Veronique Seitz - Hanna
Здесь есть возможность читать онлайн «Veronique Seitz - Hanna» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Hanna
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Hanna: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hanna»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Hanna — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hanna», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Im Schwimmbad
Meine Eltern fuhren los, nach Saalfeld und ließen mich und Max allein. Ich ging mit Max nach oben und packte die Sachen in eine Umhängetasche, die ich brauchte. Max steckte ich in einer Rucksack artigen Tragetasche für Babys, die ich mir vor den Bauch hing. Ich hing mir auch die Tragetasche um die Schulter und machte mich auf den Weg. Max schlief ein und genoss das sanfte schaukeln meiner Schritte. Vom Acker wehte eine Wolke von frischem Dünger zu uns rüber. Ich ging an der alten Ruine vorbei und bog nach links, in Richtung Wald ab. Dort war es angenehm kühl und die Bäume knarrten leise im Wind. Da ich schon in diese Richtung ging, entschloss ich zum Griffelbruch zu gehen. Da der Weg nicht weit war, war ich schnell dort und setzte mich auf eine Holzbank. Max wachte auf und gähnte. In der Nähe stand ein Blaubeerstrauch, dessen Früchte reif schienen. Ich legte Max auf den Tisch, der vor mir stand und ging zu diesem Strauch. Ich pflückte einige Beeren und legte sie in meine Hand. Da nicht unbedingt viele Beeren gut erreichbar waren, schob ich einen Ast zur Seite. Unter diesem Ast lag etwas großes glänzendes, das anscheint rot und oval war. Da ich nicht wusste was es war, ging ich zum Tisch und legte die Beeren ab um diesen Gegenstand vor holen zu können. Ich schob wieder den Ast zur Seite und zog den unerwartet großen Gegenstand aus diesem Strauch. In der Hocke betrachtete ich dieses Ovale Teil. Zuerst dachte ich es sei eine Vase, aufgrund der glatten und roten Oberfläche. Doch es hatte weder eine Öffnung, noch hatte es einen flachen Boden. Aber für einen Stein war es zu glatt, zu farbig und zu leicht. Ich stand auf und ging zurück zum Tisch und legte es darauf. Es war fast so lang wie Max und hatte einen Durchmesser eines normalen Esstellers. Vielleicht war es ein übergroßer Rubin. Ich beugte mich direkt über diesen Gegenstand und stellte fest, dass es nicht nur rot war, sondern auch goldene Äderchen hatte. Ich überlegte was es sein könnte und aß dabei die gepflückten Blaubeeren. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich war, entschied ich mich dafür, dass es ein Stein sein musste. Da ich schon eine Stunde lang weg war und ich nicht wusste wann meine Eltern wieder da waren, verstaute ich den Stein in die Umhängetasche, legte mir den Babyhalterucksack um und machte mich, mit der Umhänge Tasche in der Hand, auf den Weg zu den Bungalows.
Als ich an kam waren meine Eltern immer noch nicht da. Ich ging nach oben zu meinem Bungalow, schloss es auf und legte Max auf den Tisch im Wohnzimmer und die Tasche auf die Schlafcouch. Max hatte den gesamten Weg über geschlafen und wurde soeben wach. Zuerst befreite ich Max aus der Tragetasche und legte ihn vorsichtig auf die Couch. Dann holte ich den Stein aus der Umhängetasche und legte ihn in den Schlafzimmerschrank. Da ich wissen wollte wann meine Eltern wieder da waren, legte ich Max in den Babytragekorb und ging mit ihm zusammen zum Bungalow meiner Eltern und setzte mich dort auf die Terrasse. Nach einigen Minuten rollte unser Chevy van auf das Grundstück und meine Eltern stiegen aus und begannen die Lebensmittel nach oben zu tragen. „Hallo, ihr zwei.“ Begrüßte uns meine Mutter Freudestrahlend, als sie bei uns angekommen war. „Hi.“ Erwiderte ich. Sie schloss die Tür auf und brachte die prall gefüllten Beutel in die Küche. Wenig später war auch mein Vater oben bei uns. „Hallo.“ Sagte mein Vater. „Hi.“ Begrüßte ich auch ihn. „Wie war der Spaziergang?“ fragte mich meine Mutter. „Schön. Ich bin zum Griffelbruch gelaufen und habe dort Blaubeeren gepflückt und gegessen.“ Antwortete ich ihr. In Gedanken stritt ich mit mir selbst, ob ich meinen Eltern von meinem Fund berichten sollte oder lieber nicht. Mein Vater kam raus und sah mich an. „Was ist los? Du guckst so nachdenklich.“ Fragte er. „Ich überlege grade nur.“ Antwortete ich ihm. „Das sehe ich. Was überlegst du?“ Wollte er wissen. Auch meine Mutter kam nun auf die Terrasse, die die Beutel fertig ausgeräumt hatte. Nun sahen mich meine Eltern erwartungsvoll an. Ich seufzte und sagte: „Ich überlege ob ich euch sagen sollte, was ich gefunden habe.“ „Ja. Sag ruhig.“ Ich kratzte mich am Kopf und entschied mich dafür es ihnen zu sagen. „Ich habe etwas gefunden, das so aussieht wie ein übergroßer Robin mit Goldäderchen.“ Erzählte ich. Meine Eltern sahen sich mit gerunzelter Stirn an. „Ich kann es euch zeigen.“ Bat ich an. „Ja, dann zeig uns mal was du gefunden hast.“ Sagte meine Mutter mit besorgtem Gesicht. Ich rannte rüber und holte den Stein aus dem Schrank, verdeckte ihn mit einer Strickjacke und ging wieder zu meinen Eltern. Als ich wieder da war saßen meine Eltern am Tisch. Ich legte den Stein auf den Tisch und enthüllte ihn. Meine Eltern betrachteten ihn misstrauisch und mein Vater strich mit der Hand über die Oberfläche. „Hm. Vielleicht hast du Recht. Aber so etwas habe ich noch nie gesehen.“ Sagte er. „Wie wäre es, wenn wir morgen mal in Saalfeld nach einem Juwelier Ausschau halten. Abends können wir ja dann etwas essen gehen.“ Schlug meine Mutter vor. „Ja, gute Idee.“ Antwortete ich. Auch mein Vater war einverstanden. Da es schon recht spät geworden war, brachte ich den Stein wieder in den Schlafzimmerschrank und half anschließend den Tisch zu decken. Da der Tisch nicht reichte, holte mein Vater den Tisch von meinem Bungalow auch noch rüber. Als der Tisch fertig gedeckt war, kamen die Vermieter auch rüber und wir begannen zu grillen. Es war sehr gemütlich und wir bemerkten gar nicht wie schnell die Zeit vergangen war. Die Sterne standen schon hoch am Himmel, als die Vermieter entschlossen wieder in ihr Haus zu gehen. Max war schon längst eingeschlafen und wir räumten die Lebensmittel und das Geschirr weg. Da ich todmüde war nahm ich Max und verschwand in meinen Bungalow. Ich zog mich um, bezog das Couchbett und machte auch Max Bett fertig. Da mir die Betten im Schlafzimmer zu hart waren, legte ich Max in eins der betten. Ich machte die Vorhänge im Wohnzimmer zu und legte mich auf das Couchbett. Einige Minuten später schlief ich ein.
Ich wachte auf. Das Geschrei von Max in den Ohren. Ich stand auf und ging ins Schlafzimmer zu ihm. Ich wechselte ihm die Windeln und legte ihn danach wieder ins Bett. Dann ging ich wieder ins Wohnzimmer und schaute auf die Uhr. Da es schon acht war machte ich Max und mich fertig und zog die Vorhänge im Wohnzimmer auf. Der Himmel war strahlend blau und kein Wölkchen war zu sehen. Mein Handy klingelte. „Hallo?“ fragte ich. „Hi, hier ist Kevin.“ Sagte er. „Hi. Na wie geht es?“ Erkundigte ich mich. „Gut. Und euch?“ Fragte Kevin. „ Ich wollte dir nur Bescheid sagen, dass ich sie gestern schon gefragt habe und sie ja gesagt hat.“ Sagte er mir. „Toll!“ Sagte ich begeistert, fröhlich und aufgeregt zugleich. Wir telefonierten noch eine ganze Weile und vergaßen fast die Zeit. Als Meine Mutter rüber kam und anklopfte, um mich zum Frühstück zu holen, legten wir schließlich auf. Ich holte Max und ging mit meiner Mutter zusammen rüber. Der Frühstückstisch war schon gedeckt, sodass wir, sobald ich saß, mit dem Frühstück beginnen konnten. „schön Gruß von Kevin. Er hatte mich gerade angerufen.“ Sagte ich in die gefräßige Stille hinein. „Ah, danke.“ Sagte mein Vater. „Wie wäre es wenn wir heute ins Schwimmbad gehen und abends nach einem Juwelier Ausschau halten und dann Essen gehen? Den Stein schätzen lassen können wir ja denn Morgen oder so.“ Fragte meine Mutter. Da alle einverstanden waren packten wir unsere Badeklamotten nach dem Frühstück ein und fuhren dann los. Die Fahrt nach Saalfeld war ausgelassen und lustig. Alle freuten sich schon auf das kühle Wasser im Schwimmbad. Wir fanden schnell ein Parkplatz und beeilten uns an die Kasse zu kommen, da gerade ein voll besetzter VW-Bus neben uns in die Parklücke gefahren war. Der Eintritt war überraschen billig und die Anlage wirklich schön gestaltet. Wir breiteten uns auf einer Bank aus und gingen einer nach dem anderen uns umziehen. Als wir alle wieder an der Bank waren sagte meine Mutter: „ Einer muss immer bei Max sein. Wie wäre es, wenn erst ich bei Max bin und wenn ich auch mal schwimmen möchte hole ich einen von euch ok?“ „Ok.“ Stimmten Papa und ich ihr zu.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Hanna»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hanna» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Hanna» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.