[6]
Bergmann/Dienelt -Bauer Vorb §§ 53–56 AufenthG Rn. 13, § 53 AufenthG Rn. 5; BT-Drucks. 18/4097, S. 1, 23, 50.
[7]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 8.
[8]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 24; zum alten Recht GK-AufenthG- Discher § 55 AufenthG Rn. 80/81 m.w.N.
[9]
Vgl. 53.1.1.1 Anwendungshinweise zum AufenthG.
[10]
Vgl. Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 8.
[11]
Vgl. 53.1.1.1 Anwendungshinweise zum AufenthG; Bergmann/Dienelt -Bauer aaO.
[12]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 54.
[13]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 54.
[14]
Fischer StGB, § 53 Rn. 5 m.w.N.
[15]
So auch GK-AufenthG- Discher § 53 AufenthG Rn. 142; Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 9.
[16]
Vgl. Verbrechensbekämpfungsgesetz vom 28.10.1994 (BGBl. I, 3183), Gesetz zur Änderung ausländer- und asylverfahrensrechtlicher Vorschriften vom 29.10.1997 (BGBl. I, 2584), Terrorismusbekämpfungsgesetz (BGBl. I 2002, 361 ff.) und Zuwanderungsgesetz (BGBl. I 2004, 1950 ff.).
[17]
GK-AufenthG- Discher § 53 AufenthG Rn. 126 m.w.N.
[18]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 55.
[19]
Vgl. 53.1.2.3 Anwendungshinweise zum AufenthG; BVerwG InfAuslR 1997, 390; GK-AufenthG- Discher § 53 AufenthG Rn. 108 ff.
[20]
BVerwG NVwZ-RR 2000, 320.
[21]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 57.
[22]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 58; vgl. auch GK-AufenthG- Discher § 54 AufenthG Rn. 265 ff. m.w.N.
[23]
Bergmann/Dienelt -Bauer a.a.O.
[24]
GK-AufenthG- Discher § 54 AufenthG Rn. 81.
[25]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 61; vgl. 55.2.4.1 Anwendungshinweise zum AufenthG; GK-AufenthG- Discher § 55 AufenthG Rn. 832.
[26]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 65.
[27]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 66.
[28]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 70.
[29]
Vgl. OVG Bremen Beschl. v. 31.3.2003 – 1 B 348/02; BT-Drucks. 14/7386, S. 56.
[30]
BT-Drucks. 18/4097, S. 52; Vgl. Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 76.
[31]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 85.
[32]
BT-Drucks. 18/4097, S. 82.
[33]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 79.
[34]
Vgl. auch GK-AufenthG- Discher § 55 AufenthG Rn. 534 m.w.N.
[35]
So auch GK-AufenthG- Discher § 55 AufenthG Rn. 550.
[36]
A.A. GK-AufenthG- Discher § 55 AufenthG Rn. 551 m.w.N.
[37]
Vgl. 55.2.2.4 Anwendungshinweise zum AufenthG; Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 82; GK-AufenthG- Discher § 55 AufenthG Rn. 484, 488.
[38]
Vgl. BGHSt 5, 267, 268; Meyer-Goßner/Schmitt StPO, vor § 296 Rn. 14; a.A. LR- Graalmann-Scheerer StPO, § 170 Rn. 10 m.w.N.
[39]
Vgl. BVerwGE 78, 285, 288; OVG Lüneburg InfAuslR 1990, 57, 58; OVG Münster DÖV 1982, 458, 459.
[40]
GK-AufenthG- Discher § 55 AufenthG Rn. 149, der mindestens einen hinreichenden Tatverdacht fordert.
[41]
BVerwGE 78, 285, 288; OVG Lüneburg InfAuslR 1990, 57, 58; OVG Münster DÖV 1982, 458, 459.
[42]
Vgl. 53.0.6.8.1 Anwendungshinweise zum AufenthG.
[43]
VGH Mannheim NVwZ-RR 2002, 891.
[44]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 54 AufenthG Rn. 11; GK-AufenthG- Discher § 53 Rn. 171/172.
[45]
BGBl. I 2002, 361 ff.
[46]
So auch Marx ZAR 2004, 275.
[47]
VGH München NVwZ 2006, 1306, 1310; vgl. auch VGH Kassel NVwZ-RR 2007, 131 ff.
[48]
Vgl. VG Stuttgart NVwZ-RR 2002, 232, 233.
[49]
Vgl. auch 55.2.8.2 Anwendungshinweise zum AufenthG.
[50]
So auch Marx ZAR 2004, 275, 277.
[51]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 50.
[52]
BT-Drucks. 18/4097, S. 52/53; Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 51.
[53]
BT-Drucks. 18/4097, S. 53.
[54]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 51.
[55]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 18.
[56]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 20.
[57]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 21 m.w.N.
[58]
S. Bergmann/Dienelt -Bauer AufenthG Rn. 21 m.w.N.
[59]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 23.
[60]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 6.
[61]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 7.
[62]
Bergmann/Dienelt -Bauer Vorb §§ 53–56 AufenthG Rn. 43
[63]
Vgl. BVerwG InfAuslR 1993, 121; EuGH NVwZ 2004, 1099, 1102/1103.
[64]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 8.
[65]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 10.
[66]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 55 AufenthG Rn. 11.
[67]
Bergmann/Dienelt -Bauer § Vorb §§ 53–56 AufenthG Rn. 118.
[68]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 34; GK-AufenthG- Discher § vor 53 ff. AufenthG Rn. 1297 ff. m.w.N.
[69]
Vgl. 53.0.3.1.1 Anwendungshinweise zum AufenthG; vgl. Bergmann/Dienelt -Bauer Ausländerrecht, § 53 AufenthG Rn. 27.
[70]
Bergmann/Dienelt -Bauer aaO.
[71]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 31; Vgl. 53.0.3.1.3.6 Anwendungshinweise zum AufenthG; BVerwG NJW 1979, 2486; BVerwG DÖV 1979, 291, 292.
[72]
BVerwG DÖV 1979, 291, 292; BVerwG NJW 1979, 2486; BVerwG InfAuslR 1997, 296, 297; VGH Kassel NJW 1977, 1021; VGH Mannheim InfAuslR 1992, 341, 343; GK-AufenthG- Discher vor §§ 53 ff.,AufenthG Rn. 1236 ff.
[73]
Zur Prognose der Strafvollzugsanstalt vgl. BVerwG InfAuslR 1985, 33, 34; VGH Kassel InfAuslR 1993, 50, 52.
[74]
Vgl. 54.3.1 Anwendungshinweise zum AufenthG.
[75]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 31.
[76]
BVerwG InfAuslR 1983, 34, 35; BVerwG InfAuslR 1988, 1; BVerwG InfAuslR 1990, 5, 6; BVerwG InfAuslR 1993, 121, 122; BVerwG NVwZ 2001, 442, 444; VGH Kassel InfAuslR 1993, 50, 52; OVG Schleswig InfAuslR 1993, 128, 130; OVG Lüneburg NVwZ-RR 2007, 348, 351; Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 32; GK-AufenthG- Discher vor §§ 53 ff. AufenthG Rn. 1241 ff.
[77]
Vgl. aber BVerwG NVwZ 2001, 442, 444.
[78]
BVerwG NJW 1984, 1315, 1317; BVerwG NVwZ-RR 1990, 649; vgl. aber auch GK-AufenthG- Discher vor §§ 53 ff. AufenthG Rn. 1254/1255 m.w.N.
[79]
BVerwG NVwZ-RR 2009, 977.
[80]
BVerwG InfAuslR 2013, 63; Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 28.
[81]
GK-AufenthG- Discher vor §§ 53 ff. AufenthG Rn. 1188 ff.
[82]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 29.
[83]
BVerwGE 35, 291, 297; GK-AufenthG- Discher vor §§ 53 ff. AufenthG Rn. 1201 ff.
[84]
Bergmann/Dienelt -Bauer § 53 AufenthG Rn. 30.
Читать дальше