Stephan Waldscheidt - Schreibcamp

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Waldscheidt - Schreibcamp» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schreibcamp: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schreibcamp»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Workshop für Roman-Autoren
Macht auch Ihren Roman fit für Agenten, Verlage und Leser

"Ich bin begeistert. Mit dem Schreibcamp ist Waldscheidt wieder mal ein ausgezeichneter Ratgeber gelungen." (Richard Norden)

Schicken Sie Ihren Roman ins Schreibcamp! 28 Fitness-Übungen machen Ihren Roman vier Wochen lang jeden Tag ein Stück besser. Versprochen.

Das Camp bietet Ihnen für vier konzentrierte Wochen jeden Tag eine neue Übung, neue Fragen, neue Erkenntnisse zu Ihrem Roman. Sie werden staunen, was Sie alles noch aus ihm herausholen können.
Kinderleicht wird die Sache nicht. Sie sollten Zeit investieren und auch Grips. Dann werden Sie von der ersten Übung ab sehen, wie sehr sich die Mühe lohnt. Mühe? Was macht mehr Spaß, als seinem Roman dabei zuzusehen, wie er Tag für Tag besser wird?
Damit Ihr Roman nicht nur dicke Bizeps bekommt, aber die Beine Stängel bleiben – beziehungsweise nicht nur eine festen Busen, sondern auch einen knackigen Po –, decken die Fragen die wichtigsten Themen beim Schreiben eines Romans ab: Anfänge und Enden, Charaktere, Konflikte, Emotionen, Schauplatz und Weltenbau, Plot, Spannung, Suspense und so einige mehr.
Einzige Voraussetzung: Sie sollten bereits an einem Roman arbeiten. Für blutige Schreibanfänger ist dieses Buch nicht geeignet.

"Hätte ich die Wahl einen Schreibratgeber mit auf eine einsame Schreib-Insel mitzunehmen – dann wäre es dieser." (Gabi auf Amazon)

Viel Spaß und viel Erfolg. Legen Sie los und lassen Sie's krachen.
Stephan Waldscheidt, schriftzeit.

Schreibcamp — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schreibcamp», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tag 13: Suspense Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 14: Charaktere (2) Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 15: Äußere Konflikte Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 16: Innere Konflikte Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 17: Charaktere (3) Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 18: Emotionen (1) Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 19: Emotionen (2) Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 20: Schauplatz (2) Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 21: Zurücktreten Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 22: Regeln und Backstory Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 23: Thema Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 24: Weltenbau Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 25: Beziehungen Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 26: Szenen-Anfänge Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 27: Szenen-Enden Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tag 28: Das Ende Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Dann bis zum nächsten Buch ... Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Dank Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Über Stephan Waldscheidt Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Stephan Waldscheidt Schreibcamp Die 28-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

So machen Sie in nur 28 Tagen aus Ihrem Text einen mitreißenden Roman

Der Workshop für Roman-Autoren & Ihr eigener National Novel Writing Month

Leicht nachvollziehbare Beispiele. Eine Schatztruhe insbesondere für erfahrene Autor/innen.

Schicken Sie Ihren Roman ins Schreibcamp! 28 Fitness-Übungen machen Ihren Roman vier Wochen lang jeden Tag ein Stück besser. Versprochen.

Zusammen mit "Schreibcamp: Emotionen" bei Amazon auch als günstigen Sammelband im Paperback!

Das Camp bietet Ihnen für vier konzentrierte Wochen jeden Tag eine neue Aufgabe, neue Fragen, neue Erkenntnisse zu Ihrem Roman. Sie werden staunen, was Sie alles aus ihm herausholen können. Der Vorteil: In diesem Buch finden Sie keine Trockenübungen -- alles bezieht sich direkt auf den Text, an dem Sie arbeiten.

Einzige Voraussetzung: Sie sollten bereits an einem Roman arbeiten. Für blutige Schreibanfänger ist dieses Buch nicht geeignet.

Jeder, der an einem Roman arbeitet, kann von diesem Buch profitieren – sei es mit neuen Einfällen zum selben Projekt oder mit frischen Ideen zu einem anderen Roman. Ich benutze solche Aufgaben für die Arbeit an meinen eigenen Romanen lieber als alles andere -- sie bringen mich auf die besten Ideen.

Inhalt

Tag 1: Der Anfang

Tag 2: Erzählhaltung

Tag 3: Schauplatz (1)

Tag 4: Beschreibungen

Tag 5: Plot (1)

Tag 6: Dialoge

Tag 7: Charaktere (1)

Tag 8: Sprache

Tag 9: Überraschungen

Tag 10: Plot (2)

Tag 11: Form

Tag 12: Spannung

Tag 13: Suspense

Tag 14: Charaktere (2)

Tag 15: Äußere Konflikte

Tag 16: Innere Konflikte

Tag 17: Charaktere (3)

Tag 18: Emotionen (1)

Tag 19: Emotionen (2)

Tag 20: Schauplatz (2)

Tag 21: Zurücktreten

Tag 22: Regeln und Backstory

Tag 23: Thema

Tag 24: Weltenbau

Tag 25: Beziehungen

Tag 26: Szenen-Anfänge

Tag 27: Szenen-Enden

Tag 28: Das Ende

Ich freue mich auf Ihren (noch besseren) Roman.

Stephan Waldscheit

schriftzeit

Tag 1: Der Anfang

Wie lautet der erste Satz des Romans, an dem Sie gerade arbeiten? Nehmen Sie sich ein leeres Blatt Papier und schreiben Sie ihn auf. In die Mitte.

Kein Satz Ihres Romans wird so häufig gelesen werden wie dieser erste.

Ihre Testleser lesen ihn, der Agent, an den Sie die Textprobe schicken, die Praktikantin im Verlag, die die Vorauswahl fürs Lektorat trifft, dann die Lektorin, die sich dem Manuskript widmet. Die wiederum legt den Roman ihrem Chef vor, falls die Geschichte sie überzeugt, und auch der Chef liest den ersten Satz. In den anderen Abteilungen wird man meistens nicht Ihren kompletten Roman lesen, wohl aber den ersten Satz. Im Buchhandel liest man ihn, um zu sehen, ob man das Buch verkaufen will. Potenzielle Buchkäufer lesen ihn, ob im Buchladen oder in Leseproben bei Online-Händlern und auf den Websites der Verlage. Sie lesen ihn auch dann, wenn sie sich letztlich gegen Ihr Buch entscheiden. Und, ja, selbst Kritiker lesen den ersten Satz.

Wie behauptet sich Ihr erster Satz angesichts dieser Leser, die ganz unterschiedliche Vorstellungen und Ziele mit dem Satz verbinden?

Mit jedem weiteren Satz im Buch nimmt die Wahrscheinlichkeit ab, dass er gelesen wird. Sie können der Wahrscheinlichkeit ein Schnippchen schlagen: Machen Sie jeden einzelnen Satz so unwiderstehlich, dass man auch den nächsten unbedingt lesen muss. Wie das geht? Ganz einfach: Satz für Satz für Satz.

An keinem anderen Teil Ihres Romans werden Sie so lange und intensiv feilen wie am Anfang. Auch Sie selbst werden keinen Satz häufiger lesen als Ihren Einstiegssatz.

Muss ich noch sagen, dass dieser erste Satz und die Absätze danach für den Erfolg Ihres Buchs entscheidend sind? Dafür, dass das Manuskript überhaupt einen Verlag findet?

Schlüpfen Sie in die Rolle des Lesers. Welchen Satz würden Sie gern am Anfang eines Romans lesen? Welcher würde Sie neugierig machen oder sogar umhauen? Nehmen Sie sich ein zweites Blatt Papier und notieren Sie diesen Satz. Ganz oben. Überlegen Sie sich keine Geschichte dazu, überlegen Sie sich nur diesen einen Satz, seien Sie mutig, wild, verrückt.

Brüllen Sie den Satz vor sich hin.

Polieren Sie an ihm herum, bis er glänzt.

Was hat dieser Satz, das Ihr Einstiegssatz nicht hat?

Gibt es eine Möglichkeit, diesen neuen Satz mit dem Roman zu verbinden, an dem Sie arbeiten? Lassen Sie sich Zeit mit dieser Frage.

Falls Ihnen nichts einfällt: Welcher Satz müsste nach diesem ersten Satz kommen, um Sie zu begeistern? Welcher Charakter? Welche Geschichte?

Vielleicht haben Sie hier gerade Ihren nächsten Roman begonnen.

Oder zumindest eine starke Erzählstimme, eine klare Erzählhaltung gefunden? Mehr darüber morgen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schreibcamp»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schreibcamp» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schreibcamp»

Обсуждение, отзывы о книге «Schreibcamp» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x