Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tinnitus, Hörsturz & Co.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tinnitus, Hörsturz & Co.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die urplötzlich, unvorhersehbar und vielmals regelrecht mit Urgewalt beginnenden «Ohr-Gehör-Störungen» wie Tinnitus, M. Menière & Hörsturz sind zumindest bei uns in Deutschland auf dem allerbesten Wege hin zu einer «Volkskrankheit», zumindest einer «gesundheitlichen Plage», bei denen alle Ebenen des Menschen mehr oder minder in Schieflage kommen. Vielmals kommen diese Störungen in Mehrfach-Kombinationen zeitgleich oder rasch aufeinanderfolgend vor.
Die Therapie sollte schnellstmöglich und umfassend begonnen und umgesetzt sein, um Chronifizierungen möglichst zu vermeiden und so langjährige Behandlungen nicht oder nur teilweise erforderlich zu machen und in den chronischen Zuständen dann mit fraglichem Erfolg.

Tinnitus, Hörsturz & Co. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tinnitus, Hörsturz & Co.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3.6 Gleichgewichtsprüfungen

[Vestibularis-Diagnostik]

3.7 Kernspin-Tomographie/MRT

[zum Nachweis eines endolymphatischen Hydrops]

Hinweis:

Mithilfe dieser Untersuchungen kann die weit überwiegende Zahl von Krankheiten mit dem Symptom „Gleichgewichtsstörungen“ (s.u. Differential-Diagnostik) ausgeschlossen werden!

Differential-Diagnose

Ein Morbus Ménière muss abgegrenzt werden gegen:

Vascular-loop-Syndrom

[dabei führt die Ausbildung einer Gefäßschlinge der Arteria cerebelli inferior posterior im Porus acusticus internus zu einer Kompression von Hirnnerven. Betroffen sind häufig der Nervus vestibulocochlearis, der Nervus facialis und der Nervus trigeminus]

Perilymph-Fistel

Tumarkin-Anfall/Tumarkin-Krise

[wird heute als Sonderform des M. Ménière angesehen – Charakteristisch für einen Tumarkin-Anfall ist ein plötzlicher Sturz aus völligem Wohlbefinden und dies „ohne jegliche Vorwarnung“ /drop attack)! Als weiteres Symptom treten reißende Kopfschmerzen auf. Tumarkin-Anfälle dauern 10 bis 20 Sekunden an und treten in der Regel erst in den späteren Krankheitsstadien des Morbus Ménière auf. Das Bewusstsein bleibt erhalten]

Bandscheiben-Vorfall

Im Bereich der Halswirbelsäule/HWS

Otitis media akuta

Therapie

!Wichtig!

1.Mit als die allererste Maßnahme muss der Kranke dazu angehalten werden, regelmäßig ein „Anfall-Tagebuch“zu führen!

2. Dann muss dem Kranken – ohne Drohung, was z.B. sonst auf den Kranken zukommen kann/wird – klar erklärt werden, dass es sich bei der Krankheit bzw. deren Behandlung um einen oftmals langwierigen und immer wieder von Rückfällen (Rezidiven) gepflasterten Verlauf handelt.

Last but notg least:

3.Dem Kranken muss klargemacht werden, dass er Gesundung unabdingbar seinen Eigenleistungs-Beitrag einbringen muss.

I. Eigenleistungen des Ménière-Kranken

a. Überprüfung des bisherigen Lebensstils („Lifestyle“)

[Ernährungs-Vorlieben, Spätmahlzeiten, Konsum an Genussmitteln Ruhepasuen, Schlaf (gewohnheiten), Stress-Belastung, berufliche Situation (Kollegen, Vorgesetzte), berufliche Mehrfach-Tätigkeit, Urlaub, Situation in Familie und Gesellschaft – unbedingt nunmehr: fester Wille, die „Fehler“ im Lebensstil auszumerzen und außerdem bereit zu sein, die vorgesehene Behandlung konsequent einzuhalten (Compliance)]

b. Ernährung

[diese sollte sein eine: „Bedarfs-gerechte, frisch zubereitete, Basen-überschüssige Vollwertkost mit enger Anlehnung/Ausrichtung nach der „Mittelmeer-Küche“ und den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. – dabei ist Sorge zu tragen, dass eine stets bedarfs-gerechte Versorgung mit Flüssigkeit (u.a. Mineralwasser, Tee) erfolgt]

c. Genussmittel

1. Rauchen/Tabakwaren

Optimal: Sofort den Konsum in jeglicher Form (von der Zigarette über Kautabak bis zur Shisha) für immer beenden!

2. Alkohol

Sogen. „harte Alkoholika“ (Whiskey, Cognac/Weinbrand, klare Schnäpse, Sekt/ Chamgagner) sollten ab sofort nicht mehr konsumiert werden – alle anderen alkoholischen Getränke sollten nur noch streng limitiert betrunken werden.

Wichtig zu wissen:

Neben der Beendigung des Gebrauchs von Rauchen/Tabak sollte nicht gleichzeitig auch eine Beendigung des Konsums an Alkoholika erfolgen, denn dann kommt es oft zu „Entzungs-Syndromen“!

3. Bohnenkaffee und Schwarztee

Bis zu 2-3 Tassen, Bohnenkaffe und Schwarztee (nur mäßig ‚stark‘ gebraut) zusammengerechnet, können täglich getrunken werden.

Empfehlung:

Anstelle von Bohnenkaffee – zumindest ab mittags/nachmittags – einen Espresso trinken.

Anstelle von Schwarztee – zumindest ab mittags/nachmittags – einen Mate Tee oder noch besser einen Grünen Tee trinken.

4. Süßigkeiten (fest & flüssig)

Vom regelmäßigen und oftmals überreichlichen Verzehr reduzieren auf weniger, weniger oft.

5. Snacks salzig, fettig

Hier gilt dasselbe wie für Süßigkeiten

d. Körperliche Aktivitäten

heißt: regelmäßig und moderat ist allemal besser als nur gelegentlich und dann zuviel für den Körper.

Zu empfehlen:

Outdoor-Maßnahmen sind für den Körper besser als Indoor. – Das Verhältnis sollte sein 60:40 für Outdoor.

Hier kann Jedermann/-Frau sich sein Aktivitäts-Programm nach Vorlieben selsbt zusammenstellen, es sollte aber nicht einförmig sein, sondern es sollte abwechselnde Maßnahmen enthalten.

e.Entschleunigung und ‚Psycho-Balance‘

heißt: Stress und Hektik des Lebensalltags soweit als irgend möglich reduzieren; Unwichtiges – insbesondere privat und im Gesellschaftsleben – weglassen.

Hilfreich: Anwendung eines Entspannungsverfahrens (s. später).

II. Schulmedizinische Therapie(optionen)

Wichtig zu wissen:

Zurzeit (Frühjahr 2021) gibt es keine primäre = Kausal-Therapie des M. Ménière!

Die Behandlung ist ausgelegt auf die Minderung der bestehenden Symptome.

a. Allgemein-Maßnahmen

Vermeidung von Stürzen während eines Ménière-Anfalls – zu empfehlen ist während des akuten Schwindels und der Gleichgewichtsstörungen Hinlegen (Couch, Bett) – Ausschalten von ‚Außenreizen‘ (Fernsehen, Radio, lautes Sprechen)

b. arzneiliche Optionen

Antiemetika

bei/gegen Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen – z.B. Dimenhydrinat, Metoclopramid, Meclozin

Schwindelzustände und Gleichgewichtsprobleme

Behandlung mit z.B. Betahistin zur Verbesserung der Innenohr-Durchblutung und zur Stabilisierung der zentralen Gleichgewichts-Regulation

Kalium-sparende Diuretika

(Kombination Hydrochlorothiazid/HCT + Triamteren) – um den Flüssigkeitsstau im Innenohr auszuschwemmen.

Corticoide

Pikrotoxin

[auch „Cocculin“ genannt – d.i. ein Äquimolar-Gemisch aus zwei natürlich vorkommenden chemische Verbindungen: Picrotoxin + Picrotin: beides Sesquiterpen-Lactone aus der ‚Indischen Scheinmyrte‘ (Cuphea hyssopifolia) – Pikrotoxin erzielt einen relevanten Rückgang von Häufigkeit & Intensität der Schwindel-Attacken]

Gentamycin

Bei starker Belastung des Patienten kann mithilfe von intra- bzw. trans-tympanaler Einbringung des vestibular-toxischen Antibiotikums/AB der Versuch unternommen werden, das Gleichgewichts-Organ völlig auszuschalten.

!Vorsicht!

Diese Schädigung ist „irreversibel“!

Labyrinth-Anästhesie

[Einbringung des Lokal-Anästhetikums durch einen Trommelfellschnitt in das Mittelohr eingebracht. Von dort diffundiert es in das Gleichgewichtsorgan und schaltet es aus]

Zuletzt eine kontrovers-diskutierte und ‚umstrittene‘ Option:

Ginkgo biloba (Fächerblattbaum)

[Dosierung: initial mit 2-3xtgl 240 mg, dann langsam reduzieren und zuletzt ausschleichen]

Meine persönliche Meinung:

Ich habe darunter eine Verbesserung der Innenohr-Durchblutung erreichen können.

c. „Vestibuläre“ Physiotherapie

[Gleichgewichtsübungen können in das Therapieprogramm des Ménière-Patienten eingefügt werden, damit sich keine generelle Stand- und Gang-Unsicherheit entwickelt. Die Sicherheit in der Bewegung wird damit gefördert bzw. kann zum Teil wieder erlangt werden]

d. Innenohr-Chirurgie

[Konnte trotz einer intensiven ‚konservativen‘ Therapie (s.o.) und der Physiotherapie das Ausbleiben der Attacken nicht erreicht werden, dann sollte ein „operativer Eingriff“ in Erwägung gezogen werden.

Möglich Eingriffe sind:

Pauken-Drainage

Sakkotomie

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tinnitus, Hörsturz & Co.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tinnitus, Hörsturz & Co.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Krebs
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Tinnitus, Hörsturz & Co.»

Обсуждение, отзывы о книге «Tinnitus, Hörsturz & Co.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x