Stephan Waldscheidt - Schreibcamp - Emotionen

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Waldscheidt - Schreibcamp - Emotionen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schreibcamp: Emotionen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schreibcamp: Emotionen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schreibratgeber und Arbeitsbuch zum Intensivieren der Emotionen in Ihrem Roman und beim Leser. Macht Ihren Roman fit für Agenten & Verlage. 29 Lektionen für 29 intensive Schreibtage.
Vor allem intensive Gefühle sind es, was Leser in Geschichten und Romanen suchen. Je bewusster und besser Sie als Autor mit diesen Emotionen umgehen, desto eher spricht Ihr Roman Leser an, desto eher findet er viele Käufer. Denn was unterscheidet einen Bestseller von erfolglosen Romanen? In vielen Fällen lautet die Antwort: Der Bestseller hat seine Leser tiefer berührt.
Ihr Vorteil: In diesem Buch finden Sie keine Trockenübungen – alles können Sie direkt auf den Text anwenden, an dem Sie arbeiten.
Ob Sie das erste Schreibcamp besucht (gelesen) haben, spielt keine Rolle. Die durchweg neuen Übungen in diesem Buch nutzen Ihnen als Roman-Autor in jedem Fall – Inspiration garantiert. Je mehr Sie vom Schreiben eines Romans verstehen, desto mehr wird dieses Arbeitsbuch Ihren aktuellen Roman stärken und Ihnen frische Ideen zu den nächsten Büchern liefern. Doch ganz gleich, ob Sie als Roman-Autor noch am Anfang stehen oder schon Romane geschrieben haben, nach Lektüre und aktivem Durcharbeiten dieses Buchs wird am Ende ein klar besserer Roman dastehen.
Kinderleicht wird die Sache nicht. Sie sollten Zeit investieren und auch Grips. Dann werden Sie von der ersten Übung ab sehen, wie sehr sich die Mühe lohnt.

Schreibcamp: Emotionen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schreibcamp: Emotionen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stephan Waldscheidt

Schreibcamp: Emotionen

Die 29-Tage-Fitness für Ihren Roman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Stephan Waldscheidt Schreibcamp Emotionen Die - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Stephan Waldscheidt Schreibcamp: Emotionen Die 29-Tage-Fitness für Ihren Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Intro Intensivieren Sie die Emotionen in Ihrem Roman & beim Leser und machen Sie Ihren Roman fit für Agenten & Verlage Hören Ihre Leser das Herz Ihrer Heldin schlagen? Spüren sie die Angst Ihres Helden? Druckausgabe: Zusammen mit "Schreibcamp" auch als günstiger Sammelband im Paperback: "Schreibcamp 1 & 2". Gleich hier bei Amazon! Schicken Sie Ihren Roman ins Schreibcamp der Gefühle! 29 Fitness-Übungen, Fragen, Erkenntnisse zu Emotionen des Autors, Emotionen der Charaktere, Emotionen der Leser vertiefen die Emotionen, die Ihr Roman auslöst, jeden Tag ein Stück mehr. Versprochen. Vor allem intensive Gefühle sind es, was Leser in Geschichten und Romanen suchen. Je bewusster und besser Sie als Autor mit diesen Emotionen umgehen, desto eher spricht Ihr Roman Leser an, desto eher findet er viele Käufer. Denn was unterscheidet einen Bestseller von erfolglosen Romanen? In vielen Fällen lautet die Antwort: Der Bestseller hat seine Leser tiefer berührt. Ihr Vorteil: In diesem Buch finden Sie keine Trockenübungen -- alles können Sie direkt auf den Text anwenden, an dem Sie arbeiten. Kinderleicht wird die Sache nicht. Sie sollten Zeit investieren und auch Grips. Dann werden Sie von der ersten Übung ab sehen, wie sehr sich die Mühe lohnt. Mühe? Was macht mehr Spaß, als seinem Roman dabei zuzusehen, wie er Tag für Tag besser wird? Viel Spaß und viel Erfolg. Legen Sie los und lassen Sie’s krachen. Stephan Waldscheidt, schriftzeit

Tag 0: Die konzentrischen Kreise der Emotion

Tag 1: Genre und Emotionen

Tag 2: Emotionen und Melodrama

Tag 3: Emotionen und Beiwörter

Tag 4: Emotionen und Wörter

Tag 5: Emotionen und Sprache

Tag 6: Emotionen zeigen

Tag 7: Emotionen und Gegenspieler

Tag 8: Emotionen und Einsatz

Tag 9: Emotionen und Veränderung

Tag 10: Extreme Emotionen und Emotionsbogen

Tag 11: Emotionen und Erwartungen (1)

Tag 12: Emotionen und Erwartungen (2)

Tag 13: Emotionen und Bedürfnisse

Tag 14: Emotionen und Motive

Tag 15: Emotionen und Ziele

Tag 16: Emotionen und Manipulation

Tag 17: Falsche Emotionen 1: Täuschung

Tag 18: Falsche Emotionen 2: Widersprechende Handlung

Tag 19: Falsche Emotionen 3: Schlechtmachen einer echten Emotion

Tag 20: Falsche Emotionen 4: Falsche Interpretation und Wunschdenken

Tag 21: Unterdrückte Emotionen

Tag 22: Unerwiderte Emotionen (1)

Tag 23: Unerwiderte Emotionen (2)

Tag 24: Emotionen und Konflikte

Tag 25: Emotionen und Buße

Tag 26: Emotionen und Sie (1)

Tag 27: Emotionen und Sie (2)

Tag 28: Emotionen und Sie (3)

Tag 29: Emotionen und das Ende

Bonus: Emotionen und Klischees

Wir lesen uns ...

Dank

Über Stephan Waldscheidt

Impressum neobooks

Intensivieren Sie die Emotionen in Ihrem Roman & beim Leser und machen Sie Ihren Roman fit für Agenten & Verlage

Hören Ihre Leser das Herz Ihrer Heldin schlagen? Spüren sie die Angst Ihres Helden?

Druckausgabe: Zusammen mit "Schreibcamp" auch als günstiger Sammelband im Paperback: "Schreibcamp 1 & 2". Gleich hier bei Amazon!

Schicken Sie Ihren Roman ins Schreibcamp der Gefühle! 29 Fitness-Übungen, Fragen, Erkenntnisse zu Emotionen des Autors, Emotionen der Charaktere, Emotionen der Leser vertiefen die Emotionen, die Ihr Roman auslöst, jeden Tag ein Stück mehr. Versprochen.

Vor allem intensive Gefühle sind es, was Leser in Geschichten und Romanen suchen. Je bewusster und besser Sie als Autor mit diesen Emotionen umgehen, desto eher spricht Ihr Roman Leser an, desto eher findet er viele Käufer. Denn was unterscheidet einen Bestseller von erfolglosen Romanen? In vielen Fällen lautet die Antwort:

Der Bestseller hat seine Leser tiefer berührt.

Ihr Vorteil: In diesem Buch finden Sie keine Trockenübungen -- alles können Sie direkt auf den Text anwenden, an dem Sie arbeiten.

Kinderleicht wird die Sache nicht. Sie sollten Zeit investieren und auch Grips. Dann werden Sie von der ersten Übung ab sehen, wie sehr sich die Mühe lohnt. Mühe? Was macht mehr Spaß, als seinem Roman dabei zuzusehen, wie er Tag für Tag besser wird?

Viel Spaß und viel Erfolg. Legen Sie los und lassen Sie’s krachen.

Stephan Waldscheidt, schriftzeit

Inhalt

Tag 0: Die konzentrischen Kreise der Emotion

Tag 1: Genre und Emotionen

Tag 2: Emotionen und Melodrama

Tag 3: Emotionen und Beiwörter

Tag 4: Emotionen und Wörter

Tag 5: Emotionen und Sprache

Tag 6: Emotionen zeigen

Tag 7: Emotionen und Gegenspieler

Tag 8: Emotionen und Einsatz

Tag 9: Emotionen und Veränderung

Tag 10: Extreme Emotionen und Emotionsbogen

Tag 11: Emotionen und Erwartungen (1)

Tag 12: Emotionen und Erwartungen (2)

Tag 13: Emotionen und Bedürfnisse

Tag 14: Emotionen und Motive

Tag 15: Emotionen und Ziele

Tag 16: Emotionen und Manipulation

Tag 17: Falsche Emotionen 1: Täuschung

Tag 18: Falsche Emotionen 2: Widersprechende Handlung

Tag 19: Falsche Emotionen 3: Schlechtmachen einer echten Emotion

Tag 20: Falsche Emotionen 4: Falsche Interpretation und Wunschdenken

Tag 21: Unterdrückte Emotionen

Tag 22: Unerwiderte Emotionen (1)

Tag 23: Unerwiderte Emotionen (2)

Tag 24: Emotionen und Konflikte

Tag 25: Emotionen und Buße

Tag 26: Emotionen und Sie (1)

Tag 27: Emotionen und Sie (2)

Tag 28: Emotionen und Sie (3)

Tag 29: Emotionen und das Ende

Bonus: Emotionen und Klischees

Tag 0: Die konzentrischen Kreise der Emotion

Um Emotionen in Ihrem Roman effektiv zu beeinflussen und gezielt zu verstärken, müssen Sie auf drei Subjekte eingehen. Jedes davon ist für die Emotionen im Roman wichtig und fast immer unverzichtbar:

* Emotionen des Autors

* Emotionen der Charaktere

* Emotionen der Leser

Wollen Sie einen mitreißenden Roman schaffen, dürfen Sie mit den eigenen Emotionen – mit eigenen Gefühlserfahrungen, Gefühlserinnerungen – nicht hinterm Berg halten. Bringen Sie alles an Emotionen ein, was Sie selbst genossen, erlebt, durchlitten haben. Genau das nämlich ist es, was Ihren Roman anderen Romanen gegenüber einzigartig macht. Ihre Fähigkeiten als Autor sind nicht einzigartig, auch die meisten Ihrer Ideen sind es nicht. Sie als Mensch aber, als Mensch und Autor, sie gibt es nur ein einziges Mal. Was wäre das für eine Verschwendung, würden Sie ausgerechnet diese Einmaligkeit nicht (noch besser) nutzen!

Mit dem Roman selbst kommen die beiden übrigen Emotionssubjekte ins Spiel: Charaktere und Leser. Als Autor können Sie zwar nur die Emotionen der Charaktere zeigen. Ihr eigentliches Ziel aber und das, was Sie beeinflussen und steuern wollen, sind die Emotionen Ihrer Leser.

Zwei Verbindungen spielen hierfür eine entscheidende Rolle.

1. Ihre emotionale Verbindung zum Leser.

Das Medium: Ihre Charaktere.

Das Mittel: Ihre Sprache.

2. Die emotionale Verbindung zwischen Charakter und Leser.

Das Medium: der Inhalt, die Geschichte, der Plot.

Das Mittel: die Identifikation des Lesers mit Ihren Charakteren.

Ihre erste Aufgabe beim Schreiben, jetzt und jederzeit und immerdar: Zapfen Sie Ihr Gefühlszentrum an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schreibcamp: Emotionen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schreibcamp: Emotionen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schreibcamp: Emotionen»

Обсуждение, отзывы о книге «Schreibcamp: Emotionen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x