(für die Effektivität dieser OP hat sich in einer Studie keine Evidenz finden lassen!)
[diese OP gilt heute als „obsolet“]
Bei folgenden Eingriffen wird das Hör- bzw. Gleichgewichtsorgan dauerhaft ausgeschaltet:
Neurektomie des Nervus vestibulo-cochlearis
Labyrinthektomie
e. Sonstige Maßnahmen
Ist das Hörvermögen des Patienten in dem Maß beeinträchtigt, dass eine Behinderung der alltäglichen Kommunikation und Aktionen vorliegt, können technische Kompensationshilfen wie ein ‚Hörgerät‘ oder auch das sogen. ‚Lippen-Ablese-Training‘ bis hin zum ‚Cochlea-Implantat‘ in Erwägung gezogen werden.
f. Psychotherapie, Psychiatrische Therapie
Rat: Bei bestehenden diesbezüglichen Beschwerden/Störungen frühzeitig eim Psychiater oder Psychologen zuweisen!
Dort erfolgt dann aufgrund der Untersuchungs-Ergebnisse eine „individuelle und befund-angepasste Therapie“ aus arzneilichen und bes. nicht-arzneilichen Maßnahmen.
III. Biologisch-naturheilkundliche Therapie(optionen)
[wiederum individuell, befund-adaptiert, selektiv, variabel]
Cortisonum(DHU)
Glob D6und D12
Ds: Erst- und Akut-Phase-Therapie mit je Beschwerdebild 3xtgl 5-7-10 Glob D6(unter der Zunge zergehen lassen) über die Dauer von 2-3 Wochen, ggfls. auch darüber hinaus – nachgehend dann für mindestens 2-3 Monate 2xtgl 5-7 Glob D12
Gingkobil®(ratiopharm)
Tbl
(Extrakt vom Fächerblattbaum)
Ds: in der Akut-Phase je nach Intensität der Beschwerden Erwachsene und Jugendliche >16 Jahren über 6-8 Wochen 2xtgl 1 Tbl 240mg, Jugendliche und Kinder bis zu 8 Jahren 1xtgl 1 Tbl.; dann langsames Ausschleichen über weitere 6-8 Wochen Erwachsene 2-1xtgl 1 Tbl 120mg, Jugendliche und Kinder bis zu 8 Jahren 1xtgl 1 Tbl. – Tbl. im Mund zergehen lassen; Tropfen unter die Zunge geben
Vertigoheel®(HEEL)
Tbl, Tr
= homöopathisches Komplexmittel
[u.a. Kokkelskörner (Hinweis: in den K.-K. ist erstmals der Wirkstoff „Pikrotoxin“ nachgewiesen wirden!), Gefleckter Schierling, Grauer Amber]
Ds: in der Akut-Phase je nach Intensität und Beschwerden Erwachsene und Jugendliche >12 Jahre 3-5xtgl. 1 Tbl bzw. 30 Tr; Kinder zwischen 7-11 Jahren 2-4xtgl 1 Tbl bzw. 20 Tr, Kinder 4-6 Jahre 2-4xtgl ½ Tbl bzw. 10 Tr
LABO’LIFE-2L ZONA(Labo’Life, Brüssel / Internet)
Kps mit darin enthaltenen Glob
= Arzneimittel der MIT
[IL-2, IFN-alpha, DNA, RNA, SNA®]
Ds: initial über 2 Monate 2xtgl 1 Kps, dann für mindestens weitere 6 Monate 1xtgl 1 Kps
suis-Injeel-Organ-Therapeutika(HEEL)
= homöopathisierte Organ-Therapeutika/OT
mit jeweils 1x1 Amp von:
Os petrosum suis-Injeel (Felsenbeim)
Cerebellum suis-Injeel (Kleinhirn)
Arteria suis-Injeel (Arterie)
Procedere: Mischspritze der 3 Arzneimittel
Ds: Erstbehandlung je nach Schweregrad Serie mit 5-10 Injektionen i.m./i.v. alle 3-4 Tage – Wiederholung nach 6-9 Monaten
Neuraltherapie ‚Ganglion stellatum‘
nach Dr. med. Hanspeter Hemgesberg©
bds. am Mastoid
mit: Vertigoheel® + Gelsemium®-Homaccord (HEEL)
Ds: Erstbehandlung über 2 Wochen (mo-fr = 10x) – danach individuell je nach Klinik
2. Nicht-Arzneiliche Therapie
Verfahren der Bioresonanz()
[u.a. Oberon®-NLS-Therapie, BICOM® u.a.]
Otosan Ohrenkerze(Functional Cosmetics Campany / u.a. Internet)
Ohrkerze
Ds: in der Akut-Phase 1xtgl optimal am frühen Abend – bei Kindern <8 Jahren nur ½ Kerze.
Akupunktur der Traditionellen Chinesischen Medizin/TCM
Hinweis:
Unbedingt ausgewiesenen und qualifizierten Akupunkteur aufsuchen!
Gyrotonic Expansion System®-Therapy/GEST()
Entspannungsverfahren
[u.a. Autogenes Training, Yoga, Progressive Muskelentspannung]
Prognose und Krankheitsverlauf
Wie Morbus Ménière im Einzelnen verläuft, ist nicht genau vorhersagbar. In den meisten Fällen verläuft die Krankheit jedoch chronisch. Zwischen den Attacken können lediglich ein paar Tage liegen, aber auch Monate oder sogar Jahre.
Definition
Unter dem (Herpes) Zoster oticus – auch: Ramsey-Hunt-Syndrome oder Virale Neuronitis – versteht man die ‚Zweit-Manifestation‘ einer Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus/VZV im Bereich des Ohrs.
Es handelt sich um eine Variante des Herpes Zoster (Gürtelrose).
Symptome
Es kommt zu folgenden Symptomen:
Schmerzhafte Bläschenbildung im Bereich des äußeren Gehörgangs und der Ohrmuschel im Rahmen eines fieberhaften Virus-Infekts
Nervenentzündung (Neuritis) im Bereich des Nervus Facialis; v.a. einhergehend mit einer ‚Fazialis-Lähmung‘
Nervenentzündung im Bereich des Innenohrs mit Verschlechterung des Hörvermögens bis hin zur Taubheit
Neuritis des Vestibular-Organs mit Schwindel und Nystagmus (Augenzittern)
Seltener kommen vor:
Neuritis des Nervus Trigeminus mit Trigeminus-Neuralgie
Neuritis des Nervus glosso-pharyngeus mit Schluck-Beschwerden und mit Bläschen im Rachen.
Diagnostik
1. Anamnese
2. HNO-ärztliche Untersuchung
3. Audiogramm
[Befund: Schall-Leitungsschwerhörigkeit]
4. Rotatorische und/oder kalorische Prüfung des Vestibular-Organs
[Befund: Untererregbarkeit oder Unerregbarkeit des vestibular-Organs]
5. Liquor-Untersuchung
[Lumbalpunktion/LP – Befund: lymphozytäre Pleozytose sowie Proteinvermehrung]
6. Virus-Serologie
[auf Vorliegen von VZV]
7. Basis-Labor
[Großes Differentialblutbild, CRP (Chrom Reaktives Protein), BSG/BKS (Blutsenkung), evtl. zusätzlich Serum-Elkektrophorese mit Gesamteiweiß]
8. Magnetresonanz-Tomographie/MRT Kopf
Therapie
I. Schulmedizinische Therapie
Aciclovir
[u.a. Aciclovir-ratiopharm® 400 mg Tbl]
Ds: im Akut-Stadium Erwachsene und Jugendliche >16 J bis 5xtgl 2 Tbl; dann Ds reduzieren und ausschleichen
Valaciclovir
[Valtrex® 500mg Filmtbl]
Ds: Erwachsene und Jugendliche >16 Jahren 3xtgl 2 Tbl; dann Ds reduzieren und ausschleichen
Adjuvant außerdem:
Gammaglobulin/Immunglobulin G
[u.a. Beriglobin®]
Ds: individuell nach Klinik
Antineuralgika/Antiepileptika
[u.a. Gabapentin oder Carbamazepin)
Außerdem zur Verhinderung einer ‚Bakteriellen Superinfektion“ Therapie mit
Antibiotikum
Ggls. Zusätzliche Therapie mit
Corticoiden
[u.a.Prednisolon]
Zur Beherrschung der vielmals heftigen Schmerzen
Opioide
[u.a. Tilidin, Tramadolon]
In selten Fällen, quasi als ‚ultima ratio‘:
OP
[zur Senkung des Drucks auf den Gesichtsnerv]
II. Biologisch-naturheilkundliche Therapieoptionen
VIRUSREG(EBMA, Colmar/Frankreich / Internet)
Arzneimittel Nr. 103
Kps mit darin enthaltenen Glob
= Arzneimittel der BioImmunoGenen-Medizin/BIG-MED ()
= humane, chemisch-definierte und biologische Wirkstoffe
[GCSF, DNA, RNA, IL-7 Gene, Rapamycin, Retinsäure]
Ds: Initial über mindestens 1-2 Monate 2xtgl 1 Kps, nachgegend je Befunden über weitere 2-4 Monate 1xtgl 1 Kps
Gammaglobulin(Remedia Homöopathie / Internet)
Glob C6und C12
Homöopathisiertes humanes Immunglobulin G
Ds: Erstbehandlung über 2-3 Monate je Klinik mit je Intensität 3xtgl 5-7 Glob C6; danach Weiterbehandlung über weitere 2-3 Monate mit 2-3xtgl 5 Glob C12.
Читать дальше