Alain Sutter - Stressfrei glücklich sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Alain Sutter - Stressfrei glücklich sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stressfrei glücklich sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stressfrei glücklich sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der aufmerksame Beobachter Alain Sutter fing schon als junger Fussballer an, sich intensiv mit dem immer grösseren Erfolgsstreben der Gesellschaft, dem zusehends wachsenden Stress und den daraus resultierenden Folgen auf die Menschen auseinanderzusetzen. «Erfolg um jeden Preis» schien immer mehr zum allgemeinen Leitmotiv zu werden. Doch die rasante Entwicklung zur Erfolgsgesellschaft wird überschattet von tragischen Schicksalen wie dem des öffentlichen Interesses – also Menschen, die scheinbar alles haben, was als erstrebenswert gilt. Doch ihre Biographien sprechen eine andere – traurige – Sprache.
In seinem Buch blickt Alain Sutter zurück auf eigene Erfahrungen im Umgang mit dem Erfolgsdruck und den damit einhergehenden Fragestellungen nach einer erfüllenden Lebensführung. Er ist überzeugt, wenn die Freude und nicht das Resultat im Mittelpunkt des Handelns steht, man stressfrei glücklich sein kann. Und wenn dies erreicht ist, man zwangsläufig erfolgreich ist. Und noch viel wichtiger: Für den Erfolg muss man keinen Preis bezahlen – und schon gar nicht jeden! Dieses Buch ist keine Biographie und schon erst recht kein Ratgeber. Denn Sutter glaubt, dass niemand klug genug ist, anderen zu sagen, was sie in ihrem Leben zu tun haben. Sein Buch soll vielmehr eine Inspiration sein – oder um bei seinen Wurzeln zu bleiben: ein Steilpass, um sich seine ganz persönlichen Gedanken zu seinem eigenen Leben zu machen.

Stressfrei glücklich sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stressfrei glücklich sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Interessant aber war, dass ich wegen meines, wenn ich mir das so recht überlege, doch sehr professionellen Verhaltens heftig kritisiert wurde und ich mich regelmäßig erklären und rechtfertigen musste. Spannend, oder? Nur halt nicht als Schlagzeile. So gesehen haben ein paar Journalisten etwas an den Schrauben der Wahrheit gedreht, damit auch was Handfestes dabei herauskommt.

Oder man hat mich in die Esoterikschublade gesteckt und mir angedichtet, dass ich in einer Sekte oder einer anderen ähnlich gearteten Glaubensgemeinschaft sei.

Tatsache aber ist, dass ich für jede Art von Glaubensgemeinschaft völlig untauglich bin, ich wäre der absolute Albtraum, deshalb hatte ich ja schon im Fußball so meine liebe Mühe, denn ich bin als Befehlsempfänger einfach nicht geeignet. Ich mache die Dinge in meinem Leben so, wie ich sie für richtig halte und lasse mich nur schwer von meinem Weg abbringen; das war schon während meiner Kindheit so und ist auch heute nicht anders. Deshalb bin ich alles andere als sektentauglich. Die einzige Sekte, der ich beitreten könnte, wäre meine eigene, die der »Klub der Freien Denker« wäre und konsequenterweise nur ein Mitglied hätte, nämlich mich. Alle Glaubensgemeinschaften, die mehr als ein Mitglied haben, sind mir an sich schon suspekt. Und in die Esoterikschublade bin ich geraten, weil ich mich dummerweise einmal mit einem Buch habe fotografieren lassen, das in dieses Genre gehörte. Fakt ist aber auch, dass ich sehr viele Bücher aus ganz unterschiedlichen Ecken gelesen habe – aus dem einfachen Grund, weil mich der Mensch und das Leben faszinieren und ich sehr interessiert bin, wie beides funktioniert. So war es für mich nur logisch, dass ich mir aus diversen Bereichen wie Psychologie, Hirnforschung, Biologie, Philosophie, Spiritualität, Pädagogik, Wirtschaft, Populärwissenschaft, Medizin, Coaching … Informationen holte und hole, aus denen ich dann ganz frei das für mich Passende integriere. Dabei halte ich Ausschau nach Gemeinsamkeiten beziehungsweise einem roten Faden, sodass das Gelesene für mich im Zusammenhang mit meinen Lebenserfahrungen Sinn macht.

So haben mir meine Erfahrungen gezeigt, dass der Mensch eine große Vielfalt in sich trägt und man es sich zu einfach macht, wenn man jemanden in die Einfältigkeit einer Schublade presst.

Da Menschen generell nicht rein objektiv sein können, betrachten auch Journalisten die Welt durch ihre jeweils subjektive »Brille«. Diese Tatsache führt selbstverständlich dazu, dass sie ihr Bild von jemandem abgeben und nicht das Bild.

Ich kann mich also auf den Kopf stellen, mich rechtfertigen, kämpfen und wehren gegen das von der Öffentlichkeit gezeichnete Bild, ich habe keine Chance gegen diesen Mechanismus.

Wenn man in der Öffentlichkeit steht, ist die Gefahr relativ groß, sich manipulieren und instrumentalisieren zu lassen, denn man möchte ja ein gutes Verhältnis zu den Medienvertretern pflegen, damit man von ihnen wiederum mit einem möglichst guten und positiven Bild in der Öffentlichkeit »belohnt« wird. Diese Disziplin habe ich nie besonders gut beherrscht, was mir schließlich doch die eine oder andere mediale Abreibung eingebracht hat.

So gibt es heute für mich nur eines: Meinen Mitmenschen authentisch, ehrlich und respektvoll zu begegnen, ohne dabei das Gefühl zu haben, es allen recht machen zu müssen. Am Ende des Tages muss ich mir im Spiegel immer noch selbst mit gutem Gewissen in die Augen sehen können.

Der Damm bricht

Wird der Druck, dem berühmte und erfolgreiche Menschen in der Öffentlichkeit ausgesetzt sind, mangels Bewusstsein, innerer Stärke und Stabilität zu groß, sehen manche leider nur noch den Ausweg im Drogenoder Alkoholkonsum, schlimmstenfalls beenden sie ihr Leben.

Amy Winehouse, Romy Schneider, Marilyn Monroe, Elvis Presley, Jimi Hendrix, Whitney Houston, Michael Jackson … Frauen und Männer aus der Filmund Musikbranche, die jung verstorben sind. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sehr erfolgreich waren, mit dieser Art von Leben aber nicht zurechtkamen und sehr früh verstorben sind.

Robbie Williams, Britney Spears, Mel Gibson, Eminem, Eric Clapton … die Liste kann beliebig fortgesetzt werden.

Sie alle haben oder hatten ein Alkoholoder Drogenproblem, was darauf schließen lässt, dass ihnen trotz ihres Erfolges etwas fehlte und sie nicht wirklich glücklich waren.

Diego Armando Maradona, Paul Gascoigne, Gerd Müller, Tony Adams, George Best – sie stehen hier nur stellvertretend für Spitzenfußballer, die wohl dem Druck oder Stress für einen Moment mithilfe von Alkohol oder Drogen entfliehen wollen oder wollten.

Sebastian Deisler und Ivan Ergic berichteten öffentlich über ihre Depressionen. Wie hoch ist wohl die Dunkelziffer derer, die ein ähnliches Schicksal erleiden wie sie oder Robert Enke?

Viele Erfolgreiche stehen in den Schlagzeilen wegen ausschweifenden Partys, Alkohol und Sex – ständig auf der Suche nach einem neuen Kick.

Das alles sind hoch begabte Menschen und von daher ist ihre Reaktion nicht weiter verwunderlich, denn meistens sind diese außergewöhnlichen Talente auch immer einen Tick sensibler und eher gefährdet, an diesem inneren Druck zu zerbrechen.

Bis hierhin habe ich anhand von Beispielen berühmter und erfolgreicher Menschen aufgezeigt, was durch Erfolgsdruck alles entstehen kann. Zum einen habe ich das gemacht, weil ich persönlich das alles so erlebt habe und aus eigener Erfahrung berichten kann. Zum anderen sind solche Beispiele prädestiniert, um die Thematik dieses Buches deutlich zu machen. Doch diese Mechanismen beziehen sich auf menschliche Verhaltensweisen, die völlig unabhängig von Herkunft, Beruf und Status sind. Deshalb gilt der Inhalt dieses Buches selbstverständlich für alle Menschen, egal was und woher sie auch immer sind.

Die oben beschriebenen Probleme gibt es leider in allen Gesellschaftsschichten, denn der Erfolgsdruck und der daraus entstehende Stress fordern ihre Opfer nicht nur unter Filmstars, Musikern, Unterhaltungskünstlern oder Profisportlern.

Wie viele Menschen, die mit ihrer stressigen Lebenssituation überfordert oder am Erfolg gescheitert sind, können ihren Alltag nur noch mit einem Schluck aus der Pulle, einer Pille oder einem Pulver meistern?

Wie viele Schüler, Studenten oder Lehrlinge kiffen, trinken oder greifen zu Ecstasy oder anderen Designerdrogen, um dem inneren Stress für einen Moment zu entfliehen?

Und ist die steigende Gewaltbereitschaft vieler Jugendlichen und Erwachsenen vielleicht auch nur ein Ventil, um den inneren Druck abzulassen?

Die Zahl der an Depressionen erkrankten Menschen zum Beispiel in der Schweiz, in der man von 5–8 % der Bevölkerung spricht, also etwa 350bis 400 000 Menschen, von denen ein Drittel schwerste Depressionen haben, also etwa 130 000, zeigt deutlich, dass (zu) viele mit dem Druck nicht zurechtkommen.

Auch Suizidstatistiken sprechen eine deutliche Sprache. In der Schweiz etwa ereignen sich täglich 40 Suizidversuche, von denen durchschnittlich vier »erfolgreich« sind. Rechnet man dies hoch, wären das 1460 Suizidtote und 14 600 Suizidversuche im Jahr, wobei man davon ausgeht, dass sich etwa zehnmal mehr Menschen ernsthaft Gedanken über Suizid machen als diejenigen, die es tatsächlich versuchen – das wären dann 146 000. Und das in einem Land wie der Schweiz, das als eines mit der höchsten Lebensqualität jährlich ausgezeichnet wird.

Stress, Druck und seine Folgen

Der Druck, erfolgreich sein zu müssen und Aufmerksamkeit zu erhalten, um sich gut und glücklich zu fühlen, kann mit der Zeit die große Freude, die bei allen erfolgreichen Menschen die anfängliche Triebfeder ihres Tuns war, ersticken. Ich habe das persönlich so erlebt. Als Kind spielte ich Fußball aus reiner Freude am Spielen. Als ich im Alter von fünf Jahren einem Fußballverein beitrat, war ich den meisten anderen Kindern bereits einen Schritt voraus, weil ich etwas talentierter war als sie. Schnell bekundeten Trainer, Eltern und Zuschauer ihre Freude an mir. Ich erhielt Aufmerksamkeit, Lob und Anerkennung für die guten fußballerischen Leistungen, was mich natürlich freute und sich gut anfühlte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stressfrei glücklich sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stressfrei glücklich sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stressfrei glücklich sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Stressfrei glücklich sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x