Hansjörg Ransmayr - Wild Guide Österreich

Здесь есть возможность читать онлайн «Hansjörg Ransmayr - Wild Guide Österreich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wild Guide Österreich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wild Guide Österreich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Entdecke Österreich von seiner wilden Seite. In diesem neuesten Buch der vielfach ausgezeichneten Wild Guide-Serie erwarten dich gut 200 Mikro-Abenteuer, darunter prickelnde Outdoor- & Wildswimming-Spots, eindrucksvolle Urlandschaften & Aussichtpunkte, spannende Activities & Skills, abenteuerliche Höhlen & Schluchten, faszinierende Pflanzen- & Tierrefugien, (er)wanderbare Kulturgüter & Kuriosa und authentische Genüsse & originelle Herbergen
Basierend auf der Topografie sowie den naturräumlichen und saisonalen Angeboten der in diesem außergewöhnlichen Reiseführer vorgestellten Regionen werden ebenso viele spannende wie entspannende Orte und Aktivitäten für erlebnishungrige Outdoorer vorgestellt. Von einsamen Bergseen über tosende Wasserfälle und geheimnisvolle Höhlen bis zu energetisierenden Kraftplätzen, romantischen Ruinen, unberührten Urlandschaften zu erwanderbaren Skulpturenparks. Rase mit deinem Mountainbike downhill oder surfe auf Flusswellen, wasche Gold oder erlerne das Käsen wie in alten Zeiten. Weil Erlebnishunger durstig und Wissensdurst müde macht, enthält dieses Buch auch originelle und authentische Lokalitäten, an denen du deine Bedürfnisse bestens stillen kannst.

Wild Guide Österreich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wild Guide Österreich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

36 Baumwipfelweg Alt Hodis

Inmitten des Naturparks Geschriebenstein-Irottkö führt der holzbeplankte Weg seine Besucher in 20 m Höhe durch die Baumkronen. Die Betreiber folgen einem ganzheitlichen Ansatz, indem sie versuchen, für ein Miteinander von Mensch und Natur zu sensibilisieren. In vorbildlicher Art und Weise wurde nicht nur der gesamte Baumkronenweg barrierefrei für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte gestaltet, sondern es wurden alle Informations- und Sinnesstationen auch für Blinde und Sehbehinderte didaktisch aufbereitet.

Dafür wurden entlang des 500 m langen Pfades „Sinnesstationen“ installiert, die als Mitmachstationen über die Besonderheiten der hier heimischen Flora und Fauna informieren. Außerdem genießt man von elf Aussichtstürmen einen herrlichen Weitblick bis hinein in die ungarische Provinz Westtransdanubien und kann sich am nahe gelegen Pilzlehrpfad auch noch zu diesem Thema schlau machen.

GPS 4732803 1637492 Anfahrt A2 Ausfahrt Lafnitztal B50 Richtung - фото 187GPS: 47.32803, 16.37492

Anfahrt: A2, Ausfahrt Lafnitztal, B50 Richtung Oberwart, B53a und B63 bis Dürnbach, links ab auf L375 – bis zum Parkplatz.

Wild Guide Österreich - фото 188 Wild Guide Österreich - фото 189 Eine Weinlese der besonderen Art 37 Literaturweg Csaterberg - фото 190

картинка 191 картинка 192Eine Weinlese der besonderen Art

37 Literaturweg Csaterberg

Seit jeher sind die Weinberge rund um Kohfidisch beliebte Ausflugsziele für Natur- und Weinliebhaber sowie Wanderer. Seit 2005 hält der Csaterberg auch für Literaturfreunde allerlei Erlesenes bereit. Entlang des Literaturweges kann man nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch in zeitgenössischer burgenländischer Literatur schmökern. Mit Start am Gasthof zum Weinberg führen zwei Routen zu insgesamt 31 literarischen Stationen am Klein- und Hochcsater. Je nach Ambition hat man die Wahl zwischen Varianten von ein bis viereinhalb Stunden und Gehzeiten zwischen 30 Minuten und drei Stunden.

Schön gestaltete Buchtafeln bieten Auszüge aus Texten verschiedener Autor*innen aus dem Burgenland und Informationen zu den Schriftsteller*innen. Am Infopoint bei der alten Weinpresse gibt es sogar Hörproben, während in den Kellerstöckeln herzhafte Brotzeiten und fruchtig-frische Weine zum Besten gegeben werden.

картинка 193GPS: 47.17523, 16.39451

Anfahrt: A3, Ausfahrt Lafnitztal, B50 Richtung Oberwart, B63a und B63 bis Kreisverkehr, rechts ab L272 Richtung Großpetersdorf, bei Pizzeria Bela via L106 bis zum Startpunkt des Literaturwegs.

Wild Guide Österreich - фото 194 Weinkeller die eigentlich gar keine sind 38 Kellerviertel Heilige - фото 195

картинка 196 картинка 197Weinkeller, die eigentlich gar keine sind

38 Kellerviertel Heiligenbrunn

Im eigentlichen Sinne handelt es sich bei den Heiligenbrunner Weinkellern nicht um Keller, sondern um auf gestampftem Lehmboden errichtete, mit Lehm-Häckselgemisch verputzte, weiß gekalkte und mit Strohdächern eingedeckte Holzblockbauten. Zumeist wurden in den lang gestreckten Gebäuden ein Presshaus, ein Depotraum und eine kleine Stube aneinandergereiht.

1969 erklärte die Burgenländische Landesregierung das Kellerviertel zum Landschaftsschutzgebiet, die meisten Keller wurden in den 1980er-Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Dabei hat das Kellerviertel keineswegs musealen Charakter, sondern wird nach wie vor seinem ursprünglichen Zweck entsprechend genutzt.

GPS 4702957 1641526 Anfahrt A3 Ausfahrt Lafnitztal B50 Richtung - фото 198GPS: 47.02957, 16.41526

Anfahrt: A3, Ausfahrt Lafnitztal, B50 Richtung Oberwart, beim Kreisverkehr Kemeten rechts ab auf B57 bis Güssing, links ab B56 bis zum Ziel.

Im Kanu durch den Urwald 39 Raab Kanutour Der circa 1500 ha große Naturpark - фото 199

картинка 200Im Kanu durch den Urwald

39 Raab Kanutour

Der circa 1500 ha große Naturpark wurde 1998 gegründet und umfasst die Gemeinden Jennersdorf, Minihof-Liebau, Mogersdorf, Mühlgraben, Neuhaus am Klausenbach, St. Martin an der Raab und Weichselbaum. Charakteristische Habitate sind Flüsse und Feuchtlebensräume, Heckenlandschaften, Streuobstwiesen und die Auwälder entlang der Raab. In Letzteren finden der wieder angesiedelte Biber und der flinke Fischotter beste Bedingungen vor.

Vom Tourismusverband Jennersdorf werden im Naturpark allerhand „sanfte“ Aktivitäten wie Rad- und Wandertouren und naturkundliche Exkursionen angeboten. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die zumeist an der Wehranlage in Neumarkt an der Raab startenden Kanutouren durch die Auwälder. Dabei gleitet man in Zweier- oder Dreierkanus, begleitet von einem erfahrenen Kanuführer, lautlos übers Wasser, wodurch es immer wieder zu überraschenden Begegnungen mit scheuen Wildtieren kommen kann. An der einen oder anderen Stelle ist das Wasser auch tief genug für eine erfrischende Schwimmeinlage (www.naturpark-raab.at).

GPS 4692995 161542 Anfahrt A2 Ausfahrt Fürstenfeld B57 bis Jennersdorf - фото 201GPS: 46.92995, 16.1542

Anfahrt: A2, Ausfahrt Fürstenfeld, B57 bis Jennersdorf, links ab auf L255 bis zur Raabbrücke.

Noch klappert die Mühle am rauschenden Bach 40 Jostmühle Als letzte - фото 202

картинка 203Noch klappert die Mühle am rauschenden Bach

40 Jostmühle

Als letzte funktionstüchtige Wassermühle der Region und Startpunkt des Kornwegs zählt die Jostmühle zu einem der wichtigsten Kulturschätze des Südburgenlands. Gegen Voranmeldung wird die Mühle in Betrieb genommen, und man erfährt bei interessanten Führungen viel Wissenswertes über die Geschichte und Schicksale der einst in starker Konkurrenz zueinander stehenden Mühlen rund um Minihof, über die Funktionsweise einer Wassermühle, über die unterschiedlichen Getreide- und Mehlsorten sowie über deren Bestimmung und Verwendung. Im Schauraum der Mühle werden zudem unterschiedliche, hier produzierte Mehl- und Brotspezialitäten feilgeboten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wild Guide Österreich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wild Guide Österreich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wild Guide Österreich»

Обсуждение, отзывы о книге «Wild Guide Österreich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x