (auch bekannt als Golang ) und erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich diese immer beliebtere Programmiersprache zunutze machen, um schnelle und skalierbare Anwendungen zu entwickeln.
Über dieses Buch Über dieses Buch Im Buch finden Sie viele kompakte und leicht verständliche Programmbeispiele, die Sie gut nachvollziehen und selbst ausprobieren können. Jedes Kapitel stellt außerdem einen eigenständigen Themenblock dar. Sie müssen also nicht unbedingt alles der Reihe nach von der ersten bis zur letzten Seite lesen. Ein bestimmtes Thema interessiert Sie besonders? Dann blättern Sie einfach zum entsprechenden Kapitel vor. Sollten Sie es eilig haben, können Sie getrost all jene Texte überspringen, die sich in Infokästen befinden oder durch das Techniker-Symbol gekennzeichnet sind (mehr dazu im Abschnitt Symbole, die in diesem Buch verwendet werden ). Diese Textstellen bieten weiterführende Informationen, sind aber zum Verständnis nicht zwingend erforderlich. Im gesamten Buch folge ich zudem den üblichen Konventionen der … für Dummies -Reihe: Text, den Sie exakt übernehmen sollen, sowie Internetadressen erscheinen in Festbreitenschrift. Wenn Sie eine digitale Version dieses Buches auf einem Gerät mit bestehender Internetverbindung lesen, können Sie Links auch anklicken oder antippen, zum Beispiel diesen hier: www.fuer-dummies.de . Beachten Sie, dass sich bei manchen Links die Adresse über zwei Zeilen erstreckt. Wenn Sie die Printausgabe des Buches lesen und eine solche Webseite aufrufen möchten, geben Sie die Adresse so im Browser ein, wie sie abgedruckt ist, jedoch ohne irgendeinen Zeilenumbruch. Wörter, die Sie eingeben sollen und die zusätzlich kursiv hervorgehoben sind, dienen als Platzhalter. Das heißt, Sie müssen sie jeweils durch passende Wörter ersetzen. Lautet die Anweisung beispielsweise: »Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie mit OK«, so müssen Sie Ihr Passwort durch Ihr tatsächliches Passwort ersetzen. Programmoberflächenelemente wie Menübefehle, Optionen etc. werden in KAPITÄLCHEN gesetzt. Wenn Sie eine bestimmte Taste auf Ihrer Tastatur drücken sollen, wird diese ebenfalls hervorgehoben (zum Beispiel: ). Falls die Listings im eBook-Display nicht gut lesbar sind oder nicht korrekt dargestellt werden, empfehlen wir Ihnen, sich die Beispieldateien von der Webseite des Buches herunterzuladen: www.wiley-vch.de/9783527719464
Törichte Annahmen über den Leser Törichte Annahmen über den Leser Dieses Buch richtet sich an alle, die bisher gar nicht oder nur wenig mit Go gearbeitet haben. Als Go-Neuling sind Sie hier genau richtig. Allerdings nehme ich bei meinen Erklärungen an, dass Sie folgende Vorkenntnisse besitzen: Sie sind mit den Grundlagen der Programmierung vertraut. Sie verstehen das Konzept von Datenstrukturen (z. B. Array, Dictionary, Struct). Sie können mit einem Computer umgehen und die Beispiele in diesem Buch selbstständig ausprobieren.
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie in anderen Werken aus der … für Dummies -Reihe tauchen auch in diesem Buch am Seitenrand ab und zu kleine Symbole auf, die Sie auf bestimmte Inhalte hinweisen. Dieses Symbol markiert Informationen, die so wichtig oder nützlich sind, dass Sie sie unbedingt im Hinterstübchen behalten sollten. Neben dem Techniker-Symbol finden Sie weiterführende Erklärungen oder Details, die Sie auch überspringen können, wenn Sie gerade keine Lust auf trockene Theorie haben. Die Tipps neben dem Glühbirnen-Symbol bringen etwas Licht ins Dunkel und sollen Ihnen die Arbeit mit Go erleichtern. Wenn Sie auf dieses Warnschild stoßen, lesen Sie die zugehörige Textstelle ganz genau. Sie enthält Hinweise, welche Fehler Sie vermeiden sollten, damit Sie sich beim Programmieren keine Steine in den Weg legen.
Weitere Ressourcen Weitere Ressourcen Am Anfang dieses Buches finden Sie wie üblich einige »Schummelseiten«, die Sie sich ausschneiden und griffbereit neben den Computer legen können. Und damit Sie die Programmbeispiele nicht alle mühsam per Hand abtippen müssen, stehen die Quelltexte in Dateiform unter folgender Adresse zum Herunterladen bereit: www.wiley-vch.de/ISBN9783527719464 .
Wie es weitergeht Wie es weitergeht Befassen Sie sich zum allerersten Mal mit Go? Dann beginnen Sie am besten mit Kapitel 1 und lesen der Reihe nach die weiteren Kapitel. Wenn Sie hingegen schon Grundkenntnisse zu Go mitbringen und sofort mit praktischen Anwendungsbeispielen loslegen möchten, hält Teil V passende Inhalte für Sie parat. Unabhängig von Ihren bisherigen Erfahrungen mit Go können Sie natürlich auch jederzeit über das Inhaltsverzeichnis oder den Index gezielt nach Themen suchen, die Sie besonders interessieren. Zu guter Letzt noch ein Rat für alle Neulinge: Probieren geht über Studieren und aus Fehlern wird man klug! Führen Sie die Programmbeispiele auf Ihrem Computer aus, nehmen Sie ruhig hier und da Änderungen vor und ärgern Sie sich nicht, wenn mal etwas nicht wie gewünscht funktioniert. Je mehr Fehler Ihnen unterlaufen, desto besser werden Sie die behandelten Themen verstehen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Vergnügen beim Programmieren mit Go!
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Go programmieren für Dummies»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Go programmieren für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Go programmieren für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.