J. Michael Fried - Mathematik für Ingenieure II für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «J. Michael Fried - Mathematik für Ingenieure II für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mathematik für Ingenieure II für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mathematik für Ingenieure II für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch wenn Mathematik nicht gerade Ihr Lieblingsfach ist, zu einem Ingenieursstudium gehört sie einfach mit dazu. Manchmal ist es hier auch nicht einfach mit den Grundlagen getan und Sie müssen sich etwas komplexeren Gebieten der Mathematik nähern. Aber keine Sorge: J. Michael Fried erklärt Ihnen in diesem Band, was Sie über mehrdimensionale Analysis, Vektoranalysis und Co. wissen sollten. Auch Differentialgleichungen, von einfachen über höhere bis zu Systemen linearer Differentialgleichungen, kommen hier nicht zu kurz. So ist dieses Buch der richtige Begleiter für Sie, wenn Sie in der Ingenieursmathematik voranschreiten wollen.

Mathematik für Ingenieure II für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mathematik für Ingenieure II für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören: Graphische Darstellung

Im Spezialfall einer reellwertigen Funktion einer einzigen Variablen liefert der Graph der Funktion meistens eine sehr anschauliche Darstellung der Funktion an der - фото 754der Funktion meistens eine sehr anschauliche Darstellung der Funktion картинка 755, an der Sie viele Eigenschaften von Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 756sehen können.

Der Graph einer Funktion von Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 757Variablen, Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 758, ist immer eine Teilmenge von картинка 759. Für Funktionen einer Variablen ist der Graph also ein Objekt im zweidimensionalen Raum, das sich mehr oder weniger exakt in einem Bild darstellen lässt.

Für картинка 760, das heißt für Funktionen von zwei Variablen, ist der Graph ein Objekt im dreidimensionalen Raum. Dieses kann in den zweidimensionalen Raum projiziert werden. Am besten stellen Sie sich solch eine Projektion wie eine Fotografie vor: Die dreidimensionale Welt wird in einem zweidimensionalen Foto abgebildet. Genau wie in einem Foto beispielsweise bestimmte Teile eines Gegenstands durch andere verdeckt sein können, können bei der Abbildung eines Graphen Details verloren gehen. Immerhin ist die Darstellung möglich und anschaulich genug, dass Sie meistens ein Gefühl für die Funktion bekommen können.

Abbildung 2.1zeigt den Graphen der Funktion Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 761aus dem obigen Beispiel für den Gasdruck. Dabei sind die Konstanten Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 762und Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 763passend für das Gas Helium gewählt. Zur besseren Darstellung wurde der Graph hier eingefärbt: Dunkle Graustufen stehen für niedrige Funktionswerte, helle für höhere. Sie erhalten dadurch tatsächlich einen recht guten Eindruck vom Verlauf der Funktion.

Für Funktionen von mehr als zwei Variablen ist das leider nicht mehr möglich. Zwar können Sie auch in solchen Fällen eine Projektion in den zweidimensionalen Raum verwenden, aber Sie brauchen viel Erfahrung, um von solchen Projektionen auf die wahre Form der hochdimensionalen Objekte zu schließen. Unser Erfahrungsraum ist eben dreidimensional.

Allerdings gibt es eine andere Darstellungsform, die auch für reellwertige Funktionen von drei Variablen eine gewisse Veranschaulichung erlaubt: die graphische Darstellung ihrer Niveauflächen . Als Niveauflächen werden die Teilmengen aus dem Definitionsbereich der betreffenden Funktion bezeichnet, auf denen die Funktion konstant ist.

Abbildung 21 Der Graph der Funktion Die Niveaufläche e - фото 764

Abbildung 2.1: Der Graph der Funktion Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 765

Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 766Die Niveaufläche einer Funktion Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 767zum Niveau Mathematik für Ingenieure II für Dummies - изображение 768ist die Menge

Für eine Funktion von zwei Variablen sind das beispielsweise die Höhenlinien - фото 769

Für eine Funktion von zwei Variablen sind das beispielsweise die Höhenlinien. Bei Funktionen von mehr als zwei Variablen handelt es sich dagegen tatsächlich meist um mehrdimensionale Flächen.

Für Funktionen zweier Variablen können leicht gleichzeitig verschiedene Niveauflächen dargestellt werden. Jede topographische Karte entspricht einer Darstellung der Höhenlinien der »Höhenfunktion«, daher werden für Funktionen von zwei Variablen die Niveauflächen meistens anschaulich Höhenlinien genannt. Abbildung 2.2zeigt links die Höhenlinien der Gasdruckfunktion картинка 770aus dem obigen Beispiel, deren Graph in Abbildung 2.1zu sehen ist.

Sie können auch beide Darstellungen miteinander kombinieren und einzelne Höhenlinien auf dem Graphen einzeichnen. Oft erhalten Sie dadurch ein besseres Bild des Graphen. Die rechte Grafik in Abbildung 2.2zeigt diese Kombination für das Gasdruckbeispiel.

Für Funktionen von drei Variablen ist das nicht ganz so einfach. Hier können meist nur sehr wenige Niveauflächen gleichzeitig dargestellt werden, um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Abbildung 2.3zeigt drei Niveauflächen der Funktion Die Niveauflächen dieser Funktion sind konzentrische Kugeln mit Mittelpunkt - фото 771. Die Niveauflächen dieser Funktion sind konzentrische Kugeln mit Mittelpunkt um mehrere davon gleichzeitig zu sehen muss ein Schnitt durch die einzelnen - фото 772, um mehrere davon gleichzeitig zu sehen, muss ein Schnitt durch die einzelnen Flächen dargestellt werden.

Abbildung 22 Links Höhenlinien rechts Graph mit Höhenlinien für - фото 773

Abbildung 2.2: Links: Höhenlinien, rechts: Graph mit Höhenlinien für Abbildung 23 Drei Niveauflächen der Funktion - фото 774

Abbildung 23 Drei Niveauflächen der Funktion Viele Wege führen dahin - фото 775

Abbildung 2.3: Drei Niveauflächen der Funktion Viele Wege führen dahin Stetigkeit Genau wie in der Analysis für Funktionen - фото 776

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mathematik für Ingenieure II für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mathematik für Ingenieure II für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mathematik für Ingenieure II für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Mathematik für Ingenieure II für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x