Radulf Simon - Wellness zu Hause

Здесь есть возможность читать онлайн «Radulf Simon - Wellness zu Hause» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wellness zu Hause: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wellness zu Hause»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Wellness-Oase im Eigenheim oder der Wohnung, wer träumt nicht davon? Mit seinem Buch gibt Radulf Simon dem Leser einen ausführlichen Leitfaden an die Hand. Schritt für Schritt erklärt er alles Wissenswerte – von der Planung bis zur Bauabnahme. Er stellt unterschiedliche Fliesen, Hölzer, Fußbodenheizungen und Estriche vor, er erörtert das Für und Wider der unterschiedlichen Materialien und beschreibt den Einbau. Natürlich geht es auch um die diversen Sauna-Typen, die auf dem Markt zu finden sind.
Aber der Ratgeber ist nicht nur wertvoll für den handwerklich Begabten, sondern auch für jene, die eine Firma mit dem Einbau beauftragen wollen. Sie können sich dank Simons enormen Fachwissens einen ausführlichen Überblick über ihre Möglichkeiten verschaffen.

Wellness zu Hause — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wellness zu Hause», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die SIA-Normen gelten im Prinzip nur für die Schweiz. Die Bauwesenversicherung bietet den Bauherren, Bauunternehmern und Bauhandwerkern finanziellen Schutz, wenn ein entstehendes Bauwerk aufgrund eines unvorhergesehenen Bauunfalls beschädigt oder zerstört wird.

Je nach Definition im Vertrag gelten als Versicherungsgegenstand die Baumeisterarbeiten, der Rohbau oder der schlüsselfertige Bau inkl. Eigenleistungen. Nicht nur äußere, sondern auch innere Ursachen und Wirkungen (Bruchschäden) sind dabei gedeckt.

Die Einhaltung der branchenüblichen Sorgfaltspflicht wird vorausgesetzt. Die Bauwesenversicherung deckt Aufwendungen wegen Beschädigung oder Zerstörung des im Bau befindlichen Objektes infolge eines unvorhergesehenen Bauunfalles während der Laufzeit der Versicherung (in der Regel äquivalent mit der Erstellungszeit).

Voraussetzung ist dabei, dass der Schaden zu Lasten eines in der Police aufgeführten Mitversicherten geht. Als Bauunfall gilt die unfreiwillige Zerstörung oder Beschädigung des Bauobjektes oder weiterer mitversicherter Sachen, entweder durch gewaltsame äußere Einwirkungen (Kaskorisiken wie Regen, Hagel, Sturm, Überflutung, Schnee, Schneedruck, Lawinen, Frost, Grundwassereinbrüche) oder durch innere Ursachen und Wirkungen (wie Bruchschäden, z. B. infolge Konstruktions- oder Materialfehler, Fehler bei der Bauausführung, Ungeschicklichkeiten, Fahrlässigkeit, mangelnder Bauaufsicht).

Nicht versichert sind Schäden aus der Architekten- und Ingenieurberufshaftpflicht sowie Vermögens- oder Personenschäden. Weiter ausgeschlossen sind normalerweise Schäden durch „kosmetische Risse“ sowie Aufwendungen zur Behebung von Mängeln gemäß SIA-Norm 118 oder von rein optischen Fehlern.

Zu empfehlen ist, dass der Bauherr die Versicherung für den schlüsselfertigen Umbau abschließt und sämtliche am Bauvorhaben Beteiligten (Bauunternehmer, Bauhandwerker, Zulieferer, Planer) einbezieht. Damit ist Versicherungsdeckung für das ganze Bauwerk gegeben.

Es empfiehlt sich, dies in der Bauausschreibung festzuhalten und darin zugleich den Verteilerschlüssel für die Prämienaufwendungen (basierend auf der anteiligen Bausumme der Mitversicherten und den von ihnen zu vertretenden Risiken) zu fixieren.

Als Versicherungssumme gilt bezüglich der Bauleistung die provisorisch vereinbarte Bausumme. Die weitere volle Haftung mit der ganzen Versicherungssumme nach einem Schadenfall ist normalerweise ebenfalls in der Versicherung enthalten. Bei Bedarf können Zusatzrisiken einzeln oder gesamthaft mit einer pauschalen Versicherungssumme als Paket eingeschlossen werden. Durch Letzteres entfällt das heikle Festlegen der Versicherungssumme für jede einzelne Position.

Als Ergänzung zur Bauwesenversicherung dient die Montageversicherung für den Fall, dass während der Montage von Maschinen und Einrichtungen Schäden am Objekt selber oder an anderen Maschinen zu erheblichen Mehrkosten führen. Diese Versicherung deckt auch die Risiken, für die der Besteller einzustehen hat.

Die Bauwesenversicherung ist preiswert. Beispielsweise kostet sie für Hochbauten ein bis drei Promille der Bausumme. Die Versicherungsgesellschaft kann sich das Kündigungsrecht zur Bauwesenversicherung vorbehalten, wenn sich während der Vertragsdauer eine erhebliche Änderung und dadurch eine Gefahrerhöhung ergibt. Die Parteien können den Vertrag mit angepassten Bedingungen und entsprechender Prämie weiterführen. Bei Gefahrverminderung wird die Prämie entsprechend herabgesetzt.

5.4.7 Terminplan

Die Terminplanung legt Anfangs- und Endtermine für das Durchführen von Aufgaben der verschiedenen Gewerke fest. Voraussetzung für eine Terminplanung ist eine Ablaufplanung. Durch die Ablaufplanung wird eine logische Folge der erforderlichen Aktivitäten festgelegt, ohne dass ihnen bereits konkrete Termine in Form von Kalenderdaten zugewiesen werden.

Falls somit mehrere gleiche Abläufe (Projekte, Produktionen etc.) zu unterschiedlichen Terminen ausgeführt werden sollen, so kann zuerst ein Ablaufplan erstellt werden, dem später für die jeweiligen Aufträge oder Projekte konkrete Start- und Endtermine und somit allen jeweiligen Abläufen die jeweiligen Ausführungstermine zugewiesen werden. Dies ist dann im Bauzeitenplan ersichtlich.

Aus der Bauablaufplanung geht die Reihenfolge der einzelnen Ausführungen der am Bau tätigen Projektbeteiligten hervor.

5.4.8 Bauzeitenplan

Wird die Ablaufplanung für ein spezifisches Projekt mit konkreten Kalenderdaten versehen, so erhält man eine Terminplanung oder einen Terminplan, am Bau: Bauzeitenplan.

Ein Projekt wird in Vorgänge untergliedert. Vorgänge können konkrete Arbeitsvorgänge sein (z. B. Herstellen der Abflussleitungen des Sanitärinstallateurs) oder organisatorische Aufgaben (z. B. Abnahme). Zur eindeutigen Bestimmung werden die Vorgänge regelmäßig mit eindeutigen Vorgangsnummern versehen.

Jeder Vorgang benötigt eine gewisse Zeitdauer. Diese wird über Aufwands- oder Leistungswerte berechnet oder mit Expertenwissen festgelegt.

5.4.9 Kontaktdaten Beteiligte

Es sollte eine Liste aller am Bau Beteiligten vor Beginn der Arbeiten erstellt werden und diese an alle übergeben werden.

Sinn und Zweck dieser Adressliste ist es, dass jeder Ansprechpartner schnell erreicht werden kann und es zu keinen Unterbrechungen im Bauablauf kommt.

Auch können sich die Handwerker untereinander absprechen und so für einen reibungslosen und zügigen Bauablauf sorgen.

Kapitel 6 - Externe Beratung

6.1 Architekt/Planer

Den eigenen Wellnessbereich selber zu planen, ist ein herausforderndes Projekt, denn damit definiert man die Situation des Wohlfühlbereichs für mehrere Jahrzehnte.

Im Folgenden werden die häufigsten Fehler bei der Hausplanung genannt und Tipps gegeben, wie man diese vermeidet.

Es macht Spaß, sich Gedanken darüber zu machen, wie das langersehnte Traumhaus für die Familie im Hinblick auf die Raumaufteilung gestaltet werden soll.

Die völlige Freiheit, die man bei der Planung des eigenen Wellnessbereichs bzw. Badezimmers genießt, ist einer der wesentlichen Vorteile gegenüber Mietobjekten.

Einen Spa-Bereich selber zu planen, gibt Bauherren die Chance, individuelle Wohlfühlkonzepte zu realisieren und die Raumaufteilung perfekt auf die Bedürfnisse der Bewohner abzustimmen. Es ist empfehlenswert, den Grundriss zu zeichnen und verschiedene Varianten zu durchdenken.

Für einen absoluten Baulaien ist es allerdings ratsam, die Planung und Ausführung für das gesamte Projekt an einen Experten zu übergeben, da der Umfang doch recht hoch sein kann.

Außerdem ist es erfahrungsgemäß relativ sicher, dass sich bei einem Laien viele Fehler in der Planung und auch in der Überwachung der Bauleistungen einschleichen werden.

Doch nicht nur die Planung des Grundrisses sollte sorgfältig durchdacht werden, Fehlerquellen lauern auch in anderen Phasen der Planung. Folgende Fehler sollten möglichst vermieden werden:

1 Falsche Auswahl des Raums

2 Keine Prüfung der Verträge

3 Falsche Planung des Grundrisses

4 Unrealistische Einschätzung eigener Möglichkeiten

5 Mangelnde Kontrolle des Baufortschritts

6 Falsches Budget

6.1.1 Anfragen bei Handwerkern sowie Fachleuten

Sind Sie sich unsicher, was die Ausführung bestimmter Arbeiten betrifft, scheuen Sie sich nicht, die jeweiligen Handwerker zu fragen – sie werden Ihnen im Normalfall bereitwillig Auskunft erteilen.

Haben Sie die betreffenden Handwerker nicht zur Hand, fragen Sie bei den für das Gewerk zuständigen Innungen bzw. Verbänden nach. Diese werden Ihnen gern helfen, kompetente Handwerker aus Ihrem Umkreis zu finden.

Sind Sie unsicher, ob das jeweilige Material Ihnen auch gefallen wird, lassen Sie sich Muster beschaffen, um einen besseren Eindruck zu erhalten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wellness zu Hause»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wellness zu Hause» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wellness zu Hause»

Обсуждение, отзывы о книге «Wellness zu Hause» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x