Heidi Dietzel - Schnelle & Feine Rezepte für den Hund

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Dietzel - Schnelle & Feine Rezepte für den Hund» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schnelle & Feine Rezepte für den Hund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schnelle & Feine Rezepte für den Hund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Hund frisst gierig, wie ein Raubtier eine erlegte Beute. Ebenso verteidigt er seine Beute (Futter) gegenüber anderen Hunden bzw. auch dem Menschen. Beim Füttern mehrerer Hunde sollte jeder seinen eigenen gefüllten Fressnapf bekommen, welche in Abständen voneinander platziert sind. Handelt es sich um einen einzeln gehaltenen Hund, mit heikler Fressweise, nehmen sie seinen Napf nach 5 Min wieder weg, gleich, ob er leer gefressen ist oder nicht. Dadurch merkt er sich schon bald, aha, ich muss schnell alles fressen, darf nicht trödeln.

Schnelle & Feine Rezepte für den Hund — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schnelle & Feine Rezepte für den Hund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hundekekse, Hundekuchen Hundekekse, Hundekuchen 750 ml Weizenvollkornmehl Type 1050 75 ml Margarine, zimmerwarm 125 ml Magermilchpulver 1 Knoblauchzehe 175 ml Wasser 1 Ei ZUBEREITUNG: In einer Schüssel Margarine mit elektr. Handrührgerät schaumig rühren. Mehl hinzu sieben. In einer weiteren Schüssel Magermilchpulver im Wasser auflösen. Ei und Knoblauch zufügen und verrühren. Zur Margarine-Mehlmischung geben und alles gut verrühren. Dann alles zu Teig kneten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche mit Nudelholz 1cm dick ausrollen. Mit kleinen Ausstechförmchen (oder Glas etc) beliebige Motive ausstechen. Die Motive dann auf ein leicht eingefettetes Backblech legen (oder Backblech mit Backpapier auslegen). BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 160°C für 50 Min (exakte Backzeit je nach Dicke der Plätzchen abhängig) braun backen. Will man krosse Plätzchen, diese im abgeschalteten Backofen zum Aushärten weiterhin belassen. AUFBEWAHRUNG: In luftdichter Dose bei Raumtemperatur aufbewahren.

Hundekekse gegen Blähung Hundekekse gegen Blähung 2 Becher glutenfreies Mehl (Reformhaus) = Darmfreundlich; 1 EL Kohlekompretten (Apotheke) = Absorptionshilfe von Chemikalien im Magen; Prise Salz 1 Ei 3 EL Pflanzenöl 1/2 Becher Minze, frische, fein geschnitten = Verdauungsfördernd; 1/2 Becher Petersilie, frische, fein geschnitten = Atemfrische; 1 Tasse fettarme Milch ZUBEREITUNG: In einer Schüssel Ei, Öl, Minze und Petersilie vermengen. Mehl, Kohle und Prise Salz verrühren, alles zufügen. Nach und nach Milch zugießen und zu Teig verrühren. Mit Esslöffel kleine Plätzchen vom Teig abstechen und auf ein leicht eingefettetes Backblech in Abständen legen (oder Backblech mit Backpapier auslegen). BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 15-20 Min backen. AUFBEWAHRUNG: In luftdichter Dose bei Raumtemperatur aufbewahren.

Gesunde Hundekekse, Hundeplätzchen Gesunde Hundekekse, Hundeplätzchen 2 Becher glutenfreies Mehl (Reformhaus) = Darmfreundlich; 1 EL Kohlekompretten (Apotheke) = Absorptionshilfe von Chemikalien im Magen; Prise Salz 1 Ei 3 EL Pflanzenöl 1/2 Becher Minze, frische, fein geschnitten = Verdauungsfördernd; 1/2 Becher Petersilie, frische, fein geschnitten = Atemfrische; 1 Tasse fettarme Milch ZUBEREITUNG: In einer Schüssel Ei, Öl, Minze und Petersilie vermengen. Mehl, Kohle und Prise Salz verrühren, alles zufügen. Nach und nach Milch zugießen und zu Teig verrühren. Mit Esslöffel kleine Plätzchen vom Teig abstechen und auf ein leicht eingefettetes Backblech in Abständen legen (oder Backblech mit Backpapier auslegen). BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 15-20 Min backen. AUFBEWAHRUNG: In luftdichter Dose bei Raumtemperatur aufbewahren.

Hundekekse,zur Atemfrische Hundekekse,zur Atemfrische 300 g Weizenvollkornmehl 1/2 TL Salz 1 TL Kohle (Reformhaus, Apotheke) 1 Ei, verquirlt 3 EL Öl 1 EL Petersilie, fein geschnitten 2 EL Pfefferminze, fein geschnitten (oder Streuer) 170 ml Milch ZUBEREITUNG: In einer Schüssel Mehl, Salz und Kohle vermengen. In einer weiteren Schüssel Ei, Öl und Kräuter vermengen. Dieses in die Mehlmischung einrühren. Soviel Milch zugießen, dass aus dem Teig ein Plätzchenteig entsteht.. Mit Esslöffel Teig abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. (Abstand lassen, da die Plätzchen aufgehen). BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca 15 Min zu leicht bräunlichen Plätzchen backen. AUFBEWAHRUNG: Im luftdicht verschlossen Behälter im Kühlschrank.

Bratwurst-Hundekekse Bratwurst-Hundekekse 200 g Wurstbrät, frische Bratwurst ohne Haut von Pute oder Rind 200 g Paniermehl (Semmelbrösel) 50-100 ml Wasser ZUBEREITUNG: Brät mit Paniermehl vermengen. So viel Wasser unter Kneten zugießen, dass ein weicher, nicht klebender Teig entsteht. Auf bemehlter Arbeitsfläche mit Nudelholz ca 5mm dick ausrollen. Mit Plätzchenausstecher (oder Glas) Figuren ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Abermals 10 Min gehen lassen. BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca 20-30 Min goldgelb backen. LAGERUNG: Die Kekse in luftdichter Dose mind 2 Wochen haltbar. Leckeres

Gefüllter Dinosaurier-Knochen Gefüllter Dinosaurier-Knochen 400 g Vollkornmehl 1 TL Trockenhefe, gehäufter 300 ml Wasser, lauwarm ZUBEREITUNG: Mehl mit Hefe vermengen. Wasser zufügen, alles zu Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen und mit Küchentuch bedeckt an warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen. Teig kneten und in zwei Hälften teilen. Jeden Teil auf etwas bemehlter Arbeitsfläche wurstförmig formen. Die jeweiligen Enden in "Knochenform" modellieren. Diese "Knochen", beide sollten gleichgroß sein, neuerlich für 1 Stunde gehen lassen. BACKROHR: Auf den Backofenboden größere Auflaufform etc., mit Wasser befüllt, stellen. Knochen auf unterster Einschubschiene im vorgeheizten Backofen bei 220°C für 20 Min backen. - Danach Temperatur auf 180°C drosseln und Knochen für 45-60 Min fertig backen. Knochen heraus nehmen. Das Innere des noch warmen Knochens aushöhlen. Knochenhälften mit der Innenseite auf eine ebene Fläche legen, Oberseite mit einem Topf beschweren (so kann sich der Knochen beim Erkalten nicht verformen). Erkaltete Knochenhälfte beliebig mit Hundeleckerlis füllen und mit der zweiten Knochenhälfte abdecken. Fisch Hundekekse 100 g Fischfleisch, püriert (Fischhackfleisch) 1 Ei mit Schale 1 EL Olivenöl Kräuter nach Wahl (Petersilie, Majoran, Thymian), fein gehackt 250 g Mehl ZUBEREITUNG: Eier mit Schale mit Mixstab fein pürieren. Fischhack, Öl, Kräuter und Mehl zufügen. Alles zu festen Teig kneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche mit Nudelholz ca 1cm dick ausrollen. Mit Plätzchenausstecher (oder Glas) Figuren ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C cross backen.

Grüner Hundekuchen Grüner Hundekuchen 1 EL Margarine, zimmerwarm 1 EL Vollkornmehl 2 Eier Vollkornhaferflocken (Ersatz: Hundeflocken) 2 EL Petersilie, fein geschnitten ZUBEREITUNG: Margarine mit elektr. Handrührgerät schaumig rühren. Mehl hinzu sieben. Eier und Kräutern zufügen und alles gut verrühren. So viele Haferflocken zugeben bis breiiger Teig (Rührkuchenteig) entsteht. Backpapier auf ein Backblech legen. Mit Esslöffel kleine Häufchen vom Teig abstechen und auf das Backpapier mit Abstand neben einander setzen. Mit Gabel etwas flach drücken. BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 15 Min backen. Dann die Kuchen umdrehen und noch einige Minuten auf der anderen Seite backen bis sie getrocknet sind. AUFBEWAHRUNG: In luftdichter Dose aufbewahren.

Hunde Cookies Hunde Cookies Hundekoch Rezepte für Hunde zum Nachkochen 150 g Weizenvollkornmehl Type 1050 200 g Vollkornhaferflocken 2 EL Honig 1 TL gekörnte Rinderbrühe (Instant, Suppenwürfel) 2 Eier 150 ml Milch ZUBEREITUNG: Weizenvollkornmehl, Vollkornhaferflocken, Honig, Rinderbrühpulver, Eier und Milch zu Teig vermengen. Aus der Teigmasse mit einem Ausstecher (oder Glas) Figuren ausstechen. Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 220°C für ca. 10-15 Min backen. - Will man krosse Cookis, müssen diese noch zudem für 5-10 Min bei 120°C im Backofen verbleiben. AUFBEWAHRUNG: Im Leinenbeutel;

Hundeknochen - der Teigknochen Hundeknochen - der Teigknochen 125 ml Wasser 1/2 Brühwürfel (Instant, Suppenwürfel) 90 g Haferflocken 30 g Margarine 60 g Magermilchpulver 1/2 Ei 375 g Vollkornmehl (Ersatz; Mehl) ZUBEREITUNG: Im Topf Wasser mit Brühwürfel aufkochen. Haferflocken und Margarine zufügen und vom Herd nehmen. Erkalten lassen. Milchpulver und Ei zufügen und verrühren. Nach und nach Vollkornmehl zugeben. Masse zu festen Teig kneten. Mit Nudelholz auf bemehlter Arbeitsfläche 1,5cm dick ausrollen. Mit dem Messer 10cm lange Knochenformen (diese zuvor auf Pappe skizzieren und ausschneiden) ausschneiden. Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. BACKROHR: Im vorgeheizten Backofen bei 160°C für 30-40 Min goldbraun backen. LAGERUNG: Im Kühlschrank mit Folie bedeckt aufbewahren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schnelle & Feine Rezepte für den Hund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schnelle & Feine Rezepte für den Hund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schnelle & Feine Rezepte für den Hund»

Обсуждение, отзывы о книге «Schnelle & Feine Rezepte für den Hund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x