Frank Martin Hein - Berlin - Kontrollverlust

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Martin Hein - Berlin - Kontrollverlust» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Berlin: Kontrollverlust: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Berlin: Kontrollverlust»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Berliner Assistenzprofessor und Psychologe wird von seiner jungen Mitarbeiterin zum Abendessen eingeladen. So attraktiv sie ist: Ihn treibt der Zwang, seinen Job durch ein neues Forschungsprojekt zu retten. Doch der Versuch, das berühmte amerikanische Milgram-Experiment aus den Sechzigern in unsere Zeit zu übertragen, gerät bald außer Kontrolle. Als die ersten Studenten spurlos verschwinden, steht der Ruf der Universität auf dem Spiel. Ein ehemaliger Doktorand auf den Spuren der Berliner Luftbrücke sorgt für weitere Probleme, die weder ein mysteriöses Genie aus den Tiefen des DDR-Wissenschaftsparks Adlershof noch ein Privatdetektiv in Amerika schnell lösen können.
Liebe und Macht, berufliche Ambitionen und deren Fallstricke sind die Themen, mit denen sich die Akteure dieses Buches in Berlin auseinandersetzen – wenn sie sich nicht gerade in die wissenschaftlichen Details ihres Experiments zu Fragen des 'freien Willens' vertiefen. Das kommerzielle Potential des Projekts aber erkennen Internet-Experten in Frankreich, Tokio und Los Angeles viel früher als dessen Urheber…
Wer bereit ist, seine Selbstverantwortung an Unbekannte abzugeben, erfährt durch die neuen Systeme den ultimativen Kick. Professionelles 'Fate Enhancement' per Mausklick wird zur Mode und zum medialen Entertainment, noch bevor die Versuche in Berlin abgeschlossen sind.
Kann man sein eigenes Schicksal wenden, wenn man sich selbst freiwillig den Anweisungen anonymer Instruktoren ausliefert?

Berlin: Kontrollverlust — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Berlin: Kontrollverlust», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frank Martin Hein

Berlin: Kontrollverlust

Wissenschaftskrimi

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Frank Martin Hein Berlin Kontrollverlust - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Frank Martin Hein Berlin: Kontrollverlust Wissenschaftskrimi Dieses ebook wurde erstellt bei

Zum Buch Zum Buch Ein Berliner Assistenzprofessor und Psychologe wird von seiner jungen Mitarbeiterin zum Abendessen eingeladen. So attraktiv sie ist: Ihn treibt der Zwang, seinen Job durch ein neues Forschungsprojekt zu retten. Doch der Versuch, das berühmte amerikanische Milgram-Experiment aus den Sechzigern in unsere Zeit zu übertragen, gerät bald außer Kontrolle. Als die ersten Studenten spurlos verschwinden, steht der Ruf der Universität auf dem Spiel. Ein ehemaliger Doktorand auf den Spuren der Berliner Luftbrücke sorgt für weitere Probleme, die weder ein mysteriöses Genie aus den Tiefen des DDR-Wissenschaftsparks Adlershof noch ein Privatdetektiv in Amerika schnell lösen können. Liebe und Macht, berufliche Ambitionen und deren Fallstricke sind die Themen, mit denen sich die Akteure dieses Buches in Berlin auseinandersetzen – wenn sie sich nicht gerade in die wissenschaftlichen Details ihres Experiments zu Fragen des ‚freien Willens‘ vertiefen. Das kommerzielle Potential des Projekts aber erkennen Internet-Experten in Frankreich, Tokio und Los Angeles viel früher… Wer bereit ist, seine Selbstverantwortung an Unbekannte abzugeben, erfährt durch die neuen Systeme den ultimativen Kick. Professionelles ‚Fate Enhancement‘ per Mausklick wird zur Mode und zum medialen Entertainment, noch bevor die Versuche in Berlin abgeschlossen sind. Kann man sein eigenes Schicksal wenden, wenn man sich selbst freiwillig den Anweisungen anonymer Instruktoren ausliefert?

Vorzeit 1 Vorzeit 1 Soldat Ilja Kotikow vollzog den ersten Koitus mit Margot Wrobbel lustlos und innerlich unbeteiligt. Er hatte mit seinen Kameraden gewettet, dass er sich trauen würde, als Jüngster. Er tat ja nicht mehr als das, was sie auch taten und was für Sieger üblich war. Deutsche Frauen zu demütigen war ihm weniger wichtig, als dass er die Seelower Höhen überlebt hatte. Er wollte nun vor allem schnell zum Studium nach Kiew zurück. Als er erfuhr, dass er eine Sechzehnjährige vergewaltigt hatte, die im Oderbruch vor den Bomben auf Berlin geschützt werden sollte, war ihm die Sache peinlich. Er ging mit Lebensmitteln zu ihr nach Wuschewier zurück und entschuldigte sich. Sie verzieh ihm. Bevor sie ihren Sohn Alexander zur Welt brachte, heirateten sie. Er blieb mit ihr im Oderbruch. Alexander ging später fort.

Vorzeit 2 Vorzeit 2 In den frühen Achtzigern lag die Kanzlei der Anwälte Schmendrick & Schtupp International (LA-ASSI) noch direkt neben dem Wilshire Theater in Los Angeles. Erst durch die Nachfrage der Medienkunden wuchs das Büro so stark an, dass es eine ganze Etage im Aon Center in der Nähe mieten musste. Tim Brawn, ein gut aussehender, ehrgeiziger Juniorpartner bei LA­ASSI mit einer Vorliebe für gestreifte Hemden mit weiß abgesetzten Krägen und Manschetten, ging zu jeder Premiere. Marjorie Brimm, Literaturkundlerin mit Bachelor, hatte ihren Studentenjob dort an der Kasse noch eine Weile über den Abschluss hinaus behalten. Es war so schwer, als Nobody in der Unterhaltungsbranche Fuß zu fassen. Tim verliebte sich in die kleine brünette, quirlige Person mit den hellblauen Augen und dem fröhlichen Lachen. Er machte ihr den Hof. Nach zwei Spielzeiten nahm sie seinen Antrag an.

Vorzeit 3 Vorzeit 3 Als Christa Lommel 1985 die Driburger Straße in der Paderborner Innenstadt überqueren wollte, war sie in Eile. Sie hatte ihren Sohn im Schlepptau, den sie gegen seinen Willen, aber auf Wunsch seines Vaters, nach Schulschluss vom Pelizaeus-Gymnasium abgeholt hatte, um ihn noch rechtzeitig vor Ostern zum Friseur zu bringen. Termine um diese Zeit waren knapp. Während Frau Lommel über den Reismannweg zügig in südlicher Richtung auf den Übergang der Driburger zusteuerte, näherte sich aus östlicher Richtung ein hellbeiger VW-Bus in der rechten Spur. Der Fahrer, ein Heizungsmonteur aus Neuenbeken, war Raucher. Circa sechzig Meter vor der Kreuzung griff er nach den Roth-Händle in der Brusttasche seiner blauen Monteursjacke, die er vor der Abfahrt ordentlich auf dem Beifahrersitz abgelegt hatte. Die Schachtel rutschte unversehens heraus und weg von ihm, auf den Wagenboden. Der Blick des Fahrers war daher vor der Kreuzung mit dem Personenübergang nicht mehr auf die Straße gerichtet, sondern nach unten. Er steuerte mit links und griff mit rechts – sich stark streckend – vergeblich nach den Zigaretten. Christa Lommel drehte sich gleichzeitig nach ihrem Sohn um, der eine Verabredung zum Tischtennis mit einem Freund treffen wollte, der zufällig gerade aus dem benachbarten Reismanngymnasium gekommen war. Der VW traf Frau Lommel frontal, mit fast unverminderter Geschwindigkeit, mehr als vierzig Stundenkilometer gewiss, nachdem das Auto mit dem rechten Vorderrad den Bordstein geschnitten hatte. Mehr schleudernd als fahrend war es auf den Bürgersteig geraten. Christa Lommel wurde zur Seite geworfen, schlug mit dem Kopf hart auf den Boden und starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Der Sohn blieb unverletzt. Der Verlust der Mutter, die alles für ihn tat, die ihn liebte und er sie, maßlos, wenn sie ihn einmal mehr vor den Schlägen seines Vaters schützte oder danach in den Schlaf sang, bescherte dem Kind ein schweres Trauma, das ihn nicht mehr loslassen sollte.

Vorzeit 4 Vorzeit 4 Der erste Moment war immer der schönste. Jeden Tag aufs Neue. Wasser kräuselte sich in klitzekleinen Wellen rund um die niedlichen runden Zehen mit den knallig rot lackierten Nägeln. Sie glänzten im Licht. Kalt war es und warm zugleich, der Sand weich unter den Fußsohlen, die Luft frisch und mild. Die Brise versprach Energie und gute Laune. Die Morgensonne schickte ihre ersten, kitschigen Strahlen über den Berg. Harriet Brimm ließ sich Zeit und zelebrierte den Einstieg ins Meer wie ein Ritual. Das Wasser reichte ihr mit jedem Schritt etwas höher: die hübschen Waden entlang, über die Knie und die Oberschenkel. Bis es endlich die Bikinihose direkt zwischen ihren Beinen berührte. Der hellblaue Stoff sog sich voll und wurde dunkler. Sie spürte, wie ihre Scham feucht wurde, das Wasser stieg und schließlich ihr rundes Bäuchlein umspülte. Das Baby darin sollte keinen Schock bekommen, sondern an ihrer Freude teilhaben. Kurz nach Sonnenaufgang in der Santa Monica Bay zu schwimmen machte Harriet glücklich. Ihr erstes Kind durfte an diesem Glück von Anfang an teilhaben. Endlich glitt Harriet ganz ins Wasser und machte ein paar entschlossene Züge in die Bucht hinaus. Brustschwimmen hatte sie schon in der Schule gelernt; es fiel ihr nicht schwer. Mit geschlossenen Augen, knapp unter der Oberfläche gleitend, konnte sie die Strömung bei jeder Bewegung noch besser um sich spüren. Nach ein paar Minuten drehte sie sich auf den Rücken und ließ sich treiben, perfekt und anstrengungslos gehalten an der Grenze zwischen Wasser und Luft. Als sie zu frieren anfing, drehte sie sich zurück in die Bauchlage und begann ihr Training: Jeden Tag während der Schwangerschaft kraulen zu üben, das hatte sie sich vorgenommen, seit ihr Mann John es ihr letzte Saison beigebracht hatte. Bei ihm sah es wie schwebend, so leicht und selbstverständlich aus. Obwohl Harriet beim Luftholen oft Wasser in den Mund bekam, übte sie unverdrossen weiter. Jeden Tag ein wenig mehr, so ging das über Wochen. Sie war stolz auf sich und ihre Disziplin, denn die Anstrengung nahm schneller zu als ihr schwimmerisches Geschick. Kein Problem, ich bin ja schwanger‘, sagte sie sich. Bis sich eines Tages beim Schwimmen ihr Unterbauch so zusammenkrampfte, dass sie vor Schmerzen kaum noch den Kopf über dem Wasser halten konnte. Mit letzter Kraft schaffte sie es an Land, schleppte sich auf ihr Handtuch und hielt sich den Bauch. Sie weinte, bis sie einschlief, und kam nie mehr in die Bucht zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Berlin: Kontrollverlust»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Berlin: Kontrollverlust» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Berlin: Kontrollverlust»

Обсуждение, отзывы о книге «Berlin: Kontrollverlust» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x