Gino Aliji - Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert

Здесь есть возможность читать онлайн «Gino Aliji - Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie könnte die Zukunft des 21. Jahrhunderts aussehen? Wie wird sich die Welt der Technik weiterentwickeln? Und was wird die Menschheit mit den immer mächtigeren und gleichzeitig gefährlicheren Erkenntnissen der gegwärtigen Wissenschaft anstellen? Werden wir in einen dekadenten Technologie-Wahn verfallen, der womöglich das Ende der menschlichen Zivilization sein könnte? Die in diesem Buch enthaltenen Kurzgeschichten und Gedichte sollen ein Bild unserer möglichen nahen Zukunft malen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Denn wie das Sprichwort richtig sagt: Aus großer Macht folgt große Verantwortung. Und genau deshalb wird es Zeit, dass wir als Menschheit aus unseren Kinderschuhen wachsen und endlich anfangen, friedlich und verantwortungsvoll zu handeln und zu leben. Nur so können wir unseren Kindern und Kindeskindern im 21. Jahrhundert ein gutes und rechtschaffendes Vorbild sein.

Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anno 2100

Moderne Kurzgeschichten und

Gedichte über das 21. Jahrhundert

2. Edition, Juni 2019

Gino Aliji

Als junger Autor möchte ich mein erstes Werk der gesamten Menschheit widmen.

Ich habe die Hoffnung, dass die Vernunft eines Tages in uns siegen wird und wir dann zusammen mit unseren Kindern nach den Sternen greifen werden.

______________________________

Kontakt: ginoaliji@gmail.com

Streitstraße 34

13587 Berlin

Deutschland

______________________________

Der Autor möchte an dieser Stelle www.postermywall.comfür das kostenlos zur Verfügung gestellte Buchcover danken.

Inhalt

Inhalt Inhalt Inhalt Das Eden-Projekt Die Erde brennt Eine Ära geht zu Ende Oh Freiheit, oh Freiheit Ich. Mutter. Allein mit Kind. Geld, Geld, Geld Der Turing-Test Krieg und Frieden Eine Frage der Genetik Ode an die Welt Projekt Homo Neanderthalensis Rassismus Weltenflucht Zensur

Das Eden-Projekt

Die Erde brennt

Eine Ära geht zu Ende

Oh Freiheit, oh Freiheit

Ich. Mutter. Allein mit Kind.

Geld, Geld, Geld

Der Turing-Test

Krieg und Frieden

Eine Frage der Genetik

Ode an die Welt

Projekt Homo Neanderthalensis

Rassismus

Weltenflucht

Zensur

Das Eden-Projekt

Zuerst erklang nur ein harmloser Piepton. Und dann folgte der Anfang von Beethovens fünfter Symphonie.

„Ba ba ba baaa, ba ba ba baaaa.“

Erschrocken sprang ich in meinem Bett auf. Es dauerte einen Moment, bis ich meine Orientierung wiederfand und mir klar wurde, dass mir mein Vater wieder einmal einen Streich gespielt hatte.

„KAI, stopp!“

Die Musik verstummte und ich quälte mich langsam aus meinem warmen Bett.

„Irgendwann zahle ich es ihm heim“, murmelte ich zähneknirschend und machte mich auf den Weg ins Bad, um mir die Zähne zu putzen. Auf dem Weg dorthin warf ich einen kurzen Blick aus dem Fenster. Das Wetter war sonnig und der Wellengang ruhig.

„Heute wird wieder viel Arbeit anstehen“, murmelte ich vor mich hin.

Nachdem ich mir die Zähne geputzt und mich angezogen hatte, stellte ich unserem armen KAI die alltägliche Frage.

„Wie steht es um die Donau, KAI?“ Und kaum eine Sekunde später begann der übliche Schwall an Informationen.

„Der Leistungsgrad der Arche Donau beträgt 98%. Ihre Geschwindigkeit beträgt 23,4 Kilometer pro Stunde. Die Eigenrotation liegt bei 30 Zentimeter pro Sekunde. Die Kapazität ihrer Energiespeicher beträgt 87%. Die momentane Energiegewinnungsrate beträgt 93%. Die heute bereits eingesammelte Menge an Müll beträgt 904,8 Kilogramm. Die Menge an wiederverwertetem Plastik beträgt aktuell 230 Kilogramm. Alle Fangarme arbeiten mit maximaler Kapazität. Es wurden keine schwerwiegenden Fehler erkannt. Zustand der Arche: OK.“

In der Zwischenzeit hatte ich mir bereits ein Brötchen in den Mund gesteckt, meinen Schulranzen genommen und war auf dem Weg zur Tür.

„Danke, KAI. Du kannst nun in den Standby-Modus gehen.“

„Bereite Standby-Modus vor … Vorgang abgeschlossen,“ hörte ich noch, als ich die Wohnungstür hinter mir ins Schloss fallen ließ und mich auf dem Weg zur Schule machte.

Der Anblick der Arche beeindruckte mich immer wieder aufs Neue. Obwohl ich schon seit meiner Geburt auf der Donau lebte und sie mein Zuhause nannte, übte sie doch immer wieder eine besondere Faszination auf mich aus. Immerhin konnte nicht jeder von sich behaupten, auf einer künstlichen Insel aufgewachsen zu sein, die mit ihren riesigen schwimmenden Fangarmen den Nordatlantik von der Müllplage vergangener Zeiten befreite.

Auch heute war wieder einmal viel los auf der Donau. Besonders viele von den Ingenieuren und Wissenschaftlern trieben sich heute auf der Oberfläche der Arche herum, sodass ich sogar das Glück hatte, meinen Vater auf dem Weg zur Schule anzutreffen.

„We need to improve the collection rate of the arms by at least 25%. We are not collecting enough waste at the moment“, hörte ich ihn mit einem seiner Kollegen besprechen. Als er mich sah, wandte er sich von ihm ab und ging auf mich zu.

„Na, meine Kleine, wie hat dir Beethovens Fünfte gefallen?“

Ich hasste es, wenn er mir solche gemeinen Fragen stellte und dabei auf unschuldig tat. Aber so leicht wollte ich mich nicht geschlagen geben.

„Nun, sie erregt in der Tat recht viel Aufmerksamkeit, aber wie du ja weißt, stehe ich eher auf etwas modernere Musik.“

Er lachte, als wir uns beide in den Arm nahmen und uns unsere traditionellen Gutenmorgenküsschen gaben.

„Ich werde es mir fürs nächste Mal merken“, sagte er mit einem Augenzwinkern und wünschte mir viel Spaß in der Schule. Ich musste mich etwas beeilen, denn ich war wie immer spät dran.

„Hey, Lilu! Wait for me!“, hörte ich es plötzlich hinter mir rufen. Kaum hatte ich mich umgedreht, stand auch schon Trisha vor mir und schnaufte schwer. Egal, wie spät du bist, es gibt immer jemanden, der noch später dran ist.

„Hey Trish, did we oversleep again?“, fragte ich sie mit einem piesackenden Ton, der mich sehr an meinen Vater erinnerte. Wie gewöhnlich fällt der Apfel nie weit vom Stamm.

„No, no, I just wanted to close my eyes a bit longer before getting out of bed and then suddenly it was almost eight o’clock! I don’t know what happened“, sagte sie und schaute mich dabei mit einem teils entschuldigenden, teils humorvollen Blick an. Als Antwort bekam sie von mir ein Lächeln und dann eilten wir zusammen den üblichen Weg zur Schule entlang. Manchmal braucht es eben keine Worte, um sich zu verstehen.

In unserem Klassenraum angekommen, begaben wir uns zügig an unsere Sitzplätze und packten unsere Schreibdisplays aus. Mrs. Kabahli hatte bereits mit dem Unterricht angefangen, aber sie tat so, als hätte sie uns nicht bemerkt und rollte nur leicht genervt die Augen.

„Okay kids, listen up! As you all very well know, part of this term’s final exam will be to write an essay about this ark. Just write about what exactly we do here, and how you feel living on the Dou-nau.“

Im Klassenraum war aus einigen Ecken ein leichtes Kichern zu hören. Mrs. Kabahli schaffte es nie, den Namen unserer Arche richtig auszusprechen. Aber sie war diese Reaktion von uns schon gewöhnt und ignorierte sie einfach. Als das Kichern aufgehört hatte, fuhr sie fort.

„Your texts will not only be graded but we will also send them to other students on the Mississippi, the Yangtze, the Nile, the Amazon and even to students living on the continents as part of the ongoing exchange project. Of course, we will also receive their essays so we get to learn a bit more about what their lives are like.“

Mrs. Kabahli machte eine kleine Kunstpause, um sicher zu gehen, dass auch alle Schüler die Aufgabe verstanden hatten. Das letzte Stückchen Information kam von ihr wie gewöhnlich zum Schluss.

„One more thing. Because you are also supposed to write about your personal experiences on this ark, I would like you to write your essays in your native language. This will give your texts a nice personal touch.“

Die Reaktion der Klasse darauf war gemischt. Aus einigen Ecken des Raums kam leises Jubeln, während andere Mitschüler nur ein genervtes Stöhnen übrig hatten. Obwohl wir alle genau wie unsere Eltern gewandte Sprecher der englischen Sprachen waren, wuchsen viele von uns mit anderen Muttersprachen auf. Da die Donau ein internationales Projekt war und Englisch somit die offizielle Verkehrssprache darstellte, gab uns dieses Schreibprojekt die Möglichkeit, unsere Muttersprachenkenntnisse etwas aufzupolieren.

Ein Teil von mir freute sich über dieses Projekt, aber bei dem Wort „exam“ fühlte ich, wie sich eine gewisse Unlust in mir breit machte. Trisha neben mir schien plötzlich wenig begeistert von der Idee und beschwerte sich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»

Обсуждение, отзывы о книге «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x