Gino Aliji - Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert

Здесь есть возможность читать онлайн «Gino Aliji - Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie könnte die Zukunft des 21. Jahrhunderts aussehen? Wie wird sich die Welt der Technik weiterentwickeln? Und was wird die Menschheit mit den immer mächtigeren und gleichzeitig gefährlicheren Erkenntnissen der gegwärtigen Wissenschaft anstellen? Werden wir in einen dekadenten Technologie-Wahn verfallen, der womöglich das Ende der menschlichen Zivilization sein könnte? Die in diesem Buch enthaltenen Kurzgeschichten und Gedichte sollen ein Bild unserer möglichen nahen Zukunft malen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Denn wie das Sprichwort richtig sagt: Aus großer Macht folgt große Verantwortung. Und genau deshalb wird es Zeit, dass wir als Menschheit aus unseren Kinderschuhen wachsen und endlich anfangen, friedlich und verantwortungsvoll zu handeln und zu leben. Nur so können wir unseren Kindern und Kindeskindern im 21. Jahrhundert ein gutes und rechtschaffendes Vorbild sein.

Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es wird nun Zeit, dass ich mich der Zukunft zuwende und dem guten Beispiel der jüngeren Generationen folge. Sie haben mir das gezeigt, was ich für unmöglich hielt, und um ehrlich zu sein juckt es mich schon sehr in den Fingern. Ich möchte auch endlich in den Genuss der elektrifizierten Fortbewegung kommen.“

Nach seiner Rede, werden Herr Umbert und der Museumsdirektor von den Vertretern der Presse belagert. Während sie den investigativen Fragen der Journalisten Rede und Antwort stehen, verlieren sich die anderen Zuschauer allmählich und verteilen sich im restlichen Teil des Museums. Eine ganze halbe Stunde später verabschiedet sich Herr Umbert von den Journalisten und dem Direktor. Ich sehe, wie er ein letztes Mal auf die Bühne geht, seinen alten Ford sanft berührt und ihm etwas zuflüstert. Danach kommt er mit einem Lächeln auf mich zu.

„Schön, dass Sie da sind“, sagt er, als wir uns die Hände reichen.

„Da haben Sie aber eine eindrucksvolle Rede gehalten, Herr Umbert“, lobe ich ihn.

Herr Umbert bleibt bescheiden. „Ich habe nur das gesagt, was schon lange einmal gesagt werden musste. Kommen Sie, ich nehme Sie ein Stück in meinem neuen Wagen mit.“

Wir gehen zusammen auf den Museumsparkplatz und steigen in seinen neuen ElectricDrive Evolution ein. Ich bin vom dem Auto sehr angetan.

„Das ist aber ein sehr schönes Auto, das Sie da haben“, sage ich ihm.

Herr Umbert startet den Wagen und wir verlassen das Parkplatzgelände. Ich bemerke, wie sich auf seinem Gesicht ein Lächeln breit macht.

„Dieses Auto ist Welten von meinem alten Ford entfernt“, sagt er dann. „Es ist fast so, als würde man über die Straße schweben und das nahezu lautlos. Es ist ein wirklich tolles Fahrgefühl.“

„Bereuen Sie es jetzt nicht doch, dass Sie nicht schon viel früher auf ein Elektrofahrzeug umgestiegen sind?“, fragte ich ihn mit einem herausfordernden Unterton.

„Nein“, antwortet er entschlossen. „Aber ich bereue es zutiefst, dass erst unsere Kinder den Mut hatten, diese Antriebstechnologie weiterzuentwickeln und für alle zugänglich zu machen.“

Oh Freiheit, oh Freiheit

Frei ist der, der Freies tut,

doch dafür braucht es sehr viel Mut.

Doch die Regeln, doch das Maß,

so ist Freisein ja nur heißes Gas.

Oh Freiheit, oh Freiheit,

wie hab‘ ich dich gern,

wär‘ es nicht schön,

wenn wir wirklich frei wär’n?

Sieh den Mond, er zieht seine Bahnen,

wir können sogar seine Phasen erahnen.

Sieh, wie er sich dreht

und denkt, er wär‘ frei.

Und doch zieht er immer

an uns vorbei.

Sieh den Adler, in der Luft er schwebt,

und merkt dabei nicht, wie die Erde bebt.

Sieh, wie er fliegt

und denkt, er wär‘ frei.

Doch die Schwerkraft ruft

auch ihn herbei.

Frei ist der, der Freies tut,

doch dafür braucht es sehr viel Mut.

Doch die Regeln, doch das Maß,

so ist Freisein ja nur heißes Gas.

Oh Freiheit, oh Freiheit,

wie hab‘ ich dich gern,

wär‘ es nicht schön,

wenn wir wirklich frei wär’n?

Sieh den Menschen, wie er geht,

seine Gedanken vom Winde verweht.

Sieh, wie er schläft

dort in seinem Traum.

Seine Gedanken verschluckt

vom leeren Raum.

Sieh die Gedanken, sie sind übertönt,

und wer frei denkt, der wird verhöhnt.

Sieh die Ideen,

im Kopf sie sehr wanken.

Doch weist du sie immer

in die Schranken.

Frei ist der, der Freies tut,

doch dafür braucht es sehr viel Mut.

Doch die Regeln, doch das Maß,

so ist Freisein ja nur heißes Gas.

Oh Freiheit, oh Freiheit,

wie hab‘ ich dich gern,

wär‘ es nicht schön,

wenn wir wirklich frei wär’n?

Sieh die Freiheit, man will sie dir nehmen,

und wagt es noch nicht einmal, das zu erwähnen.

Sieh, wie sie gieren

nach der Kontrolle.

Deine Freiheit spielt

eine wichtige Rolle.

Sieh, all das schöne Geld,

wie es deine Fesseln erhält.

Sieh, wie es dich leitet

und sich magisch verbreitet.

Sieh, wie es dich

zum Kaufen verleitet.

Frei ist der, der Freies tut,

doch dafür braucht es sehr viel Mut.

Doch die Regeln, doch das Maß,

so ist Freisein ja nur heißes Gas.

Oh Freiheit, oh Freiheit,

wie hab‘ ich dich gern,

wär‘ es nicht schön,

wenn wir wirklich frei wär’n?

Sieh die Kinder, wie sie denken,

denn sie wollen die Zukunft lenken.

Sieh, wie sie handeln

nach ihrem Gewissen.

Sie werden diese Zeiten

auf keinen Fall vermissen.

Sieh, was die Vernunft vollbracht,

du und die Menschen, ihr seid erwacht.

Sieh die Kriege,

wie sie verenden.

Und niemand lässt sich

von Propaganda blenden.

Frei ist der, der Freies tut,

doch dafür braucht es sehr viel Mut.

Doch die Regeln, doch das Maß,

so ist Freisein ja nur heißes Gas.

Oh Freiheit, oh Freiheit,

wie hab‘ ich dich gern,

wär‘ es nicht schön,

wenn wir wirklich frei wär’n?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»

Обсуждение, отзывы о книге «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x