Zac Poonen - Das volle Evangelium

Здесь есть возможность читать онлайн «Zac Poonen - Das volle Evangelium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das volle Evangelium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das volle Evangelium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Christen behaupten heute, das volle Evangelium zu verkünden. Aber wie können wir sichergehen, dass wir tatsächlich «das volle Evangelium» gehört haben?
Jesus sagte, dass – wenn wir die Wahrheit kennten – würde uns die Wahrheit frei machen (Joh 8,32). Er fuhr an dieser Stelle damit fort, dass er sich auf die Wahrheit bezog, die uns von Sünde frei macht. Der Beweis dafür, dass wir wirklich die Wahrheit gehört haben, liegt darin, dass wir in unserem Leben von der Macht der Sünde befreit werden.
Paulus verkündigte überall, wo er hinkam, den «ganzen Ratschluss Gottes» (Apg 20,27). Diese Botschaft müssen alle Gläubigen auch heute dringend hören, wenn sie wirklich geistlich und nicht bloß religiös werden möchten.
Wenn du für deinen Geist feste Nahrung haben möchtest, um im Herrn stark zu werden, dann lies dieses Buch mit einem offenen Herzen und Sinn und bitte den Herrn, dass er dadurch zu dir spricht.

Das volle Evangelium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das volle Evangelium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die gute Nachricht des Evangeliums dreht sich in erster Linie darum, was Gott für uns in unserem Herrn Jesus Christus getan hat. Auf Grund dessen, was Christus für uns getan hat, können wir in unserem Herzen schon jetzt einen Vorgeschmack des Himmels haben.

Der Himmel ist ein Ort von vollkommenem Frieden und vollkommener Freude. Im Himmel ist niemand jemals düster, deprimiert, sauer oder bitter. Im Himmel hat niemand Angst, weil es dort kein Problem gibt, das Gott nicht lösen kann. Die Botschaft des Evangeliums lautet, dass wir schon jetzt in das himmlische Leben eintreten können.

Warum ist der Himmel ein so wunderbarer Ort? Im Wesentlichen deswegen, weil im Himmel niemand seinen eigenen Willen tut. Jeder tut den Willen Gottes. Das ist der Grund, warum Jesus uns beten lehrte: „Unser Vater, der du bist im Himmel. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.“ Wenn das unser aufrichtiges Gebet ist, wird die Atmosphäre des Himmels auch jeden Teil unseres Herzens durchdringen.

Wer dieses Gebet spricht, wird eifrig versuchen, Gottes Willen zu finden – als Ehemann oder Ehefrau, als ein Vater oder eine Mutter, als ein Bruder oder eine Schwester in der Gemeinde. Und sie werden Gottes Willen in seiner Gänze erfüllen wollen. Für solche Christen wird der Wille Gottes keine Bürde, sondern eine Freude und eine Lust sein. Sie werden niemals deprimiert oder düster oder ängstlich sein, denn sie wissen, dass sie niemals einem Problem begegnen, das Gott nicht lösen kann.

Als Jesus sagte, „Denn ich bin vom Himmel gekommen, nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat“ (Johannes 6,38), sagte er, dass er auf die Erde gekommen war, um die Atmosphäre des Himmels auf die Erde zu bringen. Und während seines Lebens auf Erden demonstrierte er, was es bedeutete, mit der Atmosphäre des Himmels zu leben, die sein Leben bestimmte. Wo immer Jesus hinging, war er ein Segen für andere. Das ist das Leben, das er jetzt auch uns geben möchte.

Aber um in dieses Leben einzutreten, müssen wir zuerst verstehen, was Gott für uns in Christus am Kreuz getan hat.

Unser Leben ist wie ein Gebäude. Das Fundament besteht darin, was Gott für uns tut, und der Überbau ist das, was wir für Gott tun. Kein Gebäude kann ohne ein festes Fundament stark sein. Darin liegt der Grund für das Versagen im Leben vieler Christen: Ohne zuerst von dem, was Gott für sie in Christus getan hat, ergriffen zu sein, gehen sie hinaus und versuchen Dinge für Gott zu tun. Das Endresultat ist stets Depression und Frustration.

Die Bibel lehrt, dass Jesus am Kreuz unseren Platz einnahm. Er tauschte den Platz mit uns aus. Es gibt drei Bereiche, in denen ein Austausch stattfand. Wenn wir diesen Austausch im Glauben annehmen, können wir in diesen drei Bereichen so werden, wie Gott uns haben möchte:

1. Jesus wurde zur Sünde, um uns gerecht zu machen

Gott hat Christus, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm die Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt“ (2. Korinther 5,21).

Christus wurde für uns zur Sünde, damit wir die Gerechtigkeit Gottes IN IHM würden. Das ist Rechtfertigung und sie ist ein freies Geschenk Gottes für die, die demütig genug sind, anzuerkennen, dass sie niemals gerecht genug werden können, um Gottes heiligen Maßstäben zu genügen. Wir werden allein aus Gnade gerechtfertigt und die Bibel sagt: „Ist’s aber aus Gnade, so ist’s nicht aus Verdienst der Werke, sonst wäre Gnade nicht Gnade“ (Römer 11,6).

Diejenigen, die auf Grund ihrer guten Werke vor Gott gerechtfertigt werden möchten (indem sie ihr Fleisch in den Tod geben usw.), werden genauso wie Israel scheitern (lies Römer 9,31-32 und 10,3 sorgfältig). Nur diejenigen, die durch Glauben gerechtfertigt werden möchten, werden Gottes Gerechtigkeit erlangen (Römer 9,30).

In ihrem Eifer, den Sieg über die Sünde zu erlangen, machen viele einen weiten Sprung von Römer 3,23 („Alle haben gesündigt und mangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten“) zu Römer 6,14 („Die Sünde wird nicht herrschen können über euch“) und übergehen den Prozess der Rechtfertigung durch den Glauben, der in Römer 3,24 bis 5,21 beschrieben wird. Als Folge davon, werden sie zu Pharisäern. Zwei klare Beweise für ihr Pharisäertum sind ihr Stolz auf ihre eigene „Heiligkeit“ und ihre Verachtung anderer Menschen, von denen sie glauben, dass sie nicht so „heilig“ sind wie sie!

Jesus trug nicht bloß die Strafe für unsere Sünden. Er WURDE sogar ZUR SÜNDE. Wir können nicht ermessen, welch schreckliche Erfahrung das für unseren Herrn war, weil wir leider mit Sünde so vertraut geworden sind wie ein Schwein mit dem Fressen von menschlichem Kot vertraut ist. Betrachte zwei Beispiele, um den Ekel, den Jesus gegenüber der Sünde empfand, auch nur entfernt zu verstehen:

Denke zuerst daran, was es bedeutet, in eine Klärgrube zu springen und voll von menschlichem Kot und damit auf Dauer assimiliert zu werden. Oder denke daran, was es heißt, freiwillig eine schreckliche, unheilbare Krankheit zu bekommen, die deinen ganzen Körper vom Kopf bis zu den Füßen mit Wunden bedeckt.

Selbst diese Beispiele sind unvollkommen und können uns nur ein schwaches Bild der Tiefe von Christi Liebe für uns geben, die ihn aus freien Stücken dazu bewog, das zu werden, was er hasste, damit wir in ihm die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, würden. Nur wenn wir Jesus von Angesicht zu Angesicht begegnen, werden wir in der Lage sein, voll zu verstehen, was es ihn kostete, uns zu retten. Aber schon jetzt sollten wir in der Lage sein, etwas von der Schrecklichkeit der Sünde zu sehen und sie hassen zu lernen – wenn wir sehen, dass es unsere Sünde war, die Christus ans Kreuz brachte.

Im Grunde gibt es zwei Gebiete, auf denen Satan uns ständig anzuklagen versucht: (1) Unsere vergangenen Sünden; und (2) unser gegenwärtiger Zustand. Auf diese Weise raubt er uns unsere Zuversicht vor Gott. Aber Gott hat im Evangelium für diese beiden Probleme Vorsorge getroffen.

Um das Problem unserer vergangenen Sünden zu lösen, „rechtfertigt uns Gott durch das Blut Christi“ (Römer 5,9). Das Blut Christi reinigt uns so vollständig von unserer Vergangenheit, dass Gott verheißt, nicht einmal unserer früheren Sünden zu gedenken (Hebräer 8,12). Wenn Gott keiner unserer früheren Sünden gedenkt, dann können wir wahrheitsgetreu sagen, dass er uns so ansieht, als ob wir in unserem ganzen Leben niemals gesündigt hätten! Der Teufel wird alles versuchen, um dich davon abzuhalten, diese Wahrheit zu glauben. Wenn du Satans Lüge glaubst, wirst du in ständiger Verdammnis leben und niemals die Kühnheit haben, vor Gott zu kommen. Aber wenn du Satan „durch das Blut des Lammes und das Wort deines Zeugnisses“ in Bezug auf deine Reinigung in Jesu Blut widerstehst, kannst du ein Überwinder sein (Offenbarung 12,11).

Um das Problem unseres gegenwärtigen Zustandes zu lösen, versetzt uns Gott in Christus hinein. In unserem Fleisch wohnt nichts Gutes. Sogar wenn wir das Fleisch hundert Jahre lang in den Tod geben, werden wir noch immer unfähig sein, vor Gott zu stehen. Das war der Grund, warum Gott den Israeliten verbot, durch den Vorhang hindurch in das Allerheiligste der Stiftshütte einzutreten, wo er wohnte. Dieser Vorhang symbolisierte das Fleisch, das den Menschen hinderte, vor Gottes Angesicht zu kommen (Hebräer 10,20).

Gottes Gerechtigkeit ist so viel höher als die Gerechtigkeit des heiligsten Menschen auf Erden, so wie der Himmel höher als die Erde ist (Jesaja 55,8-9). Sogar sündenlose Engel können nicht in Gottes Angesicht schauen, sondern müssen ihr Antlitz vor ihm verbergen (Jesaja 6,2-3). Nur Christus kann direkt in das Angesicht des Vaters schauen. Und daher versetzt uns Gott in Christus hinein, damit wir jetzt ohne Furcht vor ihn kommen können – weil wir in Christus sind. Gott rechtfertigt uns, indem er uns in Christus hineinversetzt und uns als so gerecht wie Christus selbst es ist annimmt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das volle Evangelium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das volle Evangelium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das volle Evangelium»

Обсуждение, отзывы о книге «Das volle Evangelium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x