Zac Poonen - Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern

Здесь есть возможность читать онлайн «Zac Poonen - Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Pharisäer hielten die äußerlichen Gebote des Gesetzes und taten sogar missionarische Arbeit. Du kannst all das tun und doch ein Pharisäer sein. Evangelikale Christen, die nach Heiligkeit streben, sind in der größten Gefahr, Pharisäer zu werden – ohne es überhaupt zu bemerken.
Der Geist der Pharisäer ist gefährlich, weil er dem Geist Christi entgegengesetzt ist. Genauso wie wir kein Atom vom Geist der Hölle in uns haben möchten, so sollten wir auch kein Atom des Geistes der Pharisäer in uns haben wollen.
In den Evangelien werden fünfzig Kennzeichen der Pharisäer erwähnt, die Zac Poonen in diesem Buch beleuchtet.
Wenn du frei von Pharisäertum sein möchtest, dann lies dieses Buch …

Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sicherlich hat Disziplin beim Essen, Schlafen und in sexuellen Dingen einen wichtigen Platz im christlichen Leben. Aber es ist ganz bestimmt nichts, was wir anderen mitteilen oder dessen wir uns rühmen sollten.

Charaktermerkmal 5

Pharisäer sind in Kleinigkeiten sehr kritisch mit den Menschen

Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu ihm: Siehe, deine Jünger tun, was am Sabbat nicht erlaubt ist“ (Mt 12,2).

Die Pharisäer wussten, dass es den Israeliten vom Gesetz her erlaubt war, Ähren zu pflücken und zu essen, wenn sie durch ein fremdes Kornfeld gingen. Doch was sie hier in Frage stellten, war, warum die Jünger diese „Arbeit“ an einem Sabbat verrichteten. Pharisäer sind in Kleinigkeiten sehr kritisch mit den Menschen. In Matthäus 15,2 fragten sie Jesus, warum seine Jünger sich nicht die Hände nach dem Ritual wuschen, das die Tradition der Ältesten verlangte. Pharisäer halten bei anderen Christen immer Ausschau nach irgendeiner Kleinigkeit, die sie beanstanden können.

Wenn du dich als Ältester so benimmst, dann ist es wahrscheinlich, dass deine Gemeinde voll von Pharisäern ist – denn in jeder Gemeinde nehmen die meisten üblicherweise die Gewohnheiten ihrer Ältesten an. Wir sehen das im Buch der Offenbarung, Kapitel 2 und 3. Wenn ein Ältester jedoch frei von Pharisäertum ist, dann sind sehr wahrscheinlich auch die meisten Mitglieder in seiner Gemeinde frei von Pharisäertum.

Darum rate ich jedem Christen: Folge deinem Gemeindeältesten nicht, wenn er ein Legalist und ein Pharisäer ist. Unterordnung unter einen Ältesten ist nur in Gemeindeangelegenheiten , nicht jedoch in persönlichen Angelegenheiten notwendig. Damit meine ich: Wenn er ankündigt, dass der Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr morgens beginnt, dann gehorche und sei um 10 Uhr da. Wenn er im Gottesdienst das Lied Nr. 45 ankündigt, dann sing mit den anderen das Lied Nr. 45. Wenn er die Gemeinde bittet, sich zu erheben, dann steh auf. Und wenn er alle bittet, sich zu setzen, dann setz dich hin. Das ist alles, was „Unterordnung unter einen Ältesten“ bedeutet. Aber du brauchst nicht seinem Beispiel in der Lebensführung zu folgen, wenn er kein würdiges Vorbild ist. Sonst wirst du auch dich zerstören. Folge Jesus und folge nie einem legalistischen, pharisäischen Ältesten nach – egal wem, und sei es der führende Älteste in deiner Gemeinde. Du musst dich einem Ältesten in anderen Bereichen deines Lebens nur unterordnen, wenn du volles Vertrauen zu ihm als einem Mann Gottes hast.

Charaktermerkmal 6

Pharisäer leben nach Regeln

Und siehe, da war ein Mensch, der hatte eine verdorrte Hand. Und sie fragten ihn und sprachen: Ist's erlaubt, am Sabbat zu heilen?, damit sie ihn verklagen könnten“ (Mt 12,10).

Pharisäer leben nach Regeln. Sie leben nicht durch das Leben Jesu. Ihre irrwitzigen Regeln schrieben vor, dass ein Kranker am Sabbat keine Heilung suchen durfte. Viele heutige Gemeindeleiter stellen genauso irrwitzige Regeln auf, die ihrer Herde das Leben schwer machen. Die damaligen Pharisäer hatten Jesus diese Frage nur gestellt, „damit sie ihn verklagen könnten“. Dasselbe trifft auch auf viele heutige Gemeindeleiter zu, die ebenfalls schnell dabei sind, jemand anzuklagen, der irgendeine kleine Regel übertritt, die sie aufgestellt haben. Im Universum ist Gott der einzige Gesetzgeber (der einzige, der Regeln aufstellt). Wenn du in einer Kirche Regeln für andere aufstellst, die nicht Gott, der Allmächtige, selbst gemacht hat, dann handelst du, als wärst du Gott – und das ist „ der Geist des Antichristen“ (siehe 2Th 2,4). Dann wirst du, wie jene Pharisäer, schließlich Satan in die Hände spielen, dem „ Ankläger der Brüder “ (Offb 12,10).

Nehmen wir die Kopfbedeckung für Frauen als ein Beispiel. Die Bibel sagt, dass Frauen ihr Haupt bedecken sollen, wenn sie beten oder prophetisch reden (1Kor 11,5). Doch einige Leiter lehren, dass Frauen ihre Häupter immer bedecken müssen (jeden Tag 24 Stunden lang), weil sie „ohne Unterlass beten“ sollen. Aber ihre Inkonsequenz sieht man an der Tatsache, dass sie (gemäß demselben Prinzip „ohne Unterlass zu beten“) nicht darauf bestehen, dass Männer ihr Haupt immer unbedeckt halten (und nie eine Mütze oder einen Hut tragen sollten). Ihre Inkonsequenz zeigt sich auch darin, dass sie Schwestern erlauben, nur 15 Prozent ihres Kopfes zu bedecken (nur den hinteren Teil der Haare, weil es lästig ist, während der Hitze des Tages den ganzen Kopf zu bedecken!). Pharisäer sind durch und durch inkonsequent, aber dabei ganz unbekümmert, weil sie sich ihrer Inkonsequenz nicht bewusst sind. Nur einige katholische Nonnen habe ich gesehen, die ihren Kopf vollständig bedecken, wie die verstorbene Mutter Teresa. Ich habe festgestellt, dass fast alle anderen, die die Kopfbedeckung als ein Gesetz betonen (und andere richten, die es nicht befolgen), inkonsequent sind. Sie sind Heuchler und Pharisäer. Gott wollte, dass die Kopfbedeckung einer Frau ein Symbol und nicht eine Regel ist. Darum verschwende ich persönlich keine Zeit damit zu kontrollieren, ob jede Schwester ihren Kopf zu 100 Prozent bedeckt hat oder ob da noch irgendwo eine Haarsträhne hervorschaut!

Pharisäerhafte Älteste sind außerdem in vielen derartigen Angelegenheiten mit ihren eigenen Familienangehörigen nachsichtig, aber sehr streng mit anderen. Deshalb sagte Jesus zu den Pharisäern: „Was wirst du tun, wenn dein Esel am Sabbat in den Brunnen fällt?“ Sie sorgten sich um ihren Esel, aber nicht um einen kranken Menschen. Gemeindeleiter müssen sehr vorsichtig sein, dass sie ihre eigenen Familienangehörigen von den Regeln, die sie für andere machen, nicht ausnehmen.

Charaktermerkmal 7

Pharisäer sind von Eifersucht und Hass motiviert

Da gingen die Pharisäer hinaus und hielten Rat über ihn, wie sie ihn umbrächten“ (Mt 12,14).

Deine Eifersucht geht wohl nicht so weit, dass du jemanden umbringst. Doch du darfst nicht vergessen, dass Eifersucht und Hass die ersten Stufen zum Mord sind. So ging es mit Kain abwärts: Eifersucht … Hass … Mord.

Die Pharisäer waren auf Jesus eifersüchtig, weil er vieles tat, das sie nicht tun konnten, und daher beim Volk viel beliebter war als sie. Sogar Pilatus (der sehr wenig über Jesus wusste) konnte sehen, dass die Pharisäer Jesus nur aus Eifersucht kreuzigen lassen wollten (Mt 27,18). Wenn du auf jemanden eifersüchtig bist, wird sich das in deiner Sprache und in deinem Verhalten deutlich zeigen.

Du kannst eifersüchtig sein, wenn jemand besser predigt als du oder größeren Wohlstand hat oder geistliche Gaben, die du nicht hast. Dann wirst du sehr leicht irgendwelche kleinen Fehler an ihm finden, damit du ihn kritisieren kannst. Und du wirst dir wünschen, ihn in irgendeiner Weise fallen zu sehen. Die Religion der Pharisäer ist die Religion Kains.

Die Geschichte der Menschheit beginnt mit zwei Strömungen – einer geistlichen (Abel) und einer religiösen (Kain). Kains Hauptsünde war seine Eifersucht auf Abel. Diese zwei Strömungen enden schließlich in Jerusalem (der wahren Kirche) und Babylon (der falschen Kirche). Wenn wir der religiösen und mit Eifersucht erfüllten Strömung Kains folgen, werden wir schließlich als ein Teil von Babylon enden – selbst wenn alle unsere Lehren evangelikal sind.

Charaktermerkmal 8

Pharisäer sind misstrauisch und vermuten bei anderen Menschen nur das Schlimmste

Aber als die Pharisäer das hörten, sprachen sie: Er treibt die bösen Geister nicht anders aus als durch Beelzebul, ihren Obersten“ (Mt 12,24).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern»

Обсуждение, отзывы о книге «Fünfzig Kennzeichen von Pharisäern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x