Zac Poonen - Schönheit statt Asche

Здесь есть возможность читать онлайн «Zac Poonen - Schönheit statt Asche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schönheit statt Asche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schönheit statt Asche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Gott den Menschen schuf, hatte er einen großen und wunderbaren Plan. Von allen Geschöpfen wurde allein der Mensch mit der Fähigkeit erschaffen, das Leben Gottes zu teilen und an der göttlichen Natur teilzuhaben.
Als aber Adam fiel, änderte sich Gottes Plan für den Menschen nicht. Christus ist in die Welt gekommen, damit wir von dem selbstzentrierten Leben, das wir geerbt haben, befreit werden und erneut die Möglichkeit haben, vom Baum des Lebens zu nehmen. Das ist das Leben im Überfluss, das Christus uns anbietet.
Jesaja hatte prophezeit, dass Christus durch sein Kommen die Menschen aus Knechtschaft und Gebundenheit befreien würde (Jes 61,1-3). Der Mensch ist nicht nur vom Teufel, sondern auch durch sein selbstzentriertes Leben gebunden. Jesaja sagte, dass Christus bei denen, die er frei macht, die Asche gegen Schönheit austauscht. Asche ist ein sehr passendes Symbol für das selbstzentrierte Leben – denn Asche versinnbildlicht dessen Hässlichkeit und Nutzlosigkeit. Christus bietet uns die Schönheit seines eigenen Lebens an, um damit die Asche unseres selbstzentrierten Lebens zu ersetzen. Was für ein Privileg! Und doch genießen viele Christen dieses Privileg nicht in vollem Umfang. Warum nicht?
Wie können wir uns daran erfreuen?
Das ist das Thema dieses Buches. Lies weiter …

Schönheit statt Asche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schönheit statt Asche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zac Poonen

Schönheit statt Asche

Christus-Leben statt selbstzentriertes Leben

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Zac Poonen Schönheit statt Asche ChristusLeben statt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Zac Poonen Schönheit statt Asche Christus-Leben statt selbstzentriertes Leben Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung Für ANNIE, meine in Liebe ergebene Gehilfin, die treu hinter den Kulissen stand und mich in meinem Dienst aufrechterhalten hat. Der Mund könnte nicht sprechen, noch könnte die Hand schreiben, wenn das Herz sie nicht mit Lebensblut versorgte.

Dieses Buch und du Dieses Buch und du Als Gott den Menschen schuf, hatte er einen großen und wunderbaren Plan. Von allen Geschöpfen wurde allein der Mensch mit der Fähigkeit erschaffen, das Leben Gottes zu teilen und an der göttlichen Natur teilzuhaben. Aber dieses Privileg konnte er nur genießen, wenn er sich aus freiem Willen entschied, ein gottzentriertes Leben zu führen. Die beiden Bäume im Garten Eden waren ein Symbol für zwei Lebenswege. Adam konnte entweder vom Baum des Lebens (der Gott selbst symbolisierte) nehmen und durch das göttliche Leben leben oder aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen nehmen und dadurch sein eigenes selbstzentriertes Leben ausbilden und unabhängig von Gott leben. Wie wir alle wissen, entschied er sich für das Letztere. Da wir von Adam abstammen, haben wir jetzt alle dieses ausgeprägt selbstzentrierte Leben. Als aber Adam fiel, änderte sich Gottes Plan für den Menschen nicht. Christus ist in die Welt gekommen, damit wir von dem selbstzentrierten Leben, das wir geerbt haben, befreit werden und erneut die Möglichkeit haben, vom Baum des Lebens zu nehmen. Das ist das Leben im Überfluss, das Christus uns anbietet. Jesaja hatte prophezeit, dass Christus durch sein Kommen die Menschen aus Knechtschaft und Gebundenheit befreien würde (Jes 61,1-3). Der Mensch ist nicht nur vom Teufel, sondern auch durch sein selbstzentriertes Leben gebunden. Jesaja sagte, dass Christus bei denen, die er frei macht, die Asche gegen Schönheit austauscht . Asche ist ein sehr passendes Symbol für das selbstzentrierte Leben – denn Asche versinnbildlicht dessen Hässlichkeit und Nutzlosigkeit. Christus bietet uns die Schönheit seines eigenen Lebens an, um damit die Asche unseres selbstzentrierten Lebens zu ersetzen. Was für ein Privileg! Und doch genießen viele Christen dieses Privileg nicht in vollem Umfang. Warum nicht? Wie können wir in den vollen Genuss dieses Christus-Lebens kommen? Das ist das Thema dieses Buches. Die Predigten dieses Buches wurden im Mai 1971 auf der Nilgiris-Keswick - Konferenz (Thema: Tieferes Leben in Christus ) in Coonoor, Südindien, gegeben. Wir werden auf den folgenden Seiten vier Personen der Bibel betrachten, von denen jede uns etwas lehren wird

Kapitel 1: Die Verdorbenheit des selbstzentrierten Lebens

Kapitel 2: Der Pfad zum Christus-Leben - Gebrochen werden

Kapitel 3: Der Pfad zum Christus-Leben - Sich selbst entäußern

Kapitel 4: Die Schönheit des Christus-Lebens

Impressum neobooks

Widmung

Für ANNIE,

meine in Liebe ergebene Gehilfin,

die treu hinter den Kulissen stand

und mich in meinem Dienst aufrechterhalten hat.

Der Mund könnte nicht sprechen,

noch könnte die Hand schreiben,

wenn das Herz sie nicht mit Lebensblut versorgte.

Dieses Buch und du

Als Gott den Menschen schuf, hatte er einen großen und wunderbaren Plan. Von allen Geschöpfen wurde allein der Mensch mit der Fähigkeit erschaffen, das Leben Gottes zu teilen und an der göttlichen Natur teilzuhaben. Aber dieses Privileg konnte er nur genießen, wenn er sich aus freiem Willen entschied, ein gottzentriertes Leben zu führen.

Die beiden Bäume im Garten Eden waren ein Symbol für zwei Lebenswege. Adam konnte entweder vom Baum des Lebens (der Gott selbst symbolisierte) nehmen und durch das göttliche Leben leben oder aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen nehmen und dadurch sein eigenes selbstzentriertes Leben ausbilden und unabhängig von Gott leben. Wie wir alle wissen, entschied er sich für das Letztere. Da wir von Adam abstammen, haben wir jetzt alle dieses ausgeprägt selbstzentrierte Leben.

Als aber Adam fiel, änderte sich Gottes Plan für den Menschen nicht. Christus ist in die Welt gekommen, damit wir von dem selbstzentrierten Leben, das wir geerbt haben, befreit werden und erneut die Möglichkeit haben, vom Baum des Lebens zu nehmen. Das ist das Leben im Überfluss, das Christus uns anbietet.

Jesaja hatte prophezeit, dass Christus durch sein Kommen die Menschen aus Knechtschaft und Gebundenheit befreien würde (Jes 61,1-3). Der Mensch ist nicht nur vom Teufel, sondern auch durch sein selbstzentriertes Leben gebunden. Jesaja sagte, dass Christus bei denen, die er frei macht, die Asche gegen Schönheit austauscht . Asche ist ein sehr passendes Symbol für das selbstzentrierte Leben – denn Asche versinnbildlicht dessen Hässlichkeit und Nutzlosigkeit. Christus bietet uns die Schönheit seines eigenen Lebens an, um damit die Asche unseres selbstzentrierten Lebens zu ersetzen.Was für ein Privileg! Und doch genießen viele Christen dieses Privileg nicht in vollem Umfang. Warum nicht?

Wie können wir in den vollen Genuss dieses Christus-Lebens kommen? Das ist das Thema dieses Buches.

Die Predigten dieses Buches wurden im Mai 1971 auf der Nilgiris-Keswick - Konferenz (Thema: Tieferes Leben in Christus ) in Coonoor, Südindien, gegeben.

Wir werden auf den folgenden Seiten vierPersonen der Bibel betrachten, von denen jede uns etwas lehren wird

Kapitel 1: Die Verdorbenheit des selbstzentrierten Lebens

Wir können niemals die Befreiung von unserem selbstzentrierten Leben genießen, wenn wir nicht zuvor etwas von dessen völliger Verdorbenheit begreifen. Betrachten wir den älteren Sohn (im Gleichnis vom „verlorenen Sohn“ in Lukas 15), denn er veranschaulicht vielleicht besser als sonst jemand in der Bibel die völlige Verdorbenheit des selbstzentrierten Lebens.

Der jüngere Sohn wird gewöhnlich als der schlimmere der beiden angesehen. Aber wenn wir den älteren Bruder etwas sorgfältiger betrachten, werden wir feststellen, dass er in Gottes Augen genauso schlimm, wenn nicht schlimmer, war. Es stimmt, dass er nicht solche Sünden wie sein jüngerer Bruder beging. Aber sein Herz war betrügerisch und selbstsüchtig.

Die völlige Verdorbenheit des Menschen

Das menschliche Herz ist bei jeder Person grundsätzlich gleich. Wenn die Bibel das menschliche Herz als trügerisch und verzweifelt böse beschreibt (Jer 17,9), dann bezieht sich diese Beschreibung auf jedes Kind Adams. Vielleicht haben uns zivilisatorische Verfeinerung, mangelnde Gelegenheit und eine behütete Erziehung davon abgehalten, in die schweren Sünden zu fallen, in die manche andere gefallen sind. Aber deswegen dürfen wir nicht denken, dass wir besser seien als jene. Denn wenn wir demselben Druck ausgesetzt gewesen wären, hätten wir zweifellos die gleichen Sünden begangen. Es mag demütigend sein, sich diese Tatsache einzugestehen, doch es ist die Wahrheit. Je eher wir diese Tatsache erkennen, desto rascher werden wir Befreiung erleben. Paulus erkannte, dass in seinem Fleische nichts Gutes wohnte (Röm 7,18). Das war der erste Schritt zur Freiheit (Röm 8,2).

Menschen schauen auf die äußere Erscheinung und nennen manche gut und manche schlecht. Aber Gott, der auf das Herz schaut, sieht alle Menschen im selben Zustand. Die Bibel lehrt die totale Verdorbenheit aller Menschen. Betrachte z.B. Römer 3,10-12: (Luther 1984): „Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer . Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt. Sie sind alle abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer .“ Römer 3,10-20 fasst die Schuld der ganzen Menschheit zusammen – sowohl der nicht religiösen als auch der religiösen Menschen. In Römer 1,18-32 haben wir eine Beschreibung des „jüngeren Sohnes“ – des äußerlich unmoralischen und gottlosen Menschen. In Römer 2 haben wir die Beschreibung des „älteren Sohnes“ – des religiösen Menschen, der ein ebenso schlimmer Sünder ist. Nachdem diese beiden Kategorien von Menschen beschrieben wurden, fasst der Heilige Geist alles zusammen und sagt, dass beide Gruppen gleichermaßen schuldig sind. Es gibt keinen Unterschied zwischen der einen und der anderen Gruppe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schönheit statt Asche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schönheit statt Asche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schönheit statt Asche»

Обсуждение, отзывы о книге «Schönheit statt Asche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x