Sylvia Riemer - Sylvie backt ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Sylvia Riemer - Sylvie backt ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sylvie backt ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sylvie backt ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was heißt backen?
Aus verschiedenen Zutaten einen Teig bereiten und diesen unter Hitzeeinwirkung im Backofen gar und genießbar machen
In diesem liebevoll zusammengestellten Backbuch «Sylvie backt» möchte ich einige Rezepte von der Urgroßmutter, Großmutter und mir weitergeben. Wer kennt es nicht, dieser wunderbare Duft nach frisch gebackenem Kuchen – und wenn die Mutter nicht aufgepasst hat, dann war der halbe Kuchen schon weggenascht bevor es an die Kaffeetafel ging.
Ich habe mehrere alte handgeschriebene Hefte der Urgroßmutter und Großmutter mit Backrezepten gefunden, doch leider waren die Rezepte nicht so notiert, dass sie direkt nachgebacken werden konnten. Es war die Rede von einer Hand voll Zucker, etwas Butter usw. und dann backen. In monatelanger Arbeit habe ich die Rezepte gebacken und ausprobiert bis sie funktioniert und auch so geschmeckt haben wie bei der Oma.
Ich würde mich freuen, wenn auch Sie viel Spaß beim Backen haben und kein Krümelchen mehr übrig bleibt.
Gutes Gelingen
Ihre Sylvia

Sylvie backt ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sylvie backt ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde oder länger gehen lassen (der Teig muss gut aufgehen)

Den Teig immer auf ein gefettetes Backblech geben

Vor dem Backen nochmal 30 min. gehen lassen

Backenmit Umluft (Zeit und Temperatur je nach Rezept)

Mürbeteig Grundrezept

Zutaten:

250 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)

1 Messerspitze Backpulver

125 g Butter

1 Prise Salz

100 g Zucker

1 Ei

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver in eine Schüssel füllen

Zucker, Ei, Salz, Zucker und kalte Butter dazugeben

Alles zu einem Kloß kneten

Wenn der Teig zu krümelig ist mit den Händen zusammenkneten

Vor dem Ausrollen bzw. weiterverarbeiten ca. 30 Minuten kalt stellen

2/3 vom Teig in eine ungefettete Springform ausrollen

Rest vom Teig als Rand in die Form drücken

Teig mehrmals mit der Gabel einstechen

Backen:

Umluft 150° 20 – 30 Minuten

Rührkuchen Grundrezept

Zutaten:

250 g Butter oder Sanella

250 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

4 Eier

500 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

125 ml Milch

Zubereitung:

Weiche Butter schaumig rühren

Vanillezucker, Zucker und Eier dazugeben und rühren

Mehl mit Backpulver mischen

Abwechselnd Milch und Mehl unterrühren

Zum Schluss ggf. Rosinen, Mandeln, Zitronat oder Schokolade unterrühren

Backform gut einfetten und Teig einfüllen

Backen:150° Umluft für 55 – 65 Minuten

Nach dem Backen vor Herausnehmen des Kuchens mit einem Messer den Rand lösen

Grundrezept Boden für Obst- und Quarkkuchen

Größe der Backform 26 cm Durchmesser

Zutaten:

100 g Zucker

100 g Sanella

1 TL Vanillezucker

4 Eigelbe

125 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)

½ Päckchen Backpulver

Zubereitung:

Sanella und Zucker schaumig rühren, Vanillezucker und Eigelb dazugeben und einrühren, Mehl und Backpulver mischen und untermischen.

Eine Springform mit Sanella ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig mit einem Teelöffel in kleinen Häufchen in die Form verteilen und mit angefeuchteten Fingern glattdrücken.

Nun kann das Obst bzw. die Quarkmischung auf den Teig kommen und gebacken werden.

Tipp: Der Teig ist sehr weich, deshalb kann man ihn nicht ausrollen oder normal in die Form geben. Der Trick sind die angefeuchteten Finger oder ein angefeuchteter EL - also immer erst in Wasser tauchen und dann das nächste Häufchen glatt drücken.

Tipp:Für die kleine Backform (18 cm Durchmesser) die halbe Menge der Zutaten verwenden)

Amerikaner

Zutaten 100 g Butter 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 1 Prise - фото 9

Zutaten:

100 g Butter

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 Eier

1 Prise Salz

3 EL Milch

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

250 g Mehl

3 gestrichene TL Backpulver

Milch zum Bestreichen

Für den Guss:

100 g Puderzucker

Heißes Wasser

1 TL Kakao

Zubereitung:

Butter schaumig rühren

Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Eier, Salz und mit Milch angerührtes Puddingpulver mischen

Mehl und Backpulver mischen und unterrühren (der Teig muss fest sein, ansonsten noch etwas Mehl dazugeben)

Backblech einfetten

Mit einem Esslöffel Portionen von ca. 5 cm Durchmesser auf das Blech setzen

Backen bei 190° für 15 bis 20 Minuten (nach 10 Minuten Backzeit die Oberfläche der Amerikaner mit Milch bestreichen)

Amerikaner auskühlen lassen

Für den Guss Puderzucker mit heißem Wasser dickflüssig glattrühren. Die Hälfte mit Kakao mischen

Unterseite der Amerikaner mit Guss bestreichen

Anisbrot

Zutaten 500 g Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 125 g Zucker 75 g Butter oder - фото 10

Zutaten:

500 g Mehl

1 Päckchen Trockenhefe

125 g Zucker

75 g Butter oder Sanella

2 g Salz

1 Päckchen Vanillezucker

1 Ei

250 ml Milch lauwarm

2 EL Anissamen

Zubereitung:

Mehl, Hefe, Zucker, Salz, weiches Fett, lauwarme Milch, ½ Ei und Anissamen in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig kneten (er muss sich anfühlen wie ein "Kinderpopo")

Anschließend an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde oder länger schön aufgehen lassen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten und in 3 gleiche Teile aufteilen und ca. 40 cm lange Stränge ausrollen

Daraus locker einen Zopf flechten

Den Zopf auf ein gefettetes Blech legen (oder auf Backpapier) und wieder an einem warmen Ort schön aufgehen lassen

Wenn sich der Zopf schön vergrößert hat mit den restlichen Eigelb bestreichen (das gibt dann den schönen Glanz) und im Ofen bei 160°C Umluft 25 - 35 min. backen

Apfel-Blätterteigkuchen von Oma Gerda

Blätterteig Zutaten 250 g Butter 250 g Mehl 100 ml lauwarmes Wasser 1 - фото 11

Blätterteig:

Zutaten:

250 g Butter

250 g Mehl

100 ml lauwarmes Wasser

1 Eigelb

1 EL Essig

Prise Salz

Zutaten Belag:

Ca. 6 Äpfel

3 EL Zucker und 1 TL Zimt (Zucker je nach Süße der Äpfel variieren)

Zubereitung Blätterteig:

Teig 1:

Butter und 50 g des Mehls verkneten und zu einem Ziegel verarbeiten und kalt stellen

Teig 2:

Aus dem restlichen Mehl (200 g), Eigelb, Wasser, Salz und Essig einen Strudelteig herstellen (der Teig muss eine elastische Konsistenz haben)

Teig im Kühlschrank ½ Std. ruhen lassen

Arbeitsfläche leicht bemehlen

Jetzt Teig 2 zu einem Viereck ausrollen und Teig 1 in die Mitte legen und den Teigziegel einschlagen (alle 4 Seiten einschlagen – wie ein Päckchen)

Teig wieder zu einem Viereck ausrollen – Arbeitsfläche und Nudelholz leicht bemehlen(aufpassen, dass der Teig nicht reißt oder sich ein Loch bildet) und den Teig dreifach falten, in Frischhaltefolie verpacken und wieder im Kühlschrank kühlen

Jetzt den Teig zum 2. Mal zu einem Viereck ausrollen – Arbeitsfläche und Nudelholz leicht bemehlen, Teig dreifach falten, in Frischhaltefolie verpacken und wieder im Kühlschrank kühlen

Diese Procedure noch ein 3. Mal wiederholen (so entstehen die Blätter des Blätterteiges)

Aus dem gesamten Teig 2 Portionen ausrollen, mit der Gabel einstechen

Zubereitung Fülle:

Äpfel schälen und grob reiben

Die geriebenen Äpfel etwas stehen lassen und gut ausdrücken

Zucker und Zimt mischen und unter die Äpfel mischen

Die Äpfel auf den rohen Blätterteig verteilen

Zweite Blätterteigplatte obendrauf legen

Backenbei 200° Ober-/Unterhitze für 25 Minuten

Gebackenen Apfelkuchen nach dem Backen sofort mit Puderzucker bestäuben

Apfelkuchen für eine kleine 18-er Kuchenform

Zutaten 125 g Butter 100 g Zucker 1 Päckchen VanilleZucker 3 Stück Eier 125 - фото 12

Zutaten:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sylvie backt ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sylvie backt ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Sylvia Riemer - Sylvie kocht ....
Sylvia Riemer
Sylvie Lindeperg - El momento Eichmann
Sylvie Lindeperg
Sylvie C. Ange - Love Petit Fours
Sylvie C. Ange
Sylvie Kurtz - Under Lock And Key
Sylvie Kurtz
Sylvie Kurtz - Pull Of The Moon
Sylvie Kurtz
Sylvie Kurtz - A Rose At Midnight
Sylvie Kurtz
Sylvie Kurtz - Mask Of A Hunter
Sylvie Kurtz
Sylvie Kurtz - Heart Of A Hunter
Sylvie Kurtz
Sylvie Kurtz - Blackmailed Bride
Sylvie Kurtz
Отзывы о книге «Sylvie backt ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Sylvie backt ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x