konkret {adj} | ein konkreter Zeitrahmen | Auf eine konkrete Frage erwarte ich auch eine konkrete Antwort. | Melde dich wieder, wenn du einen konkreten Vorschlag hast. | Wie könnte eine konkrete Lösung für die Treibhausproblematik aussehen?
actualism
Aktualismus {m} [phil.]
actualities
Tatsachen {pl}
actuality | in actuality | The castle looks as impressive in actuality as it does in the photograph. | the grim actualities of prison life | the actualities of (17th century) life
Wirklichkeit {f}; Realität {f} | in Wirklichkeit; im richtigen Leben | Das Schloss sieht in Wirklichkeit genauso imposant aus wie auf dem Foto. | die beinharte Realität des Gefängnisalltags | die Lebenswirklichkeit (des 17. Jahrhunderts)
actualization [eAm.]; actualisation [Br.]
Verwirklichung {f}
actually
sogar {adv}
Actually, I'm in a meeting right now. It would work better for me in half an hour.
Ich bin gerade in einer Sitzung. In einer halben Stunde passt es mir besser. (am Telefon)
actually; by rights; ought to | Actually this is my seat.; This is actually my seat. | By rights, it should be my turn next. | By rights, you should get a confirmation screen now. | Actually/By rights, you're not supposed to smoke here, but they are not so strict about it. | I'm not supposed to talk about it, but I'm going to. | By rights, I shouldn't be sitting here. | He is supposed to be on my side, isn't he? | They ought to be here by now. | You should actually know that better than me.
eigentlich /eigtl./, von Rechts wegen (Verweis auf einen Ordnungsrahmen, von dem abgewichen wird) {adv} | Eigentlich ist das mein Platz. | Eigentlich sollte ich jetzt drankommen. | Eigentlich müsstest du jetzt eine Bestätigungsmeldung auf den Bildschirm bekommen. | Eigentlich darf man hier nicht rauchen, aber sie nehmen's nicht so genau. | Ich darf eigentlich nicht darüber sprechen, aber ich tu's trotzdem. | Eigentlich dürfte ich jetzt gar nicht hier sitzen. | Er sollte ja eigentlich auf meiner Seite stehen, oder? | Eigentlich sollten sie längst da sein. | Das müsstest du eigentlich besser wissen als ich.
actually; come to think of it; when you think about it | Well, actually … | Actually we could go and see her this weekend. | Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually. | The food was not actually all that expensive. | Come to think of it, you could mow the lawn. | Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers. | Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this. | When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there. | When I come to think of/about it …
eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} | Ja, also eigentlich … | Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. | Das ist eigentlich keine Überraschung. | Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. | Du könntest eigentlich den Rasen mähen. | Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. | Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. | Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. | Wenn ich mir's recht überlege …; Wenn ich's recht bedenke … [poet.]
actually; in essence; strictly speaking; technically (speaking) | Actually/in essence you are right. | There are actually/In essence there are only a few things you have to remember. | He is not American, actually. He is Canadian. | Strictly speaking, spiders are not insects.; Spiders are actually not insects. | I've known Babsy for years. Since we were at school, actually. | I didn't think I'd like this kind of concert, but it was actually pretty good. | 'I like your new haircut.' 'Thanks, but actually I've had it for a month.'
eigentlich /eigtl./; im Grunde (genommen); genau/streng genommen {adv} | Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht. | Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss. | Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier. | Streng genommen sind Spinnen keine Insekten; Spinnen sind eigentlich keine Insekten. | Ich kenne Babsi seit Jahren. Eigentlich seit der Schule. | Ich hätte nicht gedacht, dass mir so ein Konzert gefällt, aber es war eigentlich recht gut. | „Ich mag deinen neuen Haarschnitt.“ „Danke, den hab ich aber eigentlich schon seit einem Monat.“
actually; in fact; in point of fact | He did it. He actually did it! | I don't know what actually happened, since I wasn't there. | Please check if this company actually/in fact exists. | She claims not to know him, but in point of fact they have been seen together many times.
tatsächlich; wirklich {adv} | Er hat's getan. Er hat's tatsächlich/wirklich getan! | Ich weiß nicht, was tatsächlich passiert ist, denn ich war nicht dort. | Überprüfung erbeten, ob diese Firma tatsächlich/wirklich existiert. | Sie behauptet, ihn nicht zu kennen, doch tatsächlich wurden sie oft zusammen gesehen.
actually; originally; to have meant to | Actually, I wanted to go home now. | Actually, I didn't want to go at all. | Actually I don't have time but I feel like writing. | We had actually planned to leave early, but we were delayed. | I had meant to write about Texas, but Texas will have to wait.
eigentlich; ja eigentlich; an sich; an und für sich; ursprünglich (Verweis auf eine ursprüngliche Absicht, von der abgewichen wird) {adv} | Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause. | Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen. | Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute. | Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten. | Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten.
actuals
Ist-Zahlen {pl}; Ist-Werte {pl} [adm.] [econ.] [sci.]
actuals
sofort verfügbare Ware {f} [econ.]
actuals (stock exchange)
physisch verfügbare Ware {f}; effektive Ware (Börse) [fin.]
actuarial (insurance business) | actuarial department | actuarial deficit | actuarial factors | actuarial liability | actuarial loss | actuarial computation; actuarial valuation | to give sb. actuarial advice | actuarial calculations | actuarial basis | actuarial table
versicherungsmathematisch; versicherungstechnisch {adj} (Versicherungswesen) | versicherungsmathematische Abteilung; Abteilung für Versicherungsmathematik | versicherungsmathematisches Defizit | versicherungsmathematische Faktoren | versicherungstechnische Leistungspflicht | versicherungstechnischer Schaden | versicherungsmathematische Schätzung; Wertermittlung durch einen Versicherungsmathematiker | jdn. versicherungsmathematisch beraten | versicherungsmathematische Berechnungen | versicherungsmathematische Grundlage {f} | versicherungsmathematische Tabelle
actuarial interest rate (insurance business)
Rechnungszins {m} (Versicherungswesen) [fin.]
actuarial science
Versicherungsmathematik {f}
actuarially
versicherungsstatistisch; versicherungsmathematisch {adv}
actuary (insurance business) | actuaries
Versicherungsmathematiker {m}; Versicherungs- und Wirtschaftsmathematiker {m}; Aktuar {m} (Versicherungswesen) | Versicherungsmathematiker {pl}; Versicherungs- und Wirtschaftsmathematiker {pl}; Aktuare {pl}
actuated by adherence
kraftschlüssig {adj} (durch Reibung) [techn.]
actuated by gravity
kraftschlüssig {adj} (durch Gewicht) [techn.]
actuated by spring
kraftschlüssig {adj} (durch Feder) [techn.]
actuating current
Betätigungsstrom {m} [electr.]
actuating cylinder | actuating cylinders
Betätigungszylinder {m} | Betätigungszylinder {pl}
actuating force
Betätigungskraft {f}
actuating of a key
Schlüsselbetätigung {f}
Читать дальше