Denise Remisberger - Der auferstandene Rosenkranz

Здесь есть возможность читать онлайн «Denise Remisberger - Der auferstandene Rosenkranz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der auferstandene Rosenkranz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der auferstandene Rosenkranz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Pfarrer Jacques, durchtriebener Leiter der Seniorengruppe der Kirchgemeinde Kreis Fünf in Zürich, und Prior Hans-Peter aus St. Gallen, wollen sich einen speziellen Rosenkranz unter den Nagel reissen. Dafür müssen sie nicht nur eine Leiche ausbuddeln sondern sich auch noch mit ungewillten Verwandten und pensionierten Mafiosi auseinandersetzen, während sich Ex-Domina Margritte um ihren ehemaligen Kunden vom Obergericht kümmern sollte und der korrupte Staatsanwalt Franki Michels eine Horde Fahnder der Spezialabteilung Vier der Kantonspolizei Zürich auf die Kirchgemeinde loslässt.

Der auferstandene Rosenkranz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der auferstandene Rosenkranz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Was für ein Geheuchel. Die behaupten hier tatsächlich, die Prämien seien gleich bleibend. Dabei sind sie eben erst angestiegen. So eine Unverfrorenheit», schimpfte Hedwig Sandmann.

«Das sagen sie jedes Jahr von Neuem. Und jedes Jahr wird es teurer», bekräftigte Line Melchior.

In Sankt Gallen angekommen, stiegen die beiden Ausflüglerinnen in den Bus nach Sankt Georgen um und spazierten dann zum Friedhof, auf dem die Schwester von Line, Gerlinde Steiner, begraben lag.

Als sie vor dem Grab angekommen waren, heulte Line plötzlich los: «Hier hätte Gerlinde nie ruhen wollen. Diese Ecke ist feucht. Die völlig falsche Seite.»

«Line! Wir haben Januar. Kein Wunder, dass es hier feucht ist. Auch wenn heute ein ausgesprochen schöner frühlingshafter Tag ist mit einem völlig schneefreien Boden.»

«Hier liegt sie trotzdem falsch!», blieb Line stur und trocknete sich die Tränen mit einem bestickten Stofftaschentüchlein.

«Sollen wir sie vielleicht umgraben?», scherzte Hedwig, ohne zu ahnen, was sie damit für ein Durcheinander auslöste.

«Genau, Hedwig, das machen wir. Los, gehen wir wieder runter in die Stadt und besorgen uns eine Schaufel, ein Stemmeisen und zwei Taschenlampen.»

«Handschuhe haben wir.»

«Handschuhe?»

«Wegen der Fingerabdrücke.»

«Das ist meine Schwester. Die kann ich aus- und wieder eingraben, so oft ich will.»

«Das bezweifle ich ernsthaft.»

Im Do-It-Yourself fanden die beiden Grabschänderinnen sofort eine Schaufel und zwei Taschenlampen.

«Junger Mann», orderte Hedwig Sandmann einen Verkäufer zu sich, «wo befinden sich die Stemmeisen?»

«Wofür brauchen Sie denn die?»

«Geht Sie nix an! Also?»

«Hier.» Der eingeschüchterte Verkäufer holte ein kleines Stück Eisen aus einem der Regale hervor.

«Dieses winzige Ding?»

«Grössere haben wir leider nicht. Und noch schwerere auch nicht», fügte der Verkäufer viel sagend hinzu.

«Na gut. Geben wir uns halt mit dieser Attrappe zufrieden», murrte Hedwig Sandmann.

Zurück auf dem Friedhof, kurz nachdem es dunkel geworden war, räumten die beiden Täterinnen zuallererst sorgfältig die Blumengestecke weg und gruben dann vorsichtig die kürzlich in die Erde gepflanzte immergrüne Schneeheide wieder aus.

Dann schaufelten sie die Erde über dem Sarg auf einen Haufen neben das Grab.

«Ein tieferes Loch für diesen Sarg hätten sie nicht buddeln können. Du meine Güte! Endlich», seufzte Hedwig, als ihre Schaufel auf Holz traf.

Sie kniete selbst in der freigelegten Öffnung, direkt neben dem Sargdeckel.

«Ich komm’ jetzt runter», flüsterte Line, die sich oben von der ersten Schaufeletappe ausgeruht hatte.

Als beide einträchtig nebeneinander knieten, meinte Line: «Das Stemmeisen haben wir wahrscheinlich umsonst mitgeschleppt. Der Deckel ist bestimmt nur draufgelegt worden.»

«Na, sicher ist sicher. Vielleicht gibt es einen inneren Mechanismus, der einrastet.»

Mit vereinten Kräften hoben sie den Deckel an und schon leuchtete das wächserne Antlitz Gerlinde Steiners im Licht der Taschenlampen auf.

«O je!», hauchte Line.

«Sie sieht friedlich aus, Line.»

«Ja, das tut sie tatsächlich.»

«Willst du sie da wirklich herausholen? Es scheint ihr hier zu gefallen.»

«Ja, Hedwig. Hier liegt sie gut. Lassen wir sie hier. Aber weisst du was? Diesen komischen Rosenkranz nehme ich mit. Zur Erinnerung.»

«Dann nimm ihn, Line. Es ist elendiglich kalt auf dem Boden.»

Line Melchior wickelte den «Purpurnen Kranz der heiligen Rosen» von Gerlindes Fingern, streichelte ihr kurz über die Wange und erhob sich.

Der Deckel wurde zurückgelegt, die Öffnung wieder mit Erde aufgefüllt und die Immergrüne neu eingepflanzt. Zu guter Letzt stellten die beiden die vollen Vasen und das kleine Windlicht auf das Grab zurück, schüttelten ihre Röcke und Schuhe aus und machten sich auf den Weg zur Bushaltestelle.

Dort standen sie ewig herum, bis an diesem Abend der äusserst reduzierte Samstagsfahrplan zum Einsatz kam und sie zum Bahnhof brachte.

Auf den Zug nach Zürich, diesmal eines der älteren Modelle, mussten sie zum Glück nicht lange warten.

Sie suchten sich einen Platz an der Heizung, die ziemlich viel heisse Luft ausströmte und tauten langsam auf.

«Unsere Schuhe sind nicht gerade sauber», kicherte Line.

«Meine Strumpfhosen haben ein Loch am Knie», lachte Hedwig und bürstete einige verbliebene Erdkrümel vom anderen Knie.

Sie würden nicht gerade den vorteilhaftesten Eindruck vermitteln, wenn sie später am Portier vorbeischleichen würden, aber sicher den interessantesten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der auferstandene Rosenkranz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der auferstandene Rosenkranz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der auferstandene Rosenkranz»

Обсуждение, отзывы о книге «Der auferstandene Rosenkranz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x