Charlie Meyer - www.buch-den-mord.de

Здесь есть возможность читать онлайн «Charlie Meyer - www.buch-den-mord.de» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

www.buch-den-mord.de: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «www.buch-den-mord.de»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Schiffsführer und Gelegenheits-Profiler Dylan Crispin nimmt einen Ablöserjob auf einem fremden Fahrgastschiff an. Damit gerät er nicht nur an Nautikerkollegen, die seine Geduld aufs Äußerste strapazieren, sondern auch ins Zentrum eines Strudel spektakulärer Morde.

www.buch-den-mord.de — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «www.buch-den-mord.de», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich grinste. Die Vorstellung von mir und Santos als dynamisches Duo gefiel mir. Mein Ego spazierte mit stolz geschwellter Brust und Händen in den Hosentaschen durch meinen Kopf und prahlte wie Bolle. Dylan Crispin, der Jerry Cotton von Hollerbeck. Als mir klar wurde, dass mich Santos gerade auf dem Eis herumführte wie eine Kuh mit verbundenen Augen, fiel mein Ego wie ein nasser Sack in sich zusammen.

»Ich denke drüber nach«, fauchte ich erbost und drückte das Gespräch ein zweites Mal weg.

Zehn Sekunden später bekam ich eine SMS: nur nicht zulange. Serienmörder!

8

»Sehen Sie sich die Leiche doch wenigstens mal an«, forderte Polizeihauptkommissar Kaminski entnervt.« Sie können doch kein Profil erstellen, ohne die Leiche gesehen zu haben.«

»Warum nicht?«, konterte ich nicht weniger aggressiv. »Die Leiche hat niemanden ermordet. Ich analysiere Mörder, keine Toten, wobei ich noch einmal betonen möchte, dass ich KEIN PROFESSIONELLER PROFILER bin.«

»Ja, doch, um Himmels willen, das pfeift schon die letzte Taube vom Dach. Nur, wenn Sie kein professioneller Profiler sind, was wollen Sie denn hier?«

Gute Frage. Einen Moment lang verschlug es mir die Sprache. Was wollte ich eigentlich auf dem Polizeirevier von Nienburg? Helfen? Mein Gewissen beruhigen? Santos' Anrufen die Grundlage entziehen? Oder mich erneut als der große starke Held mit den braunen Augen in Szene setzen? Ein verlogener Moralist würde an dieser Stelle natürlich empört Helfen rufen, während der Heiligenschein über seinem Scheitel in der Sonne blitzt und blinkt. Meine Intention war nicht ganz so bewundernswert.

»Ich möchte endlich zufriedengelassen werden, und wenn das nur dadurch geht, dass ich helfe, den Mörder zu finden, dann biete ich meine Hilfe hiermit an. Ansonsten vergessen Sie einfach, dass ich existiere.«

Bevor Kaminski antworten konnte, kam der Frauenschwarm vom Anleger ins Büro gestapft und strafte den Polizeihauptkommissar mit bösem Blick ab.

»Was?«, fauchte dieser.

»Im Keller liegt eine Leiche.«

»Was?«

»Im Keller liegt eine Leiche.«

Kaminski stand fluchend von seinem Schreibtisch auf, schob sich an uns vorbei und verschwand auf dem Flur des Reviers.

»Was ist das? Ein Code für Verpiss dich, ich will den Kerl allein auseinandernehmen?«

Kilian starrte mich einen Moment lang an. »Nein«, entgegnete er dann langsam. »Eigentlich meinte ich die Worte in wörtlichem Sinne: In einer der Arrestzellen im Keller liegt eine Leiche. Eine mit viel zu viel Schnaps intus.«

Ich durchdachte die Situation einen Moment und entschied mich dazu, die Erklärung zu akzeptieren. »Okay. Warten wir auf Ihren Kollegen, oder bekomme ich die Fakten auch ohne ihn?«

Kilian nahm als Antwort eine dünne Akte von Kaminskis Schreibtisch und gab sie mir. Dann setzte er sich auf die Schreibtischkante und verschränkte die Arme vor der Brust. »Der Obdachlose vor sechs Monaten. Gleiches Schema. Gefunden wurde er in der Heide, mitten zwischen dem Heidekraut, starb aber woanders. Dort, wo er gestorben ist, war er aufrecht an irgendetwas festgebunden und wurde quasi als Zielscheibe benutzt.«

»Das haben Sie mir schon erzählt. Ein Profi?«

»Der Killer? Nein, glaube ich kaum, dann hätte er das Opfer höchstwahrscheinlich einfach erschossen.«

»Ich meine als Messerwerfer. Hat ein professioneller Messerwerfer den Obdachlosen getötet oder ein Laie? Jemand mit Übung oder jemand, der geübt hat?«

Kilian runzelte die Stirn und zuckte mit den Achseln. »Sie haben die Akte. Sehen Sie nach.«

Ich schlug seufzend die Akte auf. Die Tatortfotos überblätterte ich einfach, konnte aber nicht vermeiden, einen flüchtigen Blick darauf zu erhaschen.

»Er war nackt, als der Kerl die Messer geworfen hat?«

Kilian nickte. »Wie der Herrgott ihn erschaffen hat.«

»Und der Baron?«

»Angezogen.«

Kopfschüttelnd blätterte ich weiter zum Bericht des Pathologen. Mindestens zwei Dutzend Schnittwunden, einige tief und gerade, andere oberflächlich und schräg. Bei den tiefen geraden Wunden war das Messer höchstwahrscheinlich stecken geblieben, bei den oberflächlichen abgerutscht. Jede Menge blaue Flecken zeugten davon, dass ab und an nicht die Schneide, sondern der Knauf des Messers getroffen hatte.

Nach über fünfzig dokumentierten Würfen war der Täter an sein Opfer herangetreten und hatte auf ihn eingestochen. Aber auch hier hatte er offenbar darauf geachtet, möglichst langsam zu töten. Bevor er ihm das Messer in den Hals rammte, hatte er auf jeden Flecken Haut eingestochen, der noch unverletzt war. Insgesamt dreiunddreißig Mal.

»Der Täter war kein professioneller Messerwerfer, sondern jemand, der so gut wie keine Übung hatte. Jemand ohne jegliches Mitgefühl für das Opfer. Ein Soziopath, der nicht fähig ist, Mitleid zu empfinden. Während des Tötungsaktes hat er sich gesteigert. Fünfzig Versuche, den Mann aus der Entfernung zu töten, fünfzig Misserfolge. Dann beendet er das Töten in Handarbeit, und hier, einen halben Schritt vom Opfer entfernt, will er ihn plötzlich nicht mehr nur töten, sondern quälen. Er hat Geschmack daran gefunden. Seine sadistische Ader entdeckt, die er gnadenlos auslebt, bis es ihm zweiunddreißig Stiche später womöglich zu anstrengend wird oder einfach nur reicht. Erst jetzt bringt er das Opfer um. Was als Zielübung mit der Hoffnung auf einen Zufallstreffer begann, endet als bewusstes Quälen und Abschlachten. Wow, die rasante Entwicklung eines Soziopathen, der zu Beginn des Mordens noch nicht wusste, dass er einer ist.«

»Weiß, männlich, Mitte dreißig?«, fragte Kilian sarkastisch.

»Keine Ahnung. Könnte auch grün, transsexuell und über hundert gewesen sein.« Ich starrte herausfordernd zurück. »Ich bin kein Hellseher.«

»Können Sie wenigstens sagen, ob es derselbe Täter war?«

»Wenn ja, hat er seinen Trieb sehr plötzlich in den Griff bekommen. Das erste Opfer war nackt, und er scheint sich eine Stunde oder zwei daran aufgegeilt zu haben, den armen Kerl sterben zu sehen.« Ich überflog noch einmal den Bericht des Pathologen, aber ansonsten gab es nichts von Interesse. »Der Baron war angezogen und starb nach …?«

Ich sah zu Kilian hoch, der unbewegt zurückstarrte und dann zum Telefon griff.

»Viertelstunde«, sagte er, nachdem er aufgelegt hatte, und runzelte erneut die Stirn.

»Tja. Entweder ein Serienkiller, der sich nicht an die Konventionen für Serienkiller hält, oder ein Nachahmungstäter, dem ein paar Details des ersten Mordes entgangen sind. Oder zwei unabhängig voneinander agierende Mörder, die rein zufällig denselben Modus Operandi bevorzugen.«

Kilian verzog das Gesicht. »Na toll, darauf sind unsere Leute auch schon gekommen.«

»Welche Details vom Lüneburger Mord wurden über die Medien bekannt gegeben?«, fragte ich, ohne mich provozieren zu lassen.

»Eine Gruppe Jugendlicher auf Sauftour hat die Leiche gefunden. Fünf Minuten später tauchten das Handyfoto bei Facebook und ein Video bei YouTube auf. Bevor wir es bemerkten und beides löschen konnten, über sechshundert Likes für das Foto und knapp zweitausend Aufrufe für das Video.«

Ich starrte ihn konsterniert an.« Man könnte fast glauben, da wächst eine ganze Generation Soziopathen heran.«

Kilian nickte grimmig. »Der achtzehnjährige Sohn meiner Nachbarin rauschte vor ein paar Wochen in den Gegenverkehr und starb noch am Unfallort. Seine Mutter erfuhr es über Facebook. Die Polizistin, die es ihr schonend beibringen sollte, kam zehn Minuten zu spät. Sie konnte nur noch den Notarzt rufen. Überdosis.«

Er sagte es mit so viel persönlicher Verbitterung in der Stimme, dass sich mir unwillkürlich die Vermutung aufdrängte, er und seine Nachbarin seien mehr als nur gute Freunde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «www.buch-den-mord.de»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «www.buch-den-mord.de» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Charlie Meyer - Killerwitwen
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Geisterstunde
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Gute-Nacht-Krimis
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Killertime
Charlie Meyer
RUDOLF MARIA BERGMANN - BAUSÜDEN
RUDOLF MARIA BERGMANN
Charlie Meyer - Spiel und Stirb
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Mörderische Wut
Charlie Meyer
Charlie Meyer - 3 Gute-Nacht-Krimis
Charlie Meyer
Отзывы о книге «www.buch-den-mord.de»

Обсуждение, отзывы о книге «www.buch-den-mord.de» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x