Zac Poonen - Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern

Здесь есть возможность читать онлайн «Zac Poonen - Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Pharisäer hielten die äußerlichen Gebote des Gesetzes und taten sogar missionarische Arbeit. Du kannst all das tun und doch ein Pharisäer sein. Evangelikale Christen, die nach Heiligkeit streben, sind in der größten Gefahr, Pharisäer zu werden – ohne es überhaupt zu bemerken.
Der Geist der Pharisäer ist gefährlich, weil er dem Geist Christi entgegengesetzt ist. Genauso wie wir kein Atom vom Geist der Hölle in uns haben möchten, so sollten wir auch kein Atom des Geistes der Pharisäer in uns haben wollen.
In den Evangelien werden fünfzig Kennzeichen der Pharisäer erwähnt, die Zac Poonen in diesem Buch beleuchtet.
Wenn du frei von Pharisäertum sein möchtest, dann lies dieses Buch …

Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zac Poonen

Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Zac Poonen Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Zac Poonen Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern Dieses ebook wurde erstellt bei

FÜNFZIG KENNZEICHEN VON PHARISÄERN

Charaktermerkmal 1

Charaktermerkmal 2

Charaktermerkmal 3

Charaktermerkmal 4

Charaktermerkmal 5

Charaktermerkmal 6

Charaktermerkmal 7

Charaktermerkmal 8

Charaktermerkmal 9

Charaktermerkmal 10

Charaktermerkmal 11

Charaktermerkmal 12

Charaktermerkmal 13

Charaktermerkmal 14

Charaktermerkmal 15

Charaktermerkmal 16

Charaktermerkmal 17

Charaktermerkmal 18

Charaktermerkmal 19

Charaktermerkmal 20

Charaktermerkmal 21

Charaktermerkmal 22

Charaktermerkmal 23

Charaktermerkmal 24

Charaktermerkmal 25

Charaktermerkmal 26

Charaktermerkmal 27

Charaktermerkmal 28

Charaktermerkmal 29

Charaktermerkmal 30

Charaktermerkmal 31

Charaktermerkmal 32

Charaktermerkmal 33

Charaktermerkmal 34

Charaktermerkmal 35

Charaktermerkmal 36

Charaktermerkmal 37

Charaktermerkmal 38

Charaktermerkmal 39

Charaktermerkmal 40

Charaktermerkmal 41

Charaktermerkmal 42

Charaktermerkmal 43

Charaktermerkmal 44

Charaktermerkmal 45

Charaktermerkmal 46

Charaktermerkmal 47

Charaktermerkmal 48

Charaktermerkmal 49

Charaktermerkmal 50

Impressum neobooks

FÜNFZIG KENNZEICHEN VON PHARISÄERN

In den Evangelien lesen wir, dass Jesus die Jünger vor drei verschiedenen Sauerteigen warnte:

1. dem Sauerteig des Herodes (Mk 8,15)

2. dem Sauerteig der Sadduzäer (Mt 16,6)

3. dem Sauerteig der Pharisäer (Mt 16,6)

Diese Sauerteige repräsentieren drei Arten von Christen.

Der Sauerteig des Herodes war Weltlichkeit. In Markus 6,20 lesen wir, dass Herodes gerne Johannes dem Täufer zuhörte. Doch zwei Verse weiter lesen wir, dass er auch seine Freude daran hatte, Salome beim Tanzen zuzusehen (die vermutlich spärlich bekleidet war und sexuell anzüglich tanzte). Es gibt heute Christen, die sich sonntagmorgens mit Genuss eine kraftvolle Predigt anhören und sonntagnachmittags mit Genuss einen schmutzigen Film anschauen. Herodes hörte dem Johannes gerne zu, weil er ein feuriger Prediger war, anders als die Pharisäer. Aber feurige Predigten zu genießen bedeutet noch lange nicht, dass man geistlich gesinnt ist. Weltliche Christen sind gewöhnlich keine Heuchler wie die Pharisäer. Denn sie genießen weltliche Unterhaltung, ohne ein Geheimnis daraus zu machen.

Der Sauerteig der Sadduzäer war falsche Lehre. Ihr Glaube war liberal. Sie glaubten nicht an Engel, nicht an Wunder, nicht an die Auferstehung, nicht an die geistliche Welt. Auch heute gibt es solche Christen, die glauben, dass „Gott seine Arbeit eingestellt hat“. Dass Gott heute noch Wunder tut und dass die übernatürlichen Gaben des Heiligen Geistes den Christen heute noch zur Verfügung stehen, glauben sie nicht.

Der Sauerteig der Pharisäer war hauptsächlich Heuchelei. Sie waren in ihren Lehren fundamentalistisch und nach außen hin gerecht. Jesus selbst stellte ihnen in beiden Bereichen ein gutes Zeugnis aus (Mt 23,3.25). Sie gaben den Zehnten, beteten und fasteten regelmäßig, hielten die äußerlichen Gebote des Gesetzes und waren sogar missionarisch engagiert. Es gibt auch heute Christen, die all das tun und dennoch wie Pharisäer leben.

Und manche Christen haben eine Mischung aller drei Sauerteige.

Nach den oben stehenden Beschreibungen könnte man zu dem Schluss kommen, dass Jesus den größten Konflikt mit den Nachfolgern des Herodes und der Sadduzäer gehabt hätte. Aber so war es nicht. Sein größter Konflikt bestand mit den fundamentalistischen Pharisäern, die Heiligung predigten! Und gerade die Pharisäer waren am eifrigsten und am hartnäckigsten darauf aus, Jesus zu kreuzigen.

Im heutigen Christentum sind die Sadduzäer und die Herodianer nicht so gefährlich wie die Pharisäer. Ein Herodianer mag in die Hölle kommen. Aber er kann nicht andere irreführen, weil es für alle offensichtlich ist, dass er weltlich ist. Und bei einem liberalen Sadduzäer ist wohl niemand verführt zu glauben, dass er geistlich ist, wenn er nicht an Wunder und nicht einmal an die Auferstehung der Toten glaubt.

Die gefährlichste Person in der heutigen Christenheit (wie auch zur Zeit Jesu) ist ein Pharisäer, der die richtige Lehre hat und „ Heiligung“ predigt. Doch seine „ Heiligung“ ist eine gesetzliche Heiligung – ein Produkt aus Gesetzen und Vorschriften. Seiner „Gerechtigkeit“ fehlt die „Freude und der Friede im Heiligen Geist“ (Röm 14,17; Luther 1984, falls nicht anders angegeben). Ein solcher Mensch ist gefährlich, weil er andere zu einer falschen Heiligung verführen kann.

Es ist daher sehr wichtig, dass wir die Eigenschaften von Pharisäern verstehen. Abgesehen von dem bereits Erwähnten finden wir in der Heiligen Schrift nicht viel über die Eigenschaften der Nachfolger des Herodes oder der Sadduzäer. Doch wenn es um die Pharisäer geht, so steht darüber sehr viel in den Evangelien. Offensichtlich wollte Gott, dass wir uns mit ihren Eigenschaften befassen.

Alle Christen, deren Lehren fundamentalistisch sind und die nach Heiligung streben, stehen in der Gefahr, Pharisäer zu werden – ohne es überhaupt zu bemerken. Da die meisten von uns zu dieser Kategorie gehören, wollen wir mit tiefer Demut an dieses Studium herangehen.

Ich habe mindestens fünfzig Charaktermerkmale der Pharisäer in den Evangelien entdeckt. Wenn auch nur eines davon auf uns zutrifft, dann sind wir Pharisäer, selbst wenn wir die anderen 49 Eigenschaften nicht haben. Es handelt sich hier nicht um eine vollständige Liste. Wenn du dein eigenes Leben prüfst, entdeckst du vielleicht noch andere Eigenschaften, die in der Bibel nicht erwähnt sind.

Der Geist der Pharisäer ist dem Geist Christi diametral entgegengesetzt. Darum ist dieses Thema so ernst. So wie wir nicht auch nur ein Atom der Hölle in uns haben wollen, so sollten wir auch nicht ein Atom vom Geist der Pharisäer in uns haben wollen.

Ein Hauptkennzeichen des Segens Gottes ist es, dass uns der Heilige Geist Licht über uns selbst gibt. Wenn wir nicht in zunehmendem Maße Licht darüber erhalten, welche Bereiche in unserem Leben nicht christusähnlich sind, dann sind wir nicht wirklich von Gott gesegnet. Wohlstand und Gesundheit sind nicht die Kennzeichen von Gottes Segen, denn Wohlstand und Gesundheit haben Nichtchristen auch – sogar mehr davon als die meisten Christen.

Wenn Gott uns etwas in unserem Leben zeigt, was nicht christusähnlich ist, dann möchte er, dass wir uns davon reinigen (2Kor 7,1), damit wir an seiner göttlichen Natur teilhaben können. Auf diese Weise wird unser persönliches Leben, unser Familien- und Gemeindeleben heller und heller. Wir werden dann frei von Gesetzlichkeit und dann können wir wie Adler am Himmel fliegen. Wenn wir den „ Pharisäer in uns“ nicht erkennen, werden wir ans Irdische gebunden bleiben.

Gott gibt uns sein Wort, damit wir Licht über uns selbst haben – und nicht damit wir das Pharisäertum bei anderen sehen. Nur wenn wir die pharisäische Einstellung in uns sehen und uns von ihr reinigen, können wir Gott in seinem Werk nützlich sein.

Charaktermerkmal 1

Pharisäer rühmen sich ihrer Verbindung zu gottesfürchtigen Menschen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern»

Обсуждение, отзывы о книге «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x