Peter Maier - Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Maier - Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der zweifache Überfall von Ameisen während einer Camperreise kündigt beim Autor eine ganze Kette von bevorstehenden Ereignissen an, die mit einer seltsamen Fingerverletzung beginnt und bei Krebs endet.
Bei der Suche nach Heilung werden sowohl die Chancen als auch die Grenzen der herkömmlichen Medizin deutlich. Daher plädiert der Autor leidenschaftlich für eine moderne, integrative Medizin, die die Erfolge heutiger Ärzte in der Akut- und Operationsmedizin ebenso würdigt wie alternative Ansätze bei psychosomatischen Erkrankungen und bei Krebs.
Dazu ist es jedoch nötig, endlich den Paradigmenwechsel von der nur Symptom-orientierten Schulmedizin, die ihre Grundlage noch immer im längst überholten Newtonschen Weltbild hat, zu einer ganzheitlich ausgerichteten Energie- und Regulations-Medizin zu vollziehen, die auf der Quantenphysik basiert. Nicht allein der Körper, sondern der ganze Mensch mit Körper, Geist und Seele muss wieder im Mittelpunkt jeder Heilbehandlung stehen.
Zur systematischen Einordnung und besseren Deutung der vielfältigen Ursachen von Erkrankungen kann das sogenannte «Medizinrad der Heilung» mit ihrer körperlichen, psychischen, systemischen und karmisch-spirituellen Ebene wertvolle Hilfe leisten.
Das Buch ermutigt dazu, seinem göttlichen Ur-Kern und Inneren Arzt zu vertrauen und auch unkonventionelle Heilungswege zu gehen, besonders bei Krebs. Die authentischen Heilungsgeschichten des Autors und vieler anderer Betroffener machen ebenso Hoffnung wie einige spektakuläre Krankenheilungen Jesu in der Bibel.

Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Durch Globalisierung und Internet haben wir eine bisher nie dagewesene Chance in der Menschheitsgeschichte. Alte erprobte Heilsysteme wie etwa das indische Ayurveda oder die Traditionelle Chinesische Medizin stehen uns heute auch im Westen ebenso zur Verfügung wie schamanisches Wissen traditioneller Völker Afrikas, Amerikas und Asiens oder geistheilerisch-mystische Ansätze aus unser eigenen europäischen Kulturgeschichte. Dieses Heilwissen sollte aber nicht im Gegensatz zu den Fähigkeiten der hoch-technisierten orthodoxen Medizin stehen, sondern vielmehr komplementär zu ihnen sein; es sollte eine einseitig auf den Körper ausgerichtete Schulmedizin ergänzen und den Blick wieder mehr auf Seele und Geist lenken. Eine erfolgreiche Medizin der Zukunft, die dem Menschen dienen will, kann daher nur eine integrative Medizin sein.

Doch was soll man nun unter „integrativer Medizin“ genauer verstehen? Eine einheitliche medizinische Definition dazu gibt es (noch) nicht, wohl aber verschiedene Definitionsversuche. Davon seien exemplarisch drei genannt: Auf www.tcm.deetwa ist dazu folgende Aussage zu finden: „Die Integrative Medizin ist die Verbindung kreativer, effizienter, kunstgerechter und erfolgreicher Vorgehensweisen/Methoden aus allen Bereichen der Medizin und des Lebens, die zur Heilung beitragen können bzw. dies auch tun und damit Wohlbefinden zur Folge haben.“ 1

Der Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD) definiert wie folgt: "Für die meisten Menschen sind Naturheilverfahren, Homöopathie oder Anthroposophische Medizin keine Alternative zur konventionellen Medizin, sondern eine Ergänzung. Eine solche Kombination von komplementärer und konventioneller Medizin wird seit einigen Jahren als 'Integrative Medizin' bezeichnet.“ 2

Auf „Jameda“ schließlich, Deutschlands größtem Arzt-Patienten-Portal, sind zu „integrative Medizin“ unter anderem folgende Aussagen zu finden: „Die Integrative Medizin bündelt verschiedene Verfahren, um der Komplexität des Körpers Rechnung zu tragen und die Selbstheilungskräfte anzuregen… In der Integrativen Medizin liegt der Fokus nicht auf der Symptombekämpfung. Es geht darum, den Körper so zu behandeln, dass er sich von selbst erholen kann.“ 3

Ich selbst verwende den Begriff „integrative Medizin“ in diesem Buch jedoch sehr allgemein, ausgehend von der sprachlichen Bedeutung des Wortes „integrativ : als Medizin, die grundsätzlich offen ist für das Heilwissen aus allen Kulturen und Zeiten und das, was davon dem Wohl und Heil der Menschen dient, integriert oder zumindest zulässt. Bei meinen „Impulsen für eine integrative Medizin“ (siehe den Buchtitel) kann daher der Satz dienen: „Wer heilt und was heilt, hat recht!“ Natürlich ist dabei vorausgesetzt, dass bei der Anwendung einer solchen umfassenden Medizin die Würde und die Freiheit der Patienten gewahrt sind. Ich empfinde es zudem als sehr befreiend, keinem bestimmten Medizinsystem mit seinen unvermeidlich einschränkenden Glaubenssätzen verpflichtet zu sein.

Eine solche integrative Medizin sollte durchaus eine (natur)wissenschaftliche Grundlage haben, aber nicht mehr auf die längst überholte Newtonsche Physik des 19. Jahrhunderts bauen, die bisher noch immer das vorherrschende Fundament in vielen Bereichen der Schulmedizin bildet. Denn diese „klassische“ Physik ist längst abgelöst worden durch die Quantenphysik. In der auf ihr beruhenden Elementarteilchen-Physik hängt alles mit allem zusammen – eine Vorstellung, die etwa in der chinesischen Energie-Medizin oder in schamanischen Heilweisen schon lange eine große Rolle spielt. Gerade in der Orthopädie, Urologie oder Onkologie, in denen meiner Erfahrung nach noch immer an einem vergangenen naturwissenschaftlich-rationalen Weltbild festgehalten wird, erscheint ein Umdenken dringend nötig.

Das erste, sehr persönlich gehaltene Kapitel ist bereits diesem umfassenden Blick auf den Menschen gewidmet. Durch einen zweifachen „Überfall“ von Ameisen wurde mir im Sommer 2018 angekündigt, dass mir unerwartete Schwierigkeiten bevorstehen würden. Tatsächlich ging es bereits sechs Wochen später mit einer ganzen Reihe von Körpersymptomen los, die 2019 in der Krebsdiagnose ihren Höhepunkt fanden.

Schon 20 Jahre zuvor hatten, wie schon erwähnt, ein fast tödlicher Autounfall und eine unsägliche Serie von Knieverletzungen mit den daraus folgenden unlösbaren Dauerschmerzen meinen Glauben an die Schulmedizin erschüttert. Ich wurde dazu gezwungen, mein einseitig naturwissenschaftlich ausgerichtetes Weltbild zu überdenken und mich alternativen Heilweisen zu öffnen. Diese Wandlung von einem Saulus zu einem Paulus, von einem naturwissenschaftlichen Skeptiker zu einem offenen, ganzheitlich denkenden Menschen wird im zweiten, autobiographisch ausgerichteten Kapitel nachgezeichnet.

In den Kapiteln drei und vier werden an Hand konkreter Beispiele von betroffenen Menschen psychosomatische Zusammenhänge genauer betrachtet. Dabei kann das sogenannte „Medizinrad der Heilung“ wertvolle Dienste leisten, weil es hilft, Krankheitssymptome der körperlich-energetischen, der psychischen, der familiensystemischen oder der karmisch-spirituellen Ebene zuzuordnen. So kann viel schneller und zielstrebiger Heilung auf der richtigen Ursachen-Ebene gefunden werden.

Kapitel fünf zeigt auf, warum die bisherige Grundlage der Schulmedizin überholt ist, die tendenziell noch immer auf einem Newtonschen Weltbild aufbaut. Die heute gültige Quantenphysik drängt als neues wissenschaftliches Fundament zu einer modernen Energie- und Regulations-Medizin, die nicht erst tätig wird, wenn sich eine Krankheit bereits im trägen System der Körperebene niedergeschlagen und dort verfestigt hat. Eine integrative Medizin hingegen berücksichtigt auch den Ansatz dieser Energie- und Regulations-Medizin, die auf Prophylaxe ausgerichtet ist und seelische und energetische Zusammenhänge im Blick hat.

Vor dem Hintergrund einer solchen ganzheitlichen Medizin können Heilungsgeschichten aus der Bibel wertvolle Impulse liefern. Löst man die Person Jesu von dogmatischen Vorgaben der christlichen Lehre ab, so wird sichtbar, wie Heilung in der Tiefe geschieht. Diese Erkenntnisse sind zeitlos und können daher auch eine heutige integrative Medizin sehr befruchten: Jesus, der Heiler, macht Menschen gesund, indem er göttliche Energie auf die Kranken lenkt und deren Selbstheilungskräfte aktiviert. Damit befasst sich das sechste Kapitel.

Dieser heute vergessenen Idee des alles entscheidenden heilenden göttlichen Energiestroms ist schließlich das siebte Kapitel gewidmet. Dahinter steckt meine eigene tiefe Überzeugung, dass Gesundheit und Heilung, sowie ein Verankert-Sein in Glauben und Spiritualität zusammen gehören. Wir müssen uns dessen nur wieder bewusst werden.

Unsere Verbindung zum Göttlichen sollte meiner Ansicht nach die Grundlage jeder Heilung sein. Denn wir alle sind Kinder Gottes und haben es als göttliche Wesen verdient, gesund und heil zu leben. Dies aber setzt unsere Öffnung für das Göttliche und für unsere eigene göttliche Natur voraus. Viele alternative Ärzte, Heilpraktiker und Geistheiler mit einem holistischen Ansatz arbeiten heute, so wie Jesus damals, wieder vor einem solchen spirituellen Hintergrund: Sie versuchen, die allumfassende göttliche Energie in den Menschen zu aktivieren. Dies aufzuzeigen ist ein tiefes Anliegen dieses Buches.

Ich bin mir darüber bewusst, dass ich als medizinischer Laie kein wissenschaftliches Buch zum Themenkomplex „Heilung – integrative Medizin“ verfassen kann. Ich kann viele Aussagen nicht beweisen. Das ist auch gar nicht meine Absicht. Dennoch hoffe ich, dass die vorgebrachten Argumente durchaus ihre Logik haben und überzeugen können. Meine Aussagen und Reflexionen in diesem Buch beruhen vielmehr auf einer langjährigen, sehr persönlichen, oft intuitiven Erfahrung, sowie auf den Erlebnissen einiger mir nahestehender Menschen, die diese Art von ganzheitlicher Sicht teilen und mir ihr Wissen für dieses Buch mit ihren „Fallbeispielen“ ausdrücklich zur Verfügung gestellt haben. Intuition muss der Wissenschaft nicht widersprechen, aber sie ist die Sprache der Seele, die sich nicht unbedingt in Statistiken oder Lehrmeinungen medizinischer Ansätze sperren lässt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin»

Обсуждение, отзывы о книге «Heilung - Plädoyer für eine integrative Medizin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x