Elisabeth Bürstenbinder - Herz-Sammelband - Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane
Здесь есть возможность читать онлайн «Elisabeth Bürstenbinder - Herz-Sammelband - Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Am Altar
Glück auf!
Gesprengte Fesseln
Vineta
Um hohen Preis
Frühlingsboten
Ein Gottesurteil
Die Alpenfee
Fata Morgana
Adlerflug
Hexengold
Der höhere Standpunkt
Der Lebensquell
Edelwild
Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Aus Deiner Nähe! Wenn Du anfängst, Complimente zu machen, kann ich stets auf irgend eine kleine Bosheit gefaßt sein. Aber ich wiederhole es Dir, Bruno ist heute zu nichts Vernünftigem fähig; also mache Dich fertig und fahre an seiner Statt nach E. hinüber. Ich kann nicht all die Last und Sorge auf mich allein nehmen; Du kannst mir auch dabei helfen!“
Mit diesen etwas dictatorischen Worten eilte Frau Franziska hinab in die Wirthschaftsräume, während Bernhard wirklich aufstand, seine Zeitungen im Stiche ließ und sich als gehorsamer Ehemann anschickte, den Anordnungen seiner Frau Gemahlin nachzukommen. –
Es war am zweiten Tage nach der soeben geschilderten Scene, noch sehr früh am Morgen, als ein leichter offener Wagen auf dem Fahrwege hielt, der nach dem Gebirgsdorf N. hinaufführte. Die Insassen des Wagens waren ausgestiegen, um den Rest des Weges zu Fuße zurückzulegen und unbemerkt das Pfarrhaus zu erreichen, wo sie schon erwartet zu werden schienen, denn Pfarrer Clemens empfing sie bereits an der Thür.
Der Greis war noch müder und hinfälliger geworden während dieser letzten Jahre, und sein ganzes Aussehen verrieth, daß ihm die fernere Lebensdauer nur auf Monate, vielleicht nur auf Wochen noch zugemessen war. Er hatte schon längst sein Amt in die Hände eines Caplans niederlegen müssen, und wenn man ihn dem Namen nach noch im Besitze seiner Pfarre ließ und ihm noch einige leichte Amtshandlungen gestattete, so verdankte er diese Vergünstigung nur seinem langjährigen Wirken und der Anhänglichkeit seiner Gemeinde, die von ihrem alten, treu bewährten Seelsorger nicht lassen wollte, vielleicht auch dem Umstande, daß es nicht Viele gab, die sich zu dieser dürftigen Stellung gedrängt hätten.
Es war wohl nicht bloßer Zufall, daß dieser Besuch gerade jetzt stattfand, wo der Caplan auf einige Tage abwesend war. In dem Studirzimmer, wo sich sonst täglich die kleine, runde und wohlgenährte Figur dieses Herrn bewegte, dem gutes Essen und Trinken über Alles ging, und der jedesmal seufzte, wenn irgend eine priesterliche Verrichtung ihn hinausrief, stand jetzt die hohe Gestalt seines Vorgängers. Bruno hatte sich wenig verändert, nur ernster, ruhiger war er geworden, die düstere Gluth des jungen Mönches, dessen Inneres sich so leidenschaftlich gegen die Fesseln seines Standes aufbäumte, war der Festigkeit des Mannes gewichen, der sich bereits im Kampfe mit dem Leben versucht hatte. Die dunklen Locken bedeckten dicht und üppig auch jene Stelle des Hauptes, die einst die Tonsur getragen, und damit schien auch der letzte Rest des Mönchthums abgestreift von der stolzen Erscheinung, der man es nicht mehr ansah, daß sie sich einst im Ordensgewande mit den vorgeschriebenen Zeichen äußerer Demuth gebeugt hatte.
An der jungen, kaum neunzehnjährigen Frau an seiner Seite waren die drei Jahre fast spurlos vorübergegangen. Die langen braunen Locken wallten noch wie einst über Hals und Schultern, in den blauen Augen lächelte wieder das ganze sonnige Glück früherer Tage und das rosige Antlitz hatte den vollen Zauber der Kindlichkeit behalten, aber es lag doch ein Hauch von Ernst auf ihrem ganzen Wesen, der verrieth, daß sie jetzt wohl etwas Anderes kennen gelernt, als Kinderspiele und Kinderthorheiten, und daß sie keine unwürdige Gefährtin des Mannes sein werde, der nun wirklich gekommen war, sie „mit hineinzureißen in sein Leben voll Kampf und Streit“.
Bruno hatte ihre Hand ergriffen und führte sie dem Pfarrer zu. „Mein Weib!“ sagte er einfach, aber es lag eine ganze Welt von Leidenschaft und Zärtlichkeit in dem einen Worte. „Ich konnte nicht abreisen, Hochwürden, ohne Ihnen meine Lucie zuzuführen. Sie wollte mich nicht allein in’s Gebirge lassen, denn sie kann noch immer nicht vergessen, was mir einst hier drohte, und ich –“ er beugte sich zu ihr nieder und sah ihr tief in’s Auge, „ich wäre auch schwerlich ohne sie gegangen!“
In dem Gesichte des alten Pfarrers zeigte sich eine gewisse zaghafte Verlegenheit bei dieser Vorstellung; für den katholischen Priester haftete doch noch immer etwas von einem Sacrilegium an dieser Vermählung des einstigen Mönches, als aber Lucie halb schüchtern, halb freundlich zu ihm aufblickte und ihm mit kindlicher Vertraulichkeit die Hand hinstreckte, da siegte das Herz des alten Mannes über alle priesterliche Bedenken, er faßte die Hand der jungen Frau und drückte sie herzlich in der seinen.
„Wir sind gestern noch bis A. gefahren,“ fuhr Bruno fort, „um heute in aller Frühe hier zu sein und Sie möglichst unbemerkt aufsuchen zu können. Ihres freundlichen Empfanges war ich zwar sicher, aber ich möchte nicht, daß mein Besuch, wenn er bekannt würde, Ihnen Ungelegenheiten dem Stifte gegenüber bereitet. “
Der Greis lächelte. „Fürchten Sie nichts! Ich bin Jenen zu unbedeutend, als daß sie sich viel um mein Thun und Lassen kümmern sollten; das geschah nur, so lange Sie unter meinem Dache weilten. Ueberdies wird das Regiment im Stifte nicht mehr mit der alten Strenge gehandhabt, es wird jetzt Manches geduldet, was früher nicht ungestraft hätte hingehen dürfen.“
„Ich weiß es! Mit dem Prälaten ist die eigentliche Seele des Klosters gewichen, dessen Macht sich jetzt reißend schnell ihrem Ende zuneigt. Daß jener mächtige Arm auch noch aus Rom herüberreichen kann, habe ich erfahren! Manches Hemmniß, mancher Stein in meinem Wege kam unzweifelhaft von seiner Hand – es ist ihm dennoch nicht gelungen, mich unschädlich zu machen!“
Er wandte sich nach dem Fenster und blickte hinaus auf die Häuser des Dorfes, in die er als Priester so oft eingetreten war; der Pfarrer benutzte diese Bewegung, sich Lucie zu nähern und ihr hastig einige Worte zuzuflüstern, es schien fast eine Bitte zu sein. Die junge Frau fuhr überrascht auf und warf einen besorgten Blick auf ihren Gatten, erst nach einer wiederholten leisen Bitte des alten Geistlichen näherte sie sich ihm.
„Bruno, unser Hiersein ist doch nicht so ganz verborgen geblieben, als wir glaubten; der Herr Pfarrer hat bereits seit gestern Abend einen Gast im Hause, der Dich zu sprechen wünscht.“
„Mich zu sprechen?“ wiederholte Bruno befremdet und völlig ahnungslos, „und dazu wählt man diesen Ort und diese Stunde? Warum nicht Dobra, wo ich doch ganz offen zu finden war?“
Der Pfarrer schwieg verlegen, muthiges persönliches Eingreifen war seine Sache nicht und er mochte auch wohl von früheren Zeiten her den Starrsinn seines ehemaligen Caplans zur Genüge kennen, aber Lucie kam ihm zu Hülfe. Sie ergriff Bruno’s Hand und zog ihn rasch zu der Thür des Nebenzimmers, die in diesem Augenblick geöffnet ward – Graf Rhaneck stand auf der Schwelle.
Ein leichtes Zucken flog über sein Antlitz hin, als er die Beiden vor sich sah. Der Graf hatte vielleicht noch niemals so bitter seine Vereinsamung gefühlt, so tief die Oede und Leere seines jetzigen Lebens empfunden, wie hier beim Anblick seines Sohnes und des lieblichen jungen Wesens, das sich an dessen Seite schmiegte. Bruno dagegen war zurückgewichen, die Ueberraschung schien ihm im höchsten Grade peinlich zu sein, und als Lucie jetzt Miene machte, sich zu entfernen, hielt er sie heftig zurück.
„Du bleibst, Lucie! Ich habe keine Geheimnisse vor Dir, am allerwenigsten mit dem Herrn Grafen Rhaneck.“
Die junge Frau legte leise den Kopf an seine Schulter. „Laß mich gehen, Bruno!“ flüsterte sie bittend. „Dies einzige Mal muß ich Dich doch wohl Deinem Vater lassen, es würde ihm wehe thun, stände ich jetzt zwischen Euch!“
Ohne eine Antwort abzuwarten, zog sie ihren Arm aus dem seinigen und in der nächsten Secunde waren die Beiden allein. Der Graf kam langsam näher.
„Wir haben uns lange nicht gesehen, Bruno! Hat mein Sohn auch jetzt keinen Gruß, kein einzigem Wort für seinen Vater?“
Bruno schwieg, er schickte nur einen unruhigen und ungeduldigen Blick nach der Thür hinüber, in der Lucie mit dem Pfarrer verschwunden war, als wolle er sie selbst für diese kurze Zeit nicht im Schutze eines Anderen wissen; der Graf fing diesen Blick auf.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Herz-Sammelband: Elisabeth Bürstenbinder Liebesromane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.