Rita Renate Schönig - Beschuldigt

Здесь есть возможность читать онлайн «Rita Renate Schönig - Beschuldigt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Beschuldigt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Beschuldigt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor dreißig Jahren verließ Frank Lehmann fluchtartig sein geliebtes Seligenstadt.
Der Grund – Lea Albert. Die Schülerin hatte ihn des sexuellen Übergriffs beschuldigt.
In Altötting hatte er sich ein neues Leben aufgebaut und eine neue Liebe gefunden. Umso mehr schockierte ihn die Diagnose: «Krebs im Endstadium» und ihm nur noch wenige Monate blieben.
Von Sehnsucht getrieben, reist er zurück in seine Heimatstadt. Einige Tage später wird seine Leiche an der Hans-Memling-Schule entdeckt, an der er unterrichtet hatte.

Beschuldigt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Beschuldigt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Klassenzimmer und Lea, die sich lasziv auf ihn zubewegte – die Knöpfe ihrer Bluse öffnend und mit anzüglichem Gesichtsausdruck. Er meinte, erneut zu spüren wie ihre Hände über seine Brust strichen und er, starr vor Schreck, sich nicht rühren konnte, bis eine andere Schülerin in den Raum stürmte und Lea wie eine Wilde losschrie.

„Los erzähl“, forderte Pauline ihn erneut auf.

„Ja,“ stimmte Julian ein. „Wir wollen alles wissen.“

„Was wollt ihr wissen?“ Till stand plötzlich in der Tür.

„Wer ist der Kerl und was macht er hier?“, kam es von Marco. Er trug eine Plastiktüte in der Hand, aus der unverkennbar der Geruch nach Döner strömte. Unbemerkt von den Zwillingen hatten sie den Raum betreten. Ihre Mienen verrieten: Sie waren von der Anwesenheit des Fremden nicht angetan.

„Er war früher Lehrer, hier in der Schule“, ergriff Julian das Wort. „Er kennt Geschichten von unseren Ellis.“

Till schaute streng in die Runde. „Das ist nicht euer Ernst, oder? Was weiß er sonst noch? Habt ihr schon eine Führung durch den Bau gemacht?“

„Hältst du uns für assi?“, brüllte Pauline ihn an. „Spiel dich mal nicht so auf. Bist nicht der Boss.“

„Ich mach mich dann mal vom Acker.“ Frank erhob sich.

„Du gehst nirgendwohin.“ Till blieb breitbeinig vor der offenen Tür stehen.

„Willst du mich daran hindern?“ Mitleidig schaute er auf den etwa zehn Zentimeter kleineren, aber stämmigen Jungen herab.

„Du schnallst es nicht, oder? Wir sind vier und du bist allein. Ein ehemaliger Lehrer müsste doch rechnen können.“ Marco hatte sich mittlerweile schräg hinter ihm postiert.

Frank drehte sich um und taxierte jeden Einzelnen der Jugendlichen. Von Pauline und Julian schien kein Angriff auf seine Person auszugehen. „Lasst mich einfach gehen. Glaubt mir, ihr würdet es sonst bereuen.“

„Hu. Große Worte von einem alten Mann“, entgegnete Till grinsend, ballte seine Hand und wollte zuschlagen. Doch Frank wich zur Seite und die Faust, die ihn treffen sollte, landete mit voller Wucht in Marcos Gesicht. Der taumelte rückwärts und stützte sich mit einem Arm an der gegenüberliegenden Wand ab. Mit der anderen Hand betastete er seine blutende Nase. In der gleichen Sekunde ergriff Frank Tills Kapuzenkragen, drängte ihn quer durch den Raum und auf die improvisierte Couch. Dass der mit dem Kopf an die Wand schlug, hatte er nicht beabsichtigt.

„Sorry!“ Er dreht sich auf dem Absatz um und verschwand durch die Tür. „Danke für die Cola“, rief er den Zwillingen zu und rannte die Treppen hinab.

„Das wird der Kerl mir büßen“, presste Till mit fast geschlossenen Lippen hervor. Dabei hielt er sich seinen Hinterkopf, auf dem sich spürbar eine Beule bildete.

картинка 5

„Warte!“, rief Julian. Die Zwillinge kamen durch das Treppenhaus gedüst. „Die beiden werden es dir heimzahlen wollen.“

Frank nickte. Er schnallte sich das Akkordeon auf den Rücken. „Danke, für die Info.“

„Du kennst unsere Eltern, stimmt’s?“, fragte Pauline nach.

„Na ja, was heißt kennen? Sind ja doch schon einige Jahre her“, versuchte er um eine Antwort herumzukommen.

„Unsere Mutter ist eigentlich ganz cool aber unser Vater rastet manchmal total aus. Ist ein richtiger Kontrollfreak.“ Julian sah auf seine Armbanduhr. „Wir müssen dann auch, sonst gibt’s wieder Stress.“

Frank atmete hörbar auf. Der Kelch war an ihm vorbeigegangen!

„Wir treffen uns morgen um 14 Uhr an der >Noth Gottes<. Ist da vorne, die kleine Kapelle.“ Pauline zeigte in die Richtung des Friedhofs.

„Komm jetzt“, drängelte Julian und packte seine Schwester am Arm.

Nachdenklich schaute Frank ihnen hinterher. Erneut schlug die Kirchturmuhr, diesmal waren es neun Schläge. Bis morgen hatte er Zeit, sich zu überlegen, was er den beiden sagen wollte.

Freitag / 16:55 Uhr

Zunächst drehten sich die Gespräche um die Beisetzung allgemein und die Vielzahl der Menschen, die Sepp auf seinem letzten Weg begleitet hatten. Diejenigen, die jetzt um den verlängerten Esstisch im offenen Wohnbereich saßen, waren die engsten Nachbarn, in Jahrzehnten zu Freunden geworden, sich gegenseitig unterstützend und immer füreinander da. Aber auch neu Hinzugekommene wie die Kriminalkommissare Nicole Wegener und ihr Lebensgefährte Andreas (Andy) Dillinger. Sie hatten Sepp vor fast genau sechs Jahren kennengelernt, bei dem ersten Mordfall in dieser idyllischen Kleinstadt. Ebenso seine Nachbarn Georg Lenz, allseits als Schorsch bekannt und Gundula Krämer, die von der gegenüberliegenden Straßenseite alles und jeden im Blick hatte.

Damals ging Nicole davon aus, die Intervention in ihre Mordermittlung würde eine einmalige Angelegenheit bleiben; ein gewaltiger Irrtum, wie sie einige Monate später feststellen musste. Seitdem hatte sie es immer wieder mit der selbst ernannten Senioren-SoKo zu tun, dessen Führung Helene Wagner, ihre ehemalige Vermieterin – im Laufe der Jahre zur mütterlichen Freundin geworden – und ihr Lebenspartner Herbert Walter übernommen hatten.

Auch wenn sich Nicole Wegener öfters über die Einmischung ärgerte, musste sie doch zugeben, dass die Hinweise der Hobbykriminalisten sie und ihr Team immer vorangebracht hatten. Als Oigeplackte , wie Herbert sie bezeichnete, tendierten ihre Chancen zum Nullpunkt, ging, es darum an alte Geschichten zu geraten und Geheimnisse auszugraben. Also hatte sie letztes Jahr mit den Hobbyermittlern einen Kompromiss geschlossen: Aushorchen und Auskünfte einholen gestattet – selber aktiv werden ausgeschlossen! Nur stellte die seit Anfang 2019 zur Ersten Kriminalhauptkommissarin ernannte Chefin der Abteilung K11 der Offenbacher Kriminalpolizei fest, dass ihre Anweisungen lediglich von den Kollegen und Kolleginnen im Präsidium befolgt wurden.

In augenfällig angeregter Unterhaltung saßen Gundel, Schorsch und Brigitte am anderen Ende der Kaffeetafel. Sie gaben ein skurriles Bild ab. Immer wieder sprang die 1,45 Meter kleine und kugelige Gundel auf, wenn sie Brigitte ansprechen wollte, weil Schorsch zwischen ihnen thronte. Folglich machte sie den Eindruck eines Kindes, das auf seinem Hüpfball auf und nieder hopste.

Die Kommissarin konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen.

Die nächsten vier Sitzplätze waren frei, weil Helene derzeit am Kuchenbüffet stand und sich mit Bettina Roth unterhielt und ihr Ehemann Ferdinand zusammen mit Herbert für alkoholischen Nachschub sorgte. Der Einzige, der sich sofort aus dem Staub gemacht hatte kaum, dass die Gäste das Haus betraten, war Leon, Sepps Stiefenkel. Nicole schätzte, dass er am meisten unter dem Verlust litt. Er hatte seinen Grandpa, wie er Sepp in letzter Zeit betitelte, sehr gemocht und ihn oft in den Ferien besucht. Das lag nicht zuletzt daran, dass Sepp, trotz seines fortgeschrittenen Alters, für alles empfänglich war, was Leon interessierte und dementsprechend zu sämtlichen Schandtaten bereit.

Nicole erinnerte sich an die Sache mit der Drohne, die die beiden über die Nachbargrundstücke hatten fliegen lassen und dabei Gundula Krämer beobachten. Die meinte, es handele sich um einen Angriff von Außerirdischen und hatte, außer sich vor Furcht, sie sollte entführt werden, die Polizei informiert. Zum Glück glaubte der Leiter der hiesigen Polizeidienststelle nicht an eine extraterrestrische Bedrohung und verfasste keinen Bericht. Im Gegenzug legte er ihr nahe, in Zukunft von Videos, in denen Ufos und Aliens vorkommen, Abstand zu nehmen.

„Nicole, darf ich dir noch ein Stück Schokoladenkuchen auflegen?“, wurde die Kriminalbeamtin von Bettina Roth aus ihren Gedanken geholt.

„Wie? Eh ..., nein danke. Dein Kuchen schmeckt ausgezeichnet und ich liebe alles, was mit Schokolade zu tun hat. Aber es wäre schon das zweite Stück und die anderen wollen ...“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Beschuldigt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Beschuldigt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Rita Renate Schönig - Düsteres Erbe
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - NOTH GOTTES
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Mulaule
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Der Steinheimer Torturm
Rita Renate Schönig
Azura Schattensang - Schattenkönig
Azura Schattensang
Rita Renate Schönig - Der rote Brunnen
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Das Asylhaus
Rita Renate Schönig
Rita Renate Schönig - Urlaub mit Flo
Rita Renate Schönig
Wolfgang Schönig - Gestalten des Schulraums
Wolfgang Schönig
Отзывы о книге «Beschuldigt»

Обсуждение, отзывы о книге «Beschuldigt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x