John Seymour - Neurolinguistisches Programmieren - Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung

Здесь есть возможность читать онлайн «John Seymour - Neurolinguistisches Programmieren - Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch war die erste umfassende
Einführung und Gesamtdarstellung des
NLP in deutscher Sprache. Nach seinem
Erscheinen 1992 wurde es bald zum
Standardwerk und zur Basislektüre für NLP-Ausbildungen.
Der Longseller wurde nun überarbeitet
und erscheint in neuer Aufmachung, in
der neuen Rechtschreibung und mit dem aktuellen
Sprachgebrauch des NLP. Er beschreibt
anschaulich die wichtigsten Grundlagen,
Prinzipien und Methoden des NLP. Für den
beruflichen Umgang mit Menschen, für private
Beziehungen und für die Weiterentwicklung des
persönlichen Potenzials bietet dieses Buch
"Neue Lebendige Perspektiven".

Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Joseph O’Connor John Seymour
Titel der englischen Originalausgabe: Introducing Neuro-Linguistic Programming. Psychological skills for understanding and influencing people © Joseph O’Connor und John Seymour, 1990 Die 1. Auflage erschien 1990 bei: Mandala, London Die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage erschien 1993 bei: The Aquarian Press, Imprint of HarperCollinsPublishers, London

Inhalt

Vorwort zur deutschen Ausgabe, von Bernd Isert Vorwort zur deutschen Ausgabe Wenn wir erkennen, dass konstruktives Kommunizieren die Essenz jeder Entwicklung ist, entsteht ein Bedürfnis, eben jene Essenz besser kennenzulernen und sie für unser Leben zu nutzen. Dies ist die Intention des NLP, dessen zahlreiche Wegbereiter im Laufe der Jahre all die wertvollen Erkenntnisse und Modelle herausgearbeitet haben, die in diesem Buch erstmals zusammenfassend dargestellt wurden und werden. Die Modelle des NLP sind von höchst praktischer Bedeutung, zeigen sie doch neue Wege zur Gestaltung erfolgreicher Prozesse in Bereichen wie Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Pädagogik, Therapie, aber auch Management, Führung oder Verkauf – um nur einige zu nennen. Kommunikation basiert auf den ursprünglichen Fähigkeiten des Wahrnehmens und des Sichausdrückens. Beide sind subjektiv, persönlich, einmalig. Damit beginnt die Sozialisierung: ein inneres Abbilden, Nachvollziehen und Vergleichen von wahrgenommenen Strukturen, auf der Suche nach dem Gültigen, Funktionierenden oder Verbindenden. Und ebenso wie unser Denken und unser Handeln von dem beeinflusst werden, was wir wahrnehmen, wirken wir damit auch auf alles zurück, womit wir in Beziehung stehen. Unser Denken und Handeln manifestieren sich darin, dass unsere Welt so ist, wie sie uns erscheint – womit wir zugleich deren Schöpfer sind. In besonderem Maße gilt dies sicherlich für Kommunikatoren und für Begleiter von Veränderungen jeder Art. Ganzheitliches NLP spiegelt dieses systemische Verständnis von Kommunikation wider, befreit sich vom Wahrheitsanspruch, stellt Beziehungsmuster und subjektive Erfahrung in den Vordergrund und zeigt uns unsere Ressourcen und Wahlmöglichkeiten. Dazu gehört, unsere Wahrnehmung und unsere Sprache zu verfeinern wie auch unsere innere Erfahrungswelt zu strukturieren und zu erweitern. All dies entwickelt sich über den fruchtbaren Austausch mit anderen und mit uns selbst – und ist zugleich dessen Nährboden: Wege zum Ich, Wege zum Du, Wege zum Wir. Immer wieder geht es um Authentizität, Synergie und intuitive Offenheit in der Kommunikation; diese Faktoren machen ihre langfristige Wirksamkeit aus – im Umgang mit uns selbst, mit anderen oder auch mit unserem Planeten. Eine Prozess, in dem alle Beteiligten gewinnen können. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich die in diesem Buch beschriebenen „Entwicklungstools“ in diesem Sinne zu eigen machen, sodass Ihre Kommunikation zu einer fruchtbaren Entdeckungsreise wird. Ganz persönlich oder ganz professionell. Bernd Isert, Metaforum international

Geleitwort von Robert Dilts Geleitwort Es ist immer eine Freude, zu sehen, wie seröse Vertreter des NLP ihr Talent einsetzen. In diesem Fall haben Joseph O’Connor und John Seymour es ausgezeichnet verstanden, grundlegende Prinzipien und Instrumente des NLP in leicht zugänglicher Form darzustellen. Das Buch ist in einem erzählenden und humorvollen Stil geschrieben und spiegelt dennoch den Reichtum und den hohen Anspruch der vorgestellten Thematik. So entspricht es Albert Einsteins berühmtem Ausspruch: „Man sollte alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher.“ Noch wichtiger ist, dass dieses Buch eine Einführung und einen Überblick des NLP bietet, die derzeit up to date sind. Es umfasst einerseits die jüngsten Entwicklungen auf diesem Gebiet und bespricht andererseits gleichermaßen die wichtigsten Grundlagen des NLP. Gratulation an zwei Autoren, die dem NLP den Boden bereiten für das kommende Jahrzehnt! Robert B. Dilts (Dezember 1989)

Vorwort von John Grinder

Einleitung

Kapitel 1

Stellt den Kontext und die Grundgedanken des NLP dar: Wie wir von unserer gegenwärtigen Realität dorthin gelangen, wohin wir kommen wollen; Ziele; Kommunikation; wie wir Rapport herstellen; wie wir unser individuelles Verständnis der Welt entwickeln.

Was ist Neurolinguistisches Programmieren?

Santa Cruz (Kalifornien), 1972

Santa Cruz, 1976

Landkarten und Filter

Lernen, Verlernen und Wiedererlernen

Ein Drei-Minuten-Seminar in NLP

Ergebnisse und Ziele

Gegenwärtiger Zustand und erwünschter Zustand

Kommunikation

Rapport

Mitgehen und Führen [Pacing und Leading]

Kapitel 2

Handelt davon, wie wir unsere Sinne innerlich nutzen, um zu denken; wie Sprache und Gedanken zusammenhängen und wie wir erkennen können, wie andere Menschen denken.

Die Pforten der Wahrnehmung

Die Repräsentationssysteme

Die Bevorzugung eines Repräsentationssystems

Die Sprache und die Repräsentationssysteme

Die Prädikate

Das Leitsystem

Synästhesie, Überlappung und Übersetzung

Die Zugangshinweise der Augen

Andere Zugangshinweise

Die Submodalitäten

Kapitel 3

Hier geht es um unsere unterschiedlichen mentalen Zustände und wie sie hervorgerufen werden; wie wir Reize oder Anker anwenden können, um gezielt Zugang zu unseren ressourcenreichen mentalen Zuständen zu bekommen.

Physiologische Zustände und emotionale Freiheit

Elizitieren

Kalibrieren

Ankern

Ressourcen ankern

Anker verketten

Anker kollabieren

Die Deutung der persönlichen Geschichte verändern

Vorstellungen von der Zukunft entwickeln [Future Pacing]

Neue Verhaltensweisen generieren

Kapitel 4

Dreht sich um das Denken in Systemen statt in einfachen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen. Einige Konzepte von Robert Dilts werden vorgestellt: wie Umwelt, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Identität zusammenspielen.

Schleifen und Systeme

Das Modell der Lernschleifen

Von „Versagen“ zu Feedback

Die verschiedenen Ebenen des Lernens

Die unterschiedlichen Beschreibungen der Realität

Die drei Wahrnehmungspositionen

Robert Dilts’ einheitliche Feldtheorie des NLP

Glaubenssätze und Einstellungen [Beliefs]

Kapitel 5

Beschreibt, wie Sprache unserer Erfahrung Grenzen setzt und wie wir über diese Beschränkungen hinwegkommen; die Muster des Meta-Modells als Impuls, Schlüsselfragen zu stellen und zu klären, was Menschen sagen.

Worte und ihre Bedeutungen

Sprechen heißt laut denken

Die Bedeutung der Wörter verstehen – das Meta-Modell

Alles gesagt? – Die Tiefenstruktur der Sprache

Unspezifische Substantive

Unspezifische Verben

Vergleiche

Bewertungen

Nominalisierungen

Modaloperatoren der Möglichkeit

Modaloperatoren der Notwendigkeit

Universalquantoren

Komplexe Äquivalenz

Vorannahmen

Ursache-Wirkungs-Muster

Gedankenlesen

Kapitel 6

Wie man Sprache „kunstvoll vage“ einsetzt, sodass sie mit den Erfahrungen anderer Menschen in Einklang ist und ihnen den Zugang zu ihren unbewussten Ressourcen ermöglicht – dies wird im sogenannten Milton-Modell beschrieben, benannt nach dem Hypnotherapeuten Milton Erickson. Es folgen hier Abschnitte über Metaphern, über die Veränderung der Bedeutung von Erfahrungen und über die subjektive Wahrnehmung der Zeit.

Uptime und Downtime

Das Milton-Modell

Pacing und Leading

Die Suche nach der Bedeutung

Ablenken und Nutzbarmachen des Bewusstseins

Linke und rechte Gehirnhälfte

Zugang zum Unbewussten und seinen Ressourcen

Metaphern

Der Prinz und der Zauberer

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung»

Обсуждение, отзывы о книге «Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x