Gino Aliji - Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert

Здесь есть возможность читать онлайн «Gino Aliji - Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie könnte die Zukunft des 21. Jahrhunderts aussehen? Wie wird sich die Welt der Technik weiterentwickeln? Und was wird die Menschheit mit den immer mächtigeren und gleichzeitig gefährlicheren Erkenntnissen der gegwärtigen Wissenschaft anstellen? Werden wir in einen dekadenten Technologie-Wahn verfallen, der womöglich das Ende der menschlichen Zivilization sein könnte? Die in diesem Buch enthaltenen Kurzgeschichten und Gedichte sollen ein Bild unserer möglichen nahen Zukunft malen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Denn wie das Sprichwort richtig sagt: Aus großer Macht folgt große Verantwortung. Und genau deshalb wird es Zeit, dass wir als Menschheit aus unseren Kinderschuhen wachsen und endlich anfangen, friedlich und verantwortungsvoll zu handeln und zu leben. Nur so können wir unseren Kindern und Kindeskindern im 21. Jahrhundert ein gutes und rechtschaffendes Vorbild sein.

Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Leider haben sich über die vielen Jahrzehnte auch große Mengen an kleinen Plastikteilchen im Wasser gebildet, die entweder unterhalb der Wasseroberfläche schweben oder gar bis auf den Meeresgrund abgesunken sind. Gegen die abgesunkenen Teilchen können wir leider noch nicht viel tun, aber zum Glück verfügt die Donau an ihrer Unterseite über große Rohrfiltersysteme, die bis zu dreihundert Meter in die Tiefe reichen und so die kleinen Plastikteilchen aus dem Wasser filtern. Wie das ganz genau funktioniert, davon habe ich keine Ahnung, aber mein Vater sagt mir, dass dort auch organische Hochleistungsfilter zum Einsatz kommen.

Und zum Schluss möchte ich noch von meinem Lieblingsort auf der Donau erzählen – dem Poseidonpark. In der Mitte der Arche befindet sich ein riesiger Park, der so groß ist, dass er sogar kleinere Wälder beheimatet! Er ist mit einer gigantischen Glaskuppel überzogen, denn wir benutzen den Park auch für die natürliche Filterung unseres Abwassers und können damit sogar wieder neues Trinkwasser gewinnen. Da die Pflanzen im Winter ihre Funktion weitgehend einstellen, wird der Park immer auf einer gleichbleibenden Temperatur gehalten, damit das nicht passiert. Am meisten liebe ich dort die kleine Ecke mit dem Teich und den vielen bunten Blumen! Es riecht dort nicht nur herrlich, sondern sieht auch immer super aus!

Ich fühle mich auf der Donau wohl. Sie ist mein Zuhause und ich habe hier alles, was ich brauche. Freunde, meinen Vater und natürlich unseren lieben KAI, die künstlichen Archenintelligenz, der über uns alle wacht und die verschiedenen Vorgänge auf der Arche steuert. Obwohl ich KAI mittlerweile in mein Herz geschlossen habe, finde ich, dass er für eine künstliche Intelligenz manchmal etwas schwer von Begriff ist. Außerdem hätte man sich schon einen besseren Namen für ihn überlegen können … Aber das ist ein anderes Thema.

Liluana Meye

***

Als mein Vater den Aufsatz las, konnte ich eine Mischung aus Skepsis und Überraschung in seinem Gesicht sehen.

„Sag mal, hast du deinen Aufsatz hier wirklich alleine geschrieben?“

Ich versuchte, der Frage auszuweichen. „Na ja, du hast mir ja streng genommen dabei geholfen.“

„Ich habe dir nur deine Fragen beantwortet, aber du verwendest hier teilweise Satzstellungen und Wörter, die ich … sagen wir mal, nicht von dir erwartet hätte …“

„Nun, es könnte natürlich sein, dass mir KAI ein kleines Bisschen beim Schreiben geholfen hat“, sagte ich und schaute ihn mit unschuldigen Augen an.

Ein Lächeln machte sich auf seinem Gesicht breit. „Ein kleines Bisschen, eh?“, sagte er und fing dann an, laut zu lachen.

Zuerst war ich über diese Reaktion überrascht, denn ich hatte eigentlich erwartet, dass ich von ihm Ärger bekommen würde. Aber sein Lachen war so offen und ehrlich, dass es mich wenige Momente später ansteckte und wir uns am Ende beide über die witzige Situation amüsierten.

Die Erde brennt

Stellt euch vor,

die Erde brennt

und keiner schaut hin ...

Die Wälder, sie brennen,

Die Bäume, sie fallen,

Werden die Geräusche

in den Ohren verhallen?

Stellt euch vor,

die Erde stirbt

und keiner schaut hin ...

Die Tiere, sie sterben,

verrotten, verwesen,

Erinnert sich denn keiner,

was einst war gewesen?

Stellt euch vor,

die Erde ertrinkt

und keiner schaut hin ...

Das Eis, es schmilzt,

die Bären ertrinken,

Ja, sieht den niemand,

dass die Küsten versinken?

Stellt euch vor,

die Erde schwitzt

und keiner schaut hin ...

Die Gase, die Gase,

auf steigen sie fein

und fangen gekonnt

das Sonnenlicht ein.

Stellt euch vor,

die Meere verderben

und keiner schaut hin ...

Die Wärme, das Plastik,

der Sauerstoff flieht,

Ja, sieht denn niemand,

was hier geschieht?

Stellt euch vor,

die Menschen sterben

und keiner schaut hin ...

Erst ein Schuss, dann zwei

und dann drei,

Wann ist das Leid

denn endlich vorbei?

Stellt euch vor,

das Geld regiert

und keiner schaut hin ...

Das Geld, das Geld

regiert stinkend die Welt,

Und niemand merkt,

wie es uns unter Kontrolle hält.

Stellt euch vor,

die Vernunft ist tot

und keiner schaut hin ...

Oh Kant, Oh Kant,

was würdest du sagen?

Würdest du heut'

an uns Menschen verzagen?

Stellt euch vor,

es ist Krieg

und keiner schaut hin ...

Oh Brecht, Oh Brecht,

die Geschicht' ist vergessen,

Ist unsere Arroganz

nicht absolut vermessen?

Doch halt, doch halt,

es geht auch anders.

Es muss nicht so laufen,

wir können es ändern.

Wir müssen's nur wollen,

nur planen, nur machen,

und am Ende, gewiss,

werden unsere Kinder lachen.

Stellt euch vor,

es ist Frieden

und jeder macht mit …

Seht, wie die Kinder spielen und lachen

Seht, wie sie furchtlos in die Zukunft blicken,

Seht, wie wir uns an die Arbeit machen

und beginnen, die Löcher der Erde zu flicken.

Seht, wie die Natur sich erholt

Seht, wie sie wieder zum Leben erwacht,

Seht den Boden, der einst verkohlt,

Wir haben ihn zum Garten Eden gemacht.

Doch weh, doch weh,

noch ist es nicht so weit,

Wir müssen ‘was tun gegen

Zerstörung, Krieg und Leid.

Stellt euch vor,

die Menschen erwachen

und retten die Welt …

Die Erde, die Erde,

sie ist unser Ursprung,

und für diese blaue Perle

tragen wir Verantwortung.

Die Erde brennt, die Erde brennt,

und der Mensch ist dran schuld,

Ein Weiser ist, wer das erkennt,

doch die Lösung braucht Geduld.

Die Erde brennt,

die Erde brennt.

Eine Ära geht zu Ende

2024 brachen die Dämme der Elektroautoindustrie. Plötzlich wollte jeder einen Stromer fahren und konnte es sich auch leisten. Nicht so Herr Umbert, er kaufte damals ein Verbrennungsauto und ist heute einer der letzten, der ein solches Fahrzeug privat überhaupt noch fährt. Er möchte nun endlich dem Strom folgen und sein geliebtes Stück als geschichtliches Andenken an ein Museum weitergeben.

Eine Reportage von Odi Majan, 24.05.2043

Als Friedrich Umbert den Schlüssel in die Zündung steckt und seinen mittlerweile 19 Jahre alten Ford Universe zum Leben erweckt, geht eine leichte Vibration durchs Auto und aus dem Motorraum ertönt ein leises Brummen.

Herr Umbert nickt zufrieden. „In all den Jahren hat mir dieser Wagen nicht ein einziges Mal wirkliche Probleme bereitet“, sagt er fast entschuldigend. „Er läuft immer noch so, wie am ersten Tag und war mir in den 19 Jahren ein treuer Geselle. Natürlich gibt es immer mal wieder kleine Dinge, die an so einem Wagen mit der Zeit gemacht werden müssen. Aber bereuen tue ich den Kauf auf keinem Fall.“

Es ist Januar und die Außentemperaturen sind das erste Mal seit Weihnachten wieder stark unter den Gefrierpunkt gefallen. „Die alten Verbrennungsmotoren sollte man am besten immer vorsichtig warmfahren“, erklärt er. „Das hat etwas mit der Ausdehnung der Kolben in den Zylindern und der Schmierfähigkeit des Öls zu tun“, fährt er fort und legt den ersten Gang ein. Herr Umbert tritt aufs Gaspedal, der Motor heult leicht auf und der Wagen setzt sich langsam in Bewegung.

Der Innenraum des Autos ist kalt und ich bitte Herrn Umbert, die Heizung aufzudrehen. „Da müssen Sie sich leider noch etwas gedulden, junger Mann“, bekomme ich mit einem strafenden Unterton als Antwort zurück. „Die Heizung wird erst dann richtig warm, wenn auch der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.“

Ich konfrontiere ihn mit der Tatsache, dass die Heizungen in Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen keine „Vorwärmzeit“ benötigen und die Innenraumluft sofort aufwärmen. Herr Umbert entgegnet darauf nur kalt: „Wenn ich das all die Jahre überlebt habe, dann werden Sie es sicherlich auch.“ Er lacht kurz auf. „Die Jugend von heute …“, murmelt er dann fast unhörbar vor sich hin.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert»

Обсуждение, отзывы о книге «Anno 2100 - Moderne Kurzgeschichten und Gedichte über das 21. Jahrhundert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x